Ein chronischer Husten, der sich verschlimmert, kann ein frühes Symptom von Lungenkrebs sein. Wenn Ihr Husten lästig ist und anhält, ist es eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen.

Husten ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen einen Arzt aufsuchen. Während die meisten Husten gutartige Ursachen haben, kann ein anhaltender schwerer Husten auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen.

Wenn Lungenkrebs mit dem Husten in Verbindung steht, ist das Ergebnis umso besser, je früher er erkannt wird. Lungenkrebs im Frühstadium hat oft keine auffälligen Symptome, daher wird er normalerweise diagnostiziert in einem fortgeschrittenen Stadium wenn es schwieriger zu behandeln ist.

Gibt es spezifische Merkmale eines Hustens im Zusammenhang mit Lungenkrebs?

Husten im Zusammenhang mit Lungenkrebs hat oft spezifische Merkmale, die ihn von Husten unterscheiden, der durch andere Erkrankungen verursacht wird. Ein Husten mit diesen Merkmalen bedeutet nicht, dass Sie Lungenkrebs haben, aber er kann auf Erkrankungen hinweisen, die ein Arzt behandeln sollte.

So erkennen Sie einen Lungenkrebs-Husten

Jede Art von Lungenkrebs kann mit Husten einhergehen. Aber einige Formen von Lungenkrebs haben häufiger Husten als Symptom, weil die Krebszellen die Atemwege in Ihrer Lunge blockieren.

Plattenepithelkarzinom und kleinzelliger undifferenzierter Lungenkrebs sind eher mit Husten verbunden.

Bei der Bestimmung der Ursache Ihres Hustens können bestimmte Merkmale eher mit Lungenkrebs in Verbindung gebracht werden als andere. Diese schließen ein:

  • chronischer Husten (normalerweise länger als 8 aufeinanderfolgende Wochen)
  • ein Husten, der entweder trocken oder produktiv ist (er produziert Schleim)
  • ein Husten, der den Schlaf stört
  • Bluthusten (Hämoptyse)
  • Brustschmerzen neben Husten

  • Kurzatmigkeit
  • Lungenerkrankungen wie Bronchitis oder Lungenentzündung, die wiederkehren oder andauern

Nicht jeder mit Lungenkrebs im Frühstadium hat Husten. Die Lung Cancer Alliance gibt an, dass etwa 50 Prozent der Menschen im Frühstadium von Lungenkrebs Husten haben, bevor sich die Krebszellen auf andere Teile des Körpers ausgebreitet haben.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 berichtet, dass etwa 57 Prozent der Menschen mit Lungenkrebs Husten haben. Bei Lungenkrebs im Spätstadium ist der Prozentsatz höher.

Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass Husten bei Lungenkrebs auch mit Magen-Darm-Problemen in Verbindung gebracht werden kann, obwohl weitere Forschung erforderlich ist.

Woher weiß ich, ob es Lungenkrebs ist?

Es gibt keinen einfachen Weg zu sagen, ob Lungenkrebs die Ursache Ihres Hustens ist. Ihr Husten kann gutartig sein oder mit einer Reihe von Grunderkrankungen in Verbindung gebracht werden. Ärzte verwenden professionelle Richtlinien um Husten zu diagnostizieren und zu behandeln.

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Kranken- und Rauchergeschichte fragen, um mit der Bestimmung der Ursache des Hustens zu beginnen. Sie fragen nach weiteren Begleitsymptomen wie Fieber, Schnupfen, Müdigkeit, Atemnot, Heiserkeit, Brustschmerzen oder Gewichtsverlust.

Sie werden auch wissen wollen, wann Ihr Husten begonnen hat, ob er nachts schlimmer ist und wann er schlimmer wurde oder neue Merkmale entwickelt hat.

Wenn der Arzt Lungenkrebs vermutet, ordnet er Screening und andere Tests an, um eine Diagnose zu bestätigen.

Eine ältere Studie aus dem Jahr 2005, die sich mit den Symptomen britischer Lungenkrebspatienten zum Zeitpunkt ihrer Diagnose befasste, ergab, dass neben dem Zigarettenrauchen bei der Diagnose mehrere häufige Symptome im Zusammenhang mit Lungenkrebs auftraten:

  • Blut spucken (Hämoptyse)
  • Gewichtsverlust
  • Verlust von Appetit
  • Atembeschwerden (Dyspnoe)
  • Brustschmerz
  • husten
  • Ermüdung

Die stärksten Assoziationen mit Lungenkrebs waren neben dem Rauchen:

  • Blut spucken
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • abnorme Atemmuster

Andere Ursachen für Husten

Sowohl akuter als auch chronischer Husten kann viele Ursachen haben. Als akuter Husten gilt, wenn er weniger als 3 Wochen anhält. Ein chronischer Husten ist ein Husten, der länger als 8 Wochen anhält.

Die häufigsten Ursachen eines akuten Hustens sind Infektionen der oberen Atemwege und eine akute Bronchitis. Eine Studie fand heraus, dass diese für mehr als verantwortlich waren 60 Prozent von diagnostiziertem akutem Husten.

Die häufigsten Ursachen für einen chronischen Husten sind:

  • postnasaler Tropf
  • Asthma
  • Säurereflux (gastroösophageale Refluxkrankheit oder GERD)
  • Infektionen
  • Blutdruckmedikamente (ACE-Hemmer)
  • chronische Bronchitis
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • obstruktive Schlafapnoe
  • chronisches Schnarchen
  • chronische Mandelvergrößerung
  • Emphysem

Andere, weniger häufige Ursachen sind:

  • Bronchialerkrankungen
  • Mukoviszidose
  • Keuchhusten
  • Lungenentzündung
  • Herzinsuffizienz

Andere Symptome von Lungenkrebs

Ein anhaltender Husten ist eines der frühen Symptome von Lungenkrebs, bevor sich der Krebs über Ihre Lungen ausgebreitet (metastasiert) hat. Etwa die Hälfte der Menschen mit Lungenkrebs im Frühstadium leidet unter chronischem Husten.

In einer Studie war das Husten von Blut der stärkste Prädiktor von Lungenkrebs, aber weniger als 5 Prozent von Leuten berichteten es als ein frühes Symptom.

Andere Symptome von Lungenkrebs sind:

  • Veränderungen in der Intensität Ihres Hustens oder der Schleimproduktion
  • zunehmende Atemnot (Dyspnoe)
  • Schmerzen in Brust, Schultern oder Rücken
  • Keuchen
  • Ermüdung
  • Heiserkeit oder andere Veränderungen in Ihrer Stimme
  • Lungenentzündung oder andere wiederkehrende Lungenprobleme
  • Gewichtsverlust

Sobald die Krebszellen in andere Teile Ihres Körpers metastasiert haben, können Sie andere Symptome haben.

Die häufigsten Orte, an denen sich Lungenkrebs ausbreitet, sind:

  • andere Bereiche Ihrer Lunge
  • Lymphknoten
  • Knochen
  • Gehirn
  • Leber
  • Nebennieren

Zu den Symptomen von metastasiertem Lungenkrebs gehören:

  • Knochenschmerzen oder Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen, wenn eine Hirninfektion vorliegt
  • Schwellungen im Nacken oder Gesicht
  • Verlust von Appetit
  • Schwäche und Müdigkeit

Abhängig von dem Organ, in das sich der Krebs ausgebreitet hat, können andere Symptome auftreten.

Ich suche Hilfe für Ihren Husten

Wenn Sie sich Sorgen über einen anhaltenden Husten machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mögliche Ursachen und Behandlungen zu besprechen. Wenn Sie Blut husten, sprechen Sie sofort mit einem Arzt.

Wenn aufgrund Ihrer Symptome oder Ihres Lungenkrebsrisikos Lungenkrebs vermutet wird, kann Ihr Arzt viele Tests anordnen, um festzustellen, ob es sich um Krebs oder etwas anderes handelt. Diagnostische Tests umfassen:

  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs oder ein CT-Scan

  • Analyse Ihres Sputums, um nach Krebszellen zu suchen
  • Biopsie, einschließlich einer Bronchoskopie oder Nadelbiopsie

Verwalten Sie Ihren Husten

Wenn Ihr Husten mit Lungenkrebs zusammenhängt, sollten Sie einige Schritte unternehmen.

Abhängig vom Stadium Ihres Lungenkrebses und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand müssen Sie möglicherweise operiert werden, um den bösartigen Lungentumor zu entfernen.

Sie können auch Chemotherapie, Bestrahlung oder andere Behandlungen erhalten, um Schmerzen zu lindern und die Krebszellen abzutöten.

Aber manchmal können diese Behandlungen Ihren Husten nicht lindern. In einigen Fällen kann Husten eine Nebenwirkung der Lungenkrebsbehandlung sein.

Ein chronischer Husten mit Lungenkrebs kann anstrengend sein. Es kann Ursache Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Konventionelle Behandlungen sind Arzneimittel zur Hustenunterdrückung und Schmerzlinderung.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 und a Studie 2020 stellten fest, dass Husten oft ein unterbehandeltes Symptom von Lungenkrebs ist.

Um Abhilfe zu schaffen, hat diese Studie die Richtlinien des American College of Chest Physicians (CHEST) aktualisiert, um Ärzten einen spezifischen Schritt-für-Schritt-Ansatz zur Behandlung von Husten bei Lungenkrebs an die Hand zu geben.

Die Studienempfehlungen beinhalten:

  • Identifizierung und Behandlung von Begleiterkrankungen im Zusammenhang mit Ihrem Husten
  • Hustenunterdrückungsübungen
  • Endobronchial-Brachytherapie, eine neue Behandlung, die hochdosierte Bestrahlung auf Tumore konzentriert
  • Verwendung von Demulgatoren, Substanzen, die die Schleimhäute beschichten und beruhigen
  • Verwendung von Opiaten, wenn andere Heilmittel versagt haben
  • Verwendung anderer Arzneimittel wie Levocloperastin, Levocloperastin oder Natriumcromoglycat
  • Verwendung von Lokalanästhetika wie Lidocain/Bupivacain oder Benzonatat
  • Teilnahme an randomisierten kontrollierten Studien mit neuen Medikamenten, die helfen können, Husten zu kontrollieren, wie Diazepam, Gabapentin, Carbamazepin, Baclofen, Amitriptylin und Thalidomid

Ausblick

Wenn Sie einen anhaltenden chronischen Husten haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die Ursache und mögliche Behandlungen herauszufinden. Je früher Lungenkrebs erkannt wird, desto besser sind Ihre Heilungschancen.

Es gibt derzeit keine Heilung für metastasierten Lungenkrebs, daher ist eine frühzeitige Diagnose von entscheidender Bedeutung.

Es werden jedoch jeden Tag neue und wirksamere Behandlungen entwickelt. Fragen Sie Ihren Arzt nach klinischen Studien, an denen Sie teilnehmen könnten.