Ist dies ein diagnostizierbarer Zustand?

Proliferatives Endometrium ist kein Symptom oder Zustand. Der Begriff beschreibt eine gesunde reproduktive Zellaktivität.

Es bezieht sich auf die Zeit während Ihres Menstruationszyklus, wenn eine Schicht von Endometriumzellen für die Anheftung einer befruchteten Eizelle vorbereitet wird.

Wenn diese Zellentwicklung in irgendeiner Weise gestört ist, kann sie als „gestörtes proliferatives Endometrium“ bezeichnet werden.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, welche Rolle proliferatives Endometrium in Ihrem Körper spielt, was eine gestörte Proliferation verursachen kann und auf welche Symptome Sie achten sollten.

Was ist die Beziehung zwischen Ihrem Endometrium und der Menstruation?

Die Menstruation wird normalerweise mit der Woche oder so des Monats in Verbindung gebracht, in der vaginale Blutungen auftreten. Aber wenn Sie im gebärfähigen Alter sind, dauert Ihr Menstruationszyklus tatsächlich an. Es ist eine ganze Reihe von hormonellen Veränderungen, die zu einer Schwangerschaft oder Ihrer monatlichen Periode führen.

In den frühen Stadien Ihres Menstruationszyklus arbeiten Ihre Fortpflanzungsorgane daran, Ihren Körper zu einem gastfreundlichen Ort für die Empfängnis zu machen. Beispielsweise verdickt sich die Schleimhaut in Ihrer Gebärmutter – auch Endometrium genannt – in Vorbereitung auf eine befruchtete Eizelle.

Wenn kein befruchtetes Ei in Ihre Gebärmutter implantiert wird, scheidet Ihr Körper diese zusätzlichen Zellen aus. Dieser Prozess des Abstoßens ungenutzter Zellen aus Ihrem Endometrium findet jeden Tag statt 21 bis 35 Tageabhängig von der Länge Ihres Zyklus.

Proliferatives Endometriumstadium

Das proliferative Endometriumstadium wird auch Follikelphase genannt. Der Begriff „proliferativ“ bedeutet, dass sich Zellen vermehren und ausbreiten.

Während dieser Phase steigt Ihr Östrogenspiegel an. Dadurch verdickt sich Ihr Endometrium. Ihre Eierstöcke bereiten auch ein Ei für die Freisetzung vor. Diese Phase dauert die Hälfte Ihres Zyklus, normalerweise 14 bis 18 Tage.

Stadium des sekretorischen Endometriums

Ihre Eierstöcke setzen ein reifes Ei frei und die nächste Phase der Menstruation beginnt. Die neuen Endometriumzellen reifen und werden bereit für die Implantation einer Eizelle. Etwa eine Woche lang wartet Ihre Gebärmutter auf die Ankunft einer befruchteten Eizelle. Wenn dies nicht der Fall ist, bereitet sich Ihr Körper darauf vor, Ihre Gebärmutterschleimhaut zu vergießen und zu entsorgen.

Diese Phase dauert für die zweite Hälfte Ihres Zyklus an, normalerweise weitere 14 bis 18 Tage. Am ersten Tag Ihrer Periode endet diese Phase.

Was bedeutet es, wenn die Proliferation gestört ist?

Manchmal kann ein Arzt die Proliferation Ihrer Endometriumzellen als gestört bezeichnen. Dies kann je nach individueller Diagnose verschiedene Bedeutungen haben.

Wenn zum Beispiel Ihr Endometriumgewebe in Ihrer Gebärmutter zu schnell wächst, können die Zellen bösartig werden. Wenn sich die Schleimhaut nicht schnell genug verdickt, kann ein Ei Probleme haben, sich in Ihre Gebärmutter einzunisten, um eine Schwangerschaft zu beginnen.

Nur Ihr Arzt kann Ihnen erklären, was diese Diagnose für Sie bedeutet.

Ein gestörtes proliferatives Endometrium ist normalerweise mit diesen Zuständen verbunden:

  • Endometriumhyperplasie. Dies ist Endometriumgewebe, das aufgrund von überschüssigem Östrogen weiter wächst. Anstatt sich zu vermehren, vermehren sich die Zellen in Ihrer Gebärmutter weiter.
  • Uteruspolypen. Eine Ãœberwucherung des Endometriums kann zur Bildung von Polypen führen. Diese Polypen treten häufiger nach der Menopause auf, aber auch jüngere Frauen können sie entwickeln.
  • Atrophisches Endometrium. Dieser Zustand tritt am häufigsten während und nach der Menopause auf. Es ist das Ergebnis eines Östrogenverlusts in Ihrem Körper. Atrophisches Endometrium kann dazu führen, dass Sie Blutungen erfahren, selbst nachdem Sie Ihre Periode beendet haben.
  • Endometriumkarzinom. Laut dem Amerikanische Krebs Gesellschaft, sind fast alle Gebärmutterkrebserkrankungen Endometrium. Diese Art von Krebs beginnt in den Zellen, die Ihre Gebärmutter auskleiden.

Symptome im Zusammenhang mit gestörtem proliferativem Endometrium

Wenn Ihre Endometriumzellen nicht mit der Geschwindigkeit wachsen und abgestoßen werden, die sie sollten, können Sie Folgendes erleben:

  • Durchbruchblutungen zwischen den Perioden
  • starke Blutungen während Ihrer Periode
  • extrem schmerzhafte Phasen
  • Menstruationszyklen, die kürzer als 24 Tage oder länger als 38 Tage sind
  • Schwierigkeiten schwanger zu werden

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Ihre Symptome mit Ihrem Endometrium zusammenhängen, kann er bestimmte Tests empfehlen:

  • Mit einem Ultraschall kann Ihr Arzt feststellen, ob es Wucherungen in Ihrer Gebärmutter gibt, die nicht dort sein sollten.
  • Bei einer Endometriumbiopsie entfernt Ihr Arzt ein kleines Stück Endometriumgewebe. Dadurch können sie Ihre Zellen untersuchen und die Geschwindigkeit bestimmen, mit der sie wachsen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Wenn Sie irgendwelche ungewöhnlichen Symptome haben, wenden Sie sich an Ihren Gynäkologen. Sie können Ihre Symptome bei Ihrer jährlichen gynäkologischen Untersuchung besprechen, aber Sie sollten nicht bis dahin warten, wenn Ihre Symptome neu oder unerwartet sind.

Auch bei Fragen zu Ihrem Pap-Abstrich oder anderen Testergebnissen sollten Sie mit Ihrem Gynäkologen sprechen. Sie können alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen helfen, besser zu verstehen, was in Ihrem Körper vor sich geht.