
Überblick
Das Mantelzell-Lymphom (MCL) gilt allgemein als unheilbar. Viele Menschen mit MCL gehen nach der Erstbehandlung in Remission. Aber in den meisten Fällen bildet sich ihr Zustand innerhalb weniger Jahre zurück. Remission tritt ein, wenn der Krebs zurückkommt.
Zur Behandlung von MCL steht eine wachsende Zahl von Medikamenten zur Verfügung. Wenn Ihr Zustand wieder auftritt, spricht der Krebs möglicherweise nicht auf die Medikamente an, die bei Ihrer Erstbehandlung verwendet wurden. Aber es gibt Zweitlinientherapien, die Ihnen helfen können, wieder eine Remission zu erreichen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu erfahren, wie Sie Ihr Rückfallrisiko verringern und einen Rückfall behandeln können, falls er auftritt.
Überlebensraten
In den letzten Jahren haben neue Medikamente dazu beigetragen, das Leben von Menschen mit MCL zu verlängern.
Eine kürzlich im Vereinigten Königreich durchgeführte Studie ergab, dass ungefähr 44 Prozent der Menschen mit dieser Krebsart 3 Jahre oder länger lebten. Bei Personen, die 2004–2011 erstmals behandelt wurden, betrug die mediane Überlebenszeit 2 Jahre. Bei Patienten, die zwischen 2012 und 2015 behandelt wurden, betrug die mediane Überlebenszeit 3,5 Jahre.
Erhaltungstherapie
Wenn Ihre Erstbehandlung erfolgreich ist und der Krebs in Remission geht, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Erhaltungstherapie. Dies kann Ihnen helfen, länger in Remission zu bleiben.
Während der Erhaltungstherapie erhalten Sie wahrscheinlich alle zwei bis drei Monate für bis zu zwei Jahre eine Injektion von Rituximab, das unter dem Markennamen Rituxan verkauft wird. In einigen Fällen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine kürzere Erhaltungsdauer.
Regelmäßige Kontrollen und Tests
Wenn Sie von MCL in Remission gehen, ist es wichtig, regelmäßige Nachsorgetermine mit Ihrem Arzt zu vereinbaren.
Zum Beispiel könnten sie dich bitten, sie alle zwei bis drei Monate zu besuchen. Um Sie auf Anzeichen eines Rückfalls zu überwachen, werden sie wahrscheinlich Bluttests und bildgebende Tests anordnen. Diese Bildgebungstests können CT-Scans, PET/CT-Scans, MRT-Scans oder Ultraschalluntersuchungen umfassen.
Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie Nachsorgetermine vereinbaren sollten.
Behandlung von rezidiviertem MCL
Wenn Ihr Zustand wieder auftritt und der Krebs zurückkehrt, hängt der von Ihrem Arzt empfohlene Behandlungsplan ab von:
- Ihr Alter und Ihre allgemeine Gesundheit
- wie lange die Remission dauerte
- die Behandlungen, die Sie in der Vergangenheit wegen MCL erhalten haben
- wie gut frühere Behandlungen gewirkt haben
- wie sich der Krebs jetzt verhält
Abhängig von Ihrem Zustand und Ihrer Krankengeschichte kann Ihr Arzt eine oder mehrere der folgenden Behandlungen verschreiben:
- Medikamente
- Strahlentherapie
- Stammzelltransplantation (SCT)
Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die potenziellen Vorteile und Risiken verschiedener Behandlungsoptionen zu verstehen.
Medikation
Zur Behandlung eines rezidivierten MCL kann Ihr Arzt ein oder mehrere Medikamente verschreiben, wie zum Beispiel:
- Acalabrutinib (Calquence)
- Bendamustin (Treanda)
- Bortezomib (Velcade)
- Ibrutinib (Imbruvica)
- Lenalidomid (Revlimid)
- Rituximab (Rituxan)
- Kombinationschemotherapie
In einigen Fällen verschreiben sie möglicherweise die gleiche Art von Medikamenten, die Sie bei einer früheren Behandlung erhalten haben. Aber dieses Medikament wirkt möglicherweise nicht mehr so gut wie zuvor. Wenn das passiert, wird sich Ihr Arzt wahrscheinlich anderen Optionen zuwenden.
Strahlentherapie
In einigen Fällen kann eine Strahlentherapie helfen, ein rezidivierendes MCL wieder in Remission zu bringen. Diese Art der Behandlung verwendet hochenergetische Röntgenstrahlen, um Krebszellen abzutöten. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es die richtige Wahl für Sie ist.
Stammzelltransplantation
Abhängig von Ihrem Zustand kann Ihr Arzt eine Stammzelltransplantation (SCT) empfehlen. Diese Behandlung ersetzt Knochenmark, das durch Krebs, Chemotherapeutika oder Strahlentherapie zerstört wurde.
SCT wird häufiger während der Erstbehandlung von MCL als bei einem Rückfall verwendet. Aber wenn Sie relativ jung und gesund sind, könnte es eine Option für Sie sein. Um herauszufinden, ob Sie ein guter Kandidat sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Experimentelle Behandlungen
Mehrere klinische Studien sind im Gange, um andere Behandlungen zu untersuchen, die bei rezidiviertem MCL wirksam sein könnten. Wenn Sie daran interessiert sind, eine experimentelle Behandlung auszuprobieren, könnten Sie ein guter Kandidat für eine dieser Studien sein.
Um mehr über klinische Studien in Ihrer Nähe zu erfahren, besuchen Sie ClinicalTrials.gov.
Palliative Care und Lebensendeplanung
Wenn der Krebs nicht auf die Behandlung anspricht oder es Ihnen nicht gut genug geht, um sie fortzusetzen, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise dazu anhalten, die aktive MCL-Behandlung abzubrechen.
Sie können sich auch entscheiden, die aktive Behandlung abzubrechen, wenn Ihre Lebensqualität durch die Nebenwirkungen zu stark beeinträchtigt wird. Es ist schwer vorherzusagen, wie lange Sie nach Beendigung der aktiven Behandlung leben werden.
Wenn Sie sich entscheiden, die aktive Behandlung zu beenden, kann Ihr Arzt weiterhin Medikamente und andere Therapien verschreiben, um Schmerzen oder andere Symptome zu lindern. Sie könnten Sie für psychologische und emotionale Unterstützung an einen Spezialisten für psychische Gesundheit verweisen. Sie könnten Sie auch ermutigen, mit einem Finanz- oder Rechtsberater zu sprechen, der Ihnen bei der Planung Ihres Lebensendes helfen kann.
Wenn Sie Probleme haben, Ihren Zustand von zu Hause aus zu bewältigen, werden Sie möglicherweise an ein Hospiz zur Palliativversorgung überwiesen. Während Ihres Aufenthaltes in einem Hospiz können Sie Unterstützung von Pflegekräften und anderen medizinischen Fachkräften erhalten. Einige Hospize bieten auch Hilfe bei der Planung des Lebensendes an.
Das wegnehmen
Wenn Sie eine Remission von MCL erreichen, ist es wichtig, Ihren Arzt regelmäßig aufzusuchen, um nach Anzeichen eines Rückfalls zu suchen. Wenn der Krebs zurückkehrt, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, sich über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und langfristigen Aussichten zu informieren.