Kurzatmigkeit kommt nach der COVID-19-Impfung nicht häufig vor. Es kann jedoch aufgrund seltener Nebenwirkungen wie Myokarditis, Perikarditis oder Anaphylaxie auftreten. Viele Menschen mit diesen Nebenwirkungen erholen sich bei sofortiger Behandlung.

Die Impfung gegen COVID-19 ist wichtig, um schwere Erkrankungen und Todesfälle durch das Coronavirus zu verhindern. Wie jeder Impfstoff kann auch der COVID-19-Impfstoff Nebenwirkungen haben. Viele davon sind mild und verschwinden innerhalb weniger Tage.

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, die zu Atemnot führen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen von Atemnot nach der COVID-19-Impfung und deren Diagnose und Behandlung zu erfahren.

Häufige Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs

Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Zu den häufigsten Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs bei Erwachsenen gehören:

  • Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
  • Ermüdung
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Muskelkater
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
War dies hilfreich?

Was kann nach der COVID-19-Impfung zu Atemnot führen?

In seltenen Fällen kann es nach der Impfung gegen COVID-19 zu Atemnot kommen. Diese beinhalten:

  • Myokarditis
  • Perikarditis
  • Anaphylaxie

Myokarditis und Perikarditis

Myokarditis und Perikarditis sind beide Arten von Herzentzündungen. Zusätzlich zur Kurzatmigkeit können bei einer Person mit Myokarditis oder Perikarditis folgende Symptome auftreten:

  • Brustschmerzen
  • rasendes oder klopfendes Herz
  • Schwäche
  • Ermüdung

Der CDC stellt fest, dass Myokarditis und Perikarditis seltene Nebenwirkungen des COVID-19-Impfstoffs sind, die hauptsächlich bei jugendlichen und jungen erwachsenen Männern auftreten. Diese seltenen Effekte treten typischerweise auf:

  • nach Erhalt eines mRNA-COVID-19-Impfstoffs, wie dem Pfizer-BioNTech- oder Moderna-Impfstoff
  • innerhalb einer Woche nach Erhalt einer Impfdosis
  • nach Erhalt der zweiten Dosis der Primärimpfserie

A Studie 2022 fanden heraus, dass die Häufigkeit von Myokarditis bei heranwachsenden und jungen erwachsenen Männern nach der zweiten Impfdosis betrug:

  • 70,7 Fälle pro 1 Million Dosen des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs bei Männern im Alter von 12 bis 15 Jahren
  • 105,9 Fälle pro 1 Million Dosen des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs bei Männern im Alter von 16 bis 17 Jahren
  • 52,4 Fälle bzw. 56,3 Fälle pro 1 Million Dosen des Pfizer-BioNTech- bzw. Moderna-Impfstoffs bei Männern im Alter von 18 bis 24 Jahren

Mehrere Studien haben gefunden dass das Risiko einer Myokarditis und Perikarditis tatsächlich besteht höher nach der Ansteckung mit COVID-19 als nach der Impfung.

Anaphylaxie

Anaphylaxie ist eine schwere, lebensbedrohliche allergische Reaktion. Es kann zu folgenden Symptomen kommen:

  • Atemprobleme, zu denen gehören können:
    • Kurzatmigkeit
    • schnelles, flaches Atmen
    • keuchend
    • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwellung der Zunge oder des Rachens
  • Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht

  • Ausschlag
  • feuchte Haut
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Angst oder ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs

Nach jeder Art von COVID-19-Impfung kann es zu einer Anaphylaxie kommen. Allerdings ist es immer noch sehr selten. Das CDC schätzt, dass es mit einer Häufigkeit von auftritt 5 Fälle pro 1 Million Impfdosen.

Weitere Ursachen für Atemnot nach der COVID-19-Impfung

Es gibt auch einige andere seltenere Ursachen für Atemnot, die mit mRNA-COVID-19-Impfstoffen in Verbindung gebracht werden:

  • Interstitielle Lungenerkrankung (ILD): Unter ILD versteht man Erkrankungen, die zu einer Vernarbung der Lunge führen. Es gibt Berichte über ILD nach der COVID-19-Impfung begrenzt zu mehreren Fall Berichte.
  • Lungenentzündung: Pneumonitis ist ein allgemeiner Begriff für eine Lungenentzündung. A Paar des Falles Berichte haben eine Lungenentzündung nach der COVID-19-Impfung beschrieben.

Fallberichte sind detaillierte Beschreibungen der Krankheit einer einzelnen Person. Daher sind diese Nebenwirkungen im Vergleich zur Anzahl der weltweit verabreichten Impfdosen äußerst selten.

War dies hilfreich?

Wie wird Atemnot nach einer COVID-19-Impfung diagnostiziert und behandelt?

Was tun, wenn bei Ihnen nach der COVID-19-Impfung schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie in den Tagen nach der Impfung gegen COVID-19 Symptome einer Myokarditis oder Perikarditis entwickeln. Diese Erkrankungen können schwerwiegend werden, wenn sie nicht behandelt werden.

Eine Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall. Wenn Sie in den Minuten oder Stunden nach Erhalt einer COVID-19-Impfung Symptome einer Anaphylaxie verspüren, rufen Sie 911 oder den örtlichen Rettungsdienst an.

War dies hilfreich?

Myokarditis und Perikarditis

Ein Arzt kann eine Myokarditis oder Perikarditis diagnostizieren und behandeln, indem er:

  • Durchführung einer körperlichen Untersuchung und Erhebung Ihrer Krankengeschichte
  • Bestellung von Blutuntersuchungen, wie z. B. Tests für:
    • Troponin
    • C-reaktives Protein
    • Blutsenkungsgeschwindigkeit
  • Erstellen eines Elektrokardiogramms (EKG)
  • unter Verwendung von Bildgebung, wie zum Beispiel:
    • Brust Röntgen
    • Echokardiogramm
    • MRT

Ein Kardiologe behandelt diese Erkrankungen typischerweise. Die Behandlung kann Medikamente umfassen, die auf die Linderung von Entzündungen abzielen, wie zum Beispiel:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
  • Steroide
  • intravenöses Immunglobulin (IVIG)

Während der Genesung müssen Sie sich außerdem ausreichend ausruhen.

Anaphylaxie

Eine Anaphylaxie tritt typischerweise plötzlich auf 15 bis 30 Minuten nach der Impfung. Allerdings kann die Entwicklung manchmal Stunden dauern. Die Diagnose wird typischerweise anhand des Auftretens von Symptomen nach einem bestimmten Auslöser gestellt.

Die Behandlung umfasst eine Adrenalininjektion, typischerweise mit einem EpiPen, sowie eine unterstützende Behandlung in einem Krankenhaus.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Atemnot nach der COVID-19-Impfung?

Die meisten Fälle von Myokarditis oder Perikarditis sind leicht oder mittelschwer. Der CDC stellt fest, dass die meisten Menschen mit diesen Nebenwirkungen, die eine Behandlung erhalten, gut ansprechen und sich schnell besser fühlen.

Eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab außerdem, dass die Aussichten für Menschen mit Myokarditis nach der COVID-19-Impfung besser waren als für Menschen mit konventioneller Myokarditis oder COVID-19-assoziierter Myokarditis.

Personen, die nach einer Erkrankung an COVID-19 eine Myokarditis oder Perikarditis hatten sollte nicht Sie erhalten eine weitere Dosis dieses bestimmten Impfstoffs, es sei denn, Ihr Arzt hat dies genehmigt.

Eine Anaphylaxie verschwindet normalerweise nach der Behandlung. Wenn bei Ihnen nach einer Dosis eines COVID-19-Impfstoffs eine Anaphylaxie aufgetreten ist, müssen Sie Folgendes tun sollte nicht Sie erhalten eine weitere Dosis dieser Art von Impfstoff.

In seltenen Fällen kann es nach der COVID-19-Impfung zu Atemnot kommen. Dies kann durch seltene Nebenwirkungen wie Myokarditis, Perikarditis oder Anaphylaxie verursacht werden.

Mit der Behandlung erholen sich viele Menschen mit Atemnot nach der COVID-19-Impfung ohne bleibende Probleme.

Myokarditis und Perikarditis können schwerwiegend sein, während Anaphylaxie ein medizinischer Notfall ist. Suchen Sie immer sofort einen Arzt auf, wenn Sie nach der Impfung gegen COVID-19 besorgniserregende Symptome wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Hautausschlag verspüren.