Bei einer Kniegelenksersatzoperation, auch Knietotalendoprothetik genannt, ersetzt ein Chirurg beschädigte Knorpel und Knochen durch ein künstliches Implantat.
Das Verfahren kann Schmerzen und Beschwerden lindern und Ihre Lebensqualität verbessern. Manchmal kann es sich jedoch negativ auf den Gemütszustand einer Person auswirken.
Gemütszustand nach einer Knieoperation
Bei 90 Prozent der Menschen verbessert eine Kniegelenksersatzoperation ihre Schmerzen, ihre Mobilität und ihre Lebensqualität.
Wie andere große Operationen birgt sie jedoch gewisse Risiken.
Nach dem Eingriff kommt es bei manchen Menschen zu Veränderungen ihres Gemütszustands wie Angstzustände, Depressionen und Schlaflosigkeit.
Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass Sie sich nach der Operation so fühlen.
Dazu können gehören:
- zeitweise eingeschränkte Beweglichkeit
- eine erhöhte Abhängigkeit von anderen
- Schmerzen oder Beschwerden
- die Nebenwirkungen von Medikamenten
- Bedenken hinsichtlich des Genesungsprozesses
Wenn Sie nach einer Kniegelenkersatzoperation Veränderungen in Ihrem Gemütszustand bemerken, sind Sie nicht allein.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie erhebliche Wirkungen feststellen, die nicht innerhalb von zwei Wochen verschwinden. Sie können mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden.
Schlaflosigkeit nach Kniegelenkersatz
Schlaflosigkeit ist eine Schlafstörung, die das Einschlafen oder Durchschlafen erschwert.
Beschwerden und Schmerzen können Ihren Schlaf nach einem Kniegelenkersatz beeinträchtigen. Laut der American Association of Hip and Knee Surgeons (AAHKS) wachen über 50 Prozent der Menschen, die sich einer Knieoperation unterzogen haben, morgens mit Schmerzen auf.
Die Einnahme von Medikamenten und eingeschränkte Beinbewegungen während der Nacht können ebenfalls zu Schlafproblemen beitragen.
Schlaf ist sowohl für das geistige Wohlbefinden als auch für die körperliche Heilung wichtig. Wenn Sie Probleme mit Schlaflosigkeit haben, ist es eine gute Idee, zu versuchen, eine Lösung zu finden.
Tipps zum Umgang mit Schlaflosigkeit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schlaflosigkeit zu lindern, darunter medizinische Behandlungen und Hausmittel.
Mit der Erlaubnis Ihres Arztes können Sie möglicherweise rezeptfreie Schlafmittel wie Melatonin oder Diphenhydramin (Benadryl) einnehmen.
Andere Schritte, die Sie unternehmen können, um nach der Operation besser zu schlafen, sind:
- Vermeidung von Stimulanzien vor dem Schlafengehen, wie Koffein, schwere Mahlzeiten und Nikotin
- etwas Entspannendes vor dem Schlafengehen tun, wie zum Beispiel lesen, in ein Tagebuch schreiben oder sanfte Musik hören
- Schaffen Sie eine Umgebung, die den Schlaf fördert, indem Sie das Licht dimmen, jegliche Elektronik ausschalten und den Raum dunkel halten
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie nachts Schlafstörungen haben. Einige Ursachen sind vermeidbar, wie z. B. extreme Schmerzen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Operation. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise helfen, eine geeignete Lösung zu finden.
Verschreibungspflichtige Schlafmittel wie Zolpidem (Ambien) sind ebenfalls erhältlich. Ärzte verschreiben sie jedoch normalerweise nicht als Erstbehandlung.
Holen Sie sich einige Tipps, wie Sie bei Knieschmerzen besser schlafen können.
Depressionen nach Kniegelenkersatz
Nach einer Kniegelenkersatzoperation können Sie sich zu Hause bewegen und kurze Strecken gehen, aber Ihre Aktivität ist oft ziemlich eingeschränkt.
Sie werden wahrscheinlich auch:
- noch mehrere Wochen Schmerzen haben
- Seien Sie abhängiger von anderen, wenn Sie sich erholen
- sich nicht so frei bewegen können, wie Sie möchten
Zusammen können diese Faktoren Gefühle der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit hervorrufen, die mit Depressionen verbunden sind.
Depressionen verursachen anhaltende und intensive Trauergefühle, die nicht zu verschwinden scheinen.
Dies kann sich auf Folgendes auswirken:
- Stimmung
- Denken und Verhalten
- Appetit
- schlafen
- Interesse an täglichen Aufgaben und Aktivitäten, die Ihnen normalerweise Spaß machen
Depressionen sind nach einem Kniegelenkersatz keine Seltenheit.
In einem kleinen
Die Symptome schienen etwa 3 Tage nach der Operation am ausgeprägtesten zu sein.
Postoperative Depression führt oft zu:
- Veränderungen im Appetit
- reduzierte Energie
- Traurigkeit über Ihren Gesundheitszustand
Tipps zum Umgang mit Depressionen
Es kann hilfreich sein, Ihre Gefühle mit Familie und Freunden zu teilen, ebenso wie sich in der Zeit nach der Operation um sich selbst zu kümmern.
Dazu gehören die folgenden Schritte:
- regelmäßige Einnahme verschriebener Medikamente
- viel Ruhe bekommen
- Teilnahme an Physiotherapie-Übungen, um Ihnen zu helfen, stärker zu werden und sich zu erholen
- Wenden Sie sich an einen Therapeuten oder Berater, wenn Sie mit jemandem sprechen müssen
Depressionssymptome klingen in der Regel innerhalb eines Jahres nach der Operation ab.
Warum kommt es nach einer Operation zu Depressionen und was kann man dagegen tun?
Reduziert eine Knieoperation Depressionen?
In einem anderen
Rund 23 Prozent gaben an, vor der Operation Symptome einer Depression gehabt zu haben, aber 12 Monate später war diese Zahl auf etwa 12 Prozent gesunken.
Diejenigen, die Symptome einer Depression hatten, waren mit ihren Operationsergebnissen weniger zufrieden als diejenigen, die keine Depressionen hatten. Dies galt unabhängig davon, ob die Symptome vor oder nach der Operation vorlagen.
Wenn Sie Depressionssymptome haben, die länger als 3 Wochen nach der Operation anhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen helfen, einen Plan zur Behandlung der Symptome zu erstellen.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt daran denken, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen, rufen Sie sofort 911 an und suchen Sie einen Notarzt auf.
Angst nach Knieprothese
Angst beinhaltet Gefühle der Sorge, Panik und Angst.
Der Kniegelenkersatz ist ein großer Eingriff. Angst kann auftreten, weil Sie befürchten, dass Ihre Schmerzen nicht verschwinden oder dass sich Ihre Mobilität nicht verbessert. Diese Angstgefühle sollten Sie jedoch nicht überwältigen.
EIN
Wenn Sie Angst haben, fühlen Sie sich möglicherweise besorgt über Ihre Genesung. Es kann dazu führen, dass Sie Angst haben, die Therapie fortzusetzen oder Ihr Bein zu bewegen.
Tipps zum Abbau von Angst
Wenn Sie nach der Operation Angst haben, kann dies Ihren Fortschritt in Richtung Genesung beeinträchtigen. Sie können jedoch mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden.
Entspannungstechniken wie das Hören sanfter Musik und tiefe Atemübungen können helfen, Angstzustände zu lindern.
Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen, mit kurzfristigen Angstgefühlen fertig zu werden.
Ausblick auf den Kniegelenkersatz und Gemütszustand
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen vor einer Kniegelenkersatzoperation Schlaflosigkeit, Depression oder Angstzustände diagnostiziert wurden. Teilen Sie auch Ihre Gefühle über die Operation im Voraus mit.
Ihr Arzt kann sie mit Ihnen besprechen und einen Genesungsplan erstellen, der diese Faktoren berücksichtigt.
Sie können nicht erwarten, nach der Operation Depressionen, Schlaflosigkeit oder Angstzustände zu entwickeln.
Wenn sie auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und erwägen Sie, Ihre Gefühle auch mit Freunden und Angehörigen zu teilen.
Der Umgang mit Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Depressionen kann Ihnen helfen, sich zu erholen. Was auch immer Sie jetzt fühlen, wissen Sie, dass Sie sich mit der Zeit besser fühlen können und werden.