Was ist eine Knochenmarktransplantation?

Eine Knochenmarktransplantation ist ein medizinisches Verfahren, das durchgeführt wird, um Knochenmark zu ersetzen, das durch Krankheit, Infektion oder Chemotherapie beschädigt oder zerstört wurde. Bei diesem Verfahren werden Blutstammzellen transplantiert, die zum Knochenmark wandern, wo sie neue Blutzellen produzieren und das Wachstum von neuem Knochenmark fördern.

Knochenmark ist das schwammige Fettgewebe in Ihren Knochen. Es bildet die folgenden Teile des Blutes:

  • rote Blutkörperchen, die Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper transportieren
  • weiße Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen
  • Blutplättchen, die für die Bildung von Blutgerinnseln verantwortlich sind

Knochenmark enthält auch unreife blutbildende Stammzellen, die als hämatopoetische Stammzellen oder HSCs bekannt sind. Die meisten Zellen sind bereits ausdifferenziert und können nur Kopien von sich selbst erstellen. Diese Stammzellen sind jedoch unspezialisiert, was bedeutet, dass sie das Potenzial haben, sich durch Zellteilung zu vermehren und entweder Stammzellen zu bleiben oder sich zu differenzieren und zu vielen verschiedenen Arten von Blutzellen zu reifen. Die im Knochenmark gefundenen HSC bilden während Ihres gesamten Lebens neue Blutzellen.

Eine Knochenmarktransplantation ersetzt Ihre beschädigten Stammzellen durch gesunde Zellen. Dies hilft Ihrem Körper, genügend weiße Blutkörperchen, Blutplättchen oder rote Blutkörperchen zu bilden, um Infektionen, Blutungsstörungen oder Anämie zu vermeiden.

Gesunde Stammzellen können von einem Spender oder aus Ihrem eigenen Körper stammen. In solchen Fällen können Stammzellen geerntet oder gezüchtet werden, bevor Sie mit einer Chemotherapie oder Strahlenbehandlung beginnen. Diese gesunden Zellen werden dann gelagert und für die Transplantation verwendet.

Warum Sie möglicherweise eine Knochenmarktransplantation benötigen

Knochenmarktransplantationen werden durchgeführt, wenn das Knochenmark einer Person nicht gesund genug ist, um richtig zu funktionieren. Dies kann auf chronische Infektionen, Krankheiten oder Krebsbehandlungen zurückzuführen sein. Einige Gründe für eine Knochenmarktransplantation sind:

  • aplastische Anämie, eine Erkrankung, bei der das Knochenmark aufhört, neue Blutkörperchen zu bilden
  • Krebserkrankungen, die das Knochenmark betreffen, wie Leukämie, Lymphom und multiples Myelom
  • geschädigtes Knochenmark durch Chemotherapie
  • Angeborene Neutropenie, eine Erbkrankheit, die wiederkehrende Infektionen verursacht
  • Sichelzellenanämie, eine vererbte Blutkrankheit, die verformte rote Blutkörperchen verursacht
  • Thalassämie, eine erbliche Bluterkrankung, bei der der Körper eine abnormale Form von Hämoglobin bildet, einem integralen Bestandteil der roten Blutkörperchen

Welche Komplikationen sind mit einer Knochenmarktransplantation verbunden?

Eine Knochenmarktransplantation gilt als großes medizinisches Verfahren und erhöht Ihr Risiko für Folgendes:

  • ein Abfall des Blutdrucks
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Schmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Schüttelfrost
  • ein Fieber

Die oben genannten Symptome sind typischerweise von kurzer Dauer, aber eine Knochenmarktransplantation kann zu Komplikationen führen. Ihre Chancen, diese Komplikationen zu entwickeln, hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Ihr Alter
  • Ihre allgemeine Gesundheit
  • die Krankheit, für die Sie behandelt werden
  • die Art der Transplantation, die Sie erhalten haben

Komplikationen können leicht oder sehr schwerwiegend sein und umfassen:

  • Graft-versus-Host-Krankheit (GVHD), bei der Spenderzellen Ihren Körper angreifen
  • Transplantatversagen, das auftritt, wenn transplantierte Zellen nicht wie geplant mit der Produktion neuer Zellen beginnen
  • Blutungen in Lunge, Gehirn und anderen Körperteilen
  • Grauer Star, der durch Trübung der Augenlinse gekennzeichnet ist
  • Schäden an lebenswichtigen Organen
  • frühe Wechseljahre
  • Anämie, die auftritt, wenn der Körper nicht genügend rote Blutkörperchen produziert
  • Infektionen
  • Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen
  • Mukositis, eine Erkrankung, die Entzündungen und Schmerzen in Mund, Rachen und Magen verursacht

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eventuelle Bedenken. Sie können Ihnen helfen, die Risiken und Komplikationen gegen die potenziellen Vorteile dieses Verfahrens abzuwägen.

Arten der Knochenmarktransplantation

Es gibt zwei Haupttypen von Knochenmarktransplantationen. Der verwendete Typ hängt von dem Grund ab, aus dem Sie eine Transplantation benötigen.

Autologe Transplantationen

Bei autologen Transplantationen werden die eigenen Stammzellen einer Person verwendet. Sie beinhalten typischerweise das Ernten Ihrer Zellen, bevor Sie mit einer zellschädigenden Therapie wie Chemotherapie oder Bestrahlung beginnen. Nach Abschluss der Behandlung werden Ihre eigenen Zellen Ihrem Körper wieder zugeführt.

Diese Art der Transplantation ist nicht immer verfügbar. Es kann nur verwendet werden, wenn Sie ein gesundes Knochenmark haben. Es reduziert jedoch das Risiko einiger schwerwiegender Komplikationen, einschließlich GVHD.

Allogene Transplantationen

Bei allogenen Transplantationen werden Zellen eines Spenders verwendet. Der Spender muss eine enge genetische Übereinstimmung sein. Oft ist ein kompatibler Verwandter die beste Wahl, aber genetische Übereinstimmungen können auch in einem Spenderregister gefunden werden.

Allogene Transplantationen sind notwendig, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die Ihre Knochenmarkszellen geschädigt hat. Sie haben jedoch ein höheres Risiko für bestimmte Komplikationen, wie z. B. GVHD. Sie müssen wahrscheinlich auch angelegt werdenMedikamente zur Unterdrückung Ihres Immunsystems, damit Ihr Körper die neuen Zellen nicht angreift. Dies kann Sie anfällig für Krankheiten machen.

Der Erfolg einer allogenen Transplantation hängt davon ab, wie gut die Spenderzellen zu Ihren eigenen passen.

So bereiten Sie sich auf eine Knochenmarktransplantation vor

Vor Ihrer Transplantation werden Sie mehreren Tests unterzogen, um festzustellen, welche Art von Knochenmarkzellen Sie benötigen.

Sie können sich auch einer Strahlen- oder Chemotherapie unterziehen, um alle Krebszellen oder Knochenmarkszellen abzutöten, bevor Sie die neuen Stammzellen erhalten.

Knochenmarktransplantationen dauern bis zu einer Woche. Daher müssen Sie vor Ihrer ersten Transplantationssitzung Vorkehrungen treffen. Dazu können gehören:

  • Unterkunft in der Nähe des Krankenhauses für Ihre Lieben
  • Versicherungsschutz, Zahlung von Rechnungen und andere finanzielle Belange
  • Betreuung von Kindern oder Haustieren
  • sich krankheitsbedingt von der Arbeit beurlauben lassen
  • Packen von Kleidung und anderen Notwendigkeiten
  • Organisation der An- und Abreise zum Krankenhaus

Während der Behandlung wird Ihr Immunsystem geschwächt, was seine Fähigkeit zur Bekämpfung von Infektionen beeinträchtigt. Daher bleiben Sie in einem speziellen Bereich des Krankenhauses, der für Menschen reserviert ist, die eine Knochenmarktransplantation erhalten. Dies verringert Ihr Risiko, irgendetwas ausgesetzt zu sein, das eine Infektion verursachen könnte.

Zögern Sie nicht, eine Liste mit Fragen mitzubringen, die Sie Ihrem Arzt stellen können. Sie können die Antworten aufschreiben oder einen Freund mitbringen, der zuhört und sich Notizen macht. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Eingriff wohl und sicher fühlen und dass alle Ihre Fragen ausführlich beantwortet werden.

Einige Krankenhäuser haben Berater zur Verfügung, um mit Patienten zu sprechen. Der Transplantationsprozess kann emotional anstrengend sein. Das Gespräch mit einem Fachmann kann Ihnen bei diesem Prozess helfen.

Wie eine Knochenmarktransplantation durchgeführt wird

Wenn Ihr Arzt Sie für bereit hält, erhalten Sie die Transplantation. Das Verfahren ähnelt einer Bluttransfusion.

Wenn Sie eine allogene Transplantation haben, werden Ihrem Spender ein oder zwei Tage vor dem Eingriff Knochenmarkszellen entnommen. Wenn Ihre eigenen Zellen verwendet werden, werden sie aus der Stammzellbank entnommen.

Zellen werden auf zwei Arten gesammelt.

Während einer Knochenmarkentnahme werden Zellen aus beiden Hüftknochen durch eine Nadel entnommen. Sie befinden sich für diesen Eingriff in Narkose, was bedeutet, dass Sie schlafen und schmerzfrei sind.

Leukapherese

Während der Leukapherese erhält ein Spender fünf Injektionen, um den Stammzellen dabei zu helfen, sich aus dem Knochenmark in den Blutkreislauf zu bewegen. Blut wird dann durch eine intravenöse (IV) Leitung entnommen, und eine Maschine trennt die weißen Blutkörperchen, die Stammzellen enthalten.

Eine Nadel, die als zentraler Venenkatheter oder Port bezeichnet wird, wird im oberen rechten Teil Ihrer Brust installiert. Dadurch kann die Flüssigkeit mit den neuen Stammzellen direkt in Ihr Herz fließen. Die Stammzellen verteilen sich dann im ganzen Körper. Sie fließen durch Ihr Blut und in das Knochenmark. Sie werden sich dort etablieren und anfangen zu wachsen.

Der Port wird belassen, da die Knochenmarktransplantation in mehreren Sitzungen für einige Tage durchgeführt wird. Mehrere Sitzungen geben den neuen Stammzellen die beste Chance, sich in Ihren Körper zu integrieren. Dieser Vorgang wird als Transplantation bezeichnet.

Durch diesen Port erhalten Sie auch Bluttransfusionen, Flüssigkeiten und möglicherweise Nährstoffe. Möglicherweise benötigen Sie Medikamente, um Infektionen abzuwehren und das Wachstum des neuen Knochenmarks zu fördern. Dies hängt davon ab, wie gut Sie mit den Behandlungen umgehen.

Während dieser Zeit werden Sie engmaschig auf Komplikationen überwacht.

Was nach einer Knochenmarktransplantation zu erwarten ist

Der Erfolg einer Knochenmarktransplantation hängt in erster Linie davon ab, wie genau Spender und Empfänger genetisch übereinstimmen. Manchmal kann es sehr schwierig sein, eine gute Übereinstimmung unter nicht verwandten Spendern zu finden.

Der Zustand Ihrer Transplantation wird regelmäßig überwacht. Es ist im Allgemeinen zwischen 10 und 28 Tagen nach der ersten Transplantation abgeschlossen. Das erste Anzeichen einer Transplantation ist eine steigende Anzahl weißer Blutkörperchen. Dies zeigt, dass das Transplantat beginnt, neue Blutzellen zu bilden.

Die typische Genesungszeit für eine Knochenmarktransplantation beträgt etwa drei Monate. Es kann jedoch bis zu einem Jahr dauern, bis Sie sich vollständig erholt haben. Die Erholung hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter:

  • die zu behandelnde Erkrankung
  • Chemotherapie
  • Strahlung
  • Spender-Match
  • wo die Transplantation durchgeführt wird

Es besteht die Möglichkeit, dass einige der Symptome, die Sie nach der Transplantation erleben, für den Rest Ihres Lebens bei Ihnen bleiben werden.