Die meisten Fälle von trockenem Auge können mit rezeptfreien Augentropfen (OTC) behandelt werden, in einigen Fällen sind jedoch möglicherweise verschreibungspflichtige Tropfen oder eine Operation erforderlich.
Irgendwann bekommen wir alle trockene Augen. Vielleicht haben Sie zu lange auf einen Bildschirm gestarrt oder der Pollen hinterlässt körnige und ausgetrocknete Augen. Auch Müdigkeit oder langes Fahren am Steuer können zu trockenen Augen führen. Aber für manche Leute
Neben Umweltfaktoren kann auch eine Grunderkrankung zu Ihren trockenen Augen beitragen – und die Behandlung der Erkrankung erfordert möglicherweise unterschiedliche Ansätze. Wenn Sie genug von gereizten, kiesigen Augen haben, die Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten behindern, lesen Sie weiter, um mehr über trockene Augen und deren Behandlung zu erfahren.
Wie sieht das evaporative trockene Auge (EDE) aus?
EDE ist für über 80 % der Fälle von trockenem Auge verantwortlich. EDE wird durch eine schlechte Tränenproduktion verursacht und ist häufig auf eine physische Blockade oder Entzündung der Talgdrüsen des Augenlids, der sogenannten Meibomdrüsen, zurückzuführen. Das von gesunden Meibomdrüsen produzierte Öl bildet die äußerste Schicht des Tränenfilms und verzögert die Tränenverdunstung.
Das Blinzeln erfrischt und verteilt den Tränenfilm gleichmäßig auf der Augenoberfläche. Unregelmäßiges Blinzeln kann häufig zu EDE beitragen, denn je weniger Sie blinzeln, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Ablagerungen an den Rändern Ihrer Lider ansammeln, was zu Verstopfungen der Drüsen führen kann.
Wenn Sie längere Zeit auf Bildschirme starren, kann dies die Häufigkeit des Blinzelns verringern und das EDE-Risiko erhöhen.
Menschen mit EDE erleben normalerweise:
- Grobkörnigkeit
- stechend
- verschwommene Sicht
- Augenermüdung
- Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen
- Lichtempfindlichkeit
- geschwollene Augen
Wie sieht ein trockenes Auge mit Kammerwassermangel (ADDE) aus?
ADDE, das 10 % der Fälle von trockenem Auge ausmacht, ist eine Augenerkrankung, die durch eine verminderte Fähigkeit des Auges, den wässrigen Bestandteil natürlicher Tränen zu produzieren, verursacht wird. In einigen Fällen kann es durch das Sjögren-Syndrom verursacht werden. Sjögrens trockenes Auge ist eine Unterkategorie von ADDE.
Trockene Augen, die nicht durch das Sjögren-Syndrom verursacht werden, treten tendenziell später im Leben auf. Älteres Alter, Virusinfektionen und Schäden an den Tränendrüsen oder -kanälen können dazu beitragen.
Ebenso kann eine Kataraktoperation oder eine refraktive Operation – wie LASIK, LASEK oder PRK – Ihr Risiko für die Entwicklung von ADDE erhöhen.
Die Symptome des Nicht-Sjögren-Trockenen Auges ähneln denen, die viele Menschen mit dem Trockenen Auge assoziieren. Zu diesen Symptomen gehören:
- Juckreiz
- Gefühl von Sandigkeit in den Augen
- verschwommene Sicht
- Augenbelastung, insbesondere nach dem Lesen
- Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen
- Schmerzen, Brennen oder Rötung in den Augen
- die Unfähigkeit, beim Weinen Tränen zu produzieren
Wie sieht Sjögrens trockenes Auge aus?
Während Alter, Umweltfaktoren und Virusinfektionen zum Trockenen Auge bei Nicht-Sjögren-Patienten beitragen können, ist das Trockene Auge von Sjögren mit dem Sjögren-Syndrom verbunden, einer Autoimmunerkrankung.
Trockene, kiesige, rote und brennende Augen sind recht häufige Symptome. Aber Sie könnten auch Folgendes erleben:
- Augenschmerzen
- wässrige Augen
- das Gefühl, dass etwas in deinem Auge ist
- verstärktes Blinzeln
- trockener Mund
Was tun, wenn Sie glauben, ein trockenes Auge zu haben?
Gelegentlich trockene Augen können häufig mit rezeptfreien künstlichen Tränen behoben werden. Wenn Sie jedoch Symptome haben, die nach ein paar Tagen nicht verschwinden, liegt möglicherweise eine schwerwiegendere Form des Trockenen Auges vor. Vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit einem erfahrenen Augenarzt für eine gründliche Augenuntersuchung.
Der
Behandlung von trockenem Auge
Die richtige Behandlung des trockenen Auges hängt von den Faktoren ab, die zu Ihrem trockenen Auge beitragen, und von der Schwere Ihrer Symptome.
Leichte Fälle können von künstlichen OTC-Tränen ohne Konservierungsstoffe profitieren, während in schwereren Fällen möglicherweise ein Verfahren erforderlich ist, bei dem die Tränenkanäle vorübergehend blockiert werden, um zu verhindern, dass natürliche Tränen zu schnell abfließen.
In anderen Fällen werden Ihnen möglicherweise Augentropfen verschrieben, um die Tränenproduktion zu steigern.
Um die mit trockenem Auge einhergehende Entzündung zu bekämpfen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise auch Behandlungen wie künstliche Tränen, verschreibungspflichtige Augentropfen oder Augenlidhygienegewohnheiten, wie die Verwendung einer warmen Kompresse und das tägliche Abwischen Ihrer Augenlider.
Während trockene Augen für manche Menschen ein leichtes Ärgernis sein können, kann es für andere ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.
Während die drei häufigsten Formen des Trockenen Auges in der Regel dieselben Symptome aufweisen, variieren die zugrunde liegenden Ursachen.
Wenn Sie trockene Augen haben und über einen längeren Zeitraum rezeptfreie künstliche Tränen zur Behandlung der Symptome verwenden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Augenarzt.