Bei der mikroskopischen Kolitis handelt es sich um eine Dickdarmentzündung, die zu chronischem, wässrigem Durchfall führen kann. Eine Änderung Ihrer Ernährung, Medikamente oder eine Operation könnten mögliche Behandlungen sein, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Bei der mikroskopischen Kolitis handelt es sich um eine Entzündung des Dickdarms. Es kommt zu Verdauungsbeschwerden bis hin zu chronischem Durchfall. Die Behandlung hängt von den Symptomen und dem Schweregrad ab.
Manchmal reichen Änderungen der Ernährung und des Lebensstils aus, aber Medikamente und Operationen sind mögliche Behandlungsoptionen, die mit einem Gesundheitsteam besprochen werden sollten.
Ãœber diesen Zustand
Mikroskopische Kolitis ist eine Erkrankung, die Ihren Dickdarm, auch Dickdarm genannt, betrifft. Es handelt sich um eine Entzündung, die häufig zu anhaltendem, wässrigem Durchfall führt. Um die Diagnose einer mikroskopischen Kolitis zu bestätigen, muss das Dickdarmgewebe unter dem Mikroskop untersucht werden. Dies gibt der Erkrankung ihren Namen.
Es gibt
- Kollagenöse Kolitis: Diese Art der mikroskopischen Kolitis führt zur Bildung einer Proteinschicht im Dickdarmgewebe.
- Lymphozytäre Kolitis: Diese Art von Kolitis führt zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen, sogenannten Lymphozyten, in Ihrem Dickdarm.
- Inkomplette mikroskopische Kolitis: Bei diesem Subtyp gibt es Merkmale sowohl einer kollagenen als auch einer lymphatischen Kolitis.
Wie ist das im Vergleich zu UC?
Das Wort „Kolitis“ bedeutet entzündeter Dickdarm und es gibt mehrere Ähnlichkeiten zwischen Colitis ulcerosa (UC) und mikroskopischer Colitis.
Aber sie sind nicht im gleichen Zustand. UC ist eine Art entzündlicher Darmerkrankung (IBD) und entsteht dadurch, dass Ihr Immunsystem Gewebe im Dickdarm angreift. Während die mikroskopische Kolitis auch den Dickdarm betrifft, ist sie nicht mit IBD verbunden.
UC wird typischerweise durch eine Koloskopie diagnostiziert. Eine mikroskopische Kolitis kann auch durch eine Darmspiegelung diagnostiziert werden.
Auch wenn beide Erkrankungen häufig Durchfall als Symptom verursachen, ist UC mit blutigem Durchfall verbunden. Bei einer mikroskopischen Kolitis kommt es normalerweise nicht zu blutigem Durchfall.
Symptome
Das häufigste Symptom einer mikroskopischen Kolitis ist chronischer Durchfall. Durchfall kann zwischen 5 und 10 Mal am Tag auftreten und verläuft typischerweise wässrig. Weitere Symptome können sein:
- Bauchkrämpfe
- Blähungen
- Brechreiz
- das dringende Bedürfnis verspüren, Stuhlgang zu haben
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Stuhlinkontinenz
- Dehydrierung
- saurer Rückfluss
- Kopfschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Ermüdung
Symptome können kommen und gehen. Bei Menschen mit mikroskopischer Kolitis kann es Phasen geben, in denen die Symptome schwer zu bewältigen sind, gefolgt von Phasen, in denen keine Symptome auftreten. Es ist auch möglich, dass die Symptome von selbst verschwinden.
Ursachen
Die genaue Ursache der mikroskopischen Kolitis ist unbekannt, Forscher gehen jedoch davon aus, dass mehrere Faktoren mit der mikroskopischen Kolitis zusammenhängen könnten. Einige mögliche Ursachen sind:
- Viren, die Entzündungen auslösen
- Bakterien, die Giftstoffe produzieren, die die Darmschleimhaut reizen
- Medikamente, die die Darmschleimhaut reizen
- eine Autoimmunerkrankung wie Zöliakie oder rheumatoide Arthritis
- Galle wird falsch absorbiert, was zu Reizungen und Entzündungen führt
Risikofaktoren
Mehrere
- zwischen 50 und 70 Jahre alt sein
- eine Frau sein
- wenn in Ihrer Familie ein Reizdarmsyndrom (RDS) vorkommt
- bestimmte Autoimmunerkrankungen haben, darunter Typ-1-Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, rheumatoide Arthritis und Zöliakie
- Rauchen
- Einnahme bestimmter Medikamente, einschließlich einiger Medikamente gegen Schmerzen, Herzerkrankungen, Allergien, Blutdruck, Depressionen und Migräne.
Wie behandelt man mikroskopische Kolitis?
Die Behandlung einer mikroskopischen Kolitis hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise von Ihren spezifischen Symptomen und deren Schwere. Manchmal können Änderungen Ihrer Ernährung und Ihres Lebensstils die Symptome lindern. Andere Behandlungen können Medikamente und sogar eine Operation umfassen.
Zu den gängigen Behandlungsoptionen gehören:
- Eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung: Eine Ernährungsumstellung kann Ihrem Verdauungssystem helfen und die Symptome einer mikroskopischen Kolitis lindern.
- Identifizieren von Lebensmitteln, die Symptome auslösen: Bei manchen Menschen können bestimmte Nahrungsmittel die Symptome einer mikroskopischen Kolitis verschlimmern. Diese Lebensmittel zu finden und sie aus Ihrer Ernährung zu streichen, kann einen großen Unterschied machen.
- Aufhören zu rauchen: Mit dem Rauchen aufzuhören kann dazu beitragen, Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern und einige Symptome einer mikroskopischen Kolitis zu lindern.
- Medikamentenwechsel: Medikamente können eine mikroskopische Kolitis verschlimmern oder sogar verursachen. Ihr Arzt ändert möglicherweise Ihre Medikamente, wenn er den Verdacht hat, dass eines davon mit Ihren Symptomen zusammenhängt.
- Füllstoffe: Ein Füllstoff ist ein Medikament, das Ihren Stuhlgang langsamer und fester macht.
- Medikamente gegen Durchfall: Ein Medikament gegen Durchfall lindert die Kontraktionen Ihrer Muskeln und lindert so einige Symptome.
- Gallenblockierende Medikamente: Gallenblocker können helfen, Entzündungen und Durchfall zu reduzieren.
- Steroide: Steroide können Entzündungen lindern.
- Entzündungshemmend: Medikamente, die auf die Entzündung in Ihrem Dickdarm abzielen, können manchmal helfen, die Symptome zu lindern.
- Immunsuppressiva: Immunsuppressive Medikamente können eine Option sein, wenn Ihr Arzt glaubt, dass Ihr Immunsystem die Entzündung in Ihrem Dickdarm verursacht.
- Operation: Manchmal ist eine Operation zur Entfernung eines Teils des Dickdarms die beste Methode zur Behandlung einer schweren mikroskopischen Kolitis.
Mikroskopische Kolitis ist eine Erkrankung, die zu einer Entzündung der Darmschleimhaut führt. Das häufigste Symptom einer mikroskopischen Kolitis ist chronischer, wässriger Durchfall. Die genaue Ursache der mikroskopischen Kolitis ist unbekannt, vermutete Ursachen umfassen jedoch sowohl virale als auch bakterielle Infektionen sowie Autoimmunerkrankungen und genetische Veranlagung.
Die Behandlung hängt von den Symptomen ab, umfasst jedoch in der Regel eine Ernährungsumstellung und die Einnahme von Medikamenten. Bei schwerwiegenden Symptomen ist eine Operation eine Option.