Was ist ein LDL-Test?
LDL steht für Low-Density-Lipoprotein, eine Art von Cholesterin, das in Ihrem Körper vorkommt. LDL wird oft als schlechtes Cholesterin bezeichnet. Dies liegt daran, dass zu viel LDL zu einer Ansammlung von Cholesterin in Ihren Arterien führt, was zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen kann.
Wenn Sie einen hohen Gehalt an gutem Cholesterin haben, das als High-Density-Lipoprotein (HDL) bezeichnet wird, kann dies Ihr Risiko für Herzerkrankungen verringern. HDL trägt dazu bei, LDL-Cholesterin zum Abbau in Ihre Leber zu transportieren und hilft so, Schäden an Ihrem Herzen zu vermeiden.
Ihr Arzt kann einen LDL-Test als Teil einer Routineuntersuchung anordnen, um Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu bestimmen und zu entscheiden, ob eine Behandlung erforderlich ist.
Wann getestet werden
Wenn Sie 20 Jahre oder älter sind und noch keine Herzerkrankung diagnostiziert wurde, ist die
Wenn Sie Risikofaktoren für die Entwicklung einer Herzerkrankung haben, müssen Sie möglicherweise häufiger getestet werden. Sie haben ein höheres Risiko für Herzerkrankungen, wenn Sie:
- eine Familiengeschichte von Herzerkrankungen haben
- Zigaretten rauchen
- fettleibig sind, was bedeutet, dass Sie einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher haben
- einen niedrigen HDL-Spiegel (gutes Cholesterin) haben
- Bluthochdruck (oder Bluthochdruck) haben oder wegen Bluthochdruck behandelt werden
- Diabetes haben
Ihr Arzt kann auch einen LDL-Test anordnen, wenn Sie bereits wegen eines hohen Cholesterinspiegels behandelt werden. In diesem Fall wird der Test verwendet, um festzustellen, ob Änderungen des Lebensstils wie Ernährung und Bewegung oder Medikamente Ihren Cholesterinspiegel erfolgreich senken.
Kinder müssen normalerweise nicht auf LDL-Spiegel getestet werden. Allerdings sollten Kinder mit einem höheren Risiko – wie z. B. übergewichtige oder an Diabetes oder Bluthochdruck leidende – ihre ersten LDL-Tests im Alter zwischen 2 und 10 Jahren durchführen lassen.
Warum ist ein LDL-Test notwendig?
Ein hoher Cholesterinspiegel verursacht im Allgemeinen keine Symptome, daher ist es notwendig, ihn routinemäßig zu überprüfen. Ein hoher Cholesterinspiegel erhöht Ihre Chancen auf bestimmte Erkrankungen, von denen einige lebensbedrohlich sind.
Ein hoher Cholesterinspiegel erhöht Ihr Risiko für:
- koronare Herzerkrankung
- Atherosklerose, die eine Ansammlung von Plaque in Ihren Arterien ist
- Angina oder Brustschmerzen
- Herzattacke
- Schlaganfall
- Erkrankung der Halsschlagader
- periphere arterielle Verschlusskrankheit
Vorbereitung auf die Prüfung
Sie sollten 10 Stunden vor dem Test nichts essen oder trinken, da Speisen und Getränke den Cholesterinspiegel in Ihrem Blut vorübergehend verändern können. Es ist jedoch in Ordnung, Wasser zu haben. Vielleicht möchten Sie Ihren Test morgens als erstes planen, damit Sie tagsüber nicht fasten müssen.
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie rezeptfreie Medikamente, verschreibungspflichtige Medikamente oder pflanzliche Präparate einnehmen. Bestimmte Medikamente können Ihren LDL-Spiegel beeinflussen, und Ihr Arzt kann Sie bitten, die Einnahme von Medikamenten zu beenden oder Ihre Dosis vor dem Test zu ändern.
Was passiert während des Tests?
Ein LDL-Test erfordert nur eine einfache Blutprobe. Dies kann auch als Venenpunktion oder Blutabnahme bezeichnet werden. Der Arzt beginnt mit der Reinigung des Bereichs, in dem das Blut entnommen wird, mit einem Antiseptikum. Blut wird normalerweise aus einer Vene am Ellbogen oder auf dem Handrücken entnommen.
Als nächstes bindet der Arzt ein Gummiband um Ihren Oberarm. Dadurch staut sich Blut in der Vene. Eine sterile Nadel wird dann in Ihre Vene eingeführt und Blut wird in ein Röhrchen gezogen. Sie können leichte bis mäßige Schmerzen verspüren, die einem stechenden oder brennenden Gefühl ähneln. Sie können diesen Schmerz normalerweise lindern, indem Sie Ihren Arm entspannen, während Ihr Blut abgenommen wird. Während der Blutentnahme entfernt der Arzt das Gummiband.
Wenn sie mit der Blutentnahme fertig sind, wird ein Verband auf die Wunde gelegt. Sie sollten einige Minuten lang Druck auf die Wunde ausüben, um die Blutung zu stoppen und Blutergüsse zu vermeiden. Ihr Blut wird an ein medizinisches Labor geschickt, um es auf LDL-Spiegel zu testen.
Risiken von LDL-Tests
Die Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund eines LDL-Bluttests Probleme auftreten, ist gering. Mögliche Risiken sind jedoch, wie bei jedem medizinischen Verfahren, bei dem die Haut verletzt wird:
- mehrere Stichwunden aufgrund von Schwierigkeiten, eine Vene zu finden
- Starke Blutung
- sich benommen oder ohnmächtig fühlen
- Hämatom oder eine Ansammlung von Blut unter der Haut
- Infektion
Wer sollte nicht auf LDL getestet werden?
Kinder unter 2 Jahren sind zu jung, um auf LDL getestet zu werden. Auch Personen, die eine akute Krankheit oder Stresssituation wie eine Operation oder einen Herzinfarkt durchgemacht haben, sollten sechs Wochen warten, bevor sie ihren LDL-Test durchführen lassen. Krankheit und akuter Stress können dazu führen, dass der LDL-Spiegel vorübergehend sinkt.
Neue Mütter müssen nach der Geburt sechs Wochen warten, bevor sie ihren LDL-Spiegel testen lassen, da eine Schwangerschaft ihren LDL-Cholesterinspiegel vorübergehend erhöht.