Tylenol ist ein rezeptfreies (OTC) Schmerzmittel und Fiebersenker, das ein Markenname für Paracetamol ist. Dieses Medikament wird häufig zusammen mit anderen Schmerzmitteln wie Aspirin, Ibuprofen und Naproxen-Natrium verwendet.

Während einige Menschen Aspirin wegen seiner milden blutverdünnenden Wirkung einnehmen, ist Tylenol kein Blutverdünner. Es gibt jedoch noch einige wichtige Dinge, die man über Tylenol wissen sollte und wie es wirkt, wenn man sich zwischen der Anwendung und anderen Schmerzmitteln, einschließlich Blutverdünnern, entscheidet.

Wie Tylenol wirkt

Obwohl es Paracetamol schon seit über 100 Jahren gibt, sind sich die Wissenschaftler immer noch nicht zu 100 Prozent sicher, wie es funktioniert. Es gibt viele Arbeitstheorien.

Eines der am weitesten verbreiteten ist, dass es bestimmte Arten von Cyclooxygenase-Enzymen blockiert. Diese Enzyme produzieren chemische Botenstoffe namens Prostaglandine. Prostaglandine übermitteln unter anderem Botschaften, die Schmerzen signalisieren und zu Fieber führen.

Paracetamol kann insbesondere die Prostaglandinbildung im Nervensystem stoppen. Es blockiert Prostaglandine in den meisten anderen Geweben des Körpers nicht. Dadurch unterscheidet sich Paracetamol von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen, die ebenfalls Entzündungen im Gewebe lindern.

Während dies die vorherrschende Theorie darüber ist, wie Tylenol wirkt, untersuchen Forscher auch, wie es möglicherweise andere Aspekte des zentralen Nervensystems beeinflussen kann. Dazu gehören Rezeptoren wie Serotonin und Endocannabinoid.

Es mag ungewöhnlich erscheinen, dass Ärzte nicht genau wissen, wie Tylenol wirkt. Auf dem heutigen Markt sind jedoch viele Medikamente mit einer ähnlichen Geschichte erhältlich, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung sicher sind.

Vorteile von Tylenol

Tylenol ist weitgehend ein sicheres und wirksames Schmerz- und Fiebermittel. Da die Ärzte glauben, dass Tylenol hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem wirkt, ist es im Vergleich zu Aspirin und Ibuprofen weniger wahrscheinlich, dass es den Magen reizt.

Außerdem hat Tylenol keine Auswirkungen auf Blut und Blutgerinnung wie Aspirin. Dies macht es sicherer für Personen, die bereits Blutverdünner einnehmen oder ein Blutungsrisiko haben.

Ärzte empfehlen normalerweise Tylenol als Schmerzmittel der Wahl, wenn eine Frau schwanger ist. Die Einnahme anderer Schmerzmittel wie Ibuprofen ist mit einem höheren Risiko für Schwangerschaftskomplikationen und Geburtsfehler verbunden.

Nachteile von Tylenol

Tylenol kann Ihre Leber schädigen, wenn Sie zu viel davon einnehmen.

Wenn Sie Tylenol einnehmen, baut Ihr Körper es zu einer Verbindung namens N-Acetyl-p-Benzochinon ab. Normalerweise baut die Leber diese Verbindung ab und setzt sie frei. Wenn jedoch zu viel vorhanden ist, kann die Leber es nicht abbauen und es schädigt das Lebergewebe.

Es ist auch möglich, versehentlich zu viel Paracetamol einzunehmen. Das in Tylenol enthaltene Paracetamol ist ein häufiger Zusatzstoff für viele Medikamente. Dazu gehören narkotische Schmerzmittel und Schmerzmittel, die Koffein oder andere Bestandteile enthalten können.

Eine Person könnte eine empfohlene Dosis Tylenol einnehmen und sich nicht bewusst sein, dass ihre anderen Arzneimittel Paracetamol enthalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Etiketten der Medikamente sorgfältig zu lesen und Ihren Arzt immer über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.

Auch für diejenigen, die ein Schmerzmittel wünschen, das auch blutverdünnende oder entzündungslindernde Eigenschaften hat, bietet Tylenol diese nicht an.

Tylenol vs. Blutverdünner

Sowohl Tylenol als auch Aspirin sind OTC-Schmerzmittel. Im Gegensatz zu Tylenol hat Aspirin jedoch auch einige gerinnungshemmende (blutgerinnungshemmende) Eigenschaften.

Aspirin blockiert die Bildung einer Verbindung namens Thromboxan A2 in Blutplättchen. Blutplättchen sind dafür verantwortlich, dass sie zusammenkleben und ein Gerinnsel bilden, wenn Sie einen Schnitt oder eine blutende Wunde haben.

Während Aspirin Sie nicht vollständig an der Gerinnung hindert (Sie hören immer noch auf zu bluten, wenn Sie einen Schnitt haben), verringert es die Wahrscheinlichkeit, dass das Blut gerinnt. Dies kann hilfreich sein, um Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen, die auf Blutgerinnsel zurückzuführen sein können.

Es gibt kein Medikament, das die Wirkung von Aspirin umkehren kann. Nur die Zeit und die Bildung neuer Blutplättchen können dies bewerkstelligen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Aspirin auch in einigen anderen OTC-Medikamenten enthalten ist, aber nicht so gut beworben wird. Beispiele sind Alka-Seltzer und Excedrin. Das sorgfältige Lesen der Medikamentenetiketten kann sicherstellen, dass Sie Aspirin nicht versehentlich auf mehr als eine Weise einnehmen.

Sicherheit der Einnahme von Tylenol mit Blutverdünnern

Wenn Sie Blutverdünner wie Coumadin, Plavix oder Eliquis einnehmen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Einnahme von Tylenol gegen Schmerzen im Gegensatz zu Aspirin oder Ibuprofen. Einige Menschen nehmen sowohl Aspirin als auch einen anderen Blutverdünner ein, aber nur auf Empfehlung ihres Arztes.

Ärzte werden die Einnahme von Tylenol normalerweise nicht empfehlen, wenn Sie in der Vergangenheit Leberprobleme hatten. Dazu gehören Leberzirrhose oder Hepatitis. Wenn die Leber bereits geschädigt ist, kann ein Arzt vorschlagen, ein Schmerzmittel zu nehmen, das die Leber möglicherweise nicht beeinträchtigt.

Auswahl eines Schmerzmittels

Tylenol, NSAIDs und Aspirin können alle wirksame Schmerzmittel sein. Es kann jedoch einige Szenarien geben, in denen ein Schmerzmittel besser ist als ein anderes.

Ich bin 17 und brauche ein Schmerzmittel. Was soll ich nehmen?

Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, da es das Risiko für das Reye-Syndrom bei Personen unter 18 Jahren erhöht. Tylenol und Ibuprofen können bei bestimmungsgemäßer Einnahme wirksam und sicher sein.

Ich habe eine Muskelzerrung und brauche ein Schmerzmittel. Was soll ich nehmen?

Wenn Sie zusätzlich zu den Schmerzen eine Muskelverletzung haben, kann die Einnahme eines NSAR (wie Naproxen oder Ibuprofen) helfen, die schmerzverursachende Entzündung zu lindern. Tylenol wird auch in diesem Fall wirken, aber es wird keine Entzündung lindern.

Ich habe eine Geschichte von blutenden Geschwüren und brauche ein Schmerzmittel. Was soll ich nehmen?

Wenn Sie in der Vergangenheit Geschwüre, Magenverstimmung oder Magen-Darm-Blutungen hatten, kann die Einnahme von Tylenol Ihr Risiko für weitere Blutungen im Vergleich zu Aspirin oder Ibuprofen verringern.

Das wegnehmen

Tylenol kann ein sicheres und wirksames Schmerzmittel und Fiebersenker sein, wenn es wie angegeben eingenommen wird. Es hat keine blutverdünnende Wirkung wie Aspirin.

Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, sollten Sie Tylenol nur vermeiden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie in der Vergangenheit Leberprobleme hatten.