Überblick

Wenn Sie in letzter Zeit in der Gesundheits- und Wellnesswelt tätig waren, haben Sie wahrscheinlich schon von der Keto-Diät gehört.

Die ketogene Ernährung, auch Keto-Diät genannt, ist eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährung. Bei einer sehr geringen Kohlenhydrataufnahme kann der Körper mit Ketonen aus Fett statt mit Glukose aus Kohlenhydraten laufen. Dies führt zu einer erhöhten Fettverbrennung und Gewichtsabnahme.

Wie bei jeder drastischen Ernährungsumstellung kann es jedoch zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Anfängliche Nebenwirkungen der Keto-Diät können Gehirnnebel, Müdigkeit, Elektrolytstörungen und sogar ein Keto-Ausschlag sein.

Hier ist alles, was Sie über den Keto-Ausschlag wissen müssen, einschließlich dessen, was ihn verursachen kann, wie man ihn behandelt und wie man ihn verhindert.

Symptome des Keto-Ausschlags

Keto-Ausschlag, formal oft als Prurigo pigmentosa bekannt, ist eine seltene, entzündliche Erkrankung der Haut, die durch einen roten, juckenden Ausschlag um Rumpf und Hals gekennzeichnet ist.

Der Keto-Ausschlag ist eine Art von Dermatitis, die bei jedem auftreten kann, aber am häufigsten bei asiatischen Frauen auftritt. Der größte Teil der eingehenden Forschung zu diesem Thema betraf zuvor junge japanische Frauen.

Zu den Symptomen des Ketoausschlags können gehören:

  • ein juckender, roter Ausschlag, der hauptsächlich am oberen Rücken, an der Brust und am Bauch auftritt
  • rote Flecken, sogenannte Papeln, die ein netzartiges Aussehen annehmen
  • ein dunkelbraunes Muster auf der Haut, sobald die Flecken verschwinden

Ursachen des Keto-Ausschlags

Forschung Der Zusammenhang zwischen der ketogenen Ernährung und Prurigo pigmentosa ist begrenzt. Es gibt jedoch einige Hinweise, die auf eine Korrelation zwischen den beiden hindeuten.

Die Forscher sind sich immer noch nicht ganz sicher, was Keto-Ausschlag verursacht, aber es wird angenommen, dass es mehrere damit verbundene Erkrankungen gibt. Diese beinhalten:

  • Morbus Still
  • Sjögren-Syndrom
  • H. pylori-Infektion

Darüber hinaus besteht eine starke Korrelation zwischen diesem akuten Hautausschlag und dem Vorhandensein von Ketose, weshalb er seinen Spitznamen „Keto-Ausschlag“ erhält.

Ketose tritt am häufigsten als Folge einer restriktiven Diät auf und kann auch bei Diabetikern beobachtet werden. Wenn Ketose von unkontrolliertem Zucker begleitet wird, kann dies zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen, der als Ketoazidose bekannt ist. Bei der Keto-Diät ist das Ziel, in Ketose zu sein.

In einer Fallstudie wurde festgestellt, dass eine 16-jährige Frau den Ausschlag etwa einen Monat nach einer strengen Ernährungsumstellung entwickelte.

In einem ähnlichen Fall suchte ein 17-jähriger Mann medizinische Hilfe auf, nachdem er sowohl den Ausschlag als auch die begleitenden Symptome von Arthritis entwickelt hatte. Während der Behandlung stellte sich heraus, dass er seit mehr als einem Jahr eine extrem kohlenhydratarme Diät einhielt.

Laut einer Überprüfung der einschlägigen Literatur befanden sich 14 verschiedene Personen im Verlauf von zwei Studien in Ketose, als Prurigo pigmentosa diagnostiziert wurde.

Es wird auch angenommen, dass es externe Faktoren gibt, die den Keto-Ausschlag verschlimmern können. Dazu gehören Dinge wie Sonnenlicht und übermäßige Hitze, Schwitzen, Reibung und Hautverletzungen sowie Allergene.

Behandlung des Keto-Ausschlags

Es gibt mehrere Behandlungsmethoden für den Keto-Ausschlag zu Hause, falls Sie ihn erleben sollten:

1. Kohlenhydrate wieder einführen

Wenn Sie glauben, dass eine kürzlich erfolgte Ernährungsumstellung die Ursache für Ihren Hautausschlag ist, sollten Sie erwägen, wieder Kohlenhydrate einzuführen.

EIN Studie 2018 fanden heraus, dass die Aufnahme von Kohlenhydraten wieder in die Ernährung die Hautausschlagsymptome signifikant verbesserte.

Wenn Sie noch nicht bereit sind, den Keto-Lebensstil vollständig aufzugeben, können Sie stattdessen immer eine moderat kohlenhydratarme Ernährung anstreben.

2. Korrigieren Sie Nährstoffmängel

Nährstoffmangel kann bei bestimmten entzündlichen Hauterkrankungen eine Rolle spielen.

Ein Mangel an Vitamin A, Vitamin B-12 und Vitamin C wurde sowohl mit akuten als auch mit chronischen Hauterkrankungen in Verbindung gebracht.

Wenn Sie sich zu restriktiv ernähren, erhält Ihr Körper möglicherweise nicht alle Vitamine und Mineralien, die er benötigt.

Der Verzehr einer Reihe von buntem Obst und Gemüse ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffe zu sich nehmen, die die Natur zu bieten hat.

3. Beseitigen Sie Lebensmittelallergene

Die Keto-Diät legt den Schwerpunkt auf kohlenhydratarme, fettreiche Lebensmittel. Einige der häufigsten Lebensmittel, die bei der ketogenen Ernährung verzehrt werden, sind Eier, Milchprodukte, Fisch sowie Nüsse und Samen, um nur einige zu nennen.

Zufälligerweise stehen viele dieser Lebensmittel auch auf der Liste der häufigsten Lebensmittelallergene.

Da Lebensmittelallergien eine Quelle von Entzündungen sind, ist es wichtig, alle Lebensmittel zu eliminieren, auf die Sie allergisch sind und die Ihre Hautausschlagsymptome verschlimmern könnten.

4. Integrieren Sie entzündungshemmende Nahrungsergänzungsmittel

Zusätzlich zu Ernährungsumstellungen können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel den Körper bei der Bekämpfung von Entzündungen unterstützen.

Probiotika, Präbiotika, Vitamin D und Fischölergänzungen wurden alle verwendet klinische Studien zur Verbesserung der Symptome von Dermatitis.

Eine Überprüfung der aktuellen Literatur zur pflanzlichen Nahrungsergänzung aus dem Jahr 2014 ergab, dass Nachtkerzenöl auch bei Dermatitis vielversprechende Ergebnisse liefern kann.

5. Pflegen Sie Ihre Haut

Es ist wichtig, sich so gut wie möglich um Ihre Haut zu kümmern. Dies gilt insbesondere, wenn Sie an entzündlichen Hauterkrankungen leiden.

Die National Eczema Association empfiehlt, zum Baden und Duschen lauwarmes Wasser zu verwenden und nur mit sanften Seifen und Reinigungsmitteln zu reinigen.

Die Gruppe empfiehlt außerdem, Ihre Haut bei trockener Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Witterungseinflüssen wie heißer Sonne oder kaltem Wind zu schützen.

6. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente

Wenn die Hausbehandlungen den Ausschlag nicht beseitigen, kann ein Besuch bei Ihrem Arzt erforderlich sein.

Wirksame Medikamente, die bei Prurigo pigmentosa verschrieben werden, sind die Antibiotika Minocyclin und Doxycyclin. Dapson kann auch zur Behandlung verwendet werden.

Ausblick und Prävention

Durch Ernährungs- und Lebensstiländerungen ist es möglich, den Keto-Ausschlag zu verhindern und zu lindern.

Wenn Hausmittel den Ausschlag nicht vollständig beseitigen, kann ein Besuch bei Ihrem Arzt Ihnen die Unterstützung geben, die Sie benötigen, um Ihren Zustand vollständig zu klären.

Obwohl die Entwicklung des Keto-Ausschlags selten ist, können Sie ihn verhindern, indem Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie mit der Keto-Diät beginnen:

  • Reduzieren Sie langsam Ihre Kohlenhydrataufnahme. Anstatt Ihre Kohlenhydrataufnahme plötzlich zu reduzieren, versuchen Sie, Kohlenhydrate langsamer aus Ihrer Ernährung zu streichen.
  • Ergänzen Sie zunächst mit einem Multivitamin/Mineralstoff. Ein einmal täglich eingenommenes Multivitamin oder Multimineral kann Ihnen helfen, die Wahrscheinlichkeit von Nährstoffmangel zu verringern, wenn Sie mit der ketogenen Ernährung beginnen. Sehen Sie sich an, was Ernährungswissenschaftler sagen, dass Ihr Multivitamin enthalten sollte.
  • Konsultieren Sie einen Arzt. Wenn Sie sich Sorgen über Nebenwirkungen der Keto-Diät machen, einschließlich des Keto-Ausschlags, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können Sie an einen Ernährungsberater verweisen, der Ihnen beim sicheren Übergang zur ketogenen Ernährung helfen kann.