Eine Ernährungsumstellung ist eine gute Möglichkeit, sowohl Ihr PCOS als auch Ihre Hypothyreose-Symptome in den Griff zu bekommen. Beide Erkrankungen sprechen gut auf ähnliche Diäten an.
Hormone sind für die menschliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da sie Wachstum, Stoffwechsel, Stimmung und mehr regulieren. Wenn unser Körper jedoch zu wenig oder zu viele bestimmte Hormone produziert, können wir Erkrankungen und Störungen entwickeln, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und Hypothyreose sind zwei Erkrankungen, die durch unterschiedliche hormonelle Ungleichgewichte gekennzeichnet sind, die zusammen auftreten können. Wenn es um die Behandlung dieser Erkrankungen geht, gibt es bestimmte Lebensmittel, die für beide vorteilhaft – oder weniger vorteilhaft – sind.
Nachfolgend teilen wir Ihnen alles mit, was Sie über Diäten bei PCOS und Hypothyreose wissen müssen, einschließlich der Lebensmittel, die Sie meiden sollten und welche Sie stattdessen vielleicht auf Ihren Teller nehmen sollten.
Lebensmittel, die Sie bei PCOS und Hypothyreose meiden sollten
PCOS ist eine Erkrankung, die entstehen kann, wenn ein Ungleichgewicht der Fortpflanzungshormone wie Androgene und Östrogene vorliegt. Zu den Symptomen von PCOS gehören unter anderem Menstruationsstörungen, Eierstockzysten und übermäßiger Haarwuchs.
Eine Hypothyreose entsteht, wenn die Schilddrüse unteraktiv ist und nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Schilddrüsenhormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Funktionen wie Energie, Stoffwechsel und Stimmung, um nur einige zu nennen.
Die Behandlung beider Erkrankungen umfasst typischerweise Medikamente und Änderungen des Lebensstils. Aber auch Ernährungsumstellungen können Menschen mit diesen Erkrankungen dabei helfen, ihre Symptome in den Griff zu bekommen.
Lebensmittel, die Sie bei PCOS meiden sollten
Eines der häufigsten Merkmale von PCOS ist eine Erkrankung namens Insulinresistenz. Eine Insulinresistenz entsteht, wenn Ihre Zellen nicht auf Insulin reagieren, was dazu führt, dass hohe Insulin- und Glukosespiegel im Blut zirkulieren.
Aus diesem Grund besteht der empfohlene Ernährungsansatz bei PCOS darin, weniger raffinierte Kohlenhydrate und mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Menschen mit PCOS profitieren auch davon, entzündungsfördernde Nahrungsmittel einzuschränken.
Zu den Lebensmitteln, die Sie meiden sollten und die möglicherweise die PCOS-Symptome verschlimmern können, gehören:
- Weißbrot
- weißer Reis
- Bagels, Muffins und Frühstücksgebäck
- zuckerhaltiges Getreide
- Limonaden und Sportgetränke
- Kuchen und Kekse
- zuckerhaltige und verarbeitete Snacks
- frittierte Lebensmittel
- rotes Fleisch
- verarbeitetes Fleisch
Lebensmittel, die Sie bei Hypothyreose meiden sollten
Hypothyreose kann Symptome wie Verstopfung, Gewichtszunahme, verminderten Stoffwechsel und mehr verursachen. Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis, einer der Hauptursachen für Hypothyreose, höhere Werte haben
Obwohl es nicht viele Lebensmittel gibt, die für Menschen mit Hypothyreose tabu sind, können bestimmte Ernährungsumstellungen dennoch dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Eine Änderung, die von Vorteil sein kann, ist die Einschränkung verarbeiteter und entzündungsfördernder Lebensmittel, wie die oben genannten, bei PCOS.
Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten außerdem vermeiden, zu viele kropferzeugende Lebensmittel zu sich zu nehmen. Kropfbildende Lebensmittel sind Lebensmittel, die Kropfstoffe oder Verbindungen enthalten, die insbesondere in großen Mengen die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können. Beispiele für diese Lebensmittel sind Brokkoli, Erdnüsse und Soja.
Beachten Sie, dass es in Ordnung ist, kropferzeugende Lebensmittel in Maßen zu sich zu nehmen, und dass Kochen die kropferzeugende Aktivität in Lebensmitteln verringert.
Was ist ein gutes Frühstück für PCOS- und Hypothyreose-Diäten?
Wenn Sie mit PCOS und Hypothyreose leben, können bereits ein paar kleine Ernährungsumstellungen eine Verbesserung Ihrer Symptome bewirken.
Lebensmittel, die mageres Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe und entzündungshemmende Verbindungen enthalten, können bei der Bekämpfung von Insulinresistenz und Entzündungen bei PCOS helfen. Fast alle dieser Lebensmittel können auch Menschen mit Hypothyreose zugute kommen.
Hier sind ein paar Frühstücksideen, die Sie zu Ihrem wöchentlichen Speiseplan hinzufügen können, wenn Sie mit PCOS und Hypothyreose leben.
Fiesta-Ei-Omelett
Omeletts sind ein einfaches Frühstücksrezept mit viel Eiweiß und nährstoffreichem Gemüse
- Eier
- frischer Spinat
- Kirschtomaten
- grüne Paprika
Beeren-Nuss-Parfait
Joghurtparfaits sind eine tolle Frühstücksidee für unterwegs und die Zugabe von frischen Beeren und herzgesunden Nüssen kann entzündungshemmende Wirkung haben.
- fettarmer griechischer Joghurt
- frische Beeren
- gehackte Mandeln
- gehackte Walnüsse
Süßkartoffel-Frühstücks-Hash
Sowohl Süßkartoffeln als auch Grünkohl sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, und die Wahl von Putenwurst kann dabei helfen, den hohen Gehalt an gesättigten Fetten zu reduzieren, die andere Frühstücksfleischsorten normalerweise enthalten. Wenn Sie eine natriumarme Variante benötigen, können Sie Putenhackfleisch verwenden und dann Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen.
- Eier
- Süßkartoffeln
- gemahlene Putenwurst
- gehackter Grünkohl
- grüne Paprika
Ideen für Mittag- und Abendessen bei PCOS- und Hypothyreose-Diäten
Jeder kann von einer ausgewogenen Ernährung profitieren, aber bei Menschen mit PCOS und Hypothyreose kann der Verzehr nährstoffreicherer Lebensmittel langfristig helfen, die Symptome zu lindern.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, mehr dieser Lebensmittel auf Ihren Teller zu bekommen, finden Sie hier einige Ideen zum Mittag- und Abendessen, die Sie ausprobieren können:
- Spinatsalat mit gebratenem Lachs
- Grünkohlsalat mit Beeren, Nüssen und Hühnchen
- Quinoa-Bowls mit geröstetem Gemüse
- Schüsseln mit braunem Reis und gemahlenem Truthahn
- gegrilltes Hähnchen und Sommergemüse
- Hühner- und Grünkohlsuppe mit Wildreis
Übrigens: Wenn Sie bereits eine Liste Ihrer Lieblingsproteine, -getreide und -gemüse haben, können Sie für weitere Ideen auch nach Rezepten mit diesen Zutaten suchen.
Wie kann man mit PCOS und Hypothyreose abnehmen?
PCOS und Hypothyreose können beide zu einer Gewichtszunahme führen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit diesen Erkrankungen feststellen, dass das Abnehmen schwierig sein kann. Auch wenn eine Gewichtsabnahme schwierig sein kann, ist sie nicht unmöglich – Medikamente und Änderungen des Lebensstils können helfen.
Wenn Sie an PCOS oder Hypothyreose leiden und Schwierigkeiten beim Abnehmen haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Indem Sie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten erkunden und eng mit einem Ernährungsspezialisten zusammenarbeiten, können Sie den Ansatz finden, der für Sie am besten geeignet ist.
Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen PCOS und Hypothyreose besteht – und ein erheblicher Prozentsatz der Menschen mit PCOS leidet auch an Hypothyreose.
Medikamente können bei der Behandlung beider Erkrankungen helfen, aber eine Ernährungsumstellung ist ein weiterer Schritt, den Sie unternehmen können, um Ihre Symptome in den Griff zu bekommen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Ernährung für Sie.