Eine Melanomoperation ist ein relativ kleiner Eingriff, der ein Melanom im Frühstadium vollständig heilen kann. Die Risiken sind minimal und die Genesung erfolgt in der Regel schnell.

Melanome sind eine Hautkrebsart, die sich in den Melanozytenzellen Ihrer Haut entwickeln kann. Es kommt viel seltener vor als andere Arten von Hautkrebs, ist jedoch aggressiver und breitet sich eher im Körper aus.

Die primäre Behandlung eines Melanoms im Frühstadium ist eine Operation, und die Operation ist sehr erfolgreich, wenn Ärzte ein Melanom im Frühstadium diagnostizieren.

Während des Eingriffs entfernt ein Chirurg den Melanomtumor vollständig. Eine Melanomoperation ist in der Regel ein einfacher und relativ kleiner Eingriff, der in der Regel innerhalb von 1–2 Stunden in einer Arztpraxis durchgeführt werden kann. Die Genesung erfolgt oft schnell und es bestehen nur sehr wenige Risiken.

Gibt es verschiedene Arten der Melanomoperation?

Wenn bei Ihnen ein Melanom diagnostiziert wurde, können verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen durchgeführt werden.

Die häufigste Operation bei Melanomen, insbesondere im Frühstadium, wird als weite Exzision oder weite lokale Exzision bezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen relativ kleinen Eingriff, der normalerweise ambulant durchgeführt wird. Möglicherweise können Sie es sogar in einer Arztpraxis statt in einem chirurgischen Zentrum oder Krankenhaus durchführen lassen.

Es wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie wach sind, aber der Chirurg betäubt den Bereich Ihrer Haut, in dem sich das Melanom entwickelt hat, um zu verhindern, dass Sie während der Entfernung Schmerzen verspüren. Sobald die Operation abgeschlossen ist, können Sie nach Hause gehen.

Abhängig von Ihrem Arzt und der Größe und Lage Ihres Melanoms können Sie sich anderen Arten von Operationen unterziehen, wie zum Beispiel:

  • Sentinel-Lymphknoten-Biopsie: Bei einer Lymphknotenbiopsie wird das Melanom zusammen mit den Lymphknoten entfernt, auf die sich das Melanom häufig zuerst ausbreitet. Ihr Arzt schlägt dies möglicherweise vor, wenn er glaubt, dass sich Ihr Krebs ausgebreitet hat.
  • Mohs-Operation: Diese Art der Operation wird häufiger bei anderen Arten von Hautkrebs durchgeführt, einige Ärzte empfehlen sie jedoch möglicherweise bei Melanomen. Bei der Mohs-Operation werden dünne Hautschichten nacheinander entfernt, bis keine Krebszellen mehr vorhanden sind.
  • Amputation: In seltenen Fällen kann die vollständige Entfernung eines Körperteils, beispielsweise eines Fingers oder Zehs, erforderlich sein, um sicherzustellen, dass keine Krebszellen zurückbleiben.

Der chirurgische Eingriff

Bei einer weiten Exzision betäubt der Chirurg den Bereich zunächst mit einem Lokalanästhetikum.

Anschließend machen sie einen Einschnitt um den Melanomtumor herum, um ihn herauszuschneiden. Außerdem wird ein 2 cm großer Hautbereich (Rand) um den Tumor entfernt, um sicherzustellen, dass alle Krebszellen entfernt werden.

Schließlich wird die Exzision wieder zusammengenäht.

Wie lange dauert eine Melanomoperation?

Die Operation dauert von Anfang bis Ende oft nur ein paar Stunden.

Die genaue Dauer einer Operation hängt jedoch von einigen Faktoren ab, beispielsweise der Größe und Lage Ihres Tumors sowie der Einrichtung, in der Sie operiert werden.

Da es sich bei einer weiten Exzision in der Regel um einen einfachen ambulanten Eingriff handelt, erfolgt sie häufig relativ schnell und dauert 1–2 Stunden.

Ist eine Melanomoperation schmerzhaft?

Bei einer Melanomoperation erhalten Sie eine örtliche Betäubung.

Manchmal brennt und sticht das Anästhetikum, wenn es injiziert wird, aber dann ist dieser Bereich Ihrer Haut taub. Für den Rest des Eingriffs werden Sie nur noch Druck oder gar keinen Druck spüren.

Der Bereich kann nach der Operation einige Tage lang wund sein, aber Sie können die Schmerzen mit rezeptfreien Schmerzmitteln, Eis und Ruhe lindern.

Gibt es Risiken bei einer Melanomoperation?

Eine Melanomoperation ist ein kleiner Eingriff, aber alle Operationen bergen gewisse Risiken. Zu den Risiken einer weiten Exzision bei Melanomen gehören:

  • Blutergüsse rund um die Exzisionsstelle
  • Schwellung um die Exzisionsstelle
  • Infektion der Exzisionsstelle
  • Narbenbildung an der Exzisionsstelle
  • Nervenschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl
  • Blutung aus der Exzisionsstelle

Typischerweise sind diese Symptome mild und verschwinden mit der Zeit.

Die Narbe einer Exzisionsoperation bei einem Melanom bleibt wahrscheinlich dauerhaft, aber viele Menschen stellen fest, dass sie mit der Zeit verblasst und weniger auffällig ist.

Sie können mögliche Nebenwirkungen mit Ihrem Arzt besprechen, insbesondere solche, die nach der Operation bestehen bleiben oder schwer zu behandeln sind.

Wie erfolgreich ist eine Melanomoperation?

Eine umfassende Exzisionsoperation kann ein Melanom im Frühstadium vollständig heilen und ist oft auch in späteren Stadien erfolgreich.

Der Relative 5-Jahres-Überlebensraten für Melanome sind wie folgt:

  • 94 % für alle Melanomstadien zusammen
  • mehr als 99 % bei Melanomen im Frühstadium, die sich nicht ausgebreitet haben
  • 71 % bei Melanomen, die sich auf regionale Bereiche wie nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet haben

Weitere Informationen zu Melanom-Überlebensraten und Geschichten finden Sie hier.

Wie lange dauert die Erholungsphase nach einer Melanomoperation?

Der genaue Genesungsplan für Ihre Melanomoperation mit breiter Exzision hängt von der Lage und Größe Ihres Melanomtumors ab.

Die Genesung erfolgt jedoch in der Regel schnell. Ihr Chirurg wird Ihnen einen ungefähren Zeitplan für Ihre Genesung und die Rückkehr zu Ihren Aktivitäten nennen.

Da Melanomoperationen umfangreicher und aufwändiger sind als herkömmliche Operationen, dauert es in der Regel ein paar Tage, bis sich die Betroffenen erholt haben.

Nach diesem anfänglichen Erholungszeitraum können Sie möglicherweise zur Arbeit, zur Schule oder zu anderen täglichen Aktivitäten zurückkehren. Möglicherweise benötigen Sie Schmerzmittel wie Tylenol, um die Schmerzen zu lindern. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Pflege der Exzision während der Heilung geben.

Eine Operation ist in der Regel die primäre Behandlung eines Melanoms im Frühstadium. Durch die Entfernung des Tumors kann das Melanom vollständig geheilt werden.

Bei der Operation handelt es sich oft um einen einfachen Eingriff, der als weite Exzision bezeichnet wird und bei dem der Bereich betäubt und dann in die Haut geschnitten wird. Der Chirurg entfernt den Tumor und einen Hautrand um ihn herum und vernäht dann die Exzision. Dies ist ein ambulanter Eingriff mit einer kurzen Genesungszeit und sehr geringen Risiken.

Die genaue Operation, die Sie benötigen, und die genaue Dauer Ihres Eingriffs hängen von der Größe und Lage Ihres Melanomtumors ab. Ihr Arzt kann Ihnen helfen zu verstehen, was für Ihren spezifischen Tumor erforderlich ist.