Überblick

Wenn Ihr Rücken beim Bücken schmerzt, sollten Sie die Stärke der Schmerzen abschätzen. Wenn Sie leichte Schmerzen verspüren, kann dies auf einen Muskelkrampf oder eine Muskelzerrung zurückzuführen sein. Wenn Sie unter starken Schmerzen leiden, liegt möglicherweise ein Bandscheibenvorfall oder eine andere Rückenverletzung vor.

5 Gründe für Schmerzen im unteren Rücken beim Bücken

Ihre Wirbelsäule und Ihr Rücken sind empfindliche Teile Ihres Körpers, die durch viele verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden können. Zu den Gründen, warum Ihr Rücken beim Bücken schmerzen könnte, gehören:

Muskelkrämpfe

Muskelkrämpfe oder -krämpfe kommen recht häufig vor. Sie können zu jeder Tageszeit auftreten, besonders aber während des Trainings oder in den Tagen nach dem Training. Sie werden häufig verursacht durch:

  • Dehydrierung

  • mangelnde Durchblutung

  • Nervenkompression

  • Muskelüberbeanspruchung

Muskelkrämpfe im unteren Rücken treten häufig auf, wenn Sie sich bücken und etwas heben, sie können aber auch bei jeder Bewegung Ihres Unterkörpers auftreten.

Die Behandlung umfasst Dehnung, Massage und die Anwendung von Eis oder Wärme.

Angespannter Muskel

Eine Muskelzerrung oder -zerrung entsteht, wenn ein Muskel überdehnt oder gerissen wird. Es wird häufig verursacht durch

  • physische Aktivität
  • Überbeanspruchung
  • mangelnde Flexibilität

Wenn Sie unter einer Muskelzerrung im unteren Rückenbereich leiden, sollten Sie Eis auftragen, sobald Sie den Schmerz zum ersten Mal bemerken. Nach zwei bis drei Tagen der Glasur erhitzen. Lassen Sie es ein paar Tage lang ruhig angehen und beginnen Sie dann, den Muskel sanft zu trainieren und zu dehnen. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Aspirin, Naproxen oder Ibuprofen, um die Schmerzen zu lindern.

Bandscheibenvorfall

Die Wirbelsäule besteht aus vielen Teilen, einschließlich Bandscheiben und Wirbeln. Wenn eine Bandscheibe durchrutscht, bedeutet dies, dass sich die weiche Mitte der Bandscheibe ausgewölbt hat, was zu einer Reizung der umliegenden Spinalnerven führen kann. Ein Bandscheibenvorfall kann mit starken stechenden Schmerzen einhergehen.

Ein Bandscheibenvorfall wird üblicherweise mit Ruhe, NSAIDs und Physiotherapie behandelt und ist nach etwa sechs Wochen oft weniger problematisch. Wenn die Schmerzen nach sechs bis acht Wochen immer noch bestehen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine epidurale Steroidinjektion in den Raum um den Nerv herum, um die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Wenn Ihre Symptome anhalten, schlägt Ihr Arzt möglicherweise eine Operation vor.

Spondylolisthesis

Eine Spondylolisthesis wird dadurch verursacht, dass sich ein verletzter Wirbel auf dem direkt darunter liegenden Wirbel nach vorne verschiebt oder rutscht. Bei jüngeren Menschen, die Sportarten wie Gymnastik und Gewichtheben betreiben, ist die Spondylolisthesis wahrscheinlicher und oft das Ergebnis einer unbehandelten Spondylolyse. Bei der Spondylolyse handelt es sich um einen Spannungsbruch oder Riss im kleinen, dünnen Teil des Wirbels, der das obere und untere Facettengelenk verbindet.

Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Rückenstützen
  • Physiotherapie
  • Schmerzmittel
  • Operation

Arthritis

Wenn Sie über 55 Jahre alt sind, können Ihre Schmerzen im unteren Rücken auf Arthritis zurückzuführen sein. Ihre Gelenke werden durch Knorpel geschützt, und wenn sich Ihr Knorpel verschlechtert, kann dies Schmerzen und Steifheit verursachen. Es gibt viele verschiedene Arten von Arthritis, darunter:

  • Arthrose
  • Psoriasis-Arthritis
  • rheumatoide Arthritis

Wenn Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, leiden Sie möglicherweise an Spondylitis ankylosans, einer Form von Arthritis, die zu einer Verschmelzung der Wirbelsäule führt. Die Behandlung kann Schmerzmittel, Medikamente gegen Schwellungen oder bei starken Schmerzen eine Operation umfassen.

Wegbringen

Die Rückenschmerzen, die Sie beim Bücken verspüren, sind wahrscheinlich auf eine Muskelzerrung oder -zerrung zurückzuführen. Es könnte sich jedoch auch um etwas Ernsthafteres handeln, beispielsweise um einen Bandscheibenvorfall. Wenn Sie unter starken Rückenschmerzen, Blut im Urin, veränderten Stuhl- oder Blasengewohnheiten, Schmerzen beim Liegen oder Fieber leiden, sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Wenn Ihre Rückenschmerzen nicht verschwinden oder sich mit der Zeit bessern, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt für eine umfassende Diagnose.