Wenn eine Stapeldatei abgeschlossen ist, lässt Microsoft Windows das Fenster geöffnet und fordert den Benutzer des Computers auf, es manuell zu schließen. Der Einfachheit halber möchte die Person, die die Stapeldatei schreibt, dieses Fenster möglicherweise automatisch schließen.
Fügen Sie den Befehl „exit“ am Ende Ihrer Batch-Datei hinzu. Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie auf der Exit-Befehlsseite.
Wenn Sie Windows 95, 98, ME oder NT verwenden, können Sie alternativ eine Stapeldatei verlassen, indem Sie eine Verknüpfung erstellen, um das Programm automatisch zu schließen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
So beenden Sie ein Windows MS-DOS-Fenster über eine Batchdatei
- Erstellen Sie eine Verknüpfung zum MS-DOS-Programm oder zur Batchdatei.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Verknüpfung und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Programme.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen zum Schließen beim Beenden.
- Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
Diese Option ist in Windows-Versionen nach 2000 nicht mehr verfügbar.
Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass MS-DOS-Fenster erst geschlossen werden, wenn eine Stapeldatei oder ein Programm noch ausgeführt wird. Daher kann ein MS-DOS-Fenster geöffnet bleiben, entweder weil das Programm nicht mehr reagiert oder weil es noch Aufgaben ausführt.