Die Purging-Störung ist eine Essstörung, die ein „Purging“-Verhalten beinhaltet, um eine Gewichtsabnahme herbeizuführen oder die Körperform zu manipulieren. Spülen kann eine Reihe von Dingen bedeuten, darunter:
- selbst verursachtes Erbrechen
- Missbrauch von Abführmitteln oder Medikamenten
- übermäßige Übung
- Fasten
Obwohl es nicht so bekannt ist wie andere Essstörungen, ist die Purging-Störung eine anerkannte Essstörung. Es wird als „andere spezifische Ernährungs- oder Essstörung“ kategorisiert.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Essstörungen zu den tödlichsten psychischen Erkrankungen gehören. Sie können sowohl der körperlichen als auch der psychischen Gesundheit erheblichen Schaden zufügen.
Wenn Sie Symptome einer Essstörung haben, denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind und Hilfe immer verfügbar ist.
Entschlackungsstörung vs. Bulimie
Bulimie ist eine schwere Essstörung, die häufig in einem Zyklus von Binge-Eating-Verhalten auftritt, gefolgt von einer Phase des Abführens.
Während Bulimie und Entleerungsstörung beide das Entleerungsverhalten teilen können, besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass es bei Bulimie einen Zwang zum Fressen gibt.
Reinigungsstörung ist
Symptome
Als anerkannte Essstörung kann die Purging-Störung durch viele der gleichen Symptome wie andere Essstörungen identifiziert werden. Zu den Symptomen können gehören:
- wiederkehrende Episoden von Reinigungsverhalten, um Gewicht zu verlieren, einschließlich:
- selbst verursachtes Erbrechen
- Missbrauch von Abführmitteln oder Diuretika
- Missbrauch von Einläufen
- Fasten
- übermäßige Übung
- erhebliche emotionale Belastung oder Störung des sozialen, beruflichen oder persönlichen Lebens
- Angst vor Gewichtszunahme oder Besessenheit, Gewicht zu verlieren
- Selbstwertprobleme, die stark von der Körperform oder dem Gewicht beeinflusst werden
Sie können jede Form oder Größe haben und eine Essstörung haben. Deshalb ist es wichtig, die Symptome zu erkennen, bevor Ihre Gesundheit Schaden nimmt.
Wenn Sie glauben, dass Sie oder ein geliebter Mensch eine Essstörung haben könnten, können Sie eine Online-Selbsteinschätzung durchführen, um festzustellen, ob Sie irgendwelche Verhaltensweisen haben, die möglicherweise zu einer Essstörung führen könnten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bewertungen nicht als Diagnose gelten. Wenn Sie glauben, dass Sie eine Essstörung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wen betrifft es?
Essstörungen wie die Entleerungsstörung können jeden treffen, unabhängig von:
- das Alter
- Sex
- Rennen
- Ethnizität
- sexuelle Orientierung
Klischees, dass Essstörungen nur Mädchen im Teenageralter betreffen, sind sowohl falsch als auch schädlich. Diese Vorstellung kann Menschen oft davon abhalten, sich behandeln zu lassen.
Was die Forschung sagt
Es gibt bestimmte Faktoren, die bei bestimmten Menschen zu einer höheren Rate an Essstörungen beitragen können.
Potenzielle Risikofaktoren sind sexueller und körperlicher Missbrauch oder die Teilnahme an Sportarten, die auf das Aussehen oder das Gewicht ausgerichtet sind.
Während Studien darauf hindeuten, dass Essstörungen in der späten Kindheit und Jugend häufiger auftreten, ist es möglich, dass Essstörungen zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten.
Auch Männer sind von Essstörungen bedroht. Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung kam zumindest zu dem Schluss
Menschen, die an einer Essstörung leiden, leiden mit größerer Wahrscheinlichkeit gleichzeitig an einer anderen affektiven Störung. Eine Studie kam zu dem Schluss, dass bis zu 89 Prozent der Personen mit Essstörungen häufig gleichzeitig Stimmungsstörungen haben, wie zum Beispiel:
- Angst
- Depression
- Probleme mit der Impulskontrolle
- Substanzgebrauch
Essstörungen sind eine ernsthafte psychische Erkrankung, keine Wahl. Es ist keine Schande, sich Hilfe zu holen.
Behandlungen
Die Behandlung einer Reinigungsstörung kann je nach Person unterschiedlich sein. Einige Menschen können von intensiveren stationären Behandlungs- und Genesungsprogrammen profitieren, während andere möglicherweise ambulante Therapieoptionen bevorzugen.
Eine stationäre Behandlung ist häufiger in Fällen, die eine medizinische Überwachung oder tägliche Beurteilung erfordern. Die ambulante Behandlung kann Psychotherapie und Ernährungsberatung umfassen.
Medikamente werden nicht zur Behandlung von Entleerungsstörungen eingesetzt. Vielmehr können sie verschrieben werden, um gleichzeitig auftretende Stimmungsstörungen zu behandeln, die zusätzlichen Stress verursachen oder die Bewältigung der Genesung erschweren können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikationsmöglichkeiten.
Nebenwirkungen
Eine Reinigungsstörung kann viele schwerwiegende Nebenwirkungen für Ihre Gesundheit haben, darunter:
- sich schwach fühlen
- Karies
- Rachenschwellung
- Gesichtsschwellung
- Stimmungsschwankungen
- unregelmäßiger Herzschlag und andere Herzprobleme
- vernarbte Hände
- Schwangerschaftskomplikationen
- Nierenversagen
- Verdauungsprobleme oder Verstopfung
- Austrocknung
- Nährstoffmangel
- Elektrolyt- oder chemische Ungleichgewichte
Auch selbst herbeigeführtes Erbrechen kann dazu führen
- Zähne
- Speiseröhre
- Verdauungstrakt
- Herz-Kreislauf-System
So finden Sie Hilfe
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Reinigungsstörung haben, können Sie:
- Rufen Sie die Hotline der National Eating Disorders Association an, um Ressourcen, Behandlungsoptionen und Unterstützung zu erhalten.
- Holen Sie sich kostenlose oder kostengünstige Unterstützungsoptionen für alle, die möglicherweise keinen Zugang zu stationärer Behandlung oder Therapie haben.
Denken Sie daran, dass Essstörungen ernsthafte psychische Erkrankungen sind und keine Frage der Willensstärke. Schämen Sie sich nicht, eine Behandlung oder zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, und wissen Sie, dass Sie nicht allein sind.
Wiederherstellung
Die Genesung von einer Essstörung ist möglich, aber es braucht Zeit. Seien Sie im Verlauf Ihrer Genesung geduldig mit sich. Jeder Mensch ist anders und Heilung ist ein fortlaufender Prozess.
Ziehen Sie in Betracht, die Therapie fortzusetzen, Tagebuch zu führen oder einer Selbsthilfegruppe beizutreten, um bei der Genesung zu helfen. Rückfälle können passieren, aber Sie sind kein Versager, wenn sie es tun. Hilfe ist immer da, um Sie wieder auf Kurs zu bringen.
Das Endergebnis
Die Reinigungsstörung ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die durch wiederholte Reinigungszyklen verursacht wird, um das Gewicht oder die Körperform zu manipulieren. Die Entschlackung kann viele verschiedene Formen annehmen, die schwerwiegende Ernährungs- und Stoffwechselungleichgewichte verursachen und zu dauerhaften Gesundheitsschäden führen können.
Es ist wichtig, so schnell wie möglich eine professionelle Behandlung für die Entleerungsstörung zu suchen, sei es durch den Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe oder durch die Suche nach einer intensiveren Therapie.
Während die Genesung von einer Essstörung ein fortlaufender Prozess ist, ist es absolut möglich, ein glückliches und gesundes Leben zu führen. Das Ziel ist es, Ihre Beziehung zu Essen und Ihrem Körper wiederherzustellen. Denken Sie daran, dass der erste Schritt, um den Reinigungskreislauf zu durchbrechen, darin besteht, sich Hilfe zu holen.