Obwohl spinale Muskelatrophie und Spina bifida einige ähnliche Symptome aufweisen, handelt es sich um unterschiedliche Erkrankungen.
Wenn Sie sich gefragt haben, ob spinale Muskelatrophie dasselbe ist wie Spina bifida, sind Sie nicht allein. Es ist leicht, diese beiden Erkrankungen zu verwechseln, da sie beide die Wirbelsäule betreffen. Aber spinale Muskelatrophie und Spina bifida sind zwei unterschiedliche Erkrankungen.
Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine Kategorie von Erbkrankheiten, die
- Muskelschwäche (Hypotonie)
- Muskelsteifheit (Hypertonie)
- Lähmung
- Atembeschwerden
- Lernschwächen
- Darm- und Blasenprobleme
Erfahren Sie mehr über spinale Muskelatrophie (SMA).
Erfahren Sie mehr über Spina bifida.
Wie ähneln sich spinale Muskelatrophie und Spina bifida?
Spinale Muskelatrophie und Spina bifida sind nicht die gleichen Erkrankungen, aber sie haben ähnliche Ursachen, Symptome und Behandlungen.
Ursachen
Spinale Muskelatrophie und Spina bifida haben beide eine erbliche Ursache oder potenzielle Ursache. Spinale Muskelatrophie wird normalerweise durch eine Mutation in einem Gen namens verursacht
Experten sind sich nicht ganz sicher, was
Symptome
Sowohl spinale Muskelatrophie als auch Spina bifida können das Gehirn und das Rückenmark beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Arten von spinaler Muskelatrophie und Spina bifida, die jeweils unterschiedliche Symptome verursachen. Es gibt jedoch einige Symptome, die beide Erkrankungen gemeinsam haben können.
Beispielsweise können sowohl spinale Muskelatrophie als auch Spina bifida zu Muskelschwäche und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Menschen mit diesen Erkrankungen können Schwierigkeiten beim Gehen haben und benötigen möglicherweise Gehhilfe. Beide Erkrankungen können auch Atembeschwerden und Schluckbeschwerden verursachen.
Behandlung
Die zur Behandlung verwendeten medizinischen Verfahren und Medikamente
Wie unterscheiden sich spinale Muskelatrophie und Spina bifida?
Obwohl sowohl die spinale Muskelatrophie als auch die Spina bifida das Rückenmark und das Nervensystem betreffen, sind sie eher unähnlich als ähnlich.
Ursachen
Es gibt vier Arten von spinaler Muskelatrophie, jede mit etwas unterschiedlichen Ursachen, aber alle werden durch genetische Mutationen verursacht, die zu unzureichenden Spiegeln eines Proteins (SMN) führen, das die Muskelfunktion beeinträchtigt.
Während
Symptome
Spinale Muskelatrophie und Spina bifida betreffen beide das Rückenmark, und obwohl sie einige gemeinsame Symptome haben, weisen sie viele unterschiedliche Symptome auf.
Es gibt
Der schwerste Typ (Typ 0) verursacht einen schwachen Muskeltonus, eingeschränkte Beweglichkeit sowie Schluck- und Atembeschwerden. Die Prognose ist schlecht und führt in der Regel zum Tod vor dem 2. Lebensjahr. Die Typen 3 und 4 haben mildere Symptome und Menschen mit diesen Typen haben normalerweise eine typische Lebenserwartung.
Ähnlich wie bei der spinalen Muskelatrophie gibt es solche
- schwache Muskeln
- Darm- und Blaseninkontinenz
- Gefühlsverlust in der Leiste und den Beinen
- Lernschwächen
Behandlung
Sowohl spinale Muskelatrophie als auch Spina bifida können behandelt werden. Allerdings sind die Behandlungen für jede Erkrankung unterschiedlich.
Der Hauptweg ist die spinale Muskelatrophie
Nicht jeder Patient mit Spina bifida muss behandelt werden. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, handelt es sich in der Regel um eine Operation. Eine Operation wird in der Regel nach der Geburt eines Babys durchgeführt, manchmal jedoch auch, während sich das Baby noch im Mutterleib befindet. Bei einer Operation werden in der Regel Lücken in der Wirbelsäule geschlossen.
Wie wird spinale Muskelatrophie vs. Spina bifida diagnostiziert?
Spinale Muskelatrophie und Spina bifida werden unterschiedlich diagnostiziert.
Spinale Muskelatrophie
Spina bifida
Spina bifida ist normalerweise
- vorgeburtliche Blutuntersuchungen
- Amniozentese
- Ultraschall
Manchmal wird Spina bifida nach der Geburt diagnostiziert, basierend auf Symptomen wie einer Fettmasse oder einem Grübchen auf dem Rücken.
Wie sind die Aussichten für Personen mit spinaler Muskelatrophie im Vergleich zu Spina bifida?
Die Aussichten für Menschen mit spinaler Muskelatrophie und Spina bifida variieren je nach Subtyp erheblich.
Spinale Muskelatrophie
Spina bifida
Spina bifida ist
Häufig gestellte Fragen
Wie häufig ist spinale Muskelatrophie?
Die Erkrankung ist selten und betrifft ca
Wie häufig kommt Spina bifida vor?
Spina bifida kommt nicht häufig vor. Grob
Können diese Zustände verhindert werden?
Spinale Muskelatrophie ist eine Erbkrankheit und kann nicht verhindert werden.
Sowohl die spinale Muskelatrophie als auch die Spina bifida betreffen die Wirbelsäule und motorische Bewegungen. Obwohl sie einige Symptome gemeinsam haben, handelt es sich um völlig unterschiedliche Erkrankungen mit unterschiedlichen Behandlungsplänen und Prognosen. Wenn Sie weitere Fragen zu diesen Erkrankungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.