Was ist Anämie?

Anämie ist ein Zustand, bei dem Sie nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen haben, um Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren. Anämie kann vorübergehend oder langfristig (chronisch) sein. In vielen Fällen ist es mild, aber Anämie kann auch ernst und lebensbedrohlich sein.

Anämie kann auftreten, weil:

  • Ihr Körper produziert nicht genügend rote Blutkörperchen.
  • Blutungen führen dazu, dass Sie rote Blutkörperchen schneller verlieren, als sie ersetzt werden können.
  • Ihr Körper zerstört rote Blutkörperchen.

Warum Sie an Anämie sterben können

Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff durch Ihren Körper. Wenn Sie nicht genügend rote Blutkörperchen haben, bekommen Ihre Organe nicht genug Sauerstoff und können nicht richtig arbeiten. Dies kann schwerwiegende Folgen haben.

Arten von Anämie, die potenziell lebensbedrohlich sein können, umfassen:

Aplastische Anämie

Aplastische Anämie ist, wenn Ihr Knochenmark beschädigt wird und Ihr Körper daher aufhört, neue Blutkörperchen zu produzieren. Es kann plötzlich auftreten oder sich mit der Zeit verschlimmern.

Häufige Ursachen für aplastische Anämie sind

  • Krebsbehandlung
  • Exposition gegenüber giftigen Chemikalien
  • Schwangerschaft
  • Autoimmunerkrankungen
  • Virusinfektionen

Sie kann auch keine bekannte Ursache haben, was als idiopathische aplastische Anämie bezeichnet wird.

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie

Die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie ist eine seltene, lebensbedrohliche Erkrankung. Es verursacht Blutgerinnsel, zerstört Blutzellen und beeinträchtigt die Funktion des Knochenmarks. Es ist eine genetische Erkrankung, die normalerweise bei Menschen in den Dreißigern oder Vierzigern diagnostiziert wird.

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie steht im Zusammenhang mit aplastischer Anämie. Sie beginnt oft als aplastische Anämie oder tritt nach der Behandlung der Erkrankung auf.

Myelodysplastische Syndrome

Myelodysplastische Syndrome sind eine Gruppe von Zuständen, die dazu führen, dass die blutbildenden Zellen in Ihrem Knochenmark anormal werden. Ihr Knochenmark bildet dann nicht genügend Zellen, und die Zellen, die es bildet, sind im Allgemeinen defekt. Diese Zellen sterben früher ab und werden eher von Ihrem Immunsystem zerstört.

Myelodysplastische Syndrome gelten als eine Art von Krebs. Sie können sich in akute myeloische Leukämie, eine Art von Blutkrebs, verwandeln.

Hämolytische Anämie

Hämolytische Anämie ist, wenn Ihre roten Blutkörperchen schneller zerstört werden, als Ihr Körper sie bilden kann. Es kann vorübergehend oder chronisch sein.

Hämolytische Anämie kann auch vererbt werden, was bedeutet, dass sie durch Ihre Gene weitergegeben oder erworben wird.

Mögliche Ursachen einer erworbenen hämolytischen Anämie sind:

  • Infektion
  • bestimmte Medikamente, wie Penicillin
  • Blutkrebs
  • Autoimmunerkrankungen
  • eine überaktive Milz
  • einige Tumore
  • schwere Reaktion auf eine Bluttransfusion

Sichelzellenanämie

Die Sichelzellanämie ist eine erbliche Form der Anämie. Es führt dazu, dass Ihre roten Blutkörperchen deformiert werden – sie werden sichelförmig, starr und klebrig. Dies führt dazu, dass sie in kleinen Blutgefäßen stecken bleiben, was den Blutfluss im ganzen Körper blockiert und dem Gewebe Sauerstoff entzieht. Es ist häufiger bei Menschen afrikanischer Abstammung.

Die Sichelzellanämie verursacht sehr schmerzhafte Schübe, Schwellungen und häufige Infektionen.

Schwere Thalassämie

Thalassämie ist eine erbliche Erkrankung, bei der Ihr Körper nicht genug Hämoglobin produziert. Dies ist ein Protein, das ein entscheidender Bestandteil der roten Blutkörperchen ist. Ohne genügend Hämoglobin funktionieren Ihre roten Blutkörperchen nicht richtig und sterben schneller ab als gesunde Zellen.

Thalassämie kann leicht oder schwer sein. Es wird schwerwiegend, wenn Sie zwei Kopien des Gens erben, das es verursacht.

Malaria-Anämie

Malariaanämie ist ein Hauptsymptom der schweren Malaria. Viele Faktoren tragen zu seiner Entwicklung bei, darunter:

  • Ernährungsmängel
  • Knochenmarkprobleme
  • der Malaria-Parasit dringt in rote Blutkörperchen ein

Fanconi-Anämie

Fanconi-Anämie (FA) ist eine genetische Erkrankung, die das Knochenmark beeinträchtigt und dazu führt, dass Sie eine geringere Menge aller Arten von Blutzellen als normal haben.

Es verursacht oft auch körperliche Anomalien wie missgebildete Daumen oder Unterarme, Skelettanomalien, eine missgebildete oder fehlende Niere, gastrointestinale Anomalien, Unfruchtbarkeit sowie Seh- und Hörprobleme.

Fanconi-Anämie kann auch ein erhöhtes Risiko für Leukämie sowie Kopf-, Hals-, Haut-, Fortpflanzungs- und Magen-Darm-Krebs verursachen.

Was sind die Symptome einer Anämie?

Häufige Symptome einer Anämie sind:

  • Ermüdung
  • kalte Hände und Füße
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Benommenheit
  • Herzrhythmusstörung
  • Brustschmerzen
  • blasse oder gelbliche Haut

  • Kurzatmigkeit
  • die Schwäche
  • Rauschen oder Pochen in Ihren Ohren

Sie können auch Symptome haben, die für die zugrunde liegende Anämie spezifisch sind.

Was verursacht eine lebensbedrohliche Anämie?

Anämie tritt auf, wenn Ihr Körper nicht genügend Blutkörperchen produziert, Ihr Körper Ihre roten Blutkörperchen zerstört oder die roten Blutkörperchen, die er produziert, missgebildet sind.

Verschiedene Ursachen für diese Zustände sind:

Genetik

Dies sind Zustände, die Anämie verursachen und vererbt werden, was bedeutet, dass sie durch Ihre Gene von einem oder beiden Elternteilen weitergegeben werden.

  • Sichelzelle
  • Thalassämie
  • einige hämolytische Anämien
  • Fanconi-Anämie
  • paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie

Blutung

Schwere Blutungen können eine plötzliche, kurzfristige Anämie verursachen. Dies kann beispielsweise nach einer traumatischen Verletzung passieren, bei der Sie viel Blut verlieren.

Krebs

Krebserkrankungen des Blutes, des Lymphsystems und des Knochenmarks können Anämie verursachen. Beispiele beinhalten:

  • Aplastische Anämie
  • einige hämolytische Anämien
  • myelodysplastische Syndrome

Krankheiten

Erworbene Krankheiten, einschließlich Malaria, können Anämie verursachen. Andere Infektionen können aplastische Anämie oder hämolytische Anämie verursachen. Autoimmunerkrankungen sind auch eine mögliche Ursache für Anämie, da sie dazu führen können, dass Ihr Körper rote Blutkörperchen angreift.

Wie wird Anämie diagnostiziert?

Zunächst wird Ihr Arzt Ihre Familien- und Krankengeschichte aufnehmen. Dann werden sie eine körperliche Untersuchung durchführen, um nach Symptomen einer Anämie zu suchen. Danach wird Ihr Arzt Blut für mehrere Tests entnehmen. Die häufigsten sind:

  • komplettes Blutbild, um die Anzahl der roten Blutkörperchen und die Menge an Hämoglobin in Ihrem Blut zu zählen

  • Tests, um die Größe und Form Ihrer roten Blutkörperchen zu untersuchen

Sobald bei Ihnen eine Anämie diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt weitere Tests durchführen, um festzustellen, ob er die zugrunde liegende Ursache der Anämie finden kann. Sie können beispielsweise einen Knochenmarktest durchführen, um zu sehen, wie gut Ihr Körper rote Blutkörperchen produziert, nach inneren Blutungen suchen oder nach Tumoren scannen.

Was ist die Behandlung für schwere Anämie?

Die Behandlung einer schweren Anämie erfordert mehr als nur eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils, obwohl eine gesunde Ernährung mit viel Eisen helfen kann, gesund zu bleiben.

Manchmal erfordert die Behandlung von Anämie die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache. Beispiele beinhalten:

  • Chemotherapie des myelodysplastischen Syndroms

  • Eculizumab (Soliris) für paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie, die Ihren Körper davon abhält, rote Blutkörperchen zu zerstören
  • Immunsuppressiva für einige Arten von aplastischer Anämie und hämolytischer Anämie

Bei allen Arten von Anämie können Bluttransfusionen helfen, Ihre verlorenen oder defekten roten Blutkörperchen zu ersetzen und die Symptome zu lindern. Die zugrunde liegende Ursache wird jedoch in der Regel nicht behoben.

Eine Knochenmarktransplantation, auch als Stammzelltransplantation bekannt, ist eine Option, wenn Sie keine gesunden roten Blutkörperchen herstellen können. Bei diesem Verfahren wird Ihr Knochenmark durch Spendermark ersetzt, das gesunde Zellen bilden kann.

Dies ist die einzige Heilung für eine Art von Anämie, wie z. B. paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie.

Ausblick für Menschen mit schwerer Anämie?

Anämie im Allgemeinen Ursachen 1,7 Todesfälle pro 100.000 Menschen in den Vereinigten Staaten jährlich. Es ist normalerweise behandelbar, wenn es schnell erkannt wird, obwohl einige Arten chronisch sind, was bedeutet, dass sie eine kontinuierliche Behandlung benötigen.

Die Aussichten für Menschen mit schwerer Anämie hängen von der Ursache ab:

  • Aplastische Anämie. Personen unter 40 Jahren mit schwerer aplastischer Anämie werden in der Regel mit einer Knochenmarktransplantation behandelt. Dies kann aplastische Anämie heilen. Menschen, die älter als 40 Jahre sind oder für die kein gutes Knochenmark vorhanden ist, werden normalerweise mit Medikamenten behandelt. Diese können die Symptome lindern, sind aber kein Heilmittel. Bei bis zu 50 Prozent der medikamentös behandelten Patienten kehrt die aplastische Anämie zurück oder sie entwickeln eine andere verwandte Bluterkrankung.
  • Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie. Die mediane Überlebenszeit nach der Diagnose von PNH beträgt 10 Jahre. Neue Behandlungen können jedoch Menschen mit dieser Erkrankung helfen, eine normale Lebenserwartung zu erreichen.
  • Myelodysplastische Syndrome. Ohne Behandlung reicht die mittlere Überlebenszeit für myelodysplastische Syndrome von weniger als einem Jahr bis etwa 12 Jahren, abhängig von Faktoren wie der Anzahl der Chromosomenanomalien und der Anzahl der roten Blutkörperchen. Die Behandlung ist jedoch oft erfolgreich, insbesondere bei bestimmten Arten dieser Erkrankung.
  • Hämolytische Anämien. Die Aussichten für hämolytische Anämien hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die hämolytische Anämie selbst ist selten tödlich, besonders wenn sie früh und richtig behandelt wird, aber die zugrunde liegenden Erkrankungen können es sein.
  • Sichelzellenanämie. Die Sichelzellanämie verringert die Lebenserwartung, obwohl Menschen mit dieser Erkrankung aufgrund neuer Behandlungen heute in ihren 50ern und darüber hinaus leben.
  • Schwere Thalassämie. Schwere Thalassämie kann vor dem 30. Lebensjahr zum Tod aufgrund von Herzkomplikationen führen. Die Behandlung mit regelmäßigen Bluttransfusionen und eine Therapie zur Entfernung von überschüssigem Eisen aus Ihrem Blut können die Prognose verbessern.
  • Malaria-Anämie. Bei schneller Diagnose und Behandlung ist Malaria in der Regel heilbar. Schwere Malaria, die Anämie verursacht, ist jedoch ein medizinischer Notfall. Die Sterblichkeitsrate bei schwerer Malaria variiert stark, von 1,3 bis über 50 Prozent, abhängig von Faktoren wie Alter, Standort, anderen Vorerkrankungen und allgemeinem Gesundheitszustand.
  • Fanconi-Anämie. Eine Knochenmarktransplantation kann schwere FA heilen. Sie hätten jedoch immer noch ein erhöhtes Risiko für ein Plattenepithelkarzinom. Ihre Prognose hängt auch von Ihrer spezifischen genetischen Anomalie ab, die zu FA geführt hat.