Nasenbluten bei Kindern: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Ãœberblick

Wenn Ihrem Kind plötzlich Blut aus der Nase strömt, kann das erschreckend sein. Abgesehen von der Dringlichkeit, das Blut einzudämmen, fragen Sie sich vielleicht, wie um alles in der Welt das Nasenbluten begonnen hat.

Glücklicherweise, während Nasenbluten bei Kindern dramatisch erscheinen kann, sind sie normalerweise nicht ernst. Hier sind die häufigsten Ursachen für Nasenbluten bei Kindern, die besten Behandlungsmethoden und was Sie tun können, um zu verhindern, dass sie erneut auftreten.

Hinteres vs. vorderes Nasenbluten

Ein Nasenbluten kann anterior oder posterior sein. Ein vorderes Nasenbluten ist am häufigsten, wobei Blut aus der Vorderseite der Nase kommt. Es wird durch das Reißen winziger Blutgefäße in der Nase verursacht, die als Kapillaren bekannt sind.

Ein hinteres Nasenbluten kommt aus der Tiefe der Nase. Diese Art von Nasenbluten ist bei Kindern ungewöhnlich, es sei denn, es steht im Zusammenhang mit einer Gesichts- oder Nasenverletzung.

Was verursacht Nasenbluten bei Kindern?

Es gibt ein paar gemeinsame Schuldige hinter der blutigen Nase eines Kindes.

  • Trockene Luft: Ob erwärmte Raumluft oder trockenes Klima, die häufigste Ursache für Nasenbluten bei Kindern ist trockene Luft, die die Nasenschleimhäute sowohl reizt als auch austrocknet.
  • Kratzen oder Picken: Dies ist die zweithäufigste Ursache für Nasenbluten. Wenn Sie die Nase durch Kratzen oder Zupfen reizen, können Blutgefäße freigelegt werden, die zu Blutungen neigen.
  • Trauma: Wenn sich ein Kind an der Nase verletzt, kann es zu Nasenbluten kommen. Die meisten sind kein Problem, aber Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie die Blutung nach 10 Minuten nicht stoppen können oder Sie sich Sorgen über die Verletzung als Ganzes machen.
  • Erkältung, Allergien oder Nasennebenhöhlenentzündung: Jede Krankheit, die Symptome einer verstopften und gereizten Nase beinhaltet, kann Nasenbluten verursachen.
  • Bakterielle Infektion: Bakterielle Infektionen können wunde, rote und verkrustete Hautstellen direkt in der Nase und vor den Nasenlöchern verursachen. Diese Infektionen können zu Blutungen führen.

In seltenen Fällen wird häufiges Nasenbluten durch Probleme im Zusammenhang mit der Blutgerinnung oder abnormalen Blutgefäßen verursacht. Wenn Ihr Kind unter Nasenbluten leidet, die nicht mit den oben aufgeführten Ursachen zusammenhängen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken.

So behandeln Sie das Nasenbluten Ihres Kindes

Sie können helfen, das Nasenbluten Ihres Kindes zu verlangsamen, indem Sie es auf einen Stuhl setzen. Befolgen Sie diese Schritte, um Nasenbluten zu stoppen:

  1. Halten Sie sie aufrecht und neigen Sie ihren Kopf leicht nach vorne. Das Zurücklehnen des Kopfes könnte dazu führen, dass Blut in den Rachen rinnt. Es schmeckt schlecht und kann Ihr Kind zum Husten, Würgen oder sogar zum Erbrechen bringen.
  2. Drücken Sie den weichen Teil der Nase unterhalb des Nasenrückens zusammen. Lassen Sie Ihr Kind durch den Mund atmen, während Sie (oder Ihr Kind, wenn es alt genug ist) dies tun.
  3. Versuchen Sie, den Druck etwa 10 Minuten lang aufrechtzuerhalten. Wenn Sie zu früh aufhören, kann die Nase Ihres Kindes wieder anfangen zu bluten. Sie können auch Eis auf den Nasenrücken auftragen, was den Blutfluss verringern kann.

Sind wiederkehrende Nasenbluten ein Problem?

Während einige Kinder über einen Zeitraum von Jahren nur ein oder zwei Nasenbluten haben, scheinen andere sie viel häufiger zu bekommen. Dies kann passieren, wenn die Nasenschleimhaut übermäßig gereizt wird und Blutgefäße freigelegt werden, die selbst bei der kleinsten Anregung bluten.

Wie behandelt man häufiges Nasenbluten?

Wenn Ihr Kind häufig Nasenbluten hat, achten Sie darauf, die Nasenschleimhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Du kannst es versuchen:

  • Verwenden Sie einen Sprühnebel mit nasaler Kochsalzlösung, der mehrmals täglich in die Nasenlöcher gesprüht wird
  • Reiben Sie einen Weichmacher wie Vaseline oder Lanolin direkt in die Nasenlöcher auf einem Wattestäbchen oder Finger
  • Verwenden Sie einen Verdampfer im Schlafzimmer Ihres Kindes, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen
  • Halten Sie die Nägel Ihres Kindes getrimmt, um Kratzer und Irritationen durch Nasenbohren zu reduzieren

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn:

  • Das Nasenbluten Ihres Kindes ist das Ergebnis von etwas, das es in seine Nase eingeführt hat
  • Sie haben vor kurzem mit der Einnahme neuer Medikamente begonnen
  • Sie bluten an einer anderen Stelle, wie ihr Zahnfleisch
  • Sie haben am ganzen Körper schwere Blutergüsse

Sie sollten auch sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn das Nasenbluten Ihres Kindes nach zwei Versuchen mit 10-minütigem Dauerdruck immer noch stark blutet. Sie müssen wahrscheinlich einen Arzt aufsuchen, wenn es das Ergebnis eines Schlags auf den Kopf (und nicht auf die Nase) ist oder wenn Ihr Kind über Kopfschmerzen klagt oder sich schwach oder schwindelig fühlt.

Nächste Schritte

Es mag wie viel Blut erscheinen, aber Nasenbluten bei Kindern ist selten ernst. Sie müssen wahrscheinlich nicht ins Krankenhaus gehen. Bleiben Sie ruhig und befolgen Sie die oben aufgeführten Schritte, um die Blutung zu verlangsamen und zu stoppen.

Versuchen Sie, Ihr Kind nach Nasenbluten zum Ausruhen oder Spielen ruhig zu halten. Ermutigen Sie sie, sich nicht die Nase zu putzen oder zu stark zu reiben. Denken Sie daran, dass die meisten Nasenbluten harmlos sind. Zu verstehen, wie man einen verlangsamt und stoppt, ist eine nützliche Fähigkeit für alle Eltern.

„Nasenbluten tritt bei Kindern häufiger auf als bei Erwachsenen. Das liegt vor allem daran, dass Kinder öfter ihre Finger in die Nase stecken! Wenn Sie das Nasenbluten Ihres Kindes stoppen können, müssen Sie wahrscheinlich keinen Arzt aufsuchen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind häufig Nasenbluten hat und andere Probleme mit Blutungen oder Blutergüssen hat oder eine Blutungsstörung in der Familienanamnese vorliegt.“ – Karen Gill, MD, FAAP