Nicht alle Menschen, die während der Schwangerschaft an Schwangerschaftsdiabetes leiden, werden eine frühe Entbindung haben, aber Schwangerschaftsdiabetes kann das Risiko für frühe Wehen und Entbindungen erhöhen.

Kommt es bei Schwangerschaftsdiabetes immer zu einer Frühgeburt?
Fly View Productions/Getty Images

Schwangerschaftsdiabetes ist eine Form von Diabetes, die während der Schwangerschaft auftreten und danach verschwinden kann. Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, später im Leben andere Formen von Diabetes zu entwickeln. Auch für Babys bestehen Risiken, da diese oft größer sind.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Schwangerschaftsdiabetes auf Sie, Ihr Baby und sogar auf Ihren Entbindungstermin auswirken kann.

Erfahren Sie mehr über Schwangerschaftsdiabetes.

Bedeutet Schwangerschaftsdiabetes immer, dass Sie zu früh entbinden?

Die durchschnittliche Schwangerschaft dauert 40 Wochen, es gibt jedoch viele Faktoren, die Ihren Entbindungstermin beeinflussen. Schwangerschaftsdiabetes ist ein Problem, das sich auf den Zeitpunkt Ihrer Entbindung auswirken kann, unabhängig davon, ob die Wehen auf natürlichem Wege einsetzen oder eingeleitet wurden.

Wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden, kann es dennoch zu einer „natürlichen“ Entbindung kommen. Bei Babys, die sich im Rahmen eines Schwangerschaftsdiabetes entwickeln, besteht das Risiko verschiedener Probleme, aber zu viel Fruchtwasser um das Baby herum – Polyhydramnion – ist ein Problem Hauptursache einer Frühgeburt bei Schwangerschaftsdiabetes.

Frühgeburten kommen bei Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes insgesamt häufiger vor und das Risiko steigt mit zunehmendem Alter.

Frühgeburten und eine höhere Kindersterblichkeit stellen ein erhebliches Risiko für Menschen dar, die während der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln. Daher kann die Geburt zwar auf natürlichem Wege erfolgen, erfolgt jedoch in der Regel geplant.

Ihr Arzt wird Sie während der Schwangerschaft genau überwachen und möglicherweise eine chirurgische Entbindung (Kaiserschnitt, allgemein als Kaiserschnitt bezeichnet) vorschlagen, wenn die Gesundheitsrisiken während der Schwangerschaft für Sie oder Ihr Baby zu groß werden.

Einige der Probleme Als Folge von Schwangerschaftsdiabetes kann es bei Ihrem Baby zu folgenden Problemen kommen, die mit einer Frühgeburt einhergehen:

  • größere Größe bei der Geburt (Makrosomie)
  • erhöhtes Risiko, später im Leben an Diabetes zu erkranken
  • Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei der Geburt

Für Mütter bestehen ähnliche Risiken. Schwangerschaftsdiabetes erhöht nicht nur das Risiko, einen Kaiserschnitt zu benötigen, sondern kann auch das Risiko erhöhen, andere Probleme wie andere Formen von Diabetes und Bluthochdruck zu entwickeln.

Ihr Arzt wird Sie insbesondere auf eine schwere Schwangerschaftskomplikation namens Präeklampsie überwachen, die normalerweise mit hohem Blutdruck einhergeht.

Sprache ist wichtig

Sie werden feststellen, dass wir in diesem Artikel den binären Begriff „Mutter“ verwenden. Auch wenn uns klar ist, dass dieser Begriff möglicherweise nicht zu Ihrer Geschlechtererfahrung passt, wird dieser Begriff von den Forschern verwendet, deren Daten zitiert wurden. Wir versuchen, bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse so konkret wie möglich zu sein.

Leider haben die Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, keine Daten für Transgender-, Non-Binary-, Gender-nonkonforme, Genderqueer-, Agender- oder Genderless-Teilnehmer gemeldet bzw. hatten möglicherweise auch keine Teilnehmer dabei.

War dies hilfreich?

Welche Empfehlungen gibt es für den Entbindungstermin bei Schwangerschaftsdiabetes?

Obwohl die genaue Entbindungsempfehlung von Person zu Person unterschiedlich ist und davon abhängt, wie gut Sie Ihren Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft kontrollieren können, wird in der Regel eine Entbindung zwischen den beiden empfohlen 34 und 39 Wochen.

Um schwerwiegende Probleme für Sie oder Ihr Baby zu vermeiden, kann die Entbindung bei Bedarf bereits in der 34. Woche erfolgen. Dies erhöht jedoch das Risiko anderer Komplikationen im Zusammenhang mit einer Frühgeburt, wie z. B. niedriges Geburtsgewicht und Atemprobleme.

Typischerweise ist das ideale Gestationsalter für die Entbindung zwischen 38 und 40 Wochenähnlich dem Entbindungsfenster für Personen ohne Schwangerschaftsdiabetes.

Die Entscheidung über den Zeitpunkt der Entbindung hängt von Ihrem individuellen Gesundheitszustand und dem Ihres Babys sowie davon ab, wie gut Ihr Blutzuckerspiegel stabilisiert ist.

Welche Risiken birgt eine Frühgeburt bei Schwangerschaftsdiabetes?

Eine Frühgeburt oder Entbindung vor der 37. Schwangerschaftswoche kann das Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind erhöhen.

Für die MutterZu den Risiken gehören Dinge wie:

  • höhere Kaiserschnittraten
  • Bluthochdruck
  • Plazentaprobleme
  • emotionaler Stress oder Angst
  • Verbindungsschwierigkeiten

Frühgeborene Säuglinge haben ein noch höheres Risiko für gesundheitliche Probleme, und diese Risiken hängen in der Regel davon ab, wie weit sie zum Zeitpunkt der Entbindung in ihrer Entwicklung fortgeschritten sind. Manche Probleme Zu den häufigsten Symptomen bei Säuglingen, die vor der 37. Woche geboren wurden, gehören:

  • Atembeschwerden
  • Ernährungsprobleme
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Zerebralparese
  • Sichtprobleme
  • Hörprobleme

Babys, die früh von Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes geboren wurden, haben dies zusätzliche RisikenDies gilt insbesondere für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und ein höheres zukünftiges Risiko, an Diabetes zu erkranken.

Kann man eine vorzeitige Entbindung verhindern, wenn man an Schwangerschaftsdiabetes leidet?

Das Risiko einer Frühgeburt ist bei Menschen mit Schwangerschaftsdiabetes höher, wenn der Blutzuckerspiegel nicht sorgfältig kontrolliert wird. Ein höheres Alter der Mütter und die Abhängigkeit von Insulin in der Spätschwangerschaft sind mit einer höheren Rate an Frühgeburten verbunden

Wenn bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde oder Sie ein höheres Risiko haben, an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken, wird Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen Ernährungs- und Lebensstiländerungen vornehmen, um eine gesunde Schwangerschaft und Entbindung zu gewährleisten.

Wie sind die Aussichten, wenn Sie mit Schwangerschaftsdiabetes früh entbinden?

Eine Frühgeburt selbst ist eine kurzfristige Komplikation von Schwangerschaftsdiabetes, es gibt jedoch auch langfristige Auswirkungen einer frühen Entbindung im Zusammenhang mit Schwangerschaftsdiabetes.

Säuglinge, die aufgrund von Schwangerschaftsdiabetes früh geboren werden, leiden darunter erhöhte lebenslange Risiken von Dingen wie:

  • Herzkreislauferkrankung
  • Durchblutungsstörungen
  • Diabetes
  • Herzkrankheit
  • hoher Cholesterinspiegel

Häufig gestellte Fragen

Wie früh kann bei Ihnen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert werden?

Ihr Arzt wird Sie gegen Ende Ihrer Schwangerschaft genau überwachen und die Risiken und Vorteile einer frühen Entbindung sorgfältig abwägen.

Wenn Ihr Baby zu groß wird, kann in jedem Schwangerschaftsalter ein Kaiserschnitt in Betracht gezogen werden. Eine vorzeitige Entbindung ist jedoch in der Regel die Folge anderer Schwangerschaftskomplikationen, die durch Schwangerschaftsdiabetes verursacht werden, wie z Polyhydramnion.

Werden Babys mit Schwangerschaftsdiabetes immer früh geboren?

Nicht jede von Schwangerschaftsdiabetes betroffene Schwangerschaft führt zu einer Frühgeburt. Das ideale Entbindungsfenster für Babys von Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes liegt dazwischen 38 und 40 Wochen – ähnlich einer durchschnittlichen Schwangerschaft.

Eine Frühgeburt kann spontan oder als geplanter Eingriff zur Behebung von Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaftsdiabetes in der Schwangerschaft erfolgen.

Wie schädlich ist Schwangerschaftsdiabetes für das Baby?

Schwangerschaftsdiabetes verursacht nicht immer direkte oder sofort spürbare Probleme für Ihr Baby, kann aber das Risiko verschiedener gesundheitlicher Probleme im späteren Leben erhöhen, darunter Bluthochdruck und Diabetes.

Verschlimmert sich Schwangerschaftsdiabetes nach 36 Wochen?

Schwangerschaftsdiabetes verschlimmert sich im späteren Verlauf der Schwangerschaft nicht genau. Wenn Sie jedoch älter sind, ist Ihr Blutzuckerspiegel nicht gut kontrolliert oder Sie benötigen Medikamente InsulinWenn Sie schwanger werden, haben Sie möglicherweise einen schwereren Schwangerschaftsdiabetes und die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt ist höher.

Wegbringen

Schwangerschaftsdiabetes ist eine Form von Diabetes, die sich während der Schwangerschaft entwickeln und zu Komplikationen für die schwangere Person und das Baby führen kann. Babys von Eltern mit Schwangerschaftsdiabetes werden oft größer als andere Babys oder sammeln mehr Flüssigkeit um die Fruchtblase herum.

Diese Probleme können eine frühzeitige Lieferung erfordern, aber nicht immer. Ihr Arzt wird Sie gegen Ende einer Schwangerschaft mit Schwangerschaftsdiabetes genau beobachten und möglicherweise eine vorzeitige Entbindung vorschlagen, wenn Anzeichen von Beschwerden für Sie oder Ihr Baby vorliegen.