Was genau sind Rasurbrand?
Nach einer guten, sauberen Rasur fühlt sich Ihre Haut zunächst so glatt und weich an – aber dann kommen die roten Beulen. Rasurbrand ist mehr als nur ein Ärgernis; In einigen Fällen können sie dauerhafte Schäden verursachen, wenn sie nicht behandelt werden.
Andere Namen für Rasurbrand sind:
- Pseudofollikulitis barbae (PFB)
- Pseudofollikulitis pubis (insbesondere wenn die Beulen im Schambereich auftreten)
- Barbiers Juckreiz
- Follikulitis barbae traumatica
Symptome von Rasurbrand
Während das primäre Symptom erhaben ist, können rote Beulen andere sein:
- Juckreiz
- Schmerzen
- Verdunkelung der Haut
- kleine Papeln (solide, abgerundete Beulen)
-
Pusteln (mit Eiter gefüllte, blasenartige Läsionen)
Rasierpickel können überall auftreten, wo rasiert wurde. Wachsen, Zupfen und Entfernen durch chemische Enthaarungsmittel können den Zustand in einigen Fällen ebenfalls verursachen. Sie treten am ehesten in den folgenden Bereichen auf:
- Gesicht (insbesondere Kinn, Hals und untere Wangen)
- Achseln
- Leiste
- Beine
Ursachen und Risikofaktoren
Laut Dr. Cynthia Abbott, einer medizinischen, chirurgischen und kosmetischen Dermatologin mit Dermatology Affiliates in Atlanta, Georgia, treten die Beulen auf, wenn lockige Haare in den Haarfollikeln stecken bleiben.
„Anstatt direkt aus dem Follikel zu wachsen, treffen Haare an steiler gewinkelten Porenöffnungen auf Widerstand von abgestorbener Haut und das Haar kräuselt sich wieder in der Pore“, sagt sie. „Das verursacht entzündete, schmerzhafte, rote Beulen.“
Während jeder, der Haare entfernt, Rasurbrand bekommen kann, betreffen sie am ehesten afroamerikanische Männer. Tatsächlich leiden zwischen 45 und 85 Prozent der afroamerikanischen Männer an PFB. Hispanische Männer und Menschen mit lockigem Haar entwickeln auch eher Rasurbrand.
Diagnose
Christopher Byrne, ein zertifizierter Arzthelfer mit Advanced Dermatology PC in New York, sagt, wenn Sie wiederkehrende Unebenheiten haben, ist es wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen. Sie werden oft mit Tinea barbae verwechselt. Tinea barbae und PFB können zum Beispiel beide einen juckenden Bart verursachen.
„Tinea barbae ist eine Pilzinfektion behaarter Bereiche und kann bei visueller Untersuchung PFB sehr ähnlich sehen“, sagt er. „Tinea barbae erfordert unterschiedliche Medikamente zur Behandlung in Form von oralen und topischen Antimykotika.“
PFB kann normalerweise mit einer körperlichen Untersuchung diagnostiziert werden. In einigen Fällen können Hautkulturen entnommen werden, um festzustellen, ob Bakterien die Unebenheiten verursachen. Eine andere separate, aber verwandte Erkrankung, Sycosis barbae, ist eine Art tiefer Follikulitis, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Es kann zuerst als kleine Pusteln auf der Oberlippe erscheinen.
Hausmittel gegen Rasurbrand
Während Vorbeugung die beste Methode zur Behandlung von Rasurbrand ist, können die folgenden natürlichen Heilmittel helfen, betroffene Bereiche zu beruhigen:
Aloe Vera
Aloe Vera wirkt antibakteriell, beruhigend, feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend. Es hilft, Juckreiz, Entzündungen und Rötungen, die durch die Rasurbrand verursacht werden, schnell zu stoppen.
Entfernen Sie das Aloe-Gel aus dem Inneren der Pflanzenblätter und tragen Sie es auf die betroffenen Stellen auf. Trocknen lassen und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Wiederholen Sie ein paar Mal am Tag. Lerne andere erstaunliche Anwendungen für Aloe Vera kennen.
Teebaumöl
Teebaumöl hat antibakterielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften. Es öffnet die Poren, löst das eingewachsene Haar und lindert Rötungen und Entzündungen der Rasurbrand.
Mische 10–15 Tropfen Teebaumöl in eine Schüssel mit warmem Wasser. Tränken Sie einen Waschlappen in der Schüssel und legen Sie das Tuch 30 Minuten lang auf die betroffene Stelle. Bei Bedarf mehrmals täglich wiederholen.
Peeling
Peelen Sie den betroffenen Bereich sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die die Poren verstopfen könnten. Du kannst ein mildes, im Laden gekauftes Peeling verwenden oder Zucker und Olivenöl zu einer Do-it-yourself-Paste mischen.
Reiben Sie das Peeling oder die Paste fünf Minuten lang in kreisenden Bewegungen über die betroffene Stelle. Mit warmem Wasser abspülen.
Behandlungsmöglichkeiten
Gereizte rote Beulen können mit einer Kombination aus folgenden behandelt werden:
- verschreibungspflichtige antibakterielle Lotionen
- warme Kompressen mit grünen Teebeuteln
- punktuelle Behandlung mit rezeptfreien Steroidcremes
Manchmal ist eine sterile Inzision und Extraktion der Haare erforderlich.
Auch Laser-Haarentfernung oder Elektrolyse sind in manchen Fällen eine effektive Option. Finden Sie heraus, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
„Kein Haarfollikelwachstum bedeutet keine Chance für ein eingewachsenes Haar“, sagt Byrne. Dies ist jedoch im Hinblick auf die zu behandelnden Bereiche und die Kosten möglicherweise nicht immer praktikabel. Laut der American Society of Plastic Surgeons betragen die durchschnittlichen Kosten einer Laser-Haarentfernungssitzung 306 US-Dollar, aber wie viele Sitzungen eine Person benötigt, ist unterschiedlich.
So verhindern Sie Rasurbrand
Die gute Nachricht ist, dass es Dinge gibt, die Sie tun können, um zu verhindern, dass die Unebenheiten in vielen Fällen auftreten. Zu den Präventionstechniken gehören die folgenden:
Tipps
- Vermeiden Sie es, sich zu gründlich zu rasieren.
- Rasieren Sie in Richtung des Haarwuchses und nicht „gegen den Strich“.
- Verwenden Sie eine nicht reizende Rasiercreme.
- Benutze einen Elektrorasierer.
- Vermeiden Sie es, während der Rasur an der Haut zu ziehen.
- Reduzieren Sie die Häufigkeit des Rasierens.
- Ersetzen Sie Ihren Rasierer häufig.
- Peelen Sie mit Retinoiden, Glykol- oder Salicylsäuren oder Benzoylperoxiden, um die Follikelöffnung zu reinigen.
Komplikationen
Bei frühzeitiger Behandlung können die meisten schwerwiegenden Komplikationen durch Rasurbrand vermieden werden. In einigen Fällen besteht jedoch die Gefahr einer Narbenbildung, wenn die Beulen nicht behandelt werden. Dies kann Keloidnarben umfassen, die aus harten, erhabenen Beulen bestehen. In seltenen Fällen können sich Abszesse bilden, und Sie benötigen möglicherweise einen chirurgischen Eingriff.
Ausblick
PFB ist eine chronische Erkrankung, die körperlich unangenehm sein kann. In den meisten Fällen kann es jedoch mit einfachen Anpassungen in Ihrem Haarentfernungsprozess behandelt und verhindert werden. Wenn Sie feststellen, dass Sie Rasurbrand nicht selbst beseitigen können, suchen Sie so schnell wie möglich eine professionelle Behandlung auf, um Komplikationen zu vermeiden, die zu dauerhaften Narben führen könnten.