Die Sauerstofftherapie ist eine Behandlung, bei der Sie Sauerstoff zum Atmen erhalten. Sie wird auch als zusätzlicher Sauerstoff bezeichnet.
Eine Art der Sauerstofftherapie ist die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT). Es liefert hohe Sauerstoffkonzentrationen in einem Raum mit hohem Luftdruck.
Der erhöhte Luftdruck kann die Sauerstoffaufnahme des Körpers verbessern. Dies kann helfen, verschiedene Erkrankungen zu behandeln, einschließlich Kohlenmonoxidvergiftung, nicht heilende Wunden und mehr.
In diesem Artikel besprechen wir, wie HBOT funktioniert und was Sie während der Behandlung erwarten können. Wir werden auch die Vorteile, möglichen Nebenwirkungen und Bedingungen behandeln, bei denen es helfen kann.
Was ist hyperbare Sauerstofftherapie?
Ihre Zellen brauchen Sauerstoff, um zu funktionieren. Dies ist besonders wichtig in Zeiten von Krankheit und Genesung.
HBOT ist eine Behandlung, die die Menge an Sauerstoff erhöht, die Ihr Körper aufnimmt. Sie beinhaltet das Sitzen oder Liegen in einer Maschine, die als Überdruckkammer bekannt ist.
Die Luft in einer Ãœberdruckkammer besteht zu 100 % aus reinem Sauerstoff. Normalerweise besteht die Luft, die wir atmen, nur zu 21 % aus Sauerstoff.
Der Luftdruck in der Kammer ist auch höher als der übliche Druck. Dadurch wird die Lunge angeregt, mehr Sauerstoff aufzunehmen. Infolgedessen erhält Ihr Gewebe mehr Sauerstoff, was dem Körper hilft, sich zu erholen und Gesundheitsprobleme zu bewältigen.
Warum wird diese Therapie angewendet?
Der
-
Embolie, bei der Luft- oder Gasblasen in Blutgefäßen auftreten
- Kohlenmonoxidvergiftung
- schwere Anämie
- Dekompressionskrankheit durch Tauchen
- schwere oder große Verbrennungen
- Quetschverletzungen
- Gasbrand
- Hörverlust ohne bekannte Ursache
- schwere Haut- oder Knocheninfektion
- Hauttransplantatlappen mit einem hohen Risiko für Gewebetod
- Sehverlust durch Blockade des Blutflusses
- nicht heilende Wunden, wie Fußgeschwüre im Zusammenhang mit Diabetes
- Strahlenschäden
Funktioniert die hyperbare Sauerstofftherapie bei COVID-19?
Laut der FDA untersuchen Forscher derzeit HBOT für COVID-19.
Insbesondere kann es bei schweren oder langfristigen Fällen hilfreich sein, die auch als „lange COVID“ bekannt sind. Es wird angenommen, dass es hilft, indem es die Sauerstoffzirkulation erhöht und Entzündungen reduziert.
Derzeit gibt es jedoch nicht genügend Forschung, um HBOT für COVID-19 zu unterstützen. Experten brauchen mehr Forschung, um seine Wirksamkeit und Sicherheit zu bestimmen.
Was sind die Vorteile?
Der Hauptvorteil der HBOT ist die Erhöhung der Sauerstoffaufnahme. Dies kann Ihrem Körper helfen, sich von bestimmten Gesundheitszuständen zu erholen.
Der sekundäre Vorteil ist die Fähigkeit, oxidativen Stress zu bewältigen. Bei HBOT erzeugt der erhöhte Sauerstoff reaktive Sauerstoffspezies (ROS) oder instabile Moleküle. Hohe ROS-Spiegel können zu oxidativem Stress führen.
Aber in HBOT ist dieser Prozess überschaubarer. Die ROS wirken als Signalmoleküle bei Prozessen, die an der Wundheilung und -wiederherstellung beteiligt sind.
Wie es funktioniert
HBOT muss von medizinischem Fachpersonal in einer akkreditierten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Das liegt daran, dass die Therapie eine große Maschine beinhaltet, die die Menschen zu Hause nicht benutzen können.
Überdruckkammern können auch eine Person oder mehrere Personen aufnehmen. Der Ablauf ist abhängig von der Art des Einsatzes der Kammerärzte.
Eine Monoplace-Kammer ist für eine Person. Es ist ein röhrenförmiges Maschinenrohr, das komprimierten Sauerstoff enthält. Eine Mehrplatzkammer kann HBO an mehrere Personen gleichzeitig abgeben. Es ist ein Raum mit mehreren Stühlen.
Schritte der hyperbaren Sauerstofftherapie
Im Allgemeinen umfasst HBOT die folgenden Schritte:
- Eine medizinische Fachkraft wird Sie bitten, einen Krankenhauskittel oder OP-Kittel anzuziehen.
- Wenn Sie eine Monoplace-Kammer verwenden, legen Sie sich in eine röhrenförmige Maschine.
- Wenn Sie eine Mehrplatzkammer verwenden, sitzen Sie aufrecht auf einem Stuhl und tragen eine Kapuze über dem Kopf. Die Haube wird mit einem Rohr verbunden.
- Druckluft wird in das Rohr oder die Haube strömen.
- Gleichzeitig steigt der Druck in der Kammer langsam an.
- Die Sitzung wird etwa 2 Stunden dauern.
- Am Ende der Sitzung wird der Druck langsam abnehmen.
Die Anzahl der Sitzungen, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Zustand ab und davon, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht.
Wenn Sie HBOT für einen Notfall erhalten, wie z. B. eine Kohlenmonoxidvergiftung, benötigen Sie möglicherweise einige Sitzungen. Wenn Sie eine chronischere Erkrankung behandeln, benötigen Sie möglicherweise mindestens 30 Sitzungen.
Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen festzustellen, wie viele Sitzungen Sie möglicherweise benötigen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
HBOT ist normalerweise sicher, wenn medizinisches Fachpersonal es für die von der FDA zugelassenen Bedingungen verwendet. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind in der Regel selten.
Der hohe Sauerstoff- und Druck bei der HBOT kann jedoch einige Risiken bergen. Sie können beinhalten:
- Ohren- oder Nebenhöhlenschmerzen
- Mittelohrverletzungen
- vorübergehende Sehstörungen
-
Lungenkollaps, was selten ist
Ein hoher Sauerstoffgehalt kann ebenfalls einen Brand verursachen. Aus diesem Grund ist es wichtig, von der FDA zugelassene Kammern in einer akkreditierten Einrichtung zu verwenden. Off-Label-Kammern verursachen typischerweise Brände und Explosionen.
Tipps für die Pflege der hyperbaren Sauerstofftherapie
HBOT erfordert ein Rezept von Ihrem Arzt. Sie werden wahrscheinlich eine HBOT-Klinik oder ein Krankenhaus empfehlen, mit dem sie normalerweise zusammenarbeiten.
Eine andere Möglichkeit ist, bei Google nach „hyperbare Sauerstofftherapie in meiner Nähe“ zu suchen. Dies hilft Ihnen, HBOT-Kliniken in Ihrer Nähe zu finden.
In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die HBOT teilweise. Dies hängt von der Einrichtung, Ihrem Wohnort und davon ab, ob Ihr Versicherer die Behandlung als medizinisch notwendig erachtet.
Bevor Sie HBOT erhalten, rufen Sie Ihren Versicherungsanbieter an, um festzustellen, ob er die Behandlung teilweise oder vollständig übernimmt. Sie werden wahrscheinlich die Verschreibung Ihres Arztes und die Diagnose Ihres Zustands überprüfen.
Sie können auch die medizinische Einrichtung fragen, ob sie Zahlungspläne hat. Dies kann die Bezahlung der Behandlung erleichtern.
Die hyperbare Sauerstofftherapie liefert zusätzlichen Sauerstoff in einem Raum mit erhöhtem Luftdruck. Der hohe Druck zwingt Ihre Lungen, mehr Sauerstoff aufzunehmen, was Ihren Blutsauerstoffspiegel erhöht. Medizinisches Fachpersonal führt diese verschreibungspflichtige Therapie in einer von der FDA zugelassenen Einrichtung durch.
Die FDA hat HBOT noch nicht für die Behandlung von COVID-19 zugelassen. Forscher untersuchen immer noch seine Wirksamkeit und Sicherheit für die Erkrankung. Die Therapie kann jedoch bei der Behandlung vieler anderer Erkrankungen helfen, einschließlich schwerer Anämie und Kohlenmonoxidvergiftung. Nebenwirkungen sind ebenfalls selten, aber Sie können sie mit Ihrem Arzt besprechen.