Borsäure ist eine Chemikalie, die zur Behandlung einiger Arten von Vaginalinfektionen verwendet wird. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Zäpfchen, die Sie in Ihre Vagina einführen.
Sie haben vielleicht gehört, dass Sie sehr krank werden oder möglicherweise an Borsäure sterben können. Aus diesem Grund fragen Sie sich vielleicht, ob Borsäure-Zäpfchen tatsächlich sicher in der Anwendung sind.
Es wurden keine Todesfälle durch die Verwendung von Borsäure-Zäpfchen gemeldet. Während Borsäure bei oraler Einnahme durchaus giftig sein kann, gelten vaginale Anwendungen als unbedenklich.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Sicherheit von Borsäure-Zäpfchen und mehr zu erfahren.
Sind Borsäure-Zäpfchen gefährlich?
Eine schnelle Suche im Internet kann Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Borsäure-Zäpfchen aufkommen lassen.
Aber während Borsäure-Zäpfchen leichte Nebenwirkungen verursachen können, wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Todesfälle gemeldet.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Während das Schlucken eines Borsäurezäpfchens sehr gefährlich ist, gilt das Einführen eines für die vaginale Anwendung gekennzeichneten Zäpfchens in die Vagina im Allgemeinen als sicher.
Ist Borsäure giftig?
Bei oraler Einnahme ist Borsäure giftig und kann möglicherweise zum Tod führen. In beiden Fällen wurde über Todesfälle aufgrund einer versehentlichen Einnahme von Borsäure berichtet
Eine Erklärung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2011 stellt fest, dass die Einnahme von etwa 30 Gramm Borsäure in kurzer Zeit für den Menschen giftig ist und schließlich zum Tod führen kann.
Dies ist viel mehr als die Menge an Borsäure, die in einem Borsäure-Zäpfchen enthalten ist, die typischerweise 600 Milligramm beträgt.
Da Zäpfchen ähnlich wie eine Pille aussehen können, die Sie oral einnehmen, besteht die Gefahr, dass sie versehentlich geschluckt werden.
Das Schlucken eines Borsäurezäpfchens ist gefährlich, aber die Verwendung eines Zäpfchens, wie es für die vaginale Anwendung gekennzeichnet ist, ist im Allgemeinen sicher.
Die Nebenwirkungen der bestimmungsgemäßen Verwendung von Borsäure-Vaginalzäpfchen sind in der Regel mild. Sie können Dinge wie vaginale Reizung oder Ausfluss beinhalten.
Borsäure und reproduktive Gesundheit
Da Borsäure-Zäpfchen in die Vagina eingeführt werden, bezieht sich ein weiteres Problem auf ihre potenzielle Wirkung auf die reproduktive Gesundheit.
Tierstudien haben ergeben, dass Borsäure bei oraler Einnahme die Fruchtbarkeit bei männlichen Tieren und die Entwicklung des Fötus bei weiblichen Tieren beeinträchtigen kann. Studien am Menschen haben jedoch nicht die gleichen Ergebnisse geliefert.
Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2020 untersuchte die oben diskutierten Tierstudien und verglich sie mit Studien an Menschen, die regelmäßig hohen Konzentrationen von Bor, dem Schlüsselelement von Borsäure, in der Umwelt ausgesetzt sind.
Insgesamt fanden die Forscher Folgendes heraus:
- Bisher haben Studien über die Exposition von Menschen gegenüber hohen Borkonzentrationen nicht die gleichen reproduktiven Auswirkungen hervorgebracht, die bei Tieren beobachtet wurden.
- Selbst die höchsten Borbelastungen in der Umwelt waren zu gering, um Blut- und Gewebekonzentrationen zu erreichen, die schädliche Auswirkungen auf die menschliche Fortpflanzung haben würden.
Symptome einer Borsäurevergiftung
Borsäure-Zäpfchen können Pillen ähneln, die Sie oral einnehmen würden. Wenn Sie oder jemand anderes versehentlich ein Borsäurezäpfchen schluckt, rufen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst an.
Einige Symptome einer Borsäurevergiftung sind:
- Bauchschmerzen
-
Übelkeit oder Erbrechen
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- sich schwach oder lethargisch fühlen
- Zittern
- Unruhe
Warum verwenden Menschen Borsäure-Zäpfchen?
Borsäure wurde entweder allein oder mit anderen Medikamenten verwendet, um einige Arten von wiederkehrenden Vaginalinfektionen wie Hefeinfektionen und bakterielle Vaginose zu behandeln. (Eine rezidivierende Infektion ist eine Infektion, die trotz Behandlung immer wieder auftritt.)
EIN
Die Erforschung von Borsäure bei bakterieller Vaginose ist begrenzter. Bis heute wurde eine klinische Studie mit Borsäure bei bakterieller Vaginose durchgeführt, obwohl andere
In der Studie von 2009 erhielten die Teilnehmer oral Nitroimidazol, ein antimikrobielles Medikament zur Behandlung von Vaginalinfektionen, gefolgt von Borsäure-Zäpfchen.
Die Heilungsraten lagen nach dieser Behandlung zwischen 88 und 92 Prozent. Bei vielen Teilnehmern kehrte die Infektion jedoch im Laufe mehrerer Wochen zurück.
Etwas mehr
Wie genau wirkt Borsäure?
Es ist unklar, wie Borsäure zur Behandlung von Vaginalinfektionen wirkt. Es wird angenommen, dass es durch die Störung des Pilz- und Bakterienwachstums wirken kann.
Es kann auch verhindern, dass diese Organismen Biofilme bilden. Biofilme sind eine Gruppe von Mikroorganismen, die in einer klebrigen Matrix organisiert sind. Organismen, die einen Biofilm gebildet haben, können mit einigen Arten von Medikamenten schwieriger zu behandeln sein.
Neue Borsäure-basierte Therapien für vaginale Infektionen
Eine neuartige Borsäure-basierte Therapie scheint in klinischen Studien sicher und wirksam zu sein. Es heißt TOL-463. TOL-463 besteht aus Borsäure und einer anderen Chemikalie namens EDTA, die die Aktivität von Borsäure verstärken kann.
EIN
Forscher fanden heraus, dass ein TOL-463-Vaginaleinsatz eine Heilungsrate von 92 Prozent bei Hefeinfektionen und 59 Prozent bei bakterieller Vaginose hatte. Die Forscher stellen fest, dass dies mit den Heilungsraten anderer zugelassener Behandlungen für diese Erkrankungen vergleichbar war.
Darüber hinaus waren die Nebenwirkungen gering und umfassten hauptsächlich vaginale Reizungen. Es wurden keine schwerwiegenden oder schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen oder Risiken bei der Verwendung von Borsäure-Vaginalzäpfchen?
Die Verwendung von Borsäure-Zäpfchen ist mit einigen Nebenwirkungen verbunden. Diese sind im Allgemeinen mild und können umfassen:
- vaginales Brennen
- wässriger vaginaler ausfluss
- vaginale Rötung
Wenn Sie Borsäure-Zäpfchen zur Behandlung einer Vaginalinfektion verwenden und erhebliche Beschwerden verspüren, hören Sie auf, sie zu verwenden, und wenden Sie sich an Ihren Arzt, um andere Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Wenn Sie Borsäure-Zäpfchen verwendet haben und sich Ihre Infektion nicht bessert oder verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine andere Behandlungsoption zu erhalten.
Kann ich Sex haben, während ich Borsäure-Zäpfchen verwende?
Vermeiden Sie Vaginalverkehr, während Sie Borsäure-Zäpfchen verwenden.
Es kann auch eine gute Idee sein, Oralsex zu vermeiden, um das Risiko zu verringern, dass Ihr Partner Borsäure zu sich nimmt, die möglicherweise noch in oder um Ihre Vagina herum vorhanden ist.
Borsäureprodukte und die Food and Drug Administration (FDA)
Wahrscheinlich ist Ihnen aufgefallen, dass Borsäure-Zäpfchen als homöopathisches Produkt vermarktet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass homöopathische Produkte, einschließlich Borsäure-Zäpfchen, derzeit nicht von der FDA zugelassen sind.
Dies bedeutet, dass die FDA diese Produkte nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit bei der Behandlung bestimmter Gesundheitszustände überprüft hat, bevor sie auf den Markt kamen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie ein homöopathisches Produkt, einschließlich Borsäure-Zäpfchen, verwenden.
Wer sollte Borsäure-Zäpfchen nicht verwenden?
Da Studien zu den reproduktiven Wirkungen von Borsäure im Gange sind, vermeiden Sie Borsäure-Zäpfchen, wenn Sie:
- schwanger
- planen, schwanger zu werden
- Stillen
Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Borsäure-Zäpfchen, wenn Sie:
- derzeit vaginale Blutungen, offene Schnitte oder Wunden in oder um Ihre Vagina haben
- haben oder vermuten, dass Sie eine STI oder entzündliche Beckenerkrankung haben
- derzeit Symptome haben, die auf einen ernsteren Zustand hindeuten könnten, wie Fieber, Schüttelfrost oder Übelkeit und Erbrechen
- bestimmte gesundheitliche Grunderkrankungen wie Diabetes oder ein geschwächtes Immunsystem haben
- nehmen derzeit blutverdünnende Medikamente ein
Was ist Borsäure?
Borsäure erscheint typischerweise als geruchloses weißes Pulver. Es kommt natürlich in der Umwelt vor in:
- Felsen
- Boden
- Wasser
- Pflanzen
Darüber hinaus wird Borsäure in verschiedenen kommerziellen Produkten verwendet, wie zum Beispiel:
- Pestizide
- Pflanzendünger
- Haushaltsreiniger
- Waschmittel
- Körperpflegeprodukte
Borsäure wurde zuerst als Antiseptikum verwendet
Warum Borsäure möglicherweise keine grüne Wahl ist
Da Borsäure natürlicherweise in der Umwelt vorkommt, halten viele Menschen sie für eine „grünere“ Option zur Behandlung von Vaginalinfektionen. Aber das ist nicht ganz richtig.
Eine der Hauptquellen für Bor und Borsäure ist der Abbau von Mineralien mit hohem Borgehalt. Bergbau verbraucht nicht nur viele Ressourcen, sondern kann auch Schadstoffe in die Umwelt einbringen.
Das Endergebnis
Borsäure-Zäpfchen können verwendet werden, um einige Arten von wiederkehrenden vaginalen Infektionen zu behandeln. Beispiele sind Hefeinfektionen und bakterielle Vaginose.
Die Verwendung von Borsäure-Zäpfchen wie gekennzeichnet ist im Allgemeinen sicher. Nebenwirkungen sind mild und können vaginale Reizung und Ausfluss umfassen. Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Todesfälle gemeldet.
Borsäure ist jedoch giftig, wenn sie oral eingenommen wird. Eine Borsäurevergiftung kann zu schweren Symptomen führen und tödlich sein. Bewahren Sie deshalb Borsäure-Zäpfchen immer getrennt von oralen Medikamenten auf, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.
Es gibt einige Menschen, die die Verwendung von Borsäure-Zäpfchen vermeiden sollten. Wenn Sie daran interessiert sind, Borsäure-Zäpfchen zu verwenden oder Fragen oder Bedenken haben, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.