Lernen Sie Ihren infradianischen Rhythmus kennen, um die Zyklen Ihres Körpers zu optimieren
Juan Moyano / Stocksy

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
  • Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Lesen Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.

Die meisten von uns haben schon vom zirkadianen Rhythmus gehört, dem natürlichen biologischen 24-Stunden-Zyklus, der die Schlafmuster reguliert. Infradiane Rhythmen sind weniger bekannt.

Grundsätzlich sind infradiane Rhythmen natürlich vorkommende Zyklen im menschlichen Körper, die länger als 24 Stunden dauern.

Die meisten von uns verbringen nicht viel Zeit damit, über unsere biologischen Muster nachzudenken, aber viele Wissenschaftler und Psychologen glauben, dass wir gesünder, glücklicher und ausgeglichener leben können, wenn wir uns auf unsere natürlichen Rhythmen einstellen.

Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Gesundheit maximieren können, indem Sie Ihrem infradianen Rhythmus folgen? Suchen Sie nicht weiter als die folgenden Expertenperspektiven.

Was ist es?

Laut dem Psychiater Alexander Lapa von der Asana Lodge leitet sich der Begriff „zirkadian“ von den lateinischen Wörtern „dian“ für Tag und „circa“ für herum ab. Dies bedeutet circadian und bedeutet „ungefähr einen Tag“.

Andererseits bedeutet „infra“ jenseits, also bedeutet infradian „jenseits eines Tages“.

Im Wesentlichen ist ein infradianer Rhythmus ein körperlicher Zyklus, der den circadianen Rhythmus oder Tageszyklus überschreitet, sagt Lapa.

Der am häufigsten diskutierte menschliche infradiane Rhythmus ist der Menstruationszyklus, jedoch können saisonale affektive Störungen auch als infradian klassifiziert werden.

Die Verwendung des Konzepts der infradianischen Rhythmen kann Ihnen helfen, den monatlichen Fluss Ihrer Körperzyklen zu verstehen und damit zu arbeiten, einschließlich Ihres Menstruationszyklus (falls Sie einen haben).

Shree Datta, eine Gynäkologin für Wellness-Marke INTIMINA, erklärt, dass die verschiedenen Hormone, die während Ihres Menstruationszyklus freigesetzt werden, den infradianen Rhythmus erzeugen.

„Es gibt zwei vom Hirnfollikel-stimulierenden Hormon und dem luteinisierenden Hormon, und es gibt zwei von den Eierstöcken: Östrogen und Progesteron“, sagt Datta.

Diese Hormone werden während des Zyklus zu unterschiedlichen Zeitpunkten freigesetzt, um den Eisprung zu initiieren.

Der Menstruationszyklus hat vier Hauptphasen, die durch unterschiedliche Hormonspiegel erzeugt werden:

  • Menstruationsphase: Tage 1–5
  • Follikelphase: Tage 6–14
  • Ovulatorische Phase: Tage 15–17
  • Lutealphase: Tage 18–28

Natürlich können diese Phasen von Person zu Person unterschiedlich lang sein. Indem Sie sich auf Ihren einzigartigen infradianischen Rhythmus einstimmen, können Sie beginnen zu verstehen, wie Sie sich während jeder dieser vier Phasen sowohl körperlich als auch geistig verändern.

Warum es wichtig ist

Wie Lapa es ausdrückt: „Je mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit Sie Ihrem infradianen Rhythmus schenken, desto mehr positive Auswirkungen werden Sie auf alle Facetten Ihres täglichen Lebens bemerken.“

Während die auffälligste Auswirkung Ihres infradianen Rhythmus wahrscheinlich Ihre Periode und alle Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) sind, gibt es viele vorhersehbare Schwankungen im Zyklus.

Dies kann beinhalten:

  • Energieniveaus
  • Stoffwechsel
  • Immunsystem
  • Stimmung
  • Geistesschärfe

Laut Shree kann eine Störung des infradianen Rhythmus zu einer Reihe unerwünschter Folgen führen, einschließlich einer Störung Ihres:

  • Menstruationszyklus
  • Schlafrythmus
  • die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen
  • Fruchtbarkeit

„In einigen Fällen“, sagt sie, „kann dies zu einer prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDD) führen. Ein unregelmäßiger infradianer Rhythmus kann auch andere Körperzyklen beeinflussen.“

Indem Sie Ihren monatlichen infradianischen Rhythmus verfolgen, anstatt nur Ihre Menstruationstage zu verfolgen, können Sie damit beginnen, mehrere Systeme im Körper zu regulieren und im Einklang mit ihnen zu arbeiten.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Bereiche werfen, die von Ihrem infradianen Rhythmus betroffen sind.

Psychologie und psychische Gesundheit

Die sich während des Menstruationszyklus verändernden Hormone können einen erheblichen Einfluss auf Ihre Stimmung und geistige Gesundheit haben.

Indem Sie sich auf den natürlichen psychologischen Fluss Ihres infradianen Rhythmus einstellen, können Sie den ganzen Monat über Veränderungen in Ihrer psychischen Gesundheit bewältigen.

„Wenn eine Periode beginnt, sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel“, sagt Lapa. Dies „korreliert mit einem niedrigen Serotoninspiegel“.

Serotonin ist eine von den Nervenzellen produzierte Chemikalie, die hilft bei:

  • Stimmungsstabilisierung
  • Schlafen
  • Essen
  • Verdauung

„Natürlich zu dieser Zeit [you] fühlen sich wahrscheinlich etwas schlechter als [you] zu jedem anderen Zeitpunkt im Zyklus“, fügt Lapa hinzu.

Andererseits ist der Östrogenspiegel um die Zeit des Eisprungs herum am höchsten.

Viele Menschen erleben PMDD auch während des infradianen Rhythmus. PMDD hat ähnliche Symptome wie PMS, aber sie sind oft schwerwiegender.

Menschen „können unter Depressionen leiden, eine geringe Aufmerksamkeitsspanne haben und sogar unter Panikattacken leiden“, sagt Lapa.

Die Symptome von PMDD beginnen normalerweise 7 bis 10 Tage vor Beginn Ihrer Periode.

Tipps und Tricks

  • Gönnen Sie sich zu Beginn Ihrer Periode etwas „Ich-Zeit“, um Stress abzubauen.
  • Vermeiden Sie es, zu viele stressige Pläne zu machen, wenn Ihr Serotoninspiegel wahrscheinlich niedrig ist.
  • Wenn Sie die Flexibilität haben, planen Sie Ihre wichtigen Meetings und stressigeren Termine während der Ovulationsphase Ihres Zyklus.

Ernährung und Bewegung

Der infradiane Rhythmus beeinflusst auch die Art und Weise, wie unser Körper metabolisiert. Haben Sie sich kurz vor Ihrer Periode schon einmal aufgebläht und schwer gefühlt? Es stellt sich heraus, dass es dafür einen Grund gibt.

Laut Lapa schwankt der Ruheumsatz oft von Stadium zu Stadium.

„Während der Follikelphase … ist der Ruheumsatz niedriger, was bedeutet, dass Sie im Ruhezustand weniger Kalorien verbrennen“, sagt er. „Während der Lutealphase, zwischen Eisprung und Menstruation, ist der Ruheumsatz deutlich höher.“

EIN Studie 2018 fanden heraus, dass der Stoffwechsel während der Lutealphase, die das dritte Viertel des Zyklus ausmacht, seinen Höhepunkt erreicht. Während dieser Zeit wird wahrscheinlich auch Ihr Appetit zunehmen.

Mit anderen Worten, die meisten Menschen essen und verbrennen in dieser Phase mehr Kalorien.

Diese Veränderungen Ihres Stoffwechsels im Ruhezustand sind direkt mit Ihrem Energieniveau verbunden, das sich wiederum darauf auswirkt, wie Sie sich während des Trainings fühlen.

Wenn Sie es satt haben, sich an einem Tag im Fitnessstudio aufgepumpt und am nächsten erschöpft zu fühlen, kann die Verfolgung Ihres infradianen Rhythmus Ihnen helfen, Trainingseinheiten an energiereichen Tagen zu planen.

Während deiner Periode können körperliche und geistige Nebenwirkungen auftreten, wie:

  • wenig Energie
  • Brustschmerzen
  • Krämpfe
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen

Während dieser Phase fühlen sich moderate Übungen wie sanftes Yoga am besten an.

Am Ende Ihrer Periode beginnen der Östrogen- und der Energiespiegel zu steigen. Dieser Übergang in die Follikelphase ist ein großartiger Zeitpunkt, um die Intensität Ihres Trainings zu steigern.

Das Energieniveau steigt bis in die Ovulationsphase weiter an, sodass Sie die Intensität bis zur dritten Woche weiter steigern können.

Während der Lutealphase erreichen Sie Ihren metabolischen Höhepunkt. Ihr Energieniveau kann beginnen zu sinken, wenn sich Ihr Körper auf die Menstruation vorbereitet.

Dies ist die Zeit, um sich auf Kraftaufbauübungen mit geringer Intensität zu konzentrieren.

Das Verständnis der Korrelation zwischen dem infradianen Rhythmus und dem Stoffwechsel kann Ihnen dabei helfen, Lebensmittel und Übungen zu wählen, die die Bedürfnisse Ihres Körpers am besten unterstützen.

Tipps und Tricks

  • Achten Sie auf Ihren Appetit und zielen Sie darauf ab, während der Lutealphase mehr Kalorien aufzunehmen.
  • Machen Sie größere Mahlzeiten, um zu vermeiden, dass Sie weniger gesunde Lebensmittel essen, wenn Heißhungerattacken auftreten.
  • Du musst dich im Fitnessstudio nicht immer anstrengen. Hören Sie während der Menstruationsphase und der Lutealphase auf Ihren Körper und regulieren Sie die Intensität.

Schlafe und Ruhe dich aus

Laut a Studie 2018kann der Menstruationszyklus das Schlafmuster in vielerlei Hinsicht beeinflussen.

Viele Menschen berichten von einer schlechteren Schlafqualität während der Lutealphase und während der Menstruation. Während der Lutealphase erleben manche Menschen eine reduzierte schnelle Augenbewegung (REM), die die Traumphase des Schlafes ist.

Studien haben auch gezeigt, dass Frauen mit unregelmäßiger Periode häufiger Schlafstörungen haben.

EIN Studie 2012 zeigten, dass Schlaflosigkeit bei Frauen mit schwerem PMS doppelt so häufig vorkam, während a Studie 2014 fanden heraus, dass Frauen mit einem hohen Progesteronspiegel am Ende ihres Zyklus vermehrt unter Schlafstörungen litten.

Du kannst notieren, wann du während deiner Periode zu Schlafproblemen neigst.

Für die meisten Menschen bereiten die Lutealphase und die Menstruationsphase die meisten Probleme. Beginnen Sie, sich während dieser Phasen zusätzliche Zeit zu nehmen, um abzuschalten und zu entspannen.

Tipps und Tricks

  • Entspannen Sie sich mit einem warmen Bad.
  • Reduzieren Sie die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen.
  • Sprechen Sie mit einem Arzt und ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Hormone auszugleichen, wenn Ihre Periode unregelmäßig ist. Dies kann helfen, Ihre Schlafgewohnheiten zu regulieren.

Hormonhaushalt

Natürlich ist der infradiane Menstruationsrhythmus nicht dauerhaft.

Wenn Menschen das Alter der Menopause erreichen, normalerweise Anfang 50, ändert sich der Rhythmus dramatisch. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen Hormonspiegeln kann gestört werden, was zu Veränderungen in Körper, Geist und Emotionen führt.

Viele Menschen erleben auch die Permimenopause in ihren 40ern, bevor die Menopause beginnt.

Während der Wechseljahre beginnt der Körper auf natürliche Weise, immer weniger Hormone zu produzieren, aber dies geschieht allmählich.

Laut Shree können Sie beginnen, Symptome der Perimenopause zu bemerken, wie:

  • Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Stimmungsschwankungen
  • Energieschwankungen

„Wenn diese Symptome erheblich sind und Ihren Alltag beeinträchtigen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen“, sagt sie. “Es ist wichtig zu beachten, dass dies wirklich dazu dient, die Symptome der Menopause zu bekämpfen, nicht nur, um Hormone auszugleichen.”

Shree weist darauf hin, dass hilfreiche Optionen Folgendes umfassen können:

  • Ernährung ändert
  • Ergänzungen
  • Hormonersatztherapie

Shree betont auch, wie wichtig es ist, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Ihr Zyklus unregelmäßig ist.

Sie „können es bemerken [you] mehr Akne und Gewichtszunahme haben. In diesen Fällen kann es wichtig sein, einen Gynäkologen aufzusuchen, um das Potenzial eines polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) zu untersuchen.“

Planung für Ihren persönlichen Rhythmus

Bei der Arbeit mit Ihrem infradianen Rhythmus geht es darum, Ihren einzigartigen Zyklus zu verstehen.

Der durchschnittliche monatliche Menstruationszyklus kann zwischen 21 und 35 Tagen liegen, es gibt also eine große Bandbreite dessen, was ist [healthy]. Verfolgen Sie Ihre Perioden, um sicherzustellen, dass Ihre Periode innerhalb dieser Grenzen liegt, und suchen Sie andernfalls medizinischen Rat bei Ihrem Gynäkologen“, sagt Shree.

Nachdem Sie Ihre Periode einige Monate lang verfolgt haben, werden Sie ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie lange Ihre Phasen in der Regel andauern. Sie können auch einen Teststäbchen verwenden, um zu verfolgen, wann Sie innerhalb Ihres Zyklus zum Eisprung neigen.

Beispielsweise können Sie eine Menstruationsphase haben, die 4 Tage dauert, eine Follikelphase, die 10 Tage dauert, eine Ovulationsphase, die 3 Tage dauert, und eine Lutealphase, die 13 Tage dauert. Dies würde Ihnen einen 30-Tage-Zyklus geben.

Wenn Sie Ihren Zyklus kennenlernen, können Sie damit beginnen, einen Plan für Ihre Ernährung, Bewegung, Ihren Schlaf und Ihr soziales Leben zu erstellen, der vollständig auf Ihrem persönlichen Rhythmus basiert.

Die Planung rund um Ihren infradianen Rhythmus kann Ihnen helfen, Ihre Energiespitzen zu maximieren und die Ruhe zu bekommen, die Sie brauchen, wenn Ihr Körper für eine Auszeit bereit ist.

Denken Sie daran, dass eine kleine Schwankung von Monat zu Monat normal ist. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Energieniveau oder Ihr Stoffwechsel hoch sein sollten, hören Sie immer auf Ihren Körper und passen Sie Ihren Plan entsprechend an.

Es ist wichtig, häufige Unregelmäßigkeiten in Ihrem Zyklus niemals zu ignorieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dies bei Ihnen der Fall ist, da dies auf eine ernstere Erkrankung wie PCOS hinweisen kann.

Indem Sie auf Ihren infradianen Rhythmus achten, können Sie beginnen, mehr Gleichgewicht und Leichtigkeit in jedem Aspekt Ihres Lebens zu finden.


Meg Walters ist Autorin und Schauspielerin aus London. Sie interessiert sich für die Erforschung von Themen wie Fitness, Meditation und gesunde Lebensweise in ihrem Schreiben. In ihrer Freizeit liest sie gerne, macht Yoga und gelegentlich ein Glas Wein.