Einführung

Wenn Sie eine Schlafstörung haben, können bestimmte Medikamente Ihnen helfen, sich wacher zu fühlen. Nuvigil und Provigil sind verschreibungspflichtige Medikamente zur Verbesserung der Wachheit bei Erwachsenen mit diagnostizierten Schlafproblemen. Diese Medikamente heilen diese Schlafstörungen nicht und ersetzen auch nicht ausreichend Schlaf.

Nuvigil und Provigil sind sehr ähnliche Medikamente mit wenigen Unterschieden. Dieser Artikel vergleicht sie, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob ein Medikament besser für Sie sein könnte.

Was sie behandeln

Nuvigil (Armodafinil) und Provigil (Modafinil) steigern die Gehirnaktivität, um bestimmte Gehirnbereiche zu stimulieren, die an der Wachheit beteiligt sind. Zu den Schlafstörungen, bei denen diese Medikamente helfen können, gehören Narkolepsie, obstruktive Schlafapnoe (OSA) und Schichtarbeitsstörung (SWD).

Narkolepsie ist ein chronisches Schlafproblem, das zu überwältigender Tagesmüdigkeit und plötzlichen Schlafanfällen führt. Obstruktive Schlafapnoe (OSA) bewirkt, dass sich Ihre Halsmuskulatur während des Schlafs entspannt und Ihre Atemwege blockiert. Es führt dazu, dass Ihre Atmung anhält und wieder anfängt, während Sie schlafen, was Sie davon abhalten kann, gut zu schlafen. Dies führt zu Tagesmüdigkeit. Die Schichtarbeitsstörung (SWD) betrifft Menschen, die häufig ihre Schichten wechseln oder nachts arbeiten. Diese Zeitpläne können dazu führen, dass Sie schlecht schlafen oder sich sehr schläfrig fühlen, wenn Sie eigentlich wach sein sollten.

Drogenmerkmale

Nuvigil und Provigil sind nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Merkmale dieser Medikamente aufgeführt.

Markenname Nuvigil Provigil
Wie lautet der generische Name? Armodafinil Modafinil
Ist eine generische Version verfügbar? ja ja
Wofür wird dieses Medikament verwendet? Verbesserung der Wachheit bei Menschen mit Narkolepsie, OSA oder SWD Verbesserung der Wachheit bei Menschen mit Narkolepsie, OSA oder SWD
In welcher Form kommt dieses Medikament? orale Tablette orale Tablette
Welche Stärken hat dieses Medikament? 50 mg, 150 mg, 200 mg, 250 mg 100 mg, 200 mg
Was ist die Halbwertszeit für dieses Medikament? etwa 15 Stunden etwa 15 Stunden
Was ist die typische Behandlungsdauer? Langzeitbehandlung Langzeitbehandlung
Wie bewahre ich dieses Medikament auf? bei Raumtemperatur zwischen 20°C und 25°C (68°F und 77°F) bei Raumtemperatur zwischen 20°C und 25°C (68°F und 77°F)
Handelt es sich um eine kontrollierte Substanz*? ja ja
Besteht bei diesem Medikament ein Entzugsrisiko? nein nein
Hat dieses Medikament ein Missbrauchspotenzial? ja¥ ja¥

* Eine kontrollierte Substanz ist ein Medikament, das von der Regierung reguliert wird. Wenn Sie eine kontrollierte Substanz einnehmen, muss Ihr Arzt Ihre Anwendung des Medikaments genau überwachen. Geben Sie niemals eine kontrollierte Substanz an jemand anderen weiter.
¥ Dieses Medikament hat ein gewisses Missbrauchspotential. Das bedeutet, dass Sie davon abhängig werden könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Medikament genau nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Q:

Was bedeutet die Halbwertszeit eines Medikaments?

Anonymer Patient

EIN:

Die Halbwertszeit eines Medikaments ist die Zeitspanne, die Ihr Körper benötigt, um die Hälfte des Medikaments aus Ihrem System zu entfernen. Dies ist wichtig, da es angibt, wie viel Wirkstoff sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrem Körper befindet. Der Arzneimittelhersteller berücksichtigt bei Dosierungsempfehlungen die Halbwertszeit eines Arzneimittels. Beispielsweise können sie vorschlagen, dass ein Medikament mit einer langen Halbwertszeit einmal täglich verabreicht werden sollte. Andererseits können sie vorschlagen, dass ein Medikament mit einer kurzen Halbwertszeit zwei- oder dreimal täglich verabreicht werden sollte.

Die Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.

Auch die Dosierung der beiden Medikamente ist ähnlich. Die folgende Tabelle listet die typische Dosierung für jedes Medikament nach Zustand auf.

Zustand Nuvigil Provigil
OSA oder Narkolepsie 150–250 mg einmal täglich morgens 200 mg einmal täglich morgens
Störung der Schichtarbeit 150 mg einmal täglich etwa eine Stunde vor der Arbeitsschicht eingenommen 200 mg einmal täglich etwa eine Stunde vor der Arbeitsschicht eingenommen

Kosten, Verfügbarkeit und Versicherung

Sowohl Nuvigil als auch Provigil sind Markenmedikamente. Sie sind auch als Generika erhältlich. Generika haben den gleichen Wirkstoff wie die Markenversionen, kosten aber in den meisten Fällen weniger. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war der Markenname Provigil teurer als der Markenname Nuvigil. Die aktuellsten Preise finden Sie jedoch auf GoodRx.com.

Beide Medikamente sind in den meisten Apotheken erhältlich. Möglicherweise benötigen Sie eine vorherige Genehmigung Ihrer Krankenversicherung, um alle Formen dieser Medikamente abzudecken. Generika sind durch Versicherungspläne zu geringeren Selbstkosten gedeckt als Markenversionen. Versicherungsunternehmen haben möglicherweise eine Liste bevorzugter Arzneimittel, in der ein Generikum gegenüber anderen bevorzugt wird. Nicht bevorzugte Medikamente kosten Sie mehr aus eigener Tasche als bevorzugte Medikamente.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Nuvigil und Provigil sind sehr ähnlich. Die folgenden Diagramme listen Beispiele für Nebenwirkungen beider Medikamente auf.

Häufige Nebenwirkungen Nuvigil Provigil
Kopfschmerzen X X
Brechreiz X X
Schwindel X X
Schlafstörungen X X
Durchfall X X
Angst X X
Rückenschmerzen X
verstopfte Nase X
Schwerwiegende Nebenwirkungen Nuvigil Provigil
schwerer Hautausschlag oder allergische Reaktion X X
Depression X X
Halluzinationen* X X
Selbstmordgedanken X X
Manie** X X
Brustschmerzen X X
Atembeschwerden X X

* Dinge hören, sehen, fühlen oder spüren, die nicht wirklich da sind
** eine Zunahme der Aktivität und des Sprechens

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Nuvigil und Provigil können beide mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen. Wechselwirkungen können Ihre Medikamente weniger wirksam machen oder mehr Nebenwirkungen verursachen. Ihr Arzt kann Ihre Dosierung dieser Medikamente erhöhen oder verringern, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Beispiele für Medikamente, die mit Nuvigil oder Provigil interagieren könnten, sind:

  • Antibabypillen
  • Cyclosporin
  • Midazolam
  • Triazolam
  • Phenytoin
  • Diazepam
  • Propranolol
  • Omeprazol
  • Clomipramin

Verwenden Sie mit anderen medizinischen Bedingungen

Nuvigil und Provigil können Probleme verursachen, wenn Sie sie einnehmen, wenn Sie bestimmte Gesundheitsprobleme haben. Beide Medikamente haben ähnliche Warnhinweise. Beispiele für Erkrankungen, die Sie vor der Einnahme von Nuvigil oder Provigil mit Ihrem Arzt besprechen sollten, sind unter anderem:

  • Leberprobleme
  • Nierenprobleme
  • Herzprobleme
  • hoher Blutdruck
  • psychische Erkrankungen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Nuvigil und Provigil sind sehr ähnliche Medikamente. Die größten Unterschiede zwischen ihnen können die Stärken und ihre Kosten sein. Wenn Sie weitere Fragen zu Nuvigil, Provigil oder anderen Medikamenten haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Gemeinsam finden Sie das für Sie passende Medikament.

Weiterlesen: Tipps und Informationen für Schlaf und Wachheit »