Stress und Depressionen können zu Erkrankungen führen, die blutigen Stuhlgang verursachen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie hartnäckiges Blut im Stuhl bemerken.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress für viele Menschen eine alltägliche Erfahrung. Wenn der Stress zu extrem wird, kann er sich auch negativ auf Ihre körperliche Gesundheit auswirken, insbesondere auf Ihr Verdauungssystem.

Blut im Stuhl, auch Rektalblutung genannt, kann auf eine Reihe zugrunde liegender Gesundheitszustände hinweisen, die sich durch Stress verschlimmern können. Während einige Ursachen für blutigen Stuhl relativ harmlos sein können, können andere schwerwiegender sein und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Stuhlgangs haben, ist es eine gute Idee, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Arzt kann die zugrunde liegende Ursache ermitteln und eine geeignete Behandlung empfehlen, um Sie zu beruhigen.

Kann Stress Blut im Stuhl verursachen?

Wenn Sie unter Stress leiden, schüttet Ihr Körper Hormone aus, die dazu führen können, dass Ihr Verdauungssystem empfindlicher und reaktiver wird.

Stress kann auch Entzündungen und Veränderungen in der Funktionsweise Ihres Darms auslösen, was die zugrunde liegenden Magen-Darm-Beschwerden verschlimmern und zu blutigem Stuhl führen kann.

Während Stress in einigen Fällen zu blutigem Stuhlgang beitragen kann, ist er nicht unbedingt die Hauptursache. Blutiger Stuhl kann verschiedene Ursachen haben, darunter unter anderem eine entzündliche Darmerkrankung (IBD) oder eine Magengeschwürerkrankung.

A Studie 2019 diskutierten den Zusammenhang zwischen Stress und Symptomen von Krankheitsschüben sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern mit IBD. Die Studie ergab, dass Stress Entzündungen im Darm auslösen und letztendlich zu Symptomen wie blutigem Stuhl führen kann.

Der gleiche Zusammenhang wurde auch in a bestätigt Studie 2016 Untersuchung, ob Stress Ihr Risiko für Magengeschwüre erhöht. Es wurde festgestellt, dass Stress das Risiko für Magengeschwüre, die letztlich zu blutigem Stuhl führen können, mehr als verdoppelt.

Verursacht eine Depression blutigen Stuhl?

Es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass Depressionen direkt zu blutigem Stuhlgang führen können. Einige Studien deuten jedoch ebenso wie Stress auf einen Zusammenhang zwischen Depressionen und Erkrankungen hin, die zu blutigem Stuhl führen können.

A Rückblick 2021 stellten fest, dass Depressionssymptome dazu führen können, dass IBD-Symptome häufiger auftreten. Die genaue Art und Weise, wie dies geschieht, ist nicht genau geklärt, und die Überprüfung ergab auch, dass die Forschung widersprüchlich ist.

Es scheint zwar keinen direkten Zusammenhang zwischen blutigem Stuhlgang und Depressionen zu geben, es könnte jedoch eine eher indirekte Rolle spielen.

Was verursacht blutigen Stuhl?

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind geschwollene Venen in Ihrem Anus oder Rektum. Neben leuchtend rotem Blut auf dem Toilettenpapier oder in der Toilettenschüssel treten häufig auch analer Juckreiz und rektale Schmerzen auf.

Analfissuren

Analfissuren sind kleine Risse in der Schleimhaut Ihres Anus. Diese häufige Erkrankung ist damit verbundenen mit Faktoren wie chronischer Verstopfung und Geburt. Zusätzlich zu den Blutungen kann es auch zu starken Schmerzen beim Stuhlgang kommen.

Entzündliche Darmerkrankung

IBD ist ein Überbegriff für zwei Erkrankungen: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Beides kann zu blutigem Stuhlgang führen, die Bedingungen unterscheiden sich jedoch in gewisser Weise.

Morbus Crohn kann jeden Teil des Verdauungssystems befallen, während Colitis ulcerosa speziell den Dickdarm und das Rektum befällt. Dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Bedingungen.

Beide Erkrankungen sind chronisch und können ähnliche Symptome wie Bauchschmerzen und blutigen Stuhl verursachen. Blutungen treten bei Colitis ulcerosa häufiger auf als bei Morbus Crohn.

Darmkrebs

Darmkrebs ist eine Krebsart, die im Dickdarm oder Mastdarm entsteht. Manchmal beginnt es mit einer Wucherung, einem sogenannten Polypen, der bei regelmäßigen Darmuntersuchungen entdeckt und entfernt werden kann.

Zu den Symptomen können neben blutigem Stuhl auch gehören:

  • Veränderungen der Stuhlgewohnheiten oder der Stuhlkonsistenz
  • Bauchschmerzen
  • Gewichtsverlust
  • Fieber oder Schüttelfrost

Magen-Darm-Infektionen

Eine Vielzahl verschiedener Erreger wie Bakterien oder Viren können Magen-Darm-Infektionen verursachen. Diese Infektionen können die Darmschleimhaut reizen und Blut im Stuhl verursachen, meist in Form von blutigem Durchfall.

Weitere Symptome, die auf eine Magen-Darm-Infektion hinweisen, können sein:

  • Brechreiz
  • Bauchschmerzen
  • Fieber

Magengeschwür

Ein Magengeschwür entsteht, wenn die Magen- oder Dünndarmschleimhaut reißt oder unterbrochen ist. Die mit Magengeschwüren assoziierte Blutgruppe ist normalerweise dunkel und nicht hellrot.

Zu den Symptomen eines Magengeschwürs können auch gehören:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Völlegefühl kurz nach dem Essen

Wann Sie sich wegen Blut im Stuhl Sorgen machen sollten

Wenn bei Ihnen neben blutigem Stuhl auch andere Symptome auftreten, kann dies auf eine ernstere Erkrankung hinweisen. Einige dieser besorgniserregenderen Symptome können sein:

  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Veränderungen der Stuhlgewohnheiten
  • starkes Bluten
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • starke Schmerzen im Rektum
  • Fieber

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Nach Angaben des National Health Service ist es unter folgenden Umständen ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Blut im Stuhl bemerken:

  • Blut ist seit mehr als 3 Wochen vorhanden, einige Quellen gehen jedoch von 2 Tagen aus
  • Ihr Stuhlgang war in den letzten 3 Wochen weicher, dünner oder länger als gewöhnlich
  • Sie Schmerzen im Bauch oder Mastdarm haben
  • Sie fühlen sich müder als sonst
  • Sie haben ungewollt abgenommen

Der Arzt wird die Ursache des Bluts beurteilen und die beste Vorgehensweise festlegen. Das Warten auf die Untersuchung kann zu Verzögerungen bei der Pflege führen, die früher oder später erforderlich sein könnte.

Endeffekt

Stress und Depressionen können indirekt zu Erkrankungen führen, die zu blutigem Stuhlgang führen können, sie sind jedoch nicht die Hauptursache. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um diesen Zusammenhang vollständig zu verstehen, aber eine Darmentzündung ist ein wahrscheinlicher Faktor.

Wenn Sie blutigen Stuhl bemerken, ist es wichtig zu beachten, welche anderen Symptome möglicherweise auf eine ernstere Erkrankung hinweisen. Wenn Sie Blut in Ihrem Stuhl bemerken, das länger als ein paar Tage anhält, lohnt es sich, einen Arzt aufzusuchen.