Was ist pulmonale Kokzidioidomykose?
Die pulmonale Kokzidioidomykose ist eine Infektion der Lunge, die durch den Pilz Coccidioides verursacht wird. Kokzidioidomykose wird allgemein als Talfieber bezeichnet. Sie können Talfieber bekommen, indem Sie Sporen von Coccidioides immitis- und Coccidioides posadasii-Pilzen einatmen. Die Sporen sind so klein, dass man sie nicht sehen kann. Talfieberpilze kommen häufig im Boden der Wüstenregionen im Südwesten der Vereinigten Staaten sowie in Mittel- und Südamerika vor.
Arten von Talfieber
Es gibt zwei Arten von Talfieber: akut und chronisch.
Akut
Akute Kokzidioidomykose ist eine milde Form der Infektion. Die Symptome der akuten Infektion beginnen ein bis drei Wochen nach dem Einatmen der Pilzsporen und können unbemerkt bleiben. Es verschwindet normalerweise ohne Behandlung. Gelegentlich kann es sich im Körper ausbreiten und Infektionen der Haut, der Knochen, des Herzens und des zentralen Nervensystems verursachen. Diese Infektionen müssen behandelt werden.
Chronisch
Chronische Kokzidioidomykose ist eine Langzeitform der Erkrankung. Sie können die chronische Form Monate oder Jahre nach der Ansteckung mit der akuten Form entwickeln, manchmal bis zu 20 Jahre oder länger nach der ursprünglichen Erkrankung. Bei einer Form der Erkrankung können sich Lungenabszesse (Infektionen) bilden. Wenn die Abszesse platzen, setzen sie Eiter in den Raum zwischen Lunge und Rippen frei. Als Folge kann es zu Narbenbildung kommen.
Die Mehrheit der mit diesem Pilz infizierten Personen entwickelt nicht die chronische Form der pulmonalen Kokzidioidomykose.
Was sind die Symptome des Talfiebers?
Sie haben möglicherweise keine Symptome, wenn Sie an der akuten Form des Talfiebers leiden. Wenn Sie Symptome haben, können Sie diese mit einer Erkältung, Husten oder Grippe verwechseln. Zu den Symptomen, die bei der akuten Form auftreten können, gehören:
- Husten
- Appetitverlust
- Fieber
- Kurzatmigkeit
Die Symptome der chronischen Form ähneln denen der Tuberkulose. Zu den Symptomen, die bei der chronischen Form auftreten können, gehören:
- ein chronischer Husten
- blutiger Auswurf (abgehusteter Schleim)
- Gewichtsverlust
- Keuchen
- Brustschmerz
- Muskelkater
- Kopfschmerzen
Wie wird Talfieber diagnostiziert?
Ihr Arzt kann einen oder mehrere der folgenden Tests durchführen, um eine Diagnose zu stellen:
- Bluttest zur Überprüfung auf Coccidioides-Pilze im Blut
-
Röntgenaufnahme des Brustkorbs, um Ihre Lunge auf Schäden zu überprüfen
- Kulturtests auf Sputum (Schleim, den Sie aus Ihrer Lunge husten), um nach Coccidioides-Pilzen zu suchen
Wie wird Talfieber behandelt?
Bei der akuten Form des Talfiebers benötigen Sie höchstwahrscheinlich keine Behandlung. Ihr Arzt wird Ihnen vorschlagen, sich ausreichend auszuruhen, bis Ihre Symptome verschwinden.
Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben oder die chronische Form der Krankheit haben, kann Ihr Arzt Antimykotika verschreiben, um die Talfieberpilze abzutöten. Zu den üblichen Antimykotika, die für Talfieber verschrieben werden, gehören:
- Amphotericin B
- Fluconazol
- Itraconazol
In seltenen Fällen ist bei chronischem Talfieber eine Operation erforderlich, um die infizierten oder beschädigten Teile Ihrer Lunge zu entfernen.
Wann zum arzt
Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome von Talfieber zeigen. Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihre Symptome mit der Behandlung nicht verschwinden oder wenn Sie neue Symptome entwickeln.
Wer ist am meisten gefährdet?
Jeder, der Gebiete besucht oder in Gebieten lebt, in denen Talfieber herrscht, kann sich mit der Krankheit infizieren. Sie haben ein erhöhtes Risiko, die chronische Form der Krankheit zu entwickeln, wenn Sie:
- sind afrikanischer, philippinischer oder indianischer Abstammung
- ein geschwächtes Immunsystem haben
- schwanger sind
- eine Herz- oder Lungenerkrankung haben
- Diabetes haben
Ist Talfieber ansteckend?
Talfieber bekommt man nur durch direktes Einatmen der Sporen des Talfieberpilzes im Boden. Sobald die Pilzsporen in den Körper einer Person eindringen, ändern sie ihre Form und können nicht auf eine andere Person übertragen werden. Durch Kontakt mit einer anderen Person kann man kein Talfieber bekommen.
Langfristiger Ausblick
Wenn Sie akutes Talfieber haben, wird es Ihnen höchstwahrscheinlich ohne Komplikationen besser gehen. Es können Schübe auftreten, bei denen die Pilzinfektion zurückkehrt.
Wenn Sie an der chronischen Form leiden oder ein geschwächtes Immunsystem haben, müssen Sie möglicherweise monate- oder sogar jahrelang Antimykotika einnehmen. Die chronische Form der Infektion kann Lungenabszesse und Narbenbildung in der Lunge verursachen.
Es besteht eine Wahrscheinlichkeit von etwa einem Prozent, dass sich die Pilzinfektion auf den Rest Ihres Körpers ausbreitet und ein verbreitetes Talfieber verursacht
Sollten Sie Reisen in Gebiete vermeiden, in denen der Talfieberpilz vorkommt?
Da die Krankheit in der Regel nicht schwerwiegend ist, müssen sich die meisten Menschen keine Sorgen machen, in Gebiete zu reisen, in denen Talfieberpilze vorkommen. Menschen mit Problemen des Immunsystems – wie Menschen, die AIDS haben oder immunsuppressive Medikamente einnehmen – sollten es vermeiden, in Gebiete zu reisen, in denen Talfieberpilze wachsen, da sie mit größerer Wahrscheinlichkeit die disseminierte Form der Krankheit entwickeln.