Können Sie Calamari während der Schwangerschaft essen?

Die Schwangerschaft bringt Ihren Körper durch viele Veränderungen, sowohl körperlich als auch hormonell.

Und hormonelle Veränderungen wirken sich nicht nur auf die Stimmung aus – sie können auch beeinflussen, was Sie gerne essen. Einige Schwangere haben Nahrungsmittelaversionen, bei denen ihnen sogar der Gedanke an bestimmte Nahrungsmittel Übelkeit bereitet. Andere hingegen haben ein starkes Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln.

Und was, wenn Sie plötzlich Lust auf einen Teller frittierter Calamari (Tintenfisch) mit Marinara-Sauce und einem Spritzer Zitrone haben? Ist das in Ordnung?

Sie haben gehört, dass Meeresfrüchte gut für Schwangere sind – Omega-3-Fettsäuren und so weiter. Aber ist Calamari während der Schwangerschaft sicher zu essen? Die kurze Antwort ist ja – werfen wir einen Blick darauf.

Was hat es mit Quecksilber auf sich?

Calamari und andere Meeresfrüchte sind ausgezeichnete Nährstoffquellen und Teil einer gesunden Ernährung während der Schwangerschaft.

Doch gerade wenn es um Schwangerschaft geht, wundern sich viele Menschen über den Quecksilbergehalt in Meeresfrüchten. Die Angst vor Quecksilber kann Schwangere sogar davon abhalten, die großen Vorteile von Fisch zu nutzen.

Quecksilber ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in der Umwelt vorkommt. Es ist in der Luft, im Wasser und im Boden. Als Schwermetall kann eine hohe Exposition jedoch für den Menschen giftig sein. Dies kann zu einer Quecksilbervergiftung führen, die die Gehirn-, Nieren-, Lungen- und Herzfunktion beeinträchtigt.

Einige Meeresfrüchte enthalten mehr Quecksilber. Die Exposition gegenüber hohen Quecksilberkonzentrationen während der Schwangerschaft – wie der Verzehr von verunreinigten Schalentieren oder mit Quecksilber kontaminiertem Getreide – kann schädliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus haben und zu kognitiven Beeinträchtigungen führen und das Risiko einer Zerebralparese erhöhen.

Aber es ist wichtig zu beachten, dass kürzlich Forschung hat herausgefunden, dass es nicht viele solide Beweise dafür gibt, dass mäßige Quecksilberwerte durch den Verzehr von Meeresfrüchten bei schwangeren Frauen mit beeinträchtigter fötaler Entwicklung in Verbindung gebracht werden.

Und tatsächlich ist bekannt, dass Fischverzehr der Entwicklung des Fötus zugute kommt und auch die Gesundheit der Mutter fördert, wie hier gezeigt wird Studie 2018.

Während es wichtig ist, Meeresfrüchte zu vermeiden, die bekanntermaßen sehr viel Quecksilber enthalten – einschließlich Königsmakrele, Hai, Kachelfisch, Schwertfisch, Großaugenthun und Marlin –, ist es aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Quecksilberbelastung unnötig, andere Meeresfrüchte zu vermeiden.

Eigentlich der Strom Ernährungsrichtlinien für Amerikaner empfiehlt, dass schwangere Frauen jede Woche zwischen 8 und 12 Unzen Meeresfrüchte konsumieren.

Kann Calamari trotz seines Quecksilbergehalts während der Schwangerschaft sicher gegessen werden?

Auch hier variieren die Quecksilberwerte je nach Art der Meeresfrüchte, wobei einige Arten mehr Quecksilber enthalten als andere. Laut dem Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA)sollten schwangere Frauen Meeresfrüchte vermeiden, die die höchsten Quecksilberwerte enthalten.

Die gute Nachricht für Calamari-Liebhaber ist, dass diese besonderen Meeresfrüchte keinen hohen Quecksilbergehalt aufweisen, was sie zu einer sicheren Wahl während der Schwangerschaft macht – in Maßen.

Laut FDA gehört Calamari tatsächlich zu den besten Meeresfrüchten für Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden könnten. Calamari enthält 0,024 Teile pro Million (PPM) Quecksilber, das ist deutlich weniger als die Menge in Hai, Schwertfisch, Thunfisch und Marlin.

Aufgrund des geringen Quecksilbergehalts von Calamari können Sie unbedenklich zwei bis drei Portionen pro Woche konsumieren. Eine Portion entspricht 4 Unzen.

Wie sollte man Calamari zubereiten?

Obwohl Tintenfisch während der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden kann, ist er nur sicher, wenn er richtig gekocht wird. Verschiedene Arten, diese Meeresfrüchte zuzubereiten, umfassen Braten, Sautieren, Backen und Grillen.

Vermeiden Sie rohe Meeresfrüchte

Tintenfisch wird auch roh gegessen und manchmal als Zutat in ungekochtem Sushi verwendet. Aber wenn Sie schwanger sind, ist es am besten, rohe oder ungekochte Meeresfrüchte in Zubereitungen wie Sushi zu vermeiden. Rohe Meeresfrüchte können Bakterien enthalten, die für Sie und Ihr Baby schädlich sind.

Sie können Tintenfisch auch anbraten, aber vermeiden Sie es, ihn während der Schwangerschaft auf diese Weise zu essen. Während das Äußere kochen kann, kann das Innere roh bleiben, was Sie und Ihr Baby einem Krankheitsrisiko aussetzt.

Meeresfrüchte müssen gründlich auf eine Innentemperatur von 62,8 °C (145 °F) gegart werden. Nach dem Kochen ist es wichtig, alle Reste bald danach in den Kühlschrank zu stellen. Bei Zimmertemperatur dauert es nur 1 bis 2 Stunden, bis schädliche Bakterien wachsen.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Calamari für Schwangere?

Calamari ist nicht nur lecker, sondern enthält auch Nährstoffe, die während der Schwangerschaft von Vorteil sind. Zum Beispiel ist Calamari eine gute Quelle für Omega-3.

Omega-3-Fettsäuren sind während der Schwangerschaft unerlässlich, da sie die Entwicklung des fötalen Gehirns fördern. Darüber hinaus ist Calamari eine ausgezeichnete Quelle für Protein, Vitamin E, Kupfer, B12, Zink, Selen und Eisen, die alle wichtige Nährstoffe während der Schwangerschaft sind.

Sind andere Meeresfrüchte während der Schwangerschaft sicher?

Calamari ist nicht der einzige Fisch, der während der Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden kann. Sie können auch andere Meeresfrüchte mit niedrigem Quecksilbergehalt sicher verzehren, einschließlich anderer Weichtiere wie Jakobsmuscheln, Austern, Garnelen und Muscheln.

Andere Fische mit niedrigem Quecksilbergehalt sind:

  • Wels
  • Kabeljau
  • Langusten
  • weißer Fisch
  • Lachs
  • Sardine
  • Flunder
  • Merlan
  • Hummer
  • Hering

Sie können zwei bis drei Portionen Fisch mit niedrigem Quecksilbergehalt pro Woche essen.

Andere gute Möglichkeiten sind Zackenbarsch, Mahi-Mahi, Schnapper, Weißer Quaker und Bluefish. Sie können in dieser Gruppe pro Woche eine Portion Fisch essen.

Wenn Sie während der Schwangerschaft Heißhunger auf Calamari bekommen, können und sollten Sie einen Teller mit diesen nahrhaften Meeresfrüchten genießen.

Es ist eine der besseren Arten von Meeresfrüchten, die Sie während der Schwangerschaft wählen können, da es wenig Quecksilber und viele Nährstoffe enthält, die sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Gesundheit Ihres wachsenden Babys wichtig sind – guten Appetit!