Was ist Nierenkrebs?

Die Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, jedes etwa so groß wie eine Faust. Sie befinden sich in Ihrem Bauch auf beiden Seiten Ihrer Wirbelsäule. Die Nieren filtern Abfallstoffe aus Ihrem Blut und produzieren Urin. Es gibt verschiedene Arten von Krebs, die Ihre Nieren beeinträchtigen können.

Der Nationales Krebs Institut (NCI) schätzt, dass im Jahr 2021 in den Vereinigten Staaten mehr als 76.000 neue Fälle von Nierenkrebs diagnostiziert wurden, was etwa 4 Prozent aller in diesem Jahr diagnostizierten neuen Krebserkrankungen ausmacht.

Während die Inzidenz von Nierenkrebs zuzunehmen scheint, ist die NCI stellt auch eine stetig sinkende Sterblichkeitsrate bei diesem Krebs fest. Dies kann möglicherweise auf eine frühere Erkennung sowie auf neue Behandlungen zurückgeführt werden.

Lesen Sie weiter, um wichtige Fakten über Nierenkrebs zu erfahren, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen können, einschließlich möglicher Symptome, Ursachen, Behandlungen und mehr.

Was sind die Anzeichen und Symptome von Nierenkrebs?

Nierenkrebs nicht normalerweise Symptome in ihren frühen Stadien verursachen, wenn die Masse klein ist. Wenn der Krebs fortschreitet, können die Symptome umfassen:

  • anhaltende Rückenschmerzen, besonders direkt unterhalb der Rippen
  • Blut in Ihrem Urin
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • ein Klumpen auf Ihrer Seite oder im unteren Rücken
  • Ermüdung
  • wiederkehrendes Fieber
  • Appetitverlust
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Anämie

Was verursacht Nierenkrebs?

Während es zahlreiche Risikofaktoren für Nierenkrebs gibt, gibt es keine bestimmte bekannte Ursachen.

Was über die Entwicklung von Nierenkrebs bekannt ist, ist, dass er der Entwicklung aller Krebsarten ähnelt – insofern, als er mit abnormalen Zellen im Körper beginnt, die wachsen und sich zu Tumoren entwickeln.

Krebse erhalten ihren Namen auch nach dem Ort, an dem sie zuerst beginnen. Bei Nierenkrebs entwickeln sich diese abnormalen Zellen also zuerst in Ihren Nieren und können sich auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.

Risikofaktoren für Nierenkrebs

Entsprechend der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) ist Rauchen der häufigste Risikofaktor für die Entwicklung von Nierenkrebs. Andere mögliche Risikofaktoren für Nierenkrebs können sein:

  • Fettleibigkeit
  • Hypertonie
  • eine Familiengeschichte von Nierenkrebs
  • älteres Alter
  • männlich sein
  • Langzeitanwendung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs)
  • mit chronischer Nierenerkrankung (CKD)
  • eine langjährige Hepatitis-C-Infektion haben
  • Nierensteine ​​haben
  • Sichelzellen-Merkmal haben
  • Exposition gegenüber Toxinen am Arbeitsplatz wie Trichlorethylen, Herbizide und Asbest

Es gibt auch mehrere Erbkrankheiten, die Ihr Nierenkrebsrisiko erhöhen können. Dazu gehören die von Hippel-Lindau-Krankheit, das hereditäre papilläre Nierenzellkarzinom und die tuberöse Sklerose.

Welche Arten von Nierenkrebs gibt es?

Mehrere Arten von Krebs können die Nieren beeinträchtigen:

Nierenzellkarzinom (RCC)

RCC wird auch als Nierenzell-Adenokarzinom bezeichnet. Nicht weniger als 9 von 10 Nierenkrebsarten sind dieser Typ, wodurch RCC die häufigste Art von Nierenkrebs ist, so die Amerikanische Krebsgesellschaft (ACS). Es beginnt in dem Teil der Niere, der das Blut filtert, und betrifft normalerweise einen einzelnen Tumor auf einer Niere.

Es betrifft am häufigsten Männer im Alter 50 bis 70.

Klarzelliges Nierenzellkarzinom

Dieser RCC-Subtyp macht eine Schätzung aus 7 von 10 Fälle von RCC. Es wird aufgrund des blassen oder klaren Aussehens der Zellen in einem Labor als „klare Zelle“ bezeichnet.

Nicht klarzellige Nierenzellkarzinome

Dieser RCC-Subtyp ist seltener und erscheint unter dem Mikroskop nicht klar. Nicht klarzellige Nierenzellkarzinome umfassen zwei Typen: papilläres RCC und chromophobes RCC.

Nierenbeckenkarzinom

Das Nierenbeckenkarzinom beginnt in dem Teil der Niere, in dem der Urin gesammelt wird.

Nieren-Sarkom

Obwohl nicht so häufig, ist das Nierensarkom eine Art von Nierenkrebs, der im Bindegewebe oder in den Blutgefäßen beginnt.

Wilms-Tumor

Der Wilms-Tumor gilt als nicht-klarzelliges RCC. Es ist die häufigste Art von Nierenkrebs bei Kindern unter 5 Jahren und kann auch bei einigen Erwachsenen auftreten.

Arten von Nierenkrebs, die als selten gelten, können sein:

  • Sammelrohr RCC
  • multilokuläres zystisches RCC
  • Neuroblastom-assoziiertes RCC
  • medulläres Karzinom
  • muzinöses tubuläres und spindelzelliges Karzinom

Wie Nierenkrebs diagnostiziert wird

Eine Diagnose von Nierenkrebs erfordert eine vollständige Anamnese und körperliche Untersuchung. Ihr Arzt wird nach einer Bauchschwellung oder einem Knoten in Ihrem Bauch suchen. Bei Männern kann der Arzt auch nach einer vergrößerten, verdrehten Vene oder Varikozele im Hodensack suchen.

Einige diagnostische Tests, die zur Erkennung von Nierenkrebs verwendet werden können, können Folgendes umfassen:

Urinanalyse

Durch eine Urinanalyse kann Ihr Arzt feststellen, ob Blut in Ihrem Urin vorhanden ist. Es kann auch andere Anzeichen einer Infektion zeigen. Auch Krebszellen können auf diese Weise nachgewiesen werden.

Komplettes Blutbild

Die Nieren produzieren ein Hormon namens Erythropoietin, das die Produktion roter Blutkörperchen anregt. Ein vollständiges Blutbild kann zeigen, ob die Anzahl der roten Blutkörperchen hoch ist, was auf eine Polyzythämie hindeuten würde. Polyzythämie tritt auf, wenn der Körper rote Blutkörperchen überproduziert, was das Blut verdicken und möglicherweise zu anderen Komplikationen führen kann.

Blutchemie-Tests

Blutchemietests können zeigen, wie gut Ihre Nieren funktionieren. Nierenkrebs kann auch die Werte einiger Arten von Chemikalien in Ihrem Blut beeinflussen, wie z. B. Leberenzyme und Kalzium.

Ultraschall des Bauches und der Nieren

Ein Bauchultraschall kann die Größe und Form Ihrer Nieren messen. Wenn ein Tumor vorhanden ist, kann er seine Größe und Konsistenz offenbaren. Manchmal kann ein Ultraschall kleine Massen oder kleine Nierensteine ​​​​übersehen, so dass ein anderer bildgebender Test verwendet werden kann.

Renale Angiographie (Ateriogramm)

Bei diesem Test führt Ihr Arzt einen Katheter durch eine große Arterie in Ihrem Bein oder Ihrer Leistengegend bis zur Nierenarterie. Sie injizieren einen speziellen Farbstoff in die Arterie. Nachdem der Farbstoff injiziert wurde, werden sie eine Reihe von Röntgenaufnahmen machen. Dies hilft Ihrem Arzt, die Blutversorgung Ihrer Nieren im Detail zu sehen. Wenn ein Tumor vorhanden ist, kann die Blutversorgung des Tumors gesehen werden.

Intravenöses pyelogramm

Bei diesem Test injiziert ein medizinisches Fachpersonal einen speziellen Farbstoff in eine Ihrer Venen. Der Farbstoff ermöglicht es, Ihre Nieren mit Röntgenstrahlen deutlicher zu sehen. Dieser Test kann Ihrem Arzt helfen, einen Tumor oder eine Obstruktion zu finden.

CT-Scan des Bauches

Ein CT-Scan ist ein nicht-invasiver Test, bei dem Röntgenstrahlen verwendet werden, um Querschnittsbilder Ihres Körpers zu erstellen. Es ermöglicht Folgendes anzuzeigen:

  • Knochen
  • Muskeln
  • fett
  • Organe
  • Blutgefäße

Es kann verwendet werden, um herauszufinden, ob sich Krebs über die Niere hinaus ausgebreitet hat.

Die folgenden Tests können auch verwendet werden, um herauszufinden, ob sich Nierenkrebs ausgebreitet hat:

  • eine MRT-Untersuchung des Bauches
  • ein Knochenscan
  • eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs
  • ein PET-Scan
  • ein Thorax-CT

Stadien von Nierenkrebs

Das Staging von Nierenkrebs ist wichtig, um festzustellen, wie groß ein Tumor ist, wo sich der Tumor derzeit befindet und ob sich der Krebs ausgebreitet hat. All diese Faktoren werden auch bei der Bestimmung Ihrer Behandlungsoptionen berücksichtigt.

Nierenkrebs wird auf der Grundlage der folgenden Faktoren inszeniert:

  • Stufe I: Nierenkrebs im Stadium I ist auf die Niere beschränkt. In diesem Stadium ist der Tumor kleiner als 7 Zentimeter (cm) im Durchmesser.
  • Stufe II: Der Tumor kann in diesem Stadium auf einer Niere größer als 7 cm sein oder sich auf das Fett oder Gewebe der Niere ausgebreitet haben. Der Krebs hat sich nicht auf die Lymphknoten oder andere Organe ausgebreitet.
  • Stufe III: Der Tumor kann jede Größe haben und sich bis zu den Blutgefäßen ausdehnen. Es hat sich nicht auf Lymphknoten oder andere Organe ausgebreitet.
  • Stufe IV: Im Stadium IVa kann sich der Tumor auf Nebennieren, benachbarte Lymphknoten oder benachbarte Organe ausgebreitet haben. Eine Bezeichnung des Stadiums IVb zeigt an, dass sich der Krebs in entfernte Lymphknoten und Organe ausgebreitet oder metastasiert hat.

Behandlungsmöglichkeiten bei Nierenkrebs

Die Behandlung von Nierenkrebs konzentriert sich auf die Entfernung des Tumors aus Ihrem Körper. Dies geschieht in der Regel durch eine Operation. Die Operation kann radikal oder konservativ sein.

Metastasierter Nierenkrebs – Nierenkrebs, der sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat – kann jedoch nicht allein durch eine Operation behandelt werden. Nachdem durch eine Operation so viel Tumor wie möglich entfernt wurde, können andere Behandlungen erforderlich sein. Diese können Immuntherapie, zielgerichtete Therapie und Bestrahlung umfassen.

Radikale Nephrektomie

Eine radikale Nephrektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Ihre Niere entfernt wird. Das gesamte Organ wird zusammen mit einigen umgebenden Geweben und Lymphknoten entfernt. Auch die Nebenniere kann entfernt werden. Die Operation kann durch einen großen Einschnitt oder mit einem Laparoskop durchgeführt werden, das aus einem dünnen Schlauch mit einer winzigen Kamera an einem Ende besteht.

Konservative Nephrektomie

Bei der konservativen Nephrektomie werden nur der Tumor, die Lymphknoten und etwas umgebendes Gewebe entfernt. Ein Teil der Niere bleibt zurück. Dies wird auch als nephronschonende Nephrektomie bezeichnet. Tumorzellen können auch durch Einfrieren zerstört werden, was als Kryochirurgie bezeichnet wird, oder durch Hochfrequenzablation, bei der Wärme angewendet wird.

Strahlentherapie

Strahlentherapie kann verwendet werden, um Krebszellen mit hochenergetischen Wellen zu schädigen oder zu zerstören. Dies kann verhindern, dass sie wachsen und sich ausbreiten. Die Bestrahlung wird häufig durchgeführt, um Krebszellen anzugreifen, die nach der Operation verbleiben können. Es gilt als lokale Behandlung, was bedeutet, dass es oft nur für einen bestimmten Bereich des Körpers verwendet wird.

Chemotherapie

Chemotherapie ist eine chemische medikamentöse Therapie zur Behandlung von Krebs. Es zielt auf schnell wachsende Krebszellen ab und wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Es kann von einem Arzt empfohlen werden, wenn sich der Krebs von den Nieren auf andere Teile des Körpers ausgebreitet oder Metastasen gebildet hat.

Immuntherapie

Die Immuntherapie ist eine spezielle Behandlung, die Ihrem eigenen Immunsystem hilft, die Krebszellen zu erkennen und den Krebs effektiver zu bekämpfen. Beispiele für Immuntherapien zur Behandlung von Nierenkrebs sind Pembrolizumab (Keytruda) und Nivolumab (Opdivo).

Zielgerichtete Medikamente

Zielgerichtete Medikamente sollen bestimmte abnormale Signale blockieren, die in Nierenkrebszellen vorhanden sind. Sie können helfen, die Bildung neuer Blutgefäße zu stoppen, um die Krebszellen mit Nährstoffen zu versorgen. Beispiele für zielgerichtete Medikamente sind:

  • Axitinib (Inlyta)
  • Lenvatinib (Lenvima)
  • Pazopanib (Votrient)
  • Sorafenib (Nexavar)
  • Sunitinib (Sutent)

Klinische Versuche

Klinische Studien können zusätzliche Optionen für Patienten mit Nierenkrebs bieten. Sie testen Behandlungsoptionen, die noch nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für eine bestimmte Diagnose zugelassen wurden. Klinische Studien können eine zusätzliche Option für Personen darstellen, die mit anderen Optionen keinen Erfolg hatten.

In einigen Fällen können klinische Studien von einer Versicherung abgedeckt oder von einem Sponsor bezahlt werden, der die Kosten für die Teilnehmer übernimmt.

Viele der heutigen Krebsbehandlungen begannen ebenfalls als klinische Studien. Wenn Sie daran interessiert sind, an einer klinischen Studie zur Behandlung von Nierenkrebs teilzunehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder suchen Sie nach klinischen Studien nahe bei dir.

Langfristige Aussichten für Menschen mit Nierenkrebs

Die Aussichten für Menschen mit Nierenkrebs sind unterschiedlich. Es hängt davon ab, wie schnell der Krebs erkannt wird und wie er auf die Behandlung anspricht.

Etwa 65 Prozent von Nieren- und Nierenbeckenkrebs werden diagnostiziert, bevor sie sich ausgebreitet haben. Der Krebs kann sich in die andere Niere ausbreiten oder metastasieren. Es ist jedoch am wahrscheinlichsten, sich auf die Lunge auszubreiten. Metastasierter Krebs kann schwieriger zu behandeln sein.

Nierenkrebs kann auch kompliziert sein durch:

  • Bluthochdruck
  • hoher Kalziumspiegel im Blut
  • Ãœberproduktion von roten Blutkörperchen
  • Leberprobleme

Die Überlebensraten bei Nierenkrebs sind höher, wenn die Erkrankung in ihren früheren Stadien behandelt wird. Zum Beispiel berichtet die ACS, dass die beobachtete Fünf-Jahres-Überlebensrate für Nierenkrebs im Stadium 1 ist 80 Prozent. Beachten Sie, dass es sich bei den beobachteten Überlebensraten um Schätzungen handelt. Sie basieren auf Personengruppen.

Die Aussichten für eine Person mit Nierenkrebs können von ihrem Alter, ihrer allgemeinen Gesundheit, anderen Gesundheitszuständen, dem Stadium des Krebses bei der Diagnose und seiner Ausbreitung abhängen.

Prävention von Nierenkrebs

Ein gesunder Lebensstil ist der beste Weg, um Ihr Nierenkrebsrisiko zu senken. Zu den konkreten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko zu verringern, gehören:

  • nicht rauchen
  • sich ausgewogen ernähren
  • ein gesundes Gewicht zu halten
  • Schutz vor chemischen Toxinen bei der Arbeit
  • Kontrolle Ihres Blutdrucks

Nierenkrebs beginnt meistens in nur einer der Nieren. Sie können immer noch frühe Symptome wie Rückenschmerzen oder Blut im Urin haben. Es ist wichtig, mit Ihren jährlichen Wellnessbesuchen Schritt zu halten und sofort Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie ungewöhnliche Symptome haben.

Während die genaue Ursache von Nierenkrebs unbekannt ist, können viele Faktoren Ihr Risiko erhöhen, wie Rauchen, Fettleibigkeit und eine ungesunde Ernährung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Risikofaktoren, die Sie für Nierenkrebs haben könnten, sowie über Ihre Behandlungsmöglichkeiten, wenn bei Ihnen diese Krebsart diagnostiziert wird.