Schnelle Fakten über Kybella
Über:
- Kybella ist eine nicht-chirurgische Injektionstechnik, die verwendet wird, um überschüssiges Fett unter dem Kinn zu reduzieren.
- Jede Behandlung dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
- Es verwendet eine synthetische Form von Desoxycholsäure.
Sicherheit:
- Kybella wurde 2015 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
- Es ist eine gut verträgliche Alternative zu chirurgischen Eingriffen wie der Fettabsaugung.
Kosten:
- Eine Kybella-Behandlung kostet zwischen 1200 und 1800 US-Dollar.
Wirksamkeit:
- In einer klinischen Studie
82,4 Prozent der Menschen berichteten von einer signifikant verbesserten Zufriedenheit mit ihrem Aussehen. -
Die gleiche klinische Studie kam zu dem Schluss, dass Kybella sicher und wirksam ist.
Was ist Kybella?
Kybella ist eine nicht-chirurgische injizierbare Technik, die verwendet wird, um das Fett unter dem Kinn anzugreifen. Der Prozess verwendet eine Reihe von Desoxycholsäure-Injektionen, um auf die Fettzellen in diesem Bereich abzuzielen. Es sind keine Einschnitte erforderlich, und die Ausfallzeit ist in den meisten Fällen minimal.
Der beste Kandidat ist ein Erwachsener ab 18 Jahren mit mäßigem bis starkem Fettgewebe unter dem Kinn. Sie sind möglicherweise kein geeigneter Kandidat, wenn Sie eine Gesichtsoperation hatten oder planen, wenn Sie Schluckbeschwerden haben, schwanger sind oder stillen oder eine Infektion oder einen medizinischen Zustand an oder in der Nähe der geplanten Injektionsstelle haben.
Eine Verbraucherumfrage der American Society for Dermatologic Surgery (ASDS) aus dem Jahr 2015 ergab, dass 67 Prozent der Menschen von überschüssigem Fett unter dem Kinn oder Hals gestört werden. Kybella ist derzeit das einzige von der FDA zugelassene Injektionsmittel zur Behandlung des Auftretens eines Doppelkinns.
Vorbereitung auf Kybella
Es ist wichtig, die Kybella-Behandlung mit Ihrem Arzt zu planen und sicherzustellen, dass Sie der richtige Kandidat für das Verfahren sind. Besprechen Sie Ihre Krankengeschichte sowie alle kosmetischen Eingriffe, die Sie an Gesicht, Hals oder Kinn vorgenommen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über Schluckbeschwerden oder Blutungsprobleme. Die Forschung über die Wirkung von Kybella auf einen Fötus oder Säugling ist noch nicht abgeschlossen. Informieren Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder schwanger sind oder planen, in naher Zukunft schwanger zu werden.
Da es sich um ein nicht-chirurgisches Verfahren handelt, ist für Kybella nur eine geringe Vorbereitung erforderlich. Es ist ratsam, den Eingriff rechtzeitig vor größeren Ereignissen zu planen. Das richtige Waschen Ihres Gesichts vor dem Termin kann helfen, das Infektionsrisiko zu verringern, und die Vermeidung von Ibuprofen und Paracetamol kann Blutergüsse nach der Behandlung verhindern.
Zielgebiete für Kybella
Kybella ist von der FDA für den Einsatz in folgenden Bereichen zugelassen:
- submentaler Bereich (unter dem Kinn)
Wie wirkt Kybella?
Desoxycholsäure ist eine Gallensäure, die von Ihrem Körper auf natürliche Weise produziert wird, um die Fettaufnahme zu unterstützen. Kybella-Injektionen verwenden eine synthetische Form davon als Injektion. Einmal injiziert, zerstört die Säure die Fettzellen unter dem Kinnbereich, sodass sie kein Fett mehr speichern kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kybella-Injektionen von einem ausgebildeten medizinischen Fachpersonal verabreicht werden, da Desoxycholsäure dabei auch andere Zellen töten kann.
Vor dem Eingriff markiert Ihr medizinischer Betreuer die Injektionsstellen mit einem Marker und kann ein topisches Betäubungsmittel oder einen Eisbeutel verabreichen, um Schmerzen oder Beschwerden zu lindern. Normalerweise werden 20 bis 30 und bis zu 50 Injektionen unter dem Kinn verwendet. Die Säure wirkt dann allmählich, um Fettzellen abzutöten, die in den folgenden Wochen vom Körper verstoffwechselt werden.
Die Anzahl der notwendigen Behandlungssitzungen ist individuell unterschiedlich. Möglicherweise sind mehrere Behandlungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können bis zu sechs Kybella-Behandlungen erhalten, mit mindestens einem Monat zwischen jeder Sitzung.
Risiken und Nebenwirkungen
Obwohl Kybella nicht chirurgisch ist, sind einige häufige Nebenwirkungen Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse, Rötungen und Taubheitsgefühle. Der mit Kybella verbundene Wiederherstellungsprozess ist in den meisten Fällen minimal, und die Ausfallzeiten variieren von Person zu Person. Geringfügige Nebenwirkungen klingen in der Regel in ein bis zwei Wochen ab.
Es sind schwerwiegende Nebenwirkungen aufgetreten, darunter Gesichtsmuskelschwäche, ungleichmäßiges Lächeln, Schluckbeschwerden oder Nervenverletzungen im Kiefer. Jegliche Beschwerden nach der Behandlung sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden. Wenn bei Ihnen eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt.
Was Sie nach Kybella erwartet
Ihr medizinischer Betreuer sollte einen Behandlungsplan entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen erstellen. Die meisten Menschen benötigen mehr als eine Behandlung, um mit Kybella die gewünschten ästhetischen Ziele zu erreichen. In klinischen Studien haben viele Menschen, die eine Kybella-Behandlung erhalten haben, nach zwei bis vier Behandlungen sichtbare Ergebnisse erzielt. In 59 Prozent der Fälle waren sechs Behandlungen notwendig.
Sobald die Desoxycholsäure Fettzellen im submentalen Bereich zerstört, sollten die Ergebnisse dauerhaft sein, und eine weitere Behandlung ist nicht zu erwarten, da die Fettzellen kein Fett mehr speichern können.
Was kostet Kybella?
Jede Kybella-Behandlung kostet im Durchschnitt zwischen 1.200 und 1.800 US-Dollar. Ihre Gesamtkosten werden durch die Anzahl der erforderlichen Behandlungen, die Gebühren Ihres Gesundheitsdienstleisters sowie Ihren geografischen Standort beeinflusst.
Kybella gilt als kosmetisches Verfahren und wird nicht von der Krankenkasse übernommen.