Wenn Sie an einer Erkältung oder einer anderen Krankheit leiden, möchte Ihr Chirurg die Operation möglicherweise verschieben. Der Zeitpunkt und die Schwere Ihrer Erkältung können darüber entscheiden, ob die Durchführung einer Operation für Sie sicher ist.

Kann man sich bei einer Erkältung operieren lassen?
Hero Images Inc/Getty Images

In den Vereinigten Staaten mehr als 1 Milliarde Erkältungen kommen jedes Jahr vor. Viele Erkältungen verlaufen mild und können zu Hause behandelt werden, ohne einen Arzt aufzusuchen.

Da Erkältungen häufig und in der Regel nicht schwerwiegend sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihre geplante Operation trotz einer Erkältung noch durchführen können.

Ihre Ärzte müssen viele Faktoren abwägen, um zu entscheiden, ob Sie Ihre geplante Operation trotz einer Erkältung durchführen lassen können. Dieser Artikel bietet eher einen Leitfaden dazu, was Sie erwarten können, wenn Sie sich auf eine Operation vorbereiten und vorher an einer Erkältung erkranken.

Ist eine Operation bei einer Erkältung möglich?

Auch bei einer Erkältung ist eine Operation möglich.

Ihr Chirurg und Anästhesist können feststellen, ob es Ihnen gut genug geht, um sich einer Operation zu unterziehen, und besprechen, ob die Durchführung der Operation in Ihrem aktuellen Zustand für Sie das Richtige ist.

Auch wenn Sie sich am Tag der Operation deutlich besser fühlen, ist es wichtig, Ihren Ärzten mitzuteilen, dass Sie kürzlich eine Erkältung hatten, damit sie entscheiden können, ob es sinnvoll ist, mit der Operation noch etwas zu warten.

Kann man bei Stauung oder Husten eine Narkose nehmen?

Während es in manchen Fällen möglich ist, sich bei leicht laufender Nase oder leichter Erkältung einer Narkose zu unterziehen, empfehlen die Ärzte bei stärkeren Symptomen wie starkem Husten, Nebenhöhlenentzündung oder Fieber möglicherweise, mit dem Eingriff zu warten.

Die Notwendigkeit des Eingriffs und das Vorliegen anderer Erkrankungen wie Asthma können bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen.

Wenn Sie eine Narkose mit leichtem Schnupfen oder Husten planen, empfehlen Ärzte möglicherweise vorher eine Inhalationstherapie. Der Anästhesist kann Ihnen während des Eingriffs eine Gesichtsmaske oder einen Infusionsbefeuchter geben, um Anästhesiemedikamente zu verabreichen, anstatt diese über eine Intubation zu verabreichen.

Wie lange sollte man nach einer Erkältung mit einer Operation warten?

Experten empfehlen möglicherweise, nach einer Infektion wie einer Erkältung mindestens zwei Wochen mit der Operation zu warten.

Dies ist jedoch nur eine allgemeine Empfehlung. Es ist wichtig, mit Ihrem Chirurgen Ihre spezifischen Erkältungssymptome und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu besprechen, um festzustellen, wann Ihre geplante Operation nach Ihrer Erkältung angebracht ist.

Möglichkeiten, eine Erkältung vor einer Operation loszuwerden

Wenn Sie sich auf eine Operation vorbereiten, ist es wichtig, eine Erkältung schnell loszuwerden.

Einige Möglichkeiten, Ihrem Körper möglicherweise zu helfen eine Erkältung auskurieren vor der Operation umfassen:

  • Einnahme von oralem Zink, aber Vermeidung nasaler Zinkprodukte
  • Verwenden Sie einen Neti-Topf oder ein Nasenspray, um Ihre Nase und Nebenhöhlen auszuspülen
  • verbrauchend Honig (wenn jemand älter als 1 Jahr ist) und Holunderprodukte
  • meditieren
  • Einnahme von Probiotika

Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Wenn Sie erkältet sind, ist es wichtig, sich zusätzliche Ruhe zu gönnen. Trinken Sie außerdem viel Flüssigkeit, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und Staus zu lösen. Freiverkäufliche Erkältungsmedikamente können das Schlafen und die Ausübung alltäglicher Aktivitäten erleichtern.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie eine Erkältung schnell überwinden können.

Soll ich es meinem Chirurgen sagen, wenn ich eine Erkältung habe?

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Chirurgen informieren, wenn Sie im Vorfeld Ihrer Operation eine Erkältung entwickeln.

Es kann verlockend sein, diese Informationen nicht preiszugeben, insbesondere wenn Sie auf eine Operation gewartet haben oder Ihren Zeitplan geändert haben, um die Operation an einem bestimmten Datum zu ermöglichen. Sie können hoffen, dass Ihre Symptome nicht spürbar sind. Zu Ihrer Sicherheit während und nach der Operation ist es jedoch wichtig, Ihren Arzt über alle Krankheiten, einschließlich Erkältungen, zu informieren.

Wenn Sie Ihren Chirurgen im Voraus über etwaige Krankheiten informieren, kann dies auch anderen Personen zugute kommen, die Ihren Operationsplatz einnehmen können. Absagen am Tag der Operation können zu einer erheblichen finanziellen und personellen Zeitverschwendung führen. Wenn Sie Ihren Arzt im Voraus über Ihre Erkältung informieren, kann dies dazu beitragen, diese zu reduzieren.

Wenn Sie eine Erkältung haben und Ihr Operationstermin näher rückt, gibt es Möglichkeiten, wie Sie sich schneller besser fühlen können.

Aber auch wenn Sie sich besser fühlen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, ob Sie kurz vor Ihrem Operationstermin eine Erkältung hatten. Sie und der Anästhesist müssen feststellen, ob der Eingriff für Sie sicher ist.

Denken Sie daran, dass es typisch ist, nervös zu sein, wenn man an eine Operation und Genesung denkt. Wenn Sie mit Ihren Ärzten sprechen, können Sie sich unabhängig davon, ob Sie eine Erkältung haben oder nicht, besser vorbereitet und informiert fühlen.