Gicht ist eine häufige und schmerzhafte Form der entzündlichen Arthritis, die durch die Ansammlung von Harnsäurekristallen in Ihren Gelenken verursacht wird. Dies führt zu Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen. Es kann auch andere Symptome wie Fieber und Schüttelfrost hervorrufen.
Bei einem Schub kann sich Ihr Gelenk heiß, geschwollen und sehr schmerzhaft anfühlen. Wenn Gicht nicht behandelt wird, kann sie chronisch werden, was bedeutet, dass sie häufig erneut auftritt.
Auch mehrere Schübe können zu Tophi führen. Dabei handelt es sich um große Kristallablagerungen unter der Haut, die zu Gelenkschäden und Deformationen führen können. Gicht betrifft in der Regel jeweils ein Gelenk – oft das Gelenk des großen Zehs –, es können aber auch mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen sein.
Bestimmte Menschen leiden häufiger an Gicht, insbesondere ältere Männer, Frauen nach der Menopause und Schwarze. Untersuchungen aus dem Jahr 2016 haben ergeben, dass Gicht bei Afroamerikanern aufgrund genetischer Veranlagung, Hindernissen für eine hochwertige Gesundheitsversorgung und einer höheren Inzidenz anderer Erkrankungen, einschließlich Fettleibigkeit und Diabetes, häufiger auftritt.
Vor, während und nach einem Gichtanfall können verschiedene Symptome auftreten. Hier sind einige, die Sie beachten sollten.
Sind Fieber und Schüttelfrost ein Symptom von Gicht?
In einem
Es ist wichtig, bald nach dem Auftreten von Fieber einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie auch Gelenkschmerzen haben, damit Sie die richtige Diagnose stellen und mit der Behandlung der Gicht beginnen können, bevor sie schlimmer wird. Fieber könnte eines der ersten Anzeichen dafür sein, dass Sie an dieser Krankheit leiden.
Wenn sich genügend Harnsäurekristalle ansammeln, veranlassen sie Ihre Immunzellen, Zytokine freizusetzen. Zytokine sind Proteine, die andere Immunzellen rekrutieren, um Ihren Körper zu schützen. Dies führt zu einem sich selbst fortsetzenden Entzündungszyklus im Gelenk, der gleichzeitig akute Schmerzen und Fieber verursacht.
Bei Fieber kommt es häufig zu Schüttelfrost. Dies liegt daran, dass Ihr Körper versucht, seine Temperatur zu erhöhen, um eine vermeintliche Infektion abzuwehren. Sie können unwillkürlich zittern und zittern, um zusätzliche Wärme zu erzeugen.
Manche
Andere Symptome von Gicht
Gicht kann haben:
- keine Symptome
- gelegentliche Symptome
- ständige Symptome
Anzeichen für Gicht sind Schwellungen am Gelenk, Rötungen und lokale Schmerzen. Ein charakteristisches Zeichen der Erkrankung sind starke Schmerzen, oft im großen Zeh und oft nachts.
Laut a ist dieses Symptom tatsächlich schon seit Jahrhunderten dokumentiert
Weitere Symptome sind:
- Fieber
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
- Unwohlsein oder ein allgemeines Unwohlsein
- Gelenksteife
- Wärme
- Rötung um das Gelenk herum
- Deformität im und um das Gelenk
Was verursacht Gichtanfälle?
Einige Faktoren, die zur Gicht beitragen, sind Geschlecht und Alter. Andere basieren auf dem Lebensstil.
Die Prävalenz von Gicht liegt bei Männern bei 3 bis 6 % und bei Frauen bei 1 bis 2 %
Bis zu 90 % der Betroffenen kommen mit Schüben schlecht oder gar nicht zurecht. Diese Zahl könnte in der schwarzen Gemeinschaft höher sein, wo der Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung möglicherweise schwieriger ist.
Zu den Ursachen für einen Schub gehören:
- älteres Alter
- bei der Geburt männlich sein
- Fettleibigkeit
- Diät mit hohem Puringehalt, die im Körper in Harnsäure zerlegt wird
- Alkoholkonsum
- gesüßte Getränke, Limonaden und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
- Medikamente einschließlich Diuretika, niedrig dosiertes Aspirin, einige gegen Tuberkulose verschriebene Antibiotika und Ciclosporin
Gicht in der schwarzen Gemeinschaft
Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2016 ergab, dass Gicht in der schwarzen Bevölkerung häufiger vorkommt, was hauptsächlich auf die höhere Prävalenz anderer Erkrankungen zurückzuführen ist, darunter Diabetes, chronische Nierenerkrankungen, Fettleibigkeit und Bluthochdruck.
Dieselbe Studie ergab, dass viele Menschen mit Gicht, insbesondere Schwarze, seltener von Ärzten nach anerkannten Standards behandelt werden.
Die Erkrankung ist schmerzhaft und chronisch und kann unbehandelt zu Gelenkschäden führen. Deshalb ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn es zu einem Schub kommt.
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Für jeden, der den Verdacht hat, an Gicht zu leiden, gelten die gleichen Behandlungsrichtlinien.
Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen ein Gichtanfall auftritt oder Sie den Verdacht haben, an Gicht zu leiden, um zu verhindern, dass die Krankheit fortschreitet, schmerzhafter wird und möglicherweise Ihre Gelenke schädigt.
Die Krankheit kann mit den richtigen Medikamenten und Änderungen des Lebensstils, einschließlich Ernährungsumstellungen, behandelt werden.
Wegbringen
Gicht gibt es schon seit Jahrhunderten. Es handelt sich um eine schmerzhafte Erkrankung, bei der der Harnsäurespiegel in Ihrem Körper so hoch ist, dass sich Kristalle in Ihren Gelenken bilden.
Die Kristalle lösen eine Immunreaktion aus, die zu Fieber, Schüttelfrost, Entzündungen und in fortgeschrittenen Fällen zu Gelenkschäden führen kann. Es kann auch sehr schmerzhaft sein.
Es kommt häufiger bei älteren Männern, Frauen nach der Menopause und der schwarzen Gemeinschaft vor. Es kann durch Ihre Ernährung, Ihren Lebensstil und andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben, verursacht oder verschlimmert werden.
Für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.