Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Ãœberprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Was ist eine Kalziumallergie?

Kalzium ist ein Mineralstoff, der für den Aufbau starker Knochen unerlässlich ist und auch eine wichtige Rolle bei der Funktion von Nerven und Muskeln spielt.

Kalzium ist für viele Funktionen Ihres Körpers unerlässlich, daher ist eine Allergie gegen Kalzium höchst unwahrscheinlich. Es ist jedoch möglich, dass Sie gegen einige der in Kalziumpräparaten enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch sind.

Eine Allergie gegen Kalziumpräparate ist nicht dasselbe wie eine Laktoseintoleranz oder eine Allergie gegen andere in der Milch enthaltene Proteine. Selbst wenn Sie unter einer Laktoseintoleranz leiden, gibt es dennoch Möglichkeiten, kalziumhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen, die wahrscheinlich keine Allergie auslösen.

Was passiert, wenn ich gegen Kalziumpräparate allergisch bin?

Ihr Arzt spricht möglicherweise mit ein paar Worten über die Symptome, die Sie beschreiben, wenn Sie Kalziumpräparate einnehmen oder kalziumhaltige Lebensmittel essen. Dazu können Allergien, Unverträglichkeiten und Empfindlichkeit gehören.

Bei einer echten Nahrungsmittelallergie kommt es zu einer Reaktion des Immunsystems im Körper. Etwas, das in der Substanz enthalten ist, löst im Körper eine Entzündungsreaktion aus. Dies kann mitunter lebensbedrohliche Symptome hervorrufen.

Symptome einer Nahrungsmittelallergie

  • Nesselsucht
  • niedriger Blutdruck
  • Probleme beim Atmen
  • Schwellung des Mundes und der Atemwege
War dies hilfreich?

Der nächste Reaktionstyp ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Dies ist der Fall, wenn Sie etwas essen und es zu Symptomen kommt, bei denen es sich normalerweise um eine Magenverstimmung oder etwas Verdauungsbeschwerden handelt.

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit löst zwar nicht Ihr Immunsystem aus, kann aber dazu führen, dass Sie sich unwohl fühlen.

Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit

  • Blähungen
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Magenkrämpfe
War dies hilfreich?

Die Laktoseintoleranz ist ein Beispiel für eine häufige Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Bei manchen Menschen kann es auch zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen. Diese verursachen asthmaähnliche Symptome.

Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit

  • Husten
  • Schwierigkeiten, einen vollen, tiefen Atemzug zu bekommen
  • keuchend
War dies hilfreich?

Lebensmittelzusatzstoffe wie Sulfite können häufig Nahrungsmittelunverträglichkeiten hervorrufen.

Was verursacht eine Allergie gegen Kalziumpräparate?

Da Ihr Körper zum Überleben Kalzium benötigt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie an einer echten Kalziumallergie leiden, bei der Ihr Körper jedes Mal, wenn Sie Kalzium zu sich nehmen, eine Reaktion des Immunsystems auslöst.

Es ist jedoch möglich, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber den in Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen Kalziumarten oder gegenüber den Zusatzstoffen haben, die die Hersteller den Nahrungsergänzungsmitteln beifügen.

Zu den verschiedenen Arten von Kalziumpräparaten gehören:

  • Calciumcitrat
  • Kalziumkarbonat
  • Calciumphosphat

Kaufen Sie Kalziumpräparate.

Nahrungsergänzungsmittel und Nebenwirkungen Es ist bekannt, dass Kalziumkarbonat-Nahrungsergänzungsmittel Blähungen und Verstopfung verursachen, die sich wie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit anfühlen können. Darüber hinaus können alle Kalziumpräparate mit Substanzen überzogen sein, die Milch-, Soja- oder Weizenproteine ​​sowie Farbstoffe enthalten, die ebenfalls allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten hervorrufen können.

Hyperkalzämie

Sie sollten Ihren Arzt auch fragen, ob Ihre Symptome mit einer Hyperkalzämie zusammenhängen könnten. Ihr Körper kann jeweils nur eine bestimmte Menge Kalzium aufnehmen, normalerweise nicht mehr als 500 Milligramm.

Symptome einer Hyperkalzämie

  • Verwirrtheit
  • Verstopfung
  • Ermüdung
  • Brechreiz
  • Magenverstimmung
  • Durst
  • Erbrechen
War dies hilfreich?

Diese Symptome ähneln stark einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Überschüssiges Kalzium (Hyperkalzämie) kann jedoch schädlich sein, da es Ihren Herzrhythmus beeinträchtigen kann.

Durch den Verzehr kalziumhaltiger Lebensmittel nehmen Sie in der Regel nicht zu viel Kalzium auf. Normalerweise tritt eine Hyperkalzämie auf, weil Sie zu viel Kalzium als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben.

Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz und eine Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Kalziumpräparaten sind nicht dasselbe.

Laktose ist eine Zuckerart, die in Milchprodukten wie Milch, Eiscreme und Käse vorkommt. Manchen Menschen fehlen Enzyme zum Abbau von Laktose, was zu Unverträglichkeitssymptomen führen kann.

Kalzium aus Lebensmitteln

Während alle laktosehaltigen Lebensmittel Kalzium enthalten, enthalten nicht alle kalziumhaltigen Lebensmittel Laktose. Grünes Blattgemüse, Mandeln, Bohnen und mit Kalzium angereicherte Lebensmittel (wie Orangensaft) enthalten alle Kalzium. Wenn Sie diese Lebensmittel essen können, aber keine Milchprodukte, besteht die Möglichkeit, dass Sie allergisch gegen Laktose und nicht gegen Kalzium sind.

Was mache ich, wenn ich allergisch auf Kalziumpräparate bin?

Wenn Sie vermuten, dass Sie allergisch auf Kalziumpräparate oder deren Bestandteile reagieren, besteht die beste Behandlung darin, diese zu meiden. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, die bei Ihnen schwere Reaktionen hervorrufen.

Wenn Sie Kalziumpräparate einnehmen, weil es Ihnen schwerfällt, ausreichend Kalzium mit Ihrer Ernährung aufzunehmen, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise an einen registrierten Ernährungsberater verweisen, um herauszufinden, wie Sie ausreichend Kalzium aus der Nahrung aufnehmen können.

Wenn Sie beispielsweise an einer Laktoseintoleranz leiden und keine Kalziumpräparate einnehmen können, kann Ihr Ernährungsberater Lebensmittel empfehlen, die von Natur aus Kalzium enthalten und weniger Symptome verursachen.

Lebensmittel mit hohem Kalziumgehalt

  • Mandeln
  • Lachs aus der Dose
  • Sardinen aus der Dose
  • gekochter Spinat
  • Grünkohl
  • Kidneybohnen
  • Sojabohnen
  • weiße Bohnen
War dies hilfreich?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über diese Optionen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Kalzium erhalten.

Wie wird eine Kalziumallergie diagnostiziert?

Eine Allergie gegen Kalziumpräparate ist sehr selten. Daher kämen herkömmliche Testmethoden wie ein Pricktest nicht in Frage.

Stattdessen wird sich ein Arzt bei der Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel in der Regel auf eine Beschreibung Ihrer Symptome verlassen.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem Ihre Symptome beschrieben werden, wenn Sie verschiedene Lebensmittel essen. Wenn Ihre Reaktion auf eine Kalziumergänzung zurückzuführen ist, kann Ihr Arzt die Art der Kalziumergänzung und alle anderen Substanzen, aus denen die Ergänzung hergestellt wird, in Betracht ziehen.

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine schwerwiegende Reaktion auf Kalziumpräparate oder kalziumhaltige Lebensmittel hatten.

Die schwerste allergische Reaktion ist die Anaphylaxie. Dies geschieht normalerweise innerhalb von Minuten nach dem Verzehr eines Nahrungsmittels oder der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels.

Anaphylaxie-Symptome

  • Durchfall
  • Schwindel
  • Nesselsucht
  • Juckreiz
  • niedriger Blutdruck
  • Brechreiz
  • Probleme beim Atmen
  • zu schneller Puls
  • Erbrechen
  • schwacher Puls
War dies hilfreich?

Wenn Sie diese Art von Reaktion hatten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal auftritt.

Sie sollten auch mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit haben, die auf den Verzehr von kalziumhaltigen Lebensmitteln oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zurückzuführen sind, die Ihr Arzt empfohlen hat.

Wegbringen

Was Sie für eine Kalziumallergie halten, kann in Wirklichkeit eine Kalziumunverträglichkeit oder eine Allergie gegen Kalziumpräparate sein – beides kann unangenehme Symptome wie Magenkrämpfe, Übelkeit und Durchfall verursachen.

Diese Symptome können Ihre Fähigkeit, ausreichend Kalzium zu sich zu nehmen, beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen zu Kalziumpräparaten und andere Möglichkeiten, wie Sie den Kalziumgehalt Ihrer Ernährung erhöhen können.