Luftreiniger ausverkauft?  Diese DIY-Optionen funktionieren auch
Getty Images

Angesichts der Brände an der Westküste sind Luftreiniger schnell ausverkauft.

Verschmutzte Luft und Rauch von Bränden können schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben und die Nebenhöhlen reizen. Diese Geräte tragen dazu bei, die Luftqualität auf einem sicheren Niveau zu halten.

Wenn Sie unerwartet Rauch einatmen oder einfach nur die eingeatmete Luftverschmutzung reduzieren möchten, können Sie mit ein paar wesentlichen Teilen Ihren eigenen Luftreiniger herstellen.

Sind diese DIY-Luftreiniger effektiv?

Sarah B. Henderson, PhD, Senior Scientist in Environmental Health Services am British Columbia (BC) Center for Disease Control, war Anfang dieses Jahres an einer Studie über selbstgebaute Luftreiniger beteiligt.

Laut Henderson „haben wir in unseren Versuchen herausgefunden, dass dies funktioniert. Sie können also sehr effektiv Rauchpartikel aus dem Bereich um den Box-Lüfter entfernen.“

So funktionieren Luftreiniger

Luftreiniger enthalten Filter, die Feinstaub (PM) aus der Luft entfernen. Diese Materie besteht aus Chemikalien wie Sulfaten, Nitraten, Kohlenstoff oder Mineralstäuben. Es kann in brennenden organischen Stoffen wie Feuerrauch gefunden werden.

Ein Unterabschnitt von PM, der in der Zusammensetzung von Waldbrandrauch gefunden wird, ist PM2,5 – Feinstaub 30 mal dünner als das durchschnittliche menschliche Haar.

Diese ultrafeinen Partikel können in die Atemwege eingeatmet werden und tief in das Lungengewebe eindringen. Dies kann zu Gesundheitsproblemen, einschließlich Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beitragen.

Insbesondere der Rauch von Waldbränden erhöht nachweislich das Risiko von:

  • Asthma
  • Bronchitis
  • Dyspnoe
  • Augen Irritation
  • Herz- und Lungenerkrankungen

Nach Angaben des New York State Department of Health kann die Exposition auch kurzfristige Auswirkungen haben, wie zum Beispiel:

  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Niesen
  • laufende Nase
  • Hals-, Augen- oder Nasenreizungen

Rauchexposition kann bestehende Erkrankungen wie Asthma und Herzerkrankungen verschlimmern.

Einer Studie von 2008 zeigten, dass der Verbleib in Innenräumen bei Verwendung eines Luftreinigers die PM2,5-Exposition effektiv reduzieren kann.

Belüftung

Recherche aus dem Jahr 2015 zeigt, dass Luftfilter, um effektiv zu arbeiten, einen Luftstrom benötigen, um eine angemessene Belüftung zu gewährleisten. Sie müssen auch verschiedene kleine Partikelgrößen, einschließlich PM2,5, effektiv herausfiltern.

Viele Luftreiniger auf dem Markt enthalten HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air), die die meisten luftgetragenen Partikel durch mechanische Filterung entfernen.

Andere hochwertige Filter, z. B. solche mit MERV-Bewertung (Minimum Efficiency Reporting Values), funktionieren ebenfalls. Je höher die Bewertung, desto effektiver. Aber Sie sollten eine Bewertung von 11 oder höher anstreben.

Forschung zeigt, dass HEPA-Filter mit einem Wirkungsgrad von mindestens 99,97 % zum Filtern von Partikeln mit einem Durchmesser von mindestens 0,3 Mikrometer (μm) standardisiert sind. Das ist ein Durchmesser von 1/83.000 Zoll.

Das bedeutet, dass von 10.000 Partikeln mit einem Durchmesser von 0,3 μm 3 den Filter passieren. Der Rest wird vom Filter aufgefangen.

Dies macht HEPA-Filter zur besten Wahl für Heimwerker-Luftreiniger, da sie die im Brandrauch enthaltenen ultrafeinen Partikel herausfiltern.

„Wir haben einen Filter getestet, der etwa einem MERV 13 entspricht, aber es gibt verschiedene Filterbewertungssysteme“, sagt Henderson.

Laut Henderson ist es am besten, die höchstmögliche Anzahl zu wählen.

„Im Allgemeinen werden die Zahlen höher, wenn der Filter besser wird. Wenn Sie einen Filter im MERV-System verwenden, ist eine 13 ein guter Ausgangspunkt. Aber wenn Sie einen MERV 14 oder 15 bekommen können, ist das noch besser“, sagt sie.

Raumgröße

Es ist auch wichtig, sich der Raumgröße bewusst zu sein. Henderson sagt, dass hausgemachte Luftreiniger für kleine Räume von etwa 10 x 10 Fuß geeignet sind.

Wenn der Raum viel größer ist, werden sie die Arbeit nicht erledigen.

„Sie werden in Ihrer weit offenen Wohnzimmer- oder Küchenplangestaltung nicht sehr effektiv sein. Dafür sind sie einfach nicht ausgelegt“, erklärt Henderson. „Aber wenn Sie einen in einen kleinen Raum stellen, sollten Sie in der Lage sein, diesen kleinen Raum ziemlich sauber zu halten.“

Stellen Sie Ihren Luftreiniger dort auf, wo Sie die meiste Zeit verbringen, sei es im Schlafzimmer oder in einem geschlossenen Wohnzimmer. Sie können auch mehrere Luftreiniger in jedem Zimmer des Hauses aufstellen.

Wenn Sie nur die Mittel haben, um einen Luftreiniger herzustellen, empfiehlt Henderson, einen Raum in Ihrem Haus auszuwählen, den Sie bequem und sauber halten können. Die Aufrechterhaltung der Luftqualität in einem kleineren Raum ist viel einfacher als in einem ganzen Haus oder Heim.

Wie man es selbst macht

Es gibt zwei Arten von DIY-Luftreinigern: den Filter plus Lüfter und den Box-Lüfterfilter.

Beide benötigen einen oder mehrere HEPA- oder hochwertige Filter.

Kaufen Sie Filter online

  • Flintar Premium 3-in-1 H13 True HEPA Ersatzfilter
  • Fil-fresh 2er-Pack AP-1512HH HEPA-Filter
  • Mehr Optionen

Idealerweise möchten Sie einen Filter, der 20 x 20 Zoll groß ist, aber jede Größe, die die Größe Ihres Boxventilators angemessen abdeckt, funktioniert.

Unabhängig von der Art des Luftreinigers, den Sie herstellen, benötigen Sie einen Boxventilator. Auch hier sollten Sie 20 x 20 Zoll anstreben, aber jede Größe, die Ihr Filter ausreichend abdeckt, funktioniert.

Box-Fans online kaufen

  • Genesis 20″ Box-Lüfter
  • AIR King Box-Boden
  • Mehr Optionen

Filter plus Lüfterluftreiniger

Dieser DIY-Reiniger ist im Wesentlichen ein Filter, der an einen Ventilator geklebt wird. Es ist einfach herzustellen und hat sich als wirksam erwiesen.

Was du brauchen wirst:

  • 20-mal-20-Zoll-Box-Lüfter
  • 20 x 20 Zoll HEPA- oder anderer hochwertiger Filter
  • Klebeband

Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter nicht angeschlossen ist, und drehen Sie den Knopf auf die höchste Stufe. Der Filter deckt den Schalter ab. Das ist in Ordnung.
  2. Platzieren Sie den Filter an der Vorderseite des Lüfters.
  3. Kleben Sie fest um den Filter herum, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
  4. Platzieren Sie es in Ihrem gewünschten Raum und stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nicht behindert wird.
  5. Schalten Sie den Lüfter am Stecker ein und aus, um eine Störung des Filters zu vermeiden.

Überprüfen Sie den Motor regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht überhitzt.

Box Ventilator Luftreiniger

Sie haben den Box-Fan-Luftreiniger vielleicht schon bei Marshall Hansen Design oder Tom Builds Stuff gesehen, wo Sie auch Zubehör für Ihren Filter kaufen können.

Bei dieser Methode werden zwei Filter anstelle von einem verwendet, um die Oberfläche zu vergrößern und die Belastung des Motors zu verringern.

Es ist ein bisschen kniffliger, aber es verringert den Druck auf den Box-Lüfter und fügt einen zusätzlichen Filter hinzu, um effizienter zu arbeiten.

Was du brauchen wirst:

  • 20-mal-20-Zoll-Box-Lüfter
  • zwei 20 x 20 Zoll HEPA- oder andere hochwertige Filter
  • Pappe (Sie können die Schachtel verwenden, in der die Filter geliefert werden)
  • Klebeband
  • Allzweckmesser oder Schalschere

Schritte:

  1. Packen Sie die Filter aus und halten Sie den Karton so intakt wie möglich. Achten Sie darauf, die Filter im Inneren nicht mit einer Schere oder einem Messer zu durchstechen.
  2. Nehmen Sie die beiden Filter und legen Sie sie so übereinander, dass die schwarzen Kohlenstoffseiten einander zugewandt sind. Das bedeutet, dass die Luftstrompfeile oder -etiketten aufeinander zeigen sollten.
  3. Kleben Sie die Filter auf einer Seite fest zusammen, um beim Öffnen ein Scharnier zu bilden.
  4. Legen Sie den Box-Lüfter mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche und legen Sie die Filter darauf, sodass die beiden nicht mit Klebeband versehenen Seiten auf die Kante des Lüfters treffen. Kleben Sie sie fest.
  5. Füllen Sie den dreieckigen leeren Raum, der durch das Anbringen des Schranks entstanden ist. Stellen Sie dazu zuerst den Schrank auf die Ober- und Unterseite der Filter. Markieren Sie mit einem Kugelschreiber oder Bleistift, wo der Schrank auf die Filter und den Kastenlüfter trifft.
  6. Schneiden Sie den Schrank aus und befestigen Sie ihn mit Klebeband am Kastenlüfter und den Filtern.
  7. Dichten Sie alle Lücken in Ihrem Gerät mit zusätzlichem Klebeband ab.
  8. Platzieren Sie es in Ihrem gewünschten Raum und stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nicht behindert wird.

Weitere Tipps für selbstgemachte Luftreiniger

Es ist eine gute Idee, den Außenluftqualitätsindex zu überwachen, was Sie tun können, indem Sie die Website der Environmental Protection Agency besuchen oder dieses praktische Tool verwenden.

Es ist auch wichtig, die Luftqualität in Innenräumen zu kennen, und Sie können sich ein Gerät besorgen, um den Überblick zu behalten. Diese Geräte ermitteln anhand von Echtzeitdaten die aktuelle Luftqualität.

Sie können auch versuchen, Zeit in Gebäuden mit besseren Luftfiltersystemen wie Einkaufszentren oder Büros zu verbringen.

Kaufen Sie Luftqualitätsmonitore online

  • Temptop M10 Luftqualitätsmonitor für PM2.5
  • ZB Luftqualitätsmonitor
  • Awair Glow C
  • Mehr Optionen

Zu beachtende Risiken

Henderson sagt, es sei wichtig, sich daran zu erinnern, dass Box-Fans dafür nicht ausgelegt sind.

„Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, diese zusätzliche Last zu tragen, Luft durch den Filter ziehen zu müssen“, sagt sie. „Also haben wir einige Überprüfungen der Motortemperatur durchgeführt und festgestellt, dass es definitiv heißer wird als ohne Filter.“

Dies bedeutet, dass ein DIY-Filter ein erhöhtes Brandrisikopotential hat.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie ein improvisiertes Gerät nur dann verwenden, wenn jemand anwesend ist, der es im Auge behält. Selbstgebaute Luftfilter sollten niemals unbeaufsichtigt gelassen werden.

Sie sollten auch sicherstellen, dass nichts den Luftstrom zum Luftreiniger behindert, wie z. B. Vorhänge, Vorhänge oder Vorhänge.

Untersuchungen zeigen, dass es auch wichtig ist, Fenster wieder zu öffnen, sobald sich der Rauch aus der Außenluft zu verziehen beginnt, um eingeschlossene Partikel aus dem Inneren des Hauses freizusetzen. Wenn Sie sie drinnen aufbewahren, erhöht sich die Exposition in Innenräumen.

Da Luftreiniger bei vielen Einzelhändlern ausverkauft sind, kann eine DIY-Option eine gute Alternative sein. Sie benötigen nur wenige Grundmaterialien. Es ist wichtig, einen HEPA-Filter oder einen Filter mit hoher Bewertung zu erhalten, oder Ihr Luftreiniger ist möglicherweise nicht effektiv.

Wenn sie in kleinen Räumen mit geschlossenen Türen und Fenstern verwendet werden, können selbstgebaute Luftreiniger dazu beitragen, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern.


Marnie Vinall ist eine freiberufliche Autorin, die in Melbourne, Australien, lebt. Sie hat ausführlich für eine Reihe von Publikationen geschrieben, die alles von Politik und psychischer Gesundheit bis hin zu nostalgischen Sandwiches und dem Zustand ihrer eigenen Vagina abdecken. Sie erreichen Marnie über TwitterInstagram oder ihre Website.