Medicare Part A gilt als Krankenhausversicherung. Sie umfasst stationäre Aufenthalte in:

  • Krankenhäuser
  • psychiatrische Einrichtungen
  • kompetente Pflegeeinrichtungen
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • Hospiz
  • Pflege zu Hause
  • religiöse nichtmedizinische Gesundheitseinrichtungen

Aber wer genau kommt für Teil A in Frage? Lesen Sie weiter, während wir tiefer in diesen Teil von Medicare eintauchen und erfahren, ob Sie Anspruch auf Versicherungsschutz haben.

Medicare Teil A Berechtigung

Anspruchsvoraussetzungen für Medicare Teil A

Um die grundlegenden Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen, müssen Sie Staatsbürger oder ständiger Einwohner der Vereinigten Staaten sein und außerdem einer der folgenden Personen sein:

  • Alter 65 oder älter
  • eine Person mit einer Behinderung, wenn sie jünger als 65 Jahre ist
  • Diagnose einer Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) oder amyotropher Lateralsklerose (ALS)

Um Versicherungsschutz nach Teil A zu erhalten, müssen Sie stationär im Krankenhaus oder einem anderen Behandlungszentrum aufgenommen werden. Wenn Sie nicht formell stationär aufgenommen werden, gelten die erhaltenen Leistungen als ambulante Versorgung, die unter Teil B abgedeckt ist.

Aus diesem Grund ist es immer wichtig, Ihren Arzt oder Betreuer zu fragen, ob Sie während Ihres Aufenthalts stationär oder ambulant behandelt werden. Ihr stationärer oder ambulanter Status kann Einfluss darauf haben, wie lange Ihr Aufenthalt versichert ist und wie viel Sie an Selbstbehalten und Selbstbeteiligungskosten zahlen können.

Habe ich Anspruch auf Medicare Teil A, wenn ich jünger als 65 Jahre bin?

In der Regel sind viele Personen, die sich für Teil A anmelden, 65 Jahre und älter. Einige spezifische Gruppen von Personen unter 65 Jahren können jedoch auch für Teil A in Frage kommen. Zu diesen Gruppen gehören Personen mit:

  • eine Beeinträchtigung
  • ALS
  • ESRD

Wann werde ich automatisch bei Medicare Teil A angemeldet?

Einige Personen werden automatisch in die Teile A und B eingeschrieben, während andere sich anmelden müssen. Sie werden automatisch eingeschrieben, wenn:

  • Sie erhalten bereits Leistungen der Sozialversicherung oder des Railroad Retirement Board (RRB). Sie werden am ersten Tag des Monats, in dem Sie 65 Jahre alt werden, automatisch angemeldet, wenn Sie diese Leistungen mindestens 4 Monate vor Ihrem Geburtstag bezogen haben.
  • Sie sind jünger als 65 Jahre und haben eine Behinderung. Sie werden automatisch eingeschrieben, nachdem Sie 24 Monate lang Sozialversicherungs- oder RRB-Invaliditätsleistungen erhalten haben.
  • Sie haben ALS. Sie werden automatisch in dem Monat angemeldet, in dem Sie Anspruch auf Sozialversicherungs- oder RRB-Invaliditätsleistungen haben.

Personen, die keine Sozialversicherungs- oder RRB-Leistungen erhalten oder ESRD haben, müssen sich bei Medicare anmelden. Dies kann über die Website der Sozialversicherungsverwaltung erfolgen.

Medicare Teil A Anmeldemöglichkeiten

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Anmeldefristen im Zusammenhang mit den Medicare-Teilen A und B, die Sie beachten sollten:

Erstanmeldung: Ihr 65. Geburtstag

Wenn Sie Anspruch auf Medicare-Teile A und B haben, wenn Sie 65 Jahre alt werden, besteht die Erstanmeldung aus einem Zeitraum von 7 Monaten, der Folgendes umfasst:

  • die 3 Monate vor Ihrem 65. Geburtstag
  • der Monat Ihres 65. Geburtstages
  • die 3 Monate nach Ihrem 65. Geburtstag

Wenn Sie mit Vollendung des 65. Lebensjahres nicht automatisch in die Medicare-Teile A und B aufgenommen werden, können Sie sich jederzeit während der Erstanmeldung anmelden. Wann Ihr Versicherungsschutz beginnt, hängt davon ab, wann Sie sich anmelden.

Zusätzlich zu den Teilen A und B können Sie sich während dieser Zeit auch für einen Plan für Teil D (Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente) anmelden.

Allgemeine Einschreibung: 1. Januar bis 31. März

Während dieser Zeit können Sie sich für die Teile A und B anmelden, wenn beide der folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Sie haben sich nicht angemeldet, als Sie ursprünglich berechtigt waren (während der Erstanmeldung).
  • Eine Immatrikulation während eines Sonderimmatrikulationszeitraums ist nicht möglich.

Wenn Sie sich während des allgemeinen Beitritts anmelden, beginnt Ihr Versicherungsschutz am 1. Juli. Sie müssen für die Teile A und B eine Prämie zahlen und können außerdem mit einer Gebühr für verspätete Anmeldung belegt werden.

Während dieser Zeit können Sie auch von einem Teil-C-Plan (Medicare Advantage) zurück zum ursprünglichen Medicare-Plan (Teile A und B) wechseln.

Medicare Advantage offene Anmeldung: 1. April bis 30. Juni

Wenn Sie sich während der allgemeinen Anmeldung zum ersten Mal für Medicare Teil A und B angemeldet haben, können Sie während dieser Zeit einen Teil D-Plan hinzufügen. Ihr Versicherungsschutz beginnt am 1. Juli.

Offene Einschreibung: 15. Oktober bis 7. Dezember

Während des jährlichen offenen Anmeldezeitraums kann jeder mit Medicare-Teilen A und B zu einem Teil-C-Plan wechseln oder einen Teil-D-Plan hinzufügen, wechseln oder entfernen. Die neue Berichterstattung beginnt am 1. Januar.

Sonderanmeldung

Wenn Ihr ursprünglicher Einschreibungszeitraum abgelaufen ist, können Sie sich möglicherweise während eines speziellen Einschreibungszeitraums für die Teile A und B anmelden. Sie können dies tun, wenn Sie durch einen von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellten Gruppenkrankenplan versichert sind. Sie können sich anmelden:

  • jederzeit, wenn Sie durch den Gruppenkrankenplan abgedeckt sind
  • in den 8 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder dem Ende der Deckung durch die Gruppenkrankenversicherung

Teil A Strafen für verspätete Einschreibung

Wenn Sie den prämienfreien Teil A nicht erhalten können, müssen Sie eine Gebühr für verspätete Registrierung zahlen, wenn Sie Teil A nicht kaufen, wenn Sie zum ersten Mal berechtigt sind. In diesem Fall kann Ihre monatliche Prämie um 10 Prozent steigen.

Sie unterliegen dieser höheren Prämie für die doppelte Anzahl an Jahren, in denen Sie berechtigt waren, sich aber nicht angemeldet haben. Wenn Sie sich beispielsweise 1 Jahr nach Ihrer Anspruchsberechtigung anmelden, zahlen Sie 2 Jahre lang die höhere monatliche Prämie.

Das wegnehmen

  • Medicare Part A ist eine Krankenhausversicherung und Teil der ursprünglichen Medicare. Im Allgemeinen haben Sie Anspruch auf Teil A, wenn Sie 65 Jahre oder älter sind, eine Behinderung haben oder an ESRD oder ALS leiden.
  • Einige Personen werden automatisch in Teil A eingeschrieben, während andere sich anmelden müssen.
  • Achten Sie auf wichtige Medicare-Fristen, um sicherzustellen, dass Sie sich für die Deckung anmelden, wenn Sie berechtigt sind.