Die potenziellen Verwendungsmöglichkeiten von Zitronen gehen über das Aromatisieren von Wasser und kulinarischen Gerichten hinaus. Diese beliebte Zitrusfrucht ist eine gute Quelle für Vitamin C, das Ihr Immunsystem stärken und Entzündungen reduzieren kann.

Zitronen haben auch bleichende Eigenschaften, weshalb sie häufig in Reinigungs- und Hautpflegeprodukten enthalten sind.

Wenn es um Ihr Haar geht, wirken Zitronen jedoch am wohlsten, wenn sie äußerlich in flüssiger Form aufgetragen werden. Zitronensaft kann verwendet werden für:

  • Haare auf natürliche Weise aufhellen, insbesondere hellere Haarfarben
  • sorgen für glänzenderes Haar
  • Reduzieren Sie Öl und Schuppen

Wenn Sie darüber nachdenken, Zitrone für Ihr Haar zu verwenden, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie es funktioniert und welche möglichen Nachteile und Nebenwirkungen es hat.

Haaraufhellung

Wenn Sie online nach natürlichen Haaraufhellern suchen, werden Sie wahrscheinlich auf anekdotische Artikel über die aufhellende Wirkung von Zitrone auf Ihr Haar stoßen.

Diesen Artikeln zufolge ist die Zitronensäure im Zitronensaft ein natürliches Bleichmittel oder Oxidationsmittel. Es hellt das Haar auf, indem es das Farbpigment oder Melanin Ihres Haares chemisch reduziert. Bei Sonneneinstrahlung beschleunigt die Zitronensäure den Bleichvorgang.

Die aufhellende Wirkung von Zitronensaft wirkt sich am besten bei helleren Haarfarben wie Blond und Hellbraun aus. Bei dunkleren Braun- und Schwarztönen kann es zu einigen Effekten kommen, die jedoch nicht so auffällig sind.

Um Ihr Haar mit Zitronensaft aufzuhellen, probieren Sie eine dieser drei Methoden aus:

  • Verdünnen Sie frischen Zitronensaft in Wasser und spülen Sie Ihr Haar damit aus.
  • Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl mit einem Trägeröl und einem Glas Wasser und tragen Sie es auf Ihr Haar auf.
  • Zerkleinern Sie Vitamin-C-Tabletten und geben Sie sie zu Ihrem Shampoo hinzu, um einen allmählicheren Aufhellungseffekt zu erzielen.

Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, werden Sie die besten Ergebnisse erzielen, wenn Ihr frisch mit Zitrone angereichertes Haar etwas Sonnenlicht gesehen hat.

Glänzenderes Haar

Egal welche Farbe Ihr Haar hat, Zitronensaft kann es glänzender aussehen lassen, besonders nachdem Sie in der Sonne waren.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, fügen Sie 2 Esslöffel Apfelessig zu der Zitronensaftspülung Ihrer Wahl hinzu (siehe Optionen oben). Verteilen Sie es gleichmäßig im Haar und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie die Spülung auftragen und ausspülen.

Weniger Öl und Schuppen

Die Vorteile der Zitronensäure in Zitronen können sogar die Wurzel Ihrer Haarprobleme angehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie trockene Kopfhaut oder Schuppen haben.

Achten Sie beim Auftragen Ihrer Zitronensaft-Haarspülung darauf, die Mischung auch in Ihre Kopfhaut einzumassieren. Wenn Sie an einer Art von Schuppen leiden, die als seborrhoische Dermatitis bezeichnet wird, kann Zitronensaft dabei helfen, überschüssige Öle zu absorbieren, die zu dieser häufigen Kopfhauterkrankung führen. Solche Effekte können bei allen Haarfarben wirken.

Kann Zitronensaft dem Haar schaden?

Frischer Zitronensaft trocknet Ihr Haar nicht aus und schädigt es nicht. Allerdings kann eine längere Sonneneinstrahlung die äußere Hülle Ihres Haares, die sogenannte Schuppenschicht, schädigen. Aus diesem Grund sollten Sie nach dem Auftragen von Zitronensaft auf Ihr Haar die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen, begrenzen.

Versuchen Sie, in der Sonne zu sitzen, bis der Zitronensaft getrocknet ist – nicht länger als eine Stunde – und spülen Sie dann Ihr Haar aus und tragen Sie eine Spülung auf. Für zusätzlichen Schutz können Sie Ihrer Zitronensaftlösung auch einen Teelöffel Öl hinzufügen.

Hier finden Sie weitere Tipps, wie Sie Ihr Haar gesund halten.

Nebenwirkungen von Zitronensaft

Kann Hautreizungen verursachen

Anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass Zitronen bei der Behandlung trockener Haut und Schuppen helfen können. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, insbesondere wenn Sie an Ekzemen oder Psoriasis leiden. Zitronensäure kann zu stark sein und Hautreizungen verursachen. Sie sollten diesen Vorgang abbrechen, wenn bei Ihnen Rötungen, verstärkte Reizung und Juckreiz auftreten.

Kann Kontaktreaktionen verursachen

Eine weitere Möglichkeit ist eine sogenannte Phytophotodermatitis, bei der es sich um eine Kontaktreaktion auf bestimmte Pflanzen handelt. Die Reaktion ist durch Entzündungen und Blasen gekennzeichnet, gefolgt von dunklen Pigmentflecken auf der Haut, die mehrere Wochen anhalten können.

Zitronen – und andere Pflanzen wie Orangen, Petersilie und Pastinaken – können bei manchen Menschen diese Erkrankung verursachen. Während es Ihr Haar nicht beeinträchtigen kann, kann Phytophotodermatitis Ihre Kopfhaut beeinträchtigen, insbesondere wenn diese der Sonne ausgesetzt ist.

Best Practice: Führen Sie einen Patch-Test durch

Eine Möglichkeit, Reizungen und eine mögliche Phytophotodermatitis zu vermeiden, besteht darin, einige Tage vor der Anwendung von Zitrone auf Haar und Kopfhaut einen Hautpflastertest durchzuführen.

Um einen Patch-Test durchzuführen, tragen Sie eine kleine Menge der Zitronenspülung, die Sie verwenden möchten, auf Ihre Haut auf. Wählen Sie eine unauffällige Stelle, beispielsweise die Innenseite Ihres Ellenbogens. Wenn keine Reaktion auftritt, ist die Spülung wahrscheinlich sicher.

Allein die Zitronensäure in Zitronen kann Ihre Haut empfindlicher gegenüber der Sonne machen. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie draußen sitzen, nachdem Sie Zitronensaft auf Ihr Haar aufgetragen haben, insbesondere wenn Teile Ihrer Kopfhaut freigelegt sind.

Sie können erwägen, Sonnenschutzmittel auf alle exponierten Bereiche aufzutragen, beispielsweise auf Ihren Haarteil. Spülungen mit Zinkoxid können auch dazu beitragen, Ihre Haarfarbe und Ihre Kopfhaut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

Kann der Verzehr von Zitronensaft die Haargesundheit verbessern?

Zitronen sind reich an Vitamin C, löslichen Ballaststoffen und nützlichen Pflanzenstoffen. Diese Nährstoffe können zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, darunter: hilft beim Abnehmen und reduzieren Sie Ihr Risiko für:

  • Herzkrankheit
  • Anämie
  • Nierensteine
  • Verdauungsprobleme
  • Krebs, laut anekdotischen Beweisen

Aber kann das Trinken von frischem Zitronensaft die Gesundheit Ihrer Haare verbessern? Es gibt keine aktuellen Studien, die diesen Zusammenhang belegen. Angesichts der zahlreichen anderen nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile, die Zitronen bieten können, kann es jedoch sicherlich nicht schaden, diese Frucht zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen.

Aufgrund ihres Zitronensäuregehalts können Zitronen laut Anekdoten dazu verwendet werden, Ihr Haar auf natürliche Weise aufzuhellen. Diese Methode funktioniert jedoch tendenziell am besten bei helleren Haartönen.

Darüber hinaus kann die topische Anwendung von Zitronensaft Risiken wie Hautreizungen oder Kontaktreaktionen mit sich bringen. Erwägen Sie, einen Patch-Test an Ihrem Arm durchzuführen, bevor Sie es auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auftragen.

Wenn Sie einen bestimmten Highlight-Ton erzielen möchten, lassen Sie sich von einem Friseur beraten. Sie sollten auch einen Dermatologen aufsuchen, wenn Sie nach der Anwendung einer Zitronenspülung Nebenwirkungen bemerken.