
Eine gute Schwitzsitzung wird oft mit intensiven Übungen wie Laufen, Radfahren oder Krafttraining in Verbindung gebracht, aber Sie können sich auch aufwärmen, während Sie sich in einer Infrarotsauna entspannen und verjüngen.
Infrarotsaunen sind dafür bekannt, Muskelkater zu lindern, den Schlaf zu verbessern und allgemein zu entspannen. Sie sind die erste Wahl für Menschen, die nach einer kühleren Möglichkeit suchen, ihren Körper zu erwärmen.
Obwohl es für die meisten Menschen als sicher angesehen wird, sind mit der Verwendung einer Infrarotsauna einige Risiken verbunden.
Hier ist, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich anziehen und zu einer kurzen Sitzung einsteigen.
Was ist eine Infrarotsauna?
Wenn Sie ein Fan von trockener Hitze sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal Zeit in einer traditionellen Sauna verbracht. Diese Saunen erwärmen die Luft um Sie herum und arbeiten typischerweise bei einer Temperatur von 180 °F bis 200 °F (82,2 °C bis 93,3 °C).
Laut der North American Sauna Society verwenden die meisten Saunen, die Sie in Privathaushalten und gewerblichen Umgebungen sehen, elektrische Saunaöfen.
Immer beliebter wird jedoch die Infrarotsauna, die die elektromagnetische Strahlung von Infrarotlampen verwendet, um Ihren Körper direkt zu erwärmen, anstatt die Luft zu erhitzen.
„Infrarotsaunen erwärmen Ihre Körperkerntemperatur und heizen nur auf etwa 150 °F (66 °C) auf“, sagt Dr. Fran Cook-Bolden, MD, FAAD, mit Advanced Dermatology PC
Laut Cook-Bolden dringt diese Art von Wärme tiefer in den Körper ein und soll das tiefe Gewebe beeinflussen und heilen sowie durch das Schwitzen durch die Poren entgiften.
Negative Nebenwirkungen der Verwendung einer Infrarotsauna
Die berichteten Vorteile der Verwendung einer Infrarotsauna, einschließlich besserem Schlaf und Entspannung, sind beeindruckend. Berichten zufolge steht die Linderung von Muskelkater ganz oben auf der Liste.
Aber wie bei allem anderen kommen mit den Vor- auch die Nachteile. Beachten Sie vor dem Aufheizen diese möglichen Nebenwirkungen und Risiken.
Laut einer systematischen Überprüfung aus dem Jahr 2018 umfassen die negativen Anzeichen und Symptome der Saunanutzung:
- leichte bis mittelschwere Hitzebeschwerden
- niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Leichtsinn
- vorübergehende Beinschmerzen
- Reizung der Atemwege
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass eine kontinuierliche Saunaexposition, die aus 2 Saunagängen pro Woche für 3 Monate bestand – jeweils 15 Minuten lang – eine Beeinträchtigung der Spermienzahl und -motilität zeigte.
Dr. Ashish Sharma, ein Facharzt für Innere Medizin und Krankenhausarzt am Yuma Regional Medical Center, gab ebenfalls Einblicke in die negativen Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Saunanutzung.
Dr. Sharma sagt, dass die in einer Infrarotsauna erzeugte trockene Hitze dazu führen kann, dass Sie überhitzt werden, und wenn sie für eine längere Sitzung verwendet wird, kann sie auch zu Dehydration und sogar zu Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag führen.
Wann man Infrarotsaunen meiden sollte
Im Allgemeinen gelten Infrarotsaunen für die meisten Menschen als sicher.
Wenn Sie jedoch Medikamente einnehmen, medizinische Geräte implantiert haben oder an einer akuten oder chronischen Krankheit leiden, sollten Sie vorsichtig sein.
Cook-Bolden sagt, Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie auf irgendeine Form intensiver Hitzeeinwirkung stoßen.
Cook-Bolden sagt, dass diese Bedingungen Menschen anfälliger für Dehydrierung und Überhitzung machen:
- niedrigen Blutdruck haben
- Nierenerkrankung haben
- Einnahme von Medikamenten wie Diuretika, anderen blutdrucksenkenden Medikamenten oder Medikamenten, die Schwindel verursachen können
Obwohl die Liste nicht vollständig ist, rechtfertigen die in diesem Abschnitt aufgeführten Bedingungen, die Verwendung der Infrarotsauna zu vermeiden oder eine Genehmigung von einem Gesundheitsdienstleister einzuholen.
- Nerven- und motorische Funktionsstörungen. Wenn Sie ein neurologisches Defizit haben, sagt Cook-Bolden, dass Ihre Fähigkeit, die Intensität von Hitze zu spüren und darauf zu reagieren, Sie einem Risiko für Hitze- oder Verbrennungsverletzungen aussetzen könnte.
- Schwangerschaftsüberlegungen. Wenn Sie schwanger sind, vermeiden Sie es, die Sauna zu benutzen, es sei denn, Sie haben die Genehmigung Ihres Arztes erhalten.
- Altersüberlegungen. Verzichten Sie bei altersbedingter Einschränkung auf die Sauna. Dazu gehören ältere Erwachsene, die bei trockener Hitze anfälliger für Austrocknung und Schwindel sind, was zu Stürzen führen kann. Besprechen Sie bei Kindern die Verwendung der Infrarotsauna mit ihrem Arzt, bevor Sie sie ausprobieren.
- Schwaches oder geschwächtes Immunsystem. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, sollten Sie sich laut Cook-Bolden an die Einrichtung wenden, um sicherzustellen, dass sie gut gepflegt ist und dass sie über strenge Reinigungsprotokolle und -verfahren verfügt, die den Industriestandards entsprechen. Sprechen Sie anschließend mit Ihrem Arzt, um die Genehmigung zur Nutzung der Einrichtung zu erhalten.
- Ungeheilte Wunden. Wenn Sie offene Wunden haben oder sich von einer Operation erholen, warten Sie, bis diese Bereiche verheilt sind. Sprechen Sie dann zuerst mit Ihrem Arzt, um die Erlaubnis zu erhalten, bevor Sie sich einer Infrarotsauna-Behandlung unterziehen.
- Herz Konditionen. „Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder zugrunde liegenden Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern sollten mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie in die Sauna gehen“, sagt Sharma. Die Benutzung einer Sauna kann die Herzfrequenz erhöhen und Arrhythmie verursachen.
Wenn die Risiken die Vorteile überwiegen, sagt Sharma, denken Sie daran, dass die Vorteile von Saunen hauptsächlich auf die physiologischen Auswirkungen des Schwitzens und der erhöhten Herzfrequenz zurückzuführen sind, genau wie moderates Training.
„Wenn Sie die Sauna nicht vertragen oder an Ihrem Wohnort keine Infrarotsauna zur Verfügung steht, können Sie auch ähnliche – und noch mehr – gesundheitliche Vorteile erzielen, indem Sie Herz-Kreislauf- und Krafttraining machen“, fügt er hinzu.
Tipps zur Benutzung einer Infrarotsauna
Unabhängig davon, ob Sie eine Infrarotsauna in einem Fitnessstudio, Spa oder zu Hause verwenden, ist es wichtig, die allgemeinen Richtlinien für eine sichere Verwendung zu befolgen. Hier sind einige Tipps für den Einstieg.
- Holen Sie eine ärztliche Genehmigung ein. Obwohl es Beweise dafür gibt, dass Infrarotsauna-Behandlungen von Vorteil sein können, sagt Cook-Bolden, dass es am besten ist, den Rat Ihres Arztes einzuholen, bevor Sie die Sauna benutzen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie irgendwelche Bedingungen haben, die möglicherweise kontraindiziert sind.
- Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken. Das Trinken von Alkohol vor dem Saunagang kann zu Überhitzung und möglicherweise zu Dehydrierung, Hitzschlag und Hitzeerschöpfung führen. „Wegen seiner austrocknenden Wirkung ist es am besten, vorher auf Alkoholkonsum zu verzichten“, sagt Cook-Bolden.
- Viel Wasser trinken. Stellen Sie sicher, dass Sie viel Wasser trinken, bevor Sie in die Sauna gehen, während Ihrer Sitzung – besonders wenn Sie sich benommen oder durstig fühlen oder übermäßig schwitzen, und auch, wenn Sie aus der Sauna kommen.
- Beginnen Sie mit Mini-Sessions. Beginnen Sie mit Mini-Sitzungen, die etwa 10–15 Minuten dauern. Wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie jeder Sitzung Zeit hinzufügen, bis Sie 20 Minuten erreicht haben. Abhängig von Ihrem Zugang zur Sauna und Ihrem Gesamtziel scheinen 3 Sitzungen pro Woche die durchschnittliche Anzahl für die meisten Menschen zu sein.
- Vermeiden Sie die Anwendung bei gereizter Haut. Wenn Sie einen empfindlichen Hautzustand oder einen Zustand wie ein Ekzem haben, der Hautreizungen verursachen kann, empfiehlt Cook-Bolden, dass Sie Ihrer Haut möglicherweise erlauben sollten, sich vor der Exposition zu erholen.
- Achten Sie auf bestimmte Symptome. Wenn Sie Symptome von Schwindel oder Benommenheit verspüren, beenden Sie Ihre Sitzung sofort. Laut Sharma kann dies ein Zeichen für Dehydrierung oder andere medizinische Komplikationen sein. Und wenn die Symptome anhalten, empfiehlt er, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Infrarotsaunen bieten ein entspannendes Erlebnis, das für die meisten Menschen sicher ist. Das heißt, sie sind nicht für jeden geeignet.
Wenn Sie schwanger, jung, ein älterer Erwachsener sind, Gefahr laufen, zu überhitzen oder zu dehydrieren, oder wenn Sie an einem chronischen Gesundheitszustand leiden, sollten Sie die Verwendung einer Infrarotsauna vermeiden.
Diese Bedingungen können Ihr Risiko für weitere gesundheitliche Komplikationen erhöhen. Berücksichtigen Sie Ihren aktuellen Gesundheitszustand und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Infrarotsauna benutzen.