Die Zeit, die Sie damit verbringen, auf einen Computerbildschirm zu starren, kann Ihre Augen beeinträchtigen und die Symptome des trockenen Auges verschlimmern. Arbeitsverpflichtungen können Sie jedoch oft davon abhalten, die Zeit zu begrenzen, die Sie vor einem Computer verbringen müssen.

Aktivitäten, die intensive Konzentration erfordern, können zu Überanstrengung und Trockenheit der Augen führen. Laut den Krankenhäusern und Kliniken der Universität von Iowa blinzelt eine Person bis zu 66 Prozent seltener, wenn sie einen Computer benutzt.

Blinzeln ist wichtig, weil es dabei hilft, feuchtigkeitsspendende Substanzen wie Tränen und Schleim über deine Augen zu verteilen. Wenn Sie weniger blinzeln, haben die Tränen auf Ihren Augen mehr Zeit zu verdunsten, was zu roten und trockenen Augen führt.

Die Helligkeit des Monitors, die auf Ihre Augen reflektiert wird, kann ebenfalls zu trockenen und müden Augen beitragen. Am Ende Ihres Arbeitstages stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie die Augen zusammenkneifen, um zu sehen, was Sie zuvor leichter sehen konnten.

Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise ein Computer-Vision-Syndrom haben, das auch als digitale Überanstrengung der Augen bekannt ist, sind:

  • verschwommenes Sehen
  • trockene Augen
  • Überanstrengung der Augen
  • Kopfschmerzen
  • Nacken- und Schulterschmerzen

Hier sind 12 Schritte, die Sie unternehmen können, um Augentrockenheit und Überanstrengung zu reduzieren.

1. Passen Sie Ihre Brille an

Wenn Sie eine Brille tragen, sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt über Antireflexbeschichtungen oder spezielle Linsen. Diese können dazu beitragen, die Blendung auf Ihrem Computerbildschirm zu minimieren und dafür zu sorgen, dass sich Ihre Augen angenehm anfühlen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Brille haben. Andernfalls werden sich Ihre Augen anstrengen, um den Bildschirm zu sehen.

2. Augentropfen

Augentropfen können sicherstellen, dass Ihre Augen geschmiert bleiben, während Sie einen Computer verwenden. Sie können rezeptfreie künstliche Tränen kaufen, die Sie verwenden können, wenn sich Ihre Augen trocken anfühlen.

Wenn OTC-Augentropfen und Anpassungen an Ihre Umgebung nicht zu helfen scheinen, sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt. Sie können verschreibungspflichtige Augentropfen für chronisch trockene Augen empfehlen.

3. Computermonitoreinstellungen

Die richtige Platzierung des Monitors auf Ihrem Schreibtisch kann dazu beitragen, Blendeffekte zu reduzieren und ein ergonomischeres und komfortableres Erlebnis zu fördern.

Wechseln Sie nach Möglichkeit zu einem größeren Monitor. Dadurch sind Wörter und Bilder normalerweise leichter zu erkennen. Vergrößern Sie außerdem die Schrift wann immer möglich, um das Lesen zu erleichtern.

Positionieren Sie Ihren Computermonitor etwa 64 bis 66 Zentimeter von Ihrem Kopf entfernt. Der Monitor sollte so hoch aufgestellt werden, dass Sie auf die Mitte des Bildschirms blicken. Sie sollten sich nicht vorbeugen oder übermäßig aufrecht sitzen müssen, um den Computerbildschirm gut sehen zu können.

Es kann auch hilfreich sein, Ihren Monitor knapp unterhalb der Augenhöhe aufzustellen, um die Oberfläche Ihrer Augen zu reduzieren, die der Luft ausgesetzt ist. Dies kann helfen, die Tränenverdunstung zu reduzieren, die zu trockenen Augen führen kann.

4. Computereinstellungen

Verwenden Sie einen Blendschutzfilter über Ihrem Computer, um unerwünschtes Licht zu reduzieren, das die Sicht erschweren kann. Beachten Sie auch, dass flachere Bildschirme tendenziell weniger Blendung aufweisen.

Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz Ihres Computers auf zwischen 70 und 85 Hz ein. Die meisten Computerbildschirme werden mit einer Rate von 60 Hz aktualisiert. Diese Geschwindigkeit kann jedoch ein Flackern oder Rollen des Bildschirms verursachen.

Passen Sie auch die Helligkeit Ihres Computermonitors an. Wenn eine Website mit weißem Hintergrund so hell ist, dass sie wie eine Lichtquelle aussieht, ist sie zu hell. Wenn der Monitor jedoch grau oder matt erscheint, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Monitor heller sein sollte.

5. Beleuchtung

Die Anordnung des Standorts, an dem Sie einen Computer verwenden, kann zur Überanstrengung der Augen beitragen. Es ist am besten, wenn Ihr Computermonitor vom Fenster entfernt ist (d. h. nicht vor oder hinter einem Fenster).

Dies reduziert die Blendung durch äußere Lichtquellen, die Ihre Augen zusätzlich reizen und austrocknen können. Wenn Ihr Schreibtisch an einem Fenster stehen muss, besorgen Sie sich Jalousien oder Vorhänge, um die Blendung zu reduzieren.

Das Auswechseln von Deckenleuchtstofflampen zugunsten von Lampen kann dazu beitragen, die Blendung von oben zu reduzieren, die es Ihren Augen erschweren kann, sich zu konzentrieren. Die Einstellung des Lichts auf eine niedrigere Wattzahl oder sogar einen weicheren Filter kann helfen, die Augen zu entspannen.

Wenn Sie eine Lampe auf Ihrem Schreibtisch verwenden, stellen Sie sicher, dass sie nicht direkt auf Ihr Gesicht gerichtet ist. Stattdessen sollte das Licht nach unten auf die Papiere auf Ihrem Schreibtisch gerichtet sein.

6. Augenübungen

Während Sie einige Änderungen an Ihrem Computerarbeitsplatz und Monitor vornehmen können, gibt es andere Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Augen während der Arbeit so gut wie möglich schützen.

Sehen Sie mindestens alle 20 Minuten für 20 Sekunden von Ihrem Computerbildschirm weg. Wenn Sie sich auf einen Gegenstand konzentrieren, der etwa 20 Fuß von Ihnen entfernt ist, kann dies dazu beitragen, die Belastung und Ermüdung der Augenmuskulatur zu verringern. Diese Praxis ist als 20-20-20-Regel bekannt.

Sie können auch die Fokussierfähigkeit Ihrer Augen anpassen und Ihre Augen „entspannen“, indem Sie 10 bis 15 Sekunden lang auf ein weit entferntes Objekt blicken. Schauen Sie dann auf ein Objekt, das Ihnen näher ist.

7. Passen Sie die Luftqualität an

Die Luftqualität in der Umgebung, in der Sie einen Computer verwenden, kann eine Rolle bei Überanstrengung und Trockenheit der Augen spielen. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Feuchtigkeit in der Luft zu erhöhen. Entfernen Sie sich bei Bedarf von Ventilatoren und Lüftungsschlitzen, die Luft in Richtung Ihrer Augen und Ihres Gesichts blasen.

Vermeiden Sie auch das Rauchen oder Passivrauchen, das Ihre Augen reizen kann.

8. Ergänzungen

Einige Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Ihre Symptome von trockenem Auge und Überanstrengung der Augen zu verbessern. Zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren und Heidelbeerextrakt kann bei trockenem Auge helfen, aber die Forschung ist begrenzt.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Optiker oder Augenarzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

9. Machen Sie eine Pause

Wenn Sie den ganzen Tag am Computer arbeiten, ist es wichtig, häufig Pausen einzulegen.

Diese Pausen müssen nicht lange dauern. Nehmen Sie sich alle ein bis zwei Stunden ein paar Minuten Zeit, um aufzustehen, einen kurzen Spaziergang zu machen und Ihre Arme und Beine zu strecken.

Wenn Sie sich von Ihrem Computer entfernen, kann dies nicht nur die Überanstrengung der Augen und Trockenheit verringern, sondern auch dazu beitragen, Nacken- oder Rückenschmerzen zu lindern, die Sie möglicherweise durch das Sitzen am Computer verspüren.

10. Verwenden Sie eine App

Es gibt mehrere Apps, die Sie auf Ihren Computer herunterladen können, die Sie daran erinnern, Pausen einzulegen oder Ihre Bildschirmeinstellungen automatisch anzupassen, um Ihre Augen zu schützen.

Ein Beispiel ist f.lux, das die Farbe und Helligkeit Ihres Computerbildschirms je nach Tageszeit ändert, damit Sie Ihre Augen nicht überanstrengen. Ein weiteres Beispiel ist Time Out, wo Sie Benachrichtigungen einrichten können, die Sie daran erinnern, kurze Pausen einzulegen.

11. Bleiben Sie hydratisiert

Dehydration kann zu chronischen Symptomen des trockenen Auges führen schlechter. Und wenn Sie darüber hinaus längere Zeit auf einen Computerbildschirm starren, können sich Ihre Augen noch schlechter anfühlen, wenn Sie nicht genug Wasser trinken.

Bleiben Sie hydriert, indem Sie jeden Tag mindestens acht Gläser Wasser trinken.

12. Suchen Sie einen Augenarzt auf

Wenn Sie alle oben genannten Maßnahmen ausprobiert haben und immer noch keine Linderung zu bekommen scheinen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Augen untersuchen zu lassen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Augenarzt oder Optiker, um zu sehen, ob Sie ein neues Rezept für Brillen oder Kontaktlinsen benötigen.

Ihr Arzt kann Ihnen auch eine rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Behandlung wie Augentropfen oder Salben empfehlen, um Ihre Symptome zu lindern.

Viele der oben beschriebenen Schritte erfordern nicht viel Zeit oder Geld, um effektiv zu sein. Indem Sie Ihre Bemühungen zum Schutz Ihrer Augen verstärken, werden Sie wahrscheinlich weniger Beschwerden mit trockenen Augen haben.