Probiotika für die Vaginalgesundheit: Funktionieren sie?

Der Konsum von Probiotika ist zu einer beliebten Methode zur Verbesserung der Verdauungsgesundheit geworden. Probiotika sind gesunde Bakterienstämme, die natürlicherweise in einigen Lebensmitteln und in Nahrungsergänzungsmitteln vorkommen.

In jüngerer Zeit haben Gesundheitsexperten begonnen, die potenziellen Vorteile von Probiotika für die vaginale Gesundheit in Betracht zu ziehen. Die wissenschaftlichen Beweise sind nicht schlüssig. Es scheint jedoch, dass mindestens ein probiotischer Stamm, L. acidophilus, helfen könnte, vaginale Ungleichgewichtsprobleme wie bakterielle Vaginose (BV) zu verhindern und zu behandeln.

Experten sagen, dass mehr Forschung erforderlich ist.

„In den letzten Jahren gab es vielversprechende Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass Probiotika bei der Behandlung einiger Erkrankungen wirksam sein können, die durch Veränderungen des vaginalen pH-Gleichgewichts ausgelöst werden“, sagt Mindy Haar, PhD, RDN, CSN, vom Department of Interdisziplinäres des New York Institute of Technology Gesundheitswissenschaften.

Das Mikrobiom

Mehr als 50 verschiedene Arten winziger Organismen (Mikroben genannt) leben in Ihrer Vagina. Viele dieser Mikroben sind eine Art von Bakterien, die Laktobazillen genannt werden. Diese Bakterien tragen dazu bei, die Vagina gesund und infektionsfrei zu halten.

Ein Mangel an Laktobazillen und ein übermäßiges Wachstum einiger anderer Mikroben kann ein Ungleichgewicht in der Vagina verursachen. Dieses Ungleichgewicht kann aus einer Reihe von Gründen auftreten, unter anderem wenn eine Frau:

  • hat ungeschützten Sex mit einem männlichen Partner
  • erlebt Veränderungen in den Hormonen
  • hat ihre Periode
  • pflegt keine guten Hygienegewohnheiten

Ein vaginales Ungleichgewicht kann zu Folgendem führen:

  • fischiger Geruch
  • Entladung
  • leichte Schmerzen
  • Juckreiz

Vaginale Ungleichgewichte

Vaginale Ungleichgewichte können zu Folgendem führen:

  • Bakterielle Vaginose (BV)
  • Hefe-Infektionen
  • Trichomoniasis

Ein vaginales Ungleichgewicht kann auch die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion (HWI) erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Harnwegsinfektionen nicht immer durch dieselben Erreger verursacht werden, die vaginale Infektionen verursachen.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese Probleme zu erfahren:

Bakterielle Vaginose (BV)

Das am gebräuchlichsten Das Problem des vaginalen Ungleichgewichts ist die bakterielle Vaginose (BV). Frauen mit BV haben eine große Anzahl vieler verschiedener Bakterienarten in ihrer Vagina. Gesunde Frauen haben weniger Bakterienarten in ihrer Vagina.

Diese zusätzlichen Bakterien bewirken, dass der pH-Wert der Vagina über 4,5 ansteigt. Dies reduziert die Anzahl der in der Vagina vorhandenen Laktobazillen. Neben einem erhöhten vaginalen pH-Wert erleben Frauen mit BV häufig:

  • ein fischiger Geruch
  • Brennen beim Wasserlassen
  • ein milchiger oder grauer Ausfluss aus der Scheide
  • Juckreiz

Ärzte sagen, dass sie nicht ganz sicher sind, was BV verursacht, aber einige Faktoren scheinen einige Frauen einem höheren Risiko auszusetzen. Diese beinhalten:

  • mehr als einen Sexualpartner oder einen neuen Sexualpartner zu haben
  • Duschen oder Spülen Ihrer Vagina mit Seife und Wasser (die Vagina reinigt sich selbst und Spülungen können ihr natürliches Gleichgewicht stören)
  • ein natürlicher Mangel an Laktobazillen-Bakterien (manche Frauen haben nicht viele gute Bakterien in ihrer Vagina, was zu BV führen kann)

Die Behandlung von BV umfasst meistens die Verwendung von Antibiotika. Diese werden oral oder als Gel verabreicht, das in die Vagina eingeführt wird. Einige Ärzte empfehlen möglicherweise auch ein Probiotikum zusätzlich zu – aber nicht anstelle von – Antibiotika.

Hefe-Infektion

Eine Hefeinfektion ist eine andere Art von vaginalem Ungleichgewicht. Die meisten Fälle von Hefe-Vaginitis werden durch einen Pilz namens Candida albicans verursacht. Auch andere Pilzarten können diesen Zustand verursachen.

Üblicherweise wird das Pilzwachstum durch gute Bakterien in Schach gehalten. Aber ein Ungleichgewicht der Vaginalbakterien, insbesondere wenn zu wenig Laktobazillen vorhanden sind, kann dazu führen, dass Pilze in der Vagina unkontrolliert wachsen.

Eine Hefeinfektion kann von leicht bis mittelschwer reichen. Zu den Symptomen gehören:

  • Reizung
  • ein dicker weißer oder wässriger Ausfluss
  • starker Juckreiz in der Vagina und Vulva
  • ein brennendes Gefühl beim Sex oder beim Wasserlassen
  • Schmerzen und Schmerzen
  • vaginaler Ausschlag

Das übermäßige Wachstum von Hefe, das zu einer Hefeinfektion führt, kann verursacht werden durch:

  • Antibiotika, die dazu führen können, dass die guten Bakterien in Ihrer Vagina abgetötet werden
  • Schwangerschaft
  • unkontrollierter Diabetes
  • ein geschwächtes Immunsystem
  • Einnahme von oralen Kontrazeptiva oder einer anderen Art von Hormontherapie, die den Östrogenspiegel erhöht

Die meisten Pilzinfektionen können mit einer kurzen Behandlung mit Antimykotika behandelt werden. Diese sind erhältlich als:

  • topische Cremes
  • topische Salben
  • orale Tabletten
  • vaginale Zäpfchen

In anderen Fällen kann Ihr Arzt eine Einzeldosis eines oralen Antimykotikums oder eine Kombination von Medikamenten empfehlen.

Trichomoniasis

Trichomoniasis ist eine sehr häufige sexuell übertragbare Infektion (STI). Nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) 3,7 Millionen Amerikaner jederzeit mit Trichomoniasis infiziert sind.

Zu den Symptomen der Trichomoniasis gehören:

  • Juckreiz, Brennen, Rötung oder Schmerzen
  • Beschwerden beim Wasserlassen
  • Veränderung des Vaginalausflusses: entweder eine geringe Menge oder merklich mehr; es kann klar, weiß, gelb oder grünlich mit einem ungewöhnlichen Fischgeruch sein.

Antibiotika (Metronidazol (Flagyl) oder Tinidazol (Tindamax) sind die empfohlene Behandlung für Trichomoniasis. Probiotika würden nicht als Behandlung oder sogar als vorbeugende Methode verwendet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass ein vaginales Ungleichgewicht wie BV Ihre Chancen erhöhen kann eine STI wie Trichomoniasis.

Harnwegsinfektion (HWI)

Obwohl Ihre Harnröhre in der Nähe Ihrer Vagina liegt, werden Harnwegsinfektionen (HWI) nicht immer durch dieselben Erreger verursacht, die Vaginalinfektionen verursachen. Eine gesunde Vaginalflora kann jedoch dazu beitragen, dass schädliche Bakterien nicht in Ihre Harnwege gelangen.

Harnwegsinfektionen treten auf, wenn Bakterien durch die Harnröhre in die Harnwege gelangen und sich in der Blase zu vermehren beginnen. Während das Harnsystem so konzipiert ist, dass es fremde Bakterien fernhält, dringen sie manchmal ein und verursachen eine Infektion.

Die meisten Harnwegsinfektionen betreffen nur die Blase und die Harnröhre. Eine Harnwegsinfektion wird schwerwiegender, wenn sie sich auf Ihre Nieren ausbreitet, wo sie eine lebensbedrohliche Infektion verursachen kann.

Eine Harnwegsinfektion verursacht nicht immer leicht zu erkennende Symptome. Einige häufigere Symptome sind:

  • die Notwendigkeit, häufiger zu urinieren
  • ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen
  • Ablassen kleiner Mengen Urin
  • Ausscheiden von Urin, der trüb, leuchtend rot, rosa oder colafarben erscheint
  • Abgang von stark riechendem Urin
  • Beckenschmerzen, insbesondere um die Mitte des Beckens und im Bereich des Schambeins

HWI treten häufiger bei Frauen auf. Dies liegt daran, dass Frauen kürzere Harnröhren haben als Männer, wodurch Bakterien leichter eindringen können. Andere Risikofaktoren für die Entwicklung einer HWI sind:

  • sexuelle Aktivität
  • einen neuen Sexualpartner haben
  • bestimmte Arten der Empfängnisverhütung, wie Diaphragmen und Spermizide
  • Menopause
  • körperliche Probleme im Harnsystem
  • Blockaden im Harnsystem
  • ein unterdrücktes Immunsystem
  • Verwendung eines Katheters
  • eine kürzlich durchgeführte Harnuntersuchung oder Operation

Bei den meisten Harnwegsinfektionen empfehlen die Ärzte die Verwendung von Antibiotika.

Die Art des Antibiotikums, das Ihr Arzt verschreibt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • die Art der Bakterien, die in Ihrem Urin gefunden werden
  • Ihr Gesundheitszustand
  • wie lange Sie sich schon mit Ihrer Infektion befassen

Bei schweren Harnwegsinfektionen benötigen Sie möglicherweise eine Behandlung mit intravenösen Antibiotika in einem Krankenhaus.

Zurück ins Gleichgewicht kommen

Experten sagen, dass keine schlüssigen Beweise zeigen, dass Probiotika bei der Vorbeugung und Behandlung von BV oder anderen Erkrankungen im Zusammenhang mit vaginalem Ungleichgewicht wirksam sind. Derzeit bleiben Antibiotika die empfohlene Behandlung für diese Erkrankungen.

„Da es wichtig ist, eine korrekte Diagnose zu erhalten und die zugrunde liegenden Ursachen zu behandeln, sollte die Empfehlung zur Einnahme eines Probiotikums in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vom Gesundheitsdienstleister erst nach einer vollständigen Beurteilung und korrekten Diagnose des Zustands ausgesprochen werden“, sagt Haar.

Der Beweis

Einige wissenschaftliche Beweise deuten darauf hin, dass Probiotika in Joghurt, Kapseln und Vaginalzäpfchen helfen können, ein Ungleichgewicht in der Vagina zu verhindern und zu behandeln.

In einem kleinen 1996 lernen, stellten Ärzte fest, dass Frauen, die probiotischen Joghurt mit Lactobacillus acidophilus aßen, eine größere Menge an Lactobacillus-Bakterien in ihrer Vagina hatten als diejenigen, die dies nicht taten. Die Frauen, die diesen probiotischen Joghurt aßen, hatten auch weniger BV als die Frauen, die dies nicht taten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Probiotikum eine Art Schutzwirkung gegen vaginales Ungleichgewicht hatte.

In ähnlicher Weise deuten andere kleine Studien darauf hin, dass die tägliche Einnahme einer probiotischen Kapsel bei der Vorbeugung und Behandlung von vaginalem Ungleichgewicht wirksam sein kann.

In Eins lernenerhielten die Hälfte der Mitglieder einer kleinen Gruppe von Frauen mit BV 7 Tage lang Antibiotika, während die andere Hälfte 30 Tage lang Antibiotika mit einem Probiotikum oder Placebo erhielt. Die Heilungsrate nach 30 Tagen lag in der Antibiotika-plus-Probiotika-Gruppe bei fast 90 Prozent, im Gegensatz zu 40 Prozent in der Antibiotika-plus-Placebo-Gruppe.

In einer anderen kleinen Studie mit 42 gesunden Frauen, die nur ein Probiotikum einnahmen aleines war genug, um BV zu heilen und ein gesundes Bakterienniveau in der Vagina aufrechtzuerhalten. Es ist erwähnenswert, dass asymptomatische BV anders reagieren kann als BV mit bemerkenswerten vaginalen Symptomen und einer hohen Anzahl vorhandener Bakterien.

Andere Studien haben die Auswirkungen der Verwendung eines probiotischen Vaginalzäpfchens zur Behandlung von BV untersucht. In einem kleinen lernen, fanden Forscher heraus, dass 57 Prozent der Frauen, die ein Lactobacillus-Vaginalsuppositorium verwendeten, in der Lage waren, ihre BV zu heilen und auch ein gesundes Gleichgewicht der Vaginalbakterien nach der Behandlung aufrechtzuerhalten. Allerdings hielten die Wirkungen bei sehr vielen Probanden nicht an. Nur drei der Frauen (11 Prozent), die das Lactobacillus-Zäpfchen erhielten, waren nach ihrer anschließenden Menstruation frei von BV.

Obwohl die Ergebnisse dieser Studien ermutigend sind, sind die meisten Studien, die sich mit den Auswirkungen von Probiotika auf das vaginale Gleichgewicht befassen, klein und von begrenztem Umfang. Weitere Forschung ist erforderlich, um definitiv festzustellen, ob Probiotika eine geeignete Behandlung für Probleme mit vaginalem Ungleichgewicht sind oder nicht.

Stämme zu wissen

Lactobacillus acidophilus ist der am besten erforschte Stamm von Probiotika, wenn es darum geht, ein gesundes vaginales Gleichgewicht herzustellen und aufrechtzuerhalten. Zwei weitere wichtige Stämme sind Lactobacillus rhamnosus und Lactobacillus reuteri.

Experten glauben, dass diese Stämme dazu beitragen, das vaginale Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, indem sie an vaginalen Oberflächen haften bleiben und das Wachstum schädlicher Bakterien erschweren. Lactobacillus kann auch direkt an schädliche Bakterien haften, sie abtöten und ihre Ausbreitung verhindern.

Wenn es um Probiotika geht, empfehlen die meisten Experten den Verzehr von Vollwertkost anstelle von Nahrungsergänzungsmitteln. „Diese hilfreichen Mikroorganismen über die Nahrung statt über Nahrungsergänzungsmittel zu bekommen, bringt kein Risiko mit sich, und deshalb empfehle ich, sich eher auf die Ernährung als auf Pillen zu konzentrieren. Joghurt, der Lebendkulturen enthält, ist die beste Quelle für Laktobazillen.“

Haar fügt hinzu, dass die Reduzierung Ihrer Zuckeraufnahme auch ein guter Weg sein könnte, um das Wachstum schädlicher Bakterien in der Vagina zu reduzieren. Sie empfiehlt eine probiotische Ernährung sowie viel frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Diese Lebensmittel gelten als „Präbiotika“, die das Wachstum gesunder probiotischer Bakterien im Körper fördern.

Wann zum arzt

Normalerweise sind die durch ein vaginales Ungleichgewicht verursachten Zustände leicht bis mittelschwer und verursachen keine schweren Gesundheitsprobleme. BV- und Hefeinfektionen können jedoch ernsthafte Beschwerden verursachen, wenn sie unbehandelt bleiben. Und Sie sollten immer eine schnelle Behandlung für eine HWI suchen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wenn Sie kürzlich Geschlechtsverkehr hatten und Juckreiz, Brennen oder andere ungewöhnliche Symptome in Ihrem Vaginalbereich bemerken, sollten Sie ebenfalls mit Ihrem Arzt sprechen. Sie könnten eine sexuell übertragbare Infektion wie Trichomoniasis haben.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie vermuten, dass Sie BV, eine Hefeinfektion oder eine HWI haben. Suchen Sie sofort medizinische Behandlung auf, wenn Sie Folgendes haben:

  • Schmerzen an den Seiten oder im unteren Rücken
  • eine hohe Temperatur
  • zittert
  • sich krank fühlen
  • Durchfall

Dies sind Anzeichen einer Niereninfektion, die unbehandelt schwerwiegend sein kann.

Das Endergebnis

Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, ob Probiotika ein zuverlässiger Weg zur Vorbeugung und Behandlung von vaginalem Ungleichgewicht und den dadurch verursachten Erkrankungen sind. Einige Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass die Verwendung von Probiotika bei der Behandlung und Herstellung eines gesunden vaginalen Gleichgewichts nützlich sein kann. Die Einnahme eines Probiotikums ist ein möglicherweise vorteilhaftes Verhalten, ohne bekannte Risiken für gesunde Frauen.