Viele Dinge können einen geschwollenen Penis verursachen. Wenn Sie eine Penisschwellung haben, sieht Ihr Penis möglicherweise rot und gereizt aus. Der Bereich könnte sich wund anfühlen oder jucken.

Die Schwellung kann mit oder ohne ungewöhnlichen Ausfluss, üblen Geruch oder Beulen auftreten. Diese Symptome könnten das Wasserlassen oder den Geschlechtsverkehr erschweren.

Da es viele Ursachen für einen geschwollenen Penis gibt, ist es wichtig, auf andere Symptome zu achten. Dies wird Ihrem Arzt helfen, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

In seltenen Fällen ist ein geschwollener Penis ein medizinischer Notfall. Erkrankungen wie Priapismus oder Paraphimose erfordern sofortige Hilfe.

Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen einer Penisschwellung und die Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Ursachen für einen geschwollenen Penis

Eine Penisschwellung ist eher ein Symptom eines Gesundheitszustands als ein Zustand an sich. Normalerweise tritt sie zusammen mit anderen Symptomen auf, die von leicht bis schwer reichen können.

Mögliche zugrunde liegende Ursachen sind:

Balanitis

Balanitis ist eine häufige Ursache für eine Penisschwellung. Sie tritt auf, wenn der Peniskopf, auch Eichel genannt, entzündet ist.

Um 3 bis 11 Prozent der Männer erleiden im Laufe ihres Lebens eine Balanitis. Die Erkrankung betrifft meist unbeschnittene Männer mit schlechten Hygienegewohnheiten.

Wiederkehrende Balanitis ist mit schlecht behandeltem Diabetes und Immunschwäche verbunden.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Rötung
  • glänzende, dicke Haut
  • Juckreiz
  • fauler Gestank
  • schmerzhaftes Urinieren
  • Wunden
  • geschwollene Lymphknoten in der Leiste
  • Smegma (dicker weißer Ausfluss unter der Vorhaut)

Die meisten Fälle sind auf ein übermäßiges Wachstum von Candida albicans zurückzuführen, einer Hefeart, die natürlicherweise im Körper vorkommt. Die zweithäufigste Ursache für Balanitis ist eine bakterielle Ursache, die auf eine Streptokokkenart zurückzuführen ist.

Obwohl es sich bei der Erkrankung nicht um eine sexuell übertragbare Infektion (STI) handelt, können die Mikroorganismen, die sie verursachen, physisch übertragen werden.

Allergische oder reizende Reaktion

Eine weitere Ursache für eine Penisschwellung ist eine Kontaktdermatitis. Hierbei handelt es sich um eine allergische oder nichtallergische Reaktion auf einen reizenden Stoff, wie zum Beispiel:

  • Latexkondome
  • Propylenglykol in Schmiermitteln
  • Spermizide
  • Chemikalien in Seifen oder Lotionen
  • Chlor

Zusätzlich zur Schwellung können folgende Symptome auftreten:

  • Rötung
  • Juckreiz
  • Trockenheit
  • Beulen
  • Blasen
  • Verbrennung

Wenn Sie glauben, dass Sie auf etwas allergisch oder empfindlich reagieren, beenden Sie die Anwendung sofort.

Urethritis

Eine Entzündung der Harnröhre, auch Urethritis genannt, kann zu einer Schwellung des Penis führen. Die Harnröhre transportiert den Urin von Ihrer Blase zu Ihrem Penis.

In den Vereinigten Staaten ist Urethritis betroffen 4 Millionen Menschen jedes Jahr.

Typischerweise ist Urethritis eine Folge einer STI. Neisseria gonorrhoeae (Gonokokken-Urethritis)-Bakterien sowie Nicht-Gonokokken-Bakterien können sie verursachen.

Weniger häufige Ursachen sind reizende Chemikalien oder Verletzungen durch einen Harnkatheter.

Weitere Symptome sind:

  • schmerzhaftes Urinieren
  • Brennen beim Wasserlassen
  • verstärkter Harndrang
  • weißlich-gelber Ausfluss

Priapismus

Ein geschwollener Penis könnte ein Symptom für Priapismus sein. Bei diesem Zustand handelt es sich um eine anhaltende Erektion, die ohne sexuelle Stimulation anhält. In einigen Fällen kann es nach sexueller Stimulation auftreten.

Möglicherweise haben Sie:

  • eine Erektion, die länger als vier Stunden anhält (ohne sexuelle Stimulation)
  • fortschreitender Schmerz
  • Erektion ohne völlig steifen Penis
  • völlig starrer Penis mit weichem Kopf

Medizinischer Notfall

Rufen Sie 911 an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme, wenn Sie eine Erektion haben, die schmerzhaft ist, länger als vier Stunden anhält oder einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Sie haben Sichelzellenanämie (eine häufige Ursache).
  • Sie nehmen intrakavernöse Medikamente gegen erektile Dysfunktion ein.
  • Sie konsumieren stark Alkohol oder Drogen.

Peyronie-Krankheit

Zur Peyronie-Krankheit kommt es, wenn sich Plaque in den Corpora spongiosa des Penis unterhalb der Haut ansammelt. Das Blut kann die Bereiche, in denen sich die Plaque befindet, nicht füllen, sodass sich der Penis an dieser Stelle während einer Erektion beugt.

Die meisten Peyronie-Krankheiten machen sich zunächst als Krümmung oder Krümmung bemerkbar, ohne dass andere Symptome auftreten. Mit der Zeit kann sich die Schwellung in eine harte Narbe verwandeln.

Weitere Symptome der Peyronie-Krankheit sind:

  • Entzündung mit Schwellung
  • schmerzhafte Erektionen
  • sanfte Erektionen
  • Klumpen
  • schmerzhafter Geschlechtsverkehr
  • erektile Dysfunktion

Die Ursache der Peyronie-Krankheit ist nicht klar. Es ist jedoch verbunden mit:

  • Penisverletzung
  • Autoimmunerkrankung
  • Bindegewebsstörung
  • Altern

Ärzte schätzen, dass 6 von 100 Männern im Alter zwischen 40 und 70 Jahren an der Peyronie-Krankheit leiden. Es kann auch jüngere Männer in den Dreißigern betreffen.

Posthitis

Wenn nur Ihre Vorhaut geschwollen ist, kann es zu einer sogenannten Posthitis kommen. Posthitis ist eine Entzündung der Vorhaut. Die Ursache hierfür ist oft ein übermäßiges Wachstum von Pilzen.

Eine Posthitis entwickelt sich häufig zusammen mit einer Balanitis.

Zu den Vorhautsymptomen können gehören:

  • Schmerzen
  • Rötung
  • Dichtheit
  • Smegma-Ansammlung

Balanoposthitis

Typischerweise treten Balanitis und Posthitis gemeinsam auf. Dies wird als Balanoposthitis bezeichnet. Es handelt sich um eine Entzündung sowohl der Eichel als auch der Vorhaut.

Im Vergleich zur Balanitis kommt die Balanoposthitis seltener vor. Es beeinflusst 6 Prozent von unbeschnittenen Männern.

Balanoposthitis verursacht eine Penisschwellung zusammen mit:

  • Rötung
  • Schmerz
  • stinkender Ausfluss
  • Juckreiz

Paraphimose

Paraphimose ist eine weitere Ursache für Penisschwellungen, die nur unbeschnittene Männer betrifft. Dies geschieht, wenn die Vorhaut direkt hinter der Eichel festsitzt und es zu einer Verengung kommt.

Weitere Symptome sind:

  • Schmerz
  • leichte Schmerzen
  • Rötung
  • Zärtlichkeit
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Paraphimose kann folgende Ursachen haben:

  • vergessen, die Vorhaut wieder nach unten zu ziehen
  • Infektion
  • Verletzung
  • falsche Beschneidung
  • diabetesbedingte Entzündung

Paraphimose ist nicht häufig. Es betrifft ca 1 Prozent von unbeschnittenen Männern über 16 Jahren.

Wenn die Vorhaut nicht zurückgezogen werden kann, kann dies den Blutfluss unterbrechen und zum Absterben von Gewebe in der Eichel führen.

Medizinischer Notfall

Paraphimose ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie 911 an oder gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme, wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben.

Peniskrebs

In seltenen Fällen kann eine Penisschwellung auf Peniskrebs hinweisen.

Typischerweise sind Hautveränderungen das erste Anzeichen von Peniskrebs. Weitere Symptome können sein:

  • Hautverdickung
  • Rötung
  • Knoten oder Geschwür
  • flache, blaubraune Beulen
  • übelriechender Ausfluss unter der Vorhaut
  • Blutung unter der Vorhaut

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie an Peniskrebs erkranken, wenn Sie:

  • sind 60 oder älter
  • schlechte persönliche Hygiene haben
  • Phimose haben
  • Tabakprodukte verwenden
  • HPV haben

Peniskrebs ist äußerst selten. In Nordamerika und Europa weniger als 1 von 100.000 Bei Männern wird Peniskrebs diagnostiziert. Beschneidung im Kindes- oder Jugendalter wurde gezeigt um das Risiko, an Peniskrebs zu erkranken, zu senken, während die Beschneidung im Erwachsenenalter keine Wirkung hat.

Hausmittel gegen einen geschwollenen Penis

Bei einer leichten Penisschwellung können Hausmittel Linderung verschaffen. Diese beinhalten:

  • in einem warmen Bad einweichen
  • Ãœben Sie sanften Druck auf Ihren Penis aus
  • Anbringen eines in ein Tuch gewickelten Eisbeutels an Ihrem Penis

Vermeiden Sie außerdem scharfe Seifen, Lotionen und andere potenziell reizende Substanzen.

Medizinische Behandlungen für einen geschwollenen Penis

Die beste Behandlung hängt von Ihren Symptomen und der Ursache der Schwellung ab. Zu den medizinischen Behandlungen gehören:

  • antimykotische Creme
  • Steroidcreme
  • orales Antimykotikum
  • orale Antibiotika
  • intravenöse Antibiotika
  • Rückenschlitz (chirurgische Erweiterung der Vorhaut)
  • Beschneidung

Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise auch ein schmerzlinderndes Medikament, um die Schmerzen zu kontrollieren.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn bei Ihnen eine Penisschwellung auftritt, die sich verschlimmert oder nicht verschwindet, suchen Sie Ihren Arzt auf. Suchen Sie auch nach einer Penisverletzung Ihren Arzt auf.

Abhängig von Ihren Symptomen überweist Ihr Arzt Sie möglicherweise an einen Urologen.

Ihr Arzt kann Folgendes zur Diagnose Ihrer Erkrankung verwenden:

  • Krankengeschichte. Sie werden nach Ihrer Sexualgeschichte, Ihren Hygienegewohnheiten und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand fragen.
  • Körperliche Untersuchung. In den meisten Fällen können sie eine Diagnose stellen, indem sie einfach Ihren Penis betrachten.
  • Abstrichtest. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Ausfluss haben, wird möglicherweise eine Probe davon an ein Labor geschickt. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Mikroorganismen Ihre Symptome verursachen.
  • Bildgebende Tests. Sie können eine Ultraschall-, Röntgen-, CT- oder MRT-Untersuchung anordnen. Diese bildgebenden Tests erzeugen detaillierte Bilder der Weichteile in Ihrem Penis.
  • Biopsie. Wenn sie Peniskrebs vermuten, werden sie eine Biopsie anfordern. Ein Gewebestück Ihres Penis wird zur Untersuchung an ein Labor geschickt.

Wegbringen

Eine Penisschwellung ist ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung. Abhängig von der Ursache können auch Rötungen, Juckreiz, ungewöhnlicher Ausfluss oder Beulen auftreten.

Es gibt viele Ursachen für eine Penisschwellung. Suchen Sie daher Ihren Arzt auf, wenn die Schwellung schlimmer wird oder nicht verschwindet. Viele Erkrankungen können mit einer grundlegenden körperlichen Untersuchung diagnostiziert werden.

Wenn Sie eine Erektion haben, die länger als vier Stunden anhält oder die Vorhaut Ihres Penis hinter dem Kopf eingeklemmt ist, holen Sie sich Nothilfe.