Was ist eine Neuritis brachialis?
Wenn Sie eine Neuritis brachialis haben, entzünden sich die Nerven, die Ihre Schulter, Ihren Arm und Ihre Hand kontrollieren. Diese Nerven verlaufen von Ihrem Rückenmark entlang Ihres Nackens und Ihrer Schulter in Ihren Arm und bilden den sogenannten Plexus brachialis.
Eine Neuritis brachialis kann starke Schmerzen in der Schulter verursachen. Wenn dieser Schmerz nachlässt, kann Ihre Schulter schwach sein und Ihre Bewegung einschränken. Dies ist eine seltene Erkrankung, die oft plötzlich beginnt, wobei die Schmerzen häufig während der Nacht einsetzen. Neuritis brachialis wird auch neuralgische Amyotrophie oder Parsonage-Turner-Syndrom genannt.
Die zwei Hauptarten der Brachialneuritis sind idiopathisch und vererbt. Der häufigste Typ ist idiopathisch. Es kann das Ergebnis eines Angriffs Ihres Immunsystems auf Ihre Nerven sein. Ärzte verstehen jedoch nicht genau, wie sich die Nervenschädigung bei beiden Typen entwickelt.
Was sind die Symptome einer Neuritis brachialis?
Die Neuritis brachialis beginnt im Allgemeinen mit Schmerzen, die zu einer Phase der Muskelschwäche führen. Wie lange und wie stark jede dieser Phasen ist, kann von Person zu Person variieren. Zu den Symptomen einer Brachialneuritis gehören:
- plötzliche, intensive Schulterschmerzen, die oft als stechend oder brennend beschrieben werden, normalerweise in der rechten Schulter, manchmal aber auch in beiden
- Schmerzen, die schlimmer werden, wenn Sie Ihre Schulter bewegen
- Schmerzen, die nur durch die stärksten Schmerzmittel gelindert werden und über mehrere Stunden oder sogar Wochen bestehen bleiben
- Schwäche oder Lähmung der Schultermuskulatur, wenn die Schmerzen nachlassen
- Muskelatrophie, die eine Abnahme der Muskelmasse ist
- Bereiche mit Taubheit, die sich gelegentlich in Ihrem Arm oder Ihrer Schulter entwickeln
- Kurzatmigkeit, die auftritt, wenn der Nerv Ihres Zwerchfells betroffen ist
Was sind die Ursachen einer Neuritis brachialis?
Die Ursache der Brachialneuritis ist unbekannt.
Was sind die Risikofaktoren für eine Neuritis brachialis?
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Neuritis brachialis bekommen, wenn Sie männlich sind. Obwohl die Erkrankung in jedem Alter auftreten kann, sind Personen über 20 und unter 60 Jahren am häufigsten betroffen.
Wie wird eine Neuritis brachialis diagnostiziert?
Ihr Arzt wird Sie nach Ihrem Zustand fragen und eine Untersuchung durchführen, um nach schmerzenden oder erschöpften Muskeln zu suchen. Sie werden auch Ihre Schulterbewegung und -stärke testen. Bei manchen Menschen steht das Schulterblatt auf der betroffenen Seite hervor oder steht mehr als gewöhnlich hervor, und Ihr Arzt wird dies überprüfen. Sie können auch Ihre Reflexe und Ihr Hautgefühl testen, um nach Anomalien zu suchen.
Ihr Arzt kann Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRTs Ihres Nackens und Ihrer Schulter anordnen. Die Scans können helfen, andere Ursachen wie einen Bandscheibenvorfall oder einen Tumor auszuschließen, die auf die Nerven drücken und ähnliche Symptome verursachen könnten.
Elektrische Tests können durchgeführt werden, um zu zeigen, ob einzelne Nerven richtig funktionieren. Ihr Arzt kann auch Blutuntersuchungen durchführen, um nach zugrunde liegenden Krankheiten zu suchen.
Was sind die Behandlungen für Brachialneuritis?
Neuritis brachialis kann oft mit einer Kombination aus Medikamenten und Physiotherapie behandelt werden. In seltenen Fällen kann Ihr Arzt jedoch sagen, dass Sie operiert werden müssen.
Medikamente und Bewegung
Zunächst werden Sie mit Schmerzmitteln behandelt. Sobald Ihre Schmerzen unter Kontrolle sind, werden sich Ihre Ärzte darauf konzentrieren, Ihrem Arm und Ihrer Schulter zu helfen, ihre normale Funktion wiederzuerlangen. Um Ihre Muskeln zu stärken, müssen Sie möglicherweise bis zu acht Wochen lang einem Rehabilitationsprogramm mit passiven und aktiven Übungen folgen. Ein Physiotherapeut wird Ihre Übungen überwachen.
Chirurgie
Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen. Sie könnten dies vorschlagen, wenn Sie sich nach etwa zwei Jahren immer noch nicht erholt haben. Während der Operation können beschädigte Nerven mit Transplantaten aus gesunden Nerven repariert werden. Der Eingriff soll Ihre Muskelfunktion wiederherstellen. Sehnentransfers können auch zur Wiederherstellung der Funktion verwendet werden.
Wie sind die langfristigen Aussichten?
In den meisten Fällen können Sie damit rechnen, dass die Schmerzen der Brachialneuritis nach einigen Tagen oder Wochen nachlassen. Die Muskelschwäche sollte innerhalb weniger Monate verschwinden. Als allgemeine Regel gilt: Je länger die schmerzhafte Periode dauert, desto länger dauert Ihre Genesung insgesamt. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Muskelschwäche mehrere Jahre anhält, und bei einigen bleibt ein dauerhafter, wenn auch leichter Kraftverlust zurück.