Wenn sich Ihr Mauszeiger nicht mehr bewegt oder auf Ihrem Monitor nicht angezeigt wird, kann es mehrere Probleme geben, die dazu führen, dass die Maus in Microsoft Windows nicht richtig funktioniert. Diese Seite enthält Lösungen, die Ihnen helfen können, Ihre Maus freizugeben, neu zu entdecken oder zu entsperren.
Sie können Ihre Tastatur verwenden, um in Windows zu navigieren, oder eine andere Maus anschließen, die funktioniert, um auf die auf dieser Seite erwähnten Windows-Bereiche zuzugreifen. Hilfe zum Navigieren mit einer Tastatur finden Sie unter: Navigieren in Windows mit einer Tastatur.
Wenn Sie Probleme mit einer Touchpad-Maus auf einem Laptop haben, lesen Sie: Warum funktioniert das Touchpad meiner Laptop-Maus nicht?
Wenn Sie Probleme mit einer an Ihren Laptop angeschlossenen externen Maus haben, helfen Ihnen die Fehlerbehebungsoptionen auf dieser Seite, das Problem zu beheben.
Rechner eingefroren
Wenn ein Computer einfriert, ist das erste Anzeichen normalerweise, dass die Maus auf dem Monitor nicht mehr reagiert. Wenn Ihre Mauszeigerbewegung verschwindet, führen Sie diese Schritte aus, um festzustellen, ob Ihr Computer vollständig eingefroren ist.
Mit der Num Lock-Taste
Stellen Sie sicher, dass der Computer nicht eingefroren ist, indem Sie die Num Lock-Taste auf der Tastatur drücken. Wenn die Num-Taste wiederholt gedrückt wird, sollte die Num-Lock-Anzeige-LED auf Ihrer Tastatur ein- und ausgehen. Wenn sich diese Anzeige nicht ändert, ist Ihr Computer eingefroren; Dies bedeutet, dass die gesamte Hardware auf dem Computer (einschließlich der Maus) nicht funktioniert. Starten Sie den Computer neu, um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie keine Anzeigeleuchte haben, fahren Sie mit dem nächsten Teil dieses Abschnitts fort.
Die Tastatur hat keine Anzeigeleuchte für die Num-Taste
Wenn Ihre Tastatur nicht über die im vorherigen Abschnitt beschriebene LED verfügt, drücken Sie an einer beliebigen Stelle in Windows gleichzeitig die Tasten Strg+Alt+Entf. Diese Aktion sollte einen blauen Windows-Optionsbildschirm anzeigen. Sie können dieses Menü verlassen, indem Sie die Esc-Taste drücken. Wenn Sie nicht innerhalb weniger Sekunden zum blauen Bildschirm weitergeleitet werden, ist Ihr Computer eingefroren. Starten Sie Ihren Computer neu, um dieses Problem zu beheben.
Hardwarekonflikt
Wenn kürzlich neue Hardware auf dem Computer installiert wurde, entfernen Sie diese, um zu überprüfen, ob die neue Hardware keinen Konflikt mit Ihrer vorhandenen Maus verursacht.
Maus ist nicht richtig angeschlossen
Befolgen Sie diese Schritte, um zu überprüfen, ob die Maus richtig an den Computer angeschlossen ist.
USB-Maus
Wenn Sie eine USB- oder kabellose Maus verwenden, trennen Sie das Mauskabel und schließen Sie es an einem anderen USB-Anschluss an. Wenn die Maus an einen USB-Hub angeschlossen wird, versuchen Sie, die Maus an einen USB-Anschluss auf der Rückseite des Computers anzuschließen.
Kabellose Maus
- Stellen Sie sicher, dass die kabellose Maus mit Strom versorgt wird, indem Sie nach einer Stromanzeige suchen (normalerweise ein Licht). Bewegen Sie Ihre Maus auf dem Mauspad, um zu sehen, ob eine Anzeige aufleuchtet. Wenn Ihre Maus einen Netzschalter hat, befindet er sich oft auf der Unterseite.
- Wenn die Maus nicht eingeschaltet zu sein scheint, tauschen Sie die Batterien aus.
- Stellen Sie sicher, dass sich der drahtlose Empfänger in Reichweite befindet und nicht durch zu viele Gegenstände blockiert wird.
- Trennen Sie den drahtlosen USB-Adapter und versuchen Sie, ihn an einen anderen Anschluss anzuschließen.
PS/2-Maus
Überprüfen Sie bei einer PS/2-Maus die Rückseite des Computers, um sicherzustellen, dass sie an den PS/2-Mausanschluss und nicht an die PS/2-Tastatur angeschlossen ist. Wenn die Maus in der Vergangenheit ordnungsgemäß funktioniert hat (dh keine neue Maus), fahren Sie den Computer herunter und trennen Sie die Maus und schließen Sie sie wieder an.
Eine PS/2-Maus sollte nicht getrennt und wieder angeschlossen werden, während ein Computer eingeschaltet ist.
Wenn die Tastatur des Computers funktioniert, fahren Sie Windows ordnungsgemäß herunter, indem Sie auf drücken Windows-Taste und dann mit den Pfeiltasten und der Tabulatortaste Herunterfahren auswählen.
Software- oder Treiberkonflikt
Booten Sie in den abgesicherten Modus von Windows. Wenn die Maus im abgesicherten Modus funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Treiber- oder Softwarekonflikt vor. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Erweitern Sie die Option Maus (Mäuse) im Geräte-Manager, indem Sie auf das Symbol + klicken.
- Entfernen Sie alle aufgelisteten Mäuse, indem Sie jedes Gerät markieren und dann die Entf-Taste auf der Tastatur drücken.
Maustreiber veraltet oder fehlt
Überprüfen Sie, ob ein Treiber für die Maus installiert ist. Sie können dies im Geräte-Manager überprüfen. Während Windows möglicherweise einen Standard- oder Standardtreiber für die Maus hat, kann die Installation eines Treibers für Ihre spezifische Maus das Problem beheben. In unserer Liste der Maushersteller finden Sie Links zu vielen Websites von Mausherstellern, um einen Treiber für die Maus herunterzuladen.
Wenn ein Treiber für die Maus installiert ist, empfehlen wir Ihnen, nach einem Update zu suchen, das seit der Installation des Treibers veröffentlicht wurde. Das Aktualisieren des Treibers kann Probleme mit einer nicht funktionierenden Maus beheben.
Veralteter USB-Treiber
Motherboard- und Computerhersteller aktualisieren regelmäßig Hardwaretreiber, einschließlich USB-Port-Treiber. Probleme mit der Erkennung und Funktionalität von USB-Mäusen können auf veraltete USB-Anschlusstreiber zurückzuführen sein.
Aktualisierte USB-Anschlusstreiber können Probleme mit der Mauserkennung und -funktion beheben. Suchen Sie in unserer Liste der Computerhersteller und der Motherboard-Unternehmen nach Links zu Hersteller-Websites. Sie können die Website Ihres Mausherstellers besuchen, um nach aktualisierten USB-Anschlusstreibern zu suchen. Wenn aktualisierte Treiber verfügbar sind, laden Sie die neuen Treiber herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Ihren Computer neu und testen Sie die Maus, um festzustellen, ob die aktualisierten Treiber das Problem beheben.
Andere USB-Treiberprobleme
Wenn Ihre USB-Maus auf dem Computer nicht funktioniert, sind möglicherweise die USB-Anschlusstreiber beschädigt. Zwei Möglichkeiten, um zu versuchen, beschädigte Treiber zu reparieren, bestehen darin, Windows zu einem früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, als die USB-Maus funktionierte, oder die USB-Port-Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren.
Aktivieren Sie den Windows-Wiederherstellungspunkt
Wenn Ihre USB-Maus zuvor funktioniert hat, aktivieren Sie einen Windows-Wiederherstellungspunkt zu einem Datum, an dem die Maus auf Ihrem Computer funktioniert hat.
USB-Anschlusstreiber deinstallieren und neu installieren
USB-Anschlusstreiber können beschädigt werden, was dazu führt, dass eine USB-Maus nicht funktioniert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die USB-Anschlusstreiber zu deinstallieren und neu zu installieren.
Sie müssen mit Ihrer Tastatur in Windows navigieren. Hilfe zur Navigation mit der Tastatur finden Sie unter: Navigieren in Windows mit einer Tastatur.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Markieren Sie mithilfe der Tabulator- und Pfeiltasten den Eintrag Universal Serial Bus Controllers im Geräte-Manager.
- Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um die Geräte unter Universal Serial Bus Controllers zu erweitern.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um einen USB-Verbundgerät- oder USB-Root-Hub-Eintrag zu markieren, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.
- Greifen Sie im Eigenschaftenfenster mithilfe der Tabulator- und Pfeiltasten auf die Registerkarte Treiber zu.
- Verwenden Sie auf der Registerkarte Treiber die Tabulatortaste, um die Schaltfläche Gerät deinstallieren auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Verwenden Sie im Fenster „Gerät deinstallieren“ die Tabulatortaste, um die Schaltfläche „Deinstallieren“ hervorzuheben, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wiederholen Sie für jedes USB-Verbundgerät oder jeden USB-Root-Hub-Eintrag im Geräte-Manager die Schritte 4 bis 7 oben.
- Starten Sie nach der Deinstallation aller USB-Port-Geräte Windows und Ihren Computer neu.
- Wenn Windows geladen wird, sollte es die USB-Port-Geräte in Ihrem Computer erkennen und sie einschließlich der Treiber neu installieren.
Betriebssystemdateien beschädigt
Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben, besteht die Möglichkeit beschädigter Systemdateien im Betriebssystem. Möglicherweise müssen Sie eine Betriebssystemreparatur mithilfe der Systeminstallations-CD ausführen.
Wenn Sie einen Windows-Wiederherstellungspunkt gespeichert haben, als die Maus funktionierte, stellen Sie Ihr System in diesem Zustand wieder her.
Andere Hardwareprobleme
Diese Hardwareprobleme können auch auf Sie zutreffen.
Schlechter Hafen
Wenn die vorherigen Lösungen das Problem nicht gelöst haben, versuchen Sie es mit einer anderen Maus. Wenn diese Maus funktioniert, versuchen Sie es mit der Maus, die nicht mit einem anderen Computer funktioniert. Wenn mehrere Mäuse nicht funktionieren, liegt das Problem am Mausanschluss. Wenn Sie den PS/2- oder USB-Anschluss auf der Rückseite des Computers verwenden, ist die Hauptplatine möglicherweise defekt und muss ersetzt werden.
Böse Maus
Wenn die Maus mit keinem Computer mehr funktioniert oder das Kabel der Maus teilweise durchtrennt oder ausgefranst ist, muss die Maus ersetzt werden. Es ist billiger, eine neue Maus zu kaufen, als zu versuchen, eine schlechte Maus zu reparieren.