Kann man an Salmonellen sterben?

Salmonellen sind eine Art von Bakterien, die eine Infektion Ihres Magen-Darm-Trakts (GI) verursachen. In einigen Fällen kann es sich auf andere Bereiche Ihres Körpers ausbreiten und schwere Krankheiten verursachen.

Obwohl sich die meisten Menschen ohne Behandlung von einer Salmonelleninfektion erholen, ist es möglich, sehr krank zu werden oder sogar daran zu sterben.

Das CDC-Schätzungen dass eine Salmonella-Infektion jedes Jahr 23.000 Krankenhauseinweisungen und 450 Todesfälle in den Vereinigten Staaten verursacht.

Wer ist am meisten durch eine Salmonelleninfektion gefährdet? Wie bekommt man die Infektion und was sind ihre Symptome? Lesen Sie weiter, während wir diese und weitere Fragen beantworten.

Wer ist dem Risiko ausgesetzt, durch Salmonellen zu sterben oder ernsthafte Komplikationen zu erleiden?

Die folgenden Gruppen haben ein höheres Risiko für Tod oder schwerwiegende Komplikationen aufgrund einer Salmonella-Infektion:

  • ältere Erwachsene
  • Säuglinge und Kleinkinder
  • schwangere Frau
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem aufgrund von Dingen wie Krebsbehandlung, HIV/AIDS oder Organtransplantationen
  • Personen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Sichelzellenanämie oder Nierenerkrankungen

Was sind Salmonellen?

Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien, die im Magen-Darm-Trakt von Mensch und Tier vorkommen. Es wird über den Kot aus dem Körper ausgeschieden.

Salmonellen verursachen eine Krankheit namens Gastroenteritis, die Ihnen vielleicht als „Lebensmittelvergiftung“ bekannt ist.

Antibiotikaresistenz tritt bei Salmonellen auf. Tatsächlich wurden zwischen 2009 und 2011 Salmonella-Isolate – Kulturen von Mikroorganismen – mit Resistenzen gegen fünf oder mehr Antibiotika ausgewiesen 66.000 Infektionen in den Vereinigten Staaten!

Ein bestimmtes Salmonella-Bakterium kann auch Typhus verursachen, eine schwere Krankheit, die außerhalb der Vereinigten Staaten häufiger vorkommt.

Diese Art – Salmonella typhi – unterscheidet sich jedoch von denen, die Gastroenteritis verursachen.

Wie bekommt man Salmonellen?

Die Übertragung von Salmonellen erfolgt hauptsächlich durch Lebensmittel. Sie können eine Salmonelleninfektion durch den Verzehr von Lebensmitteln oder Getränken bekommen, die mit den Bakterien kontaminiert sind.

Zu den Lebensmitteln, die häufig zu einer Salmonelleninfektion führen, gehören:

  • rohes oder halbgares Fleisch, Geflügel oder Meeresfrüchte
  • rohe oder ungekochte Eier oder Eiprodukte
  • rohe oder nicht pasteurisierte Milchprodukte wie Milch oder Käse
  • ungekochtes Obst und Gemüse
  • kontaminiertes Wasser

Diese Gegenstände können während der Lebensmittelproduktion oder -zubereitung mit Fäkalien kontaminiert werden. Kreuzkontaminationen zwischen Lebensmitteln können auch auftreten, wenn sie zusammen gelagert oder serviert werden.

Es gibt ein paar andere Möglichkeiten, wie Sie eine Salmonellen-Infektion bekommen können, einschließlich:

  • von Mensch zu Mensch über den fäkal-oralen Weg, der auftreten kann, wenn Sie sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen
  • Berühren eines kontaminierten Gegenstands oder einer kontaminierten Oberfläche und anschließendes Berühren Ihres Gesichts oder Mundes
  • durch Kontakt mit infizierten Haus- oder Nutztieren, insbesondere Reptilien und Vögeln
  • B. durch den Umgang mit kontaminiertem Tierfutter oder Haustierleckereien, wie z Schweineohren

Tipps zur Lebensmittelsicherheit

Befolgen Sie die nachstehenden Tipps zur Lebensmittelsicherheit, um das Risiko einer Ansteckung mit Salmonellen zu verringern:

  • Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser. Tun Sie dies unbedingt vor, während und nach dem Umgang mit Lebensmitteln sowie vor dem Essen.
  • Spülen Sie frisches Obst und Gemüse gründlich ab, bevor Sie es essen.
  • Garen Sie Lebensmittel auf die richtige Temperatur. Im Allgemeinen müssen Lebensmittel sein, um Salmonella-Bakterien abzutöten gekocht auf mindestens 160 Grad für mindestens 10 Minuten. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um die Lebensmitteltemperatur vor dem Essen zu überprüfen.
  • Kreuzkontamination vermeiden. Bewahren Sie rohe Lebensmittel, die mit Salmonellen kontaminiert sein könnten, sowohl in Ihrem Kühlschrank als auch während der Zubereitung von Speisen immer getrennt von anderen verzehrfertigen Lebensmitteln auf.
  • Lassen Sie das Essen nicht draußen sitzen. Wenn Sie es nicht verwenden, stellen Sie es unbedingt in den Kühlschrank, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Tauen Sie gefrorene Lebensmittel auch im Kühlschrank oder in kaltem Wasser und nicht auf der Arbeitsplatte auf.

Was sind die Symptome von Salmonellen?

Die Symptome von Salmonellen treten typischerweise innerhalb von 3 Tagen nach der Infektion auf. Sie können beinhalten:

  • Durchfall, der blutig sein kann

  • Bauchkrämpfe
  • Fieber
  • Übelkeit oder Erbrechen

  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen

Salmonellen-Komplikationen

Es gibt mehrere Komplikationen, die aufgrund einer Salmonelleninfektion auftreten können. Diese können besonders gefährlich sein für Gruppen mit höherem Risiko wie:

  • ältere Erwachsene
  • kleine Kinder
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem

Austrocknung

Der mit Salmonellen verbundene anhaltende Durchfall kann zu übermäßigem Flüssigkeitsverlust und Austrocknung führen.

Wenn eine schwere Dehydrierung diagnostiziert wird, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, um Ihnen zu helfen, fehlende Flüssigkeiten und Elektrolyte zu ersetzen.

Invasive Infektionen

Manchmal können Salmonella-Bakterien den Magen-Darm-Trakt verlassen und in einen anderen Teil des Körpers eindringen und eine potenziell schwere oder lebensbedrohliche Infektion verursachen. Zu den durch Salmonellen verursachten invasiven Infektionen können gehören:

  • Bakteriämie, die auftritt, wenn Salmonella-Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und zu einem septischen Schock führen können
  • Meningitis: Dies ist eine Entzündung der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben

  • Endokarditis, eine Entzündung der das Herz umgebenden Schleimhaut

  • Osteomyelitis, die eine Knocheninfektion ist

  • septische Arthritis, die eine Infektion eines Gelenks ist

Reaktive Arthritis

Reaktive Arthritis, die auch als Reiter-Syndrom bezeichnet wird, kann durch eine Salmonelleninfektion verursacht werden. Personen mit reaktiver Arthritis entwickeln Gelenkschmerzen. Sie können auch schmerzhaftes Wasserlassen und Augenreizungen erfahren.

Wie wird Salmonellen diagnostiziert?

Um Salmonellen zu diagnostizieren, führt Ihr Arzt zunächst eine körperliche Untersuchung durch und erfragt Ihre Krankengeschichte.

Sie werden nach Dingen fragen wie:

  • Ihre Symptome
  • wie lange du sie schon hast
  • ob Sie irgendwelche Grunderkrankungen haben

Bei Verdacht auf Salmonellen wird eine Stuhlprobe untersucht. Sie können auch auf das Vorhandensein von Salmonella-Bakterien in Ihrem Blut testen, wenn sie vermuten, dass Sie eine Komplikation wie Bakteriämie haben.

Wenn möglich, führt der Arzt einen Empfindlichkeitstest der Bakterien durch, die Ihre Infektion verursachen, bevor er ein Antibiotikum verschreibt. Dies kann ihnen helfen, festzustellen, welches Medikament am wirksamsten ist.

Wie wird Salmonellen behandelt?

Da der mit einer Salmonelleninfektion einhergehende Durchfall zu einer potenziell schweren Dehydrierung führen kann, konzentriert sich die Behandlung auf den Ersatz verlorener Flüssigkeiten und Elektrolyte. Zu Hause können Sie dies folgendermaßen erreichen:

  • Wasser trinken
  • an Eischips lutschen
  • Versorgung von Kindern mit einer Rehydrierungslösung wie Pedialyte

Menschen mit schwerer Dehydrierung müssen möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. In diesem Fall erhalten Sie fehlende Flüssigkeiten und Elektrolyte über eine intravenöse (IV) Rehydrierung.

Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten gegen Durchfall, während Sie Salmonellen haben. Es kann die Zeit verlängern, die der Stuhl braucht, um durch Ihren Magen-Darm-Trakt zu wandern. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Durchfall länger anhält.

Salmonellen erfordern nicht immer eine Behandlung mit Antibiotika, aber Ihr Arzt kann sie in manchen Situationen verschreiben. Dazu gehören, wenn Sie:

  • eine sehr schwere Infektion mit schwerem Durchfall und hohem Fieber haben
  • eine invasive Infektion wie Bakteriämie oder Meningitis haben
  • sich in einer Gruppe befinden, die aufgrund einer Salmonella-Infektion einem hohen Risiko für Komplikationen oder lebensbedrohliche Erkrankungen ausgesetzt ist

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Blut im Stuhl
  • Durchfall, der mehr als 3 Tage gedauert hat
  • Fieber, das über 102 ° F ist
  • Erbrechen, das Sie daran hindert, Flüssigkeiten bei sich zu behalten
  • Symptome einer Austrocknung wie Mundtrockenheit und wenig oder kein Wasserlassen

Eine sofortige Behandlung kann Ihnen helfen, gefährliche oder lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden, insbesondere wenn Sie zu einer Hochrisikogruppe gehören.

Ausblick für Menschen mit Salmonellen

Die meisten Menschen mit Salmonellen erholen sich ohne Behandlung. Typischerweise dauert die Krankheit zwischen 4 und 7 Tagen. Sie könnten jedoch feststellen, dass es einige Monate dauert, bis sich Ihre Stuhlgewohnheiten wieder normalisieren.

Wenn Ihnen Antibiotika verschrieben werden, können Sie sich innerhalb weniger Tage besser fühlen. Stellen Sie jedoch immer sicher, dass Sie die Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen, da sonst die Infektion möglicherweise nicht vollständig abklingt.

Antibiotikaresistenz kann bei Salmonellen ein Problem sein. Wenn das, was Ihnen ursprünglich verschrieben wurde, Ihre Infektion nicht beseitigt, wird Ihnen möglicherweise ein anderes Antibiotikum verschrieben.

Einige Personengruppen sind anfälliger für schwere Krankheiten oder sogar den Tod durch eine Salmonelleninfektion aufgrund von Dingen wie schwerer Dehydrierung und invasiven Infektionen. Diese Gruppen sind:

  • ältere Erwachsene
  • Säuglinge und Kleinkinder
  • schwangere Frau
  • die mit einem geschwächten Immunsystem
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen

Wenn Sie zu einer Hochrisikogruppe gehören, ist es wichtig, dass Sie sich bei Verdacht auf Salmonellen umgehend behandeln lassen.

Abhängig von Ihrem Zustand müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden, damit medizinisches Fachpersonal Ihre Behandlung und Genesung genau überwachen kann.

Obwohl eine Infektion mit Salmonellen oft ohne Behandlung ausheilt, kann sie bei manchen Personengruppen zu schweren Erkrankungen oder zum Tod führen.

Dies ist häufig auf eine starke Dehydrierung oder die Ausbreitung der Infektion auf andere Bereiche Ihres Körpers zurückzuführen.

Zu den Gruppen mit einem höheren Risiko für schwere Erkrankungen gehören:

  • ältere Erwachsene
  • kleine Kinder
  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem

Menschen in diesen Gruppen müssen sich umgehend diagnostizieren und behandeln lassen, um potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten vorzubeugen.