Karzinoidtumoren sind typischerweise krebsartig. Diese langsam wachsenden Tumoren werden oft Jahre nach ihrer Entstehung im Darm oder in der Lunge gefunden. Sie können sich auf andere Körperteile ausbreiten.

Karzinoidtumoren sind für ihre langsame Wachstumsrate bekannt. Sie wachsen oft so langsam, dass eine Behandlung nicht erforderlich ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Karzinoidtumoren gutartig (nicht krebsartig) sind.

Es gibt einen Unterschied zwischen langsam wachsenden Tumoren und gutartigen Tumoren. Karzinoidtumoren sind in der Regel krebsartig.

Karzinoidtumoren sind seltene neuroendokrine Tumoren, die hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt (GI) und in der Lunge auftreten. Während einige lokalisiert bleiben und sich nicht auf andere Körperteile ausbreiten können, können andere metastasieren (sich ausbreiten) und eine dringende Behandlung erfordern.

Karzinoidtumoren wachsen oft über viele Jahre hinweg langsam, ohne Symptome zu verursachen.

Lesen Sie weiter, um einen Überblick über Karzinoidtumoren, ihre Symptome und ob sie harmlos oder gefährlich sind, zu erhalten.

Können Karzinoidtumore bösartig sein?

Karzinoidtumoren können krebsartig oder nicht krebsartig sein. Sie kann werden bösartig (krebsartig) und bilden im Laufe der Zeit Metastasen. In diesem Fall breitet sich der Krebs typischerweise zunächst auf nahegelegene Lymphknoten und dann auf andere Organe wie die Leber aus.

Kleinere bösartige Karzinoidtumoren sind einfacher zu behandeln, da sie bei einer Operation häufig vollständig entfernt werden können. Metastasierte Tumoren sind schwerwiegender und erfordern manchmal aggressivere Behandlungen wie chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie oder Chemotherapie.

Das Risiko einer Metastasierung kann variieren 10–70 % und hängt von der Tumorgröße ab.

Laut mehreren Endokrinologen:

  • Nur etwa 15 % der Tumoren mit einem Durchmesser von weniger als 1 Zentimeter breiten sich auf entfernte Gewebe aus.
  • Etwa 95 % der Karzinoidtumoren, die größer als 2 Zentimeter sind, haben sich zum Zeitpunkt der Diagnose bereits ausgebreitet.
  • Normalerweise dauert es etwa 9 Jahre, bis sich ein Karzinoidtumor ausbreitet, Symptome verursacht und zur Diagnose führt.

Gutartig vs. bösartig

Gutartige Tumoren sind nicht krebsartig. Sie bleiben an ihrem ursprünglichen Standort, breiten sich nicht aus und wachsen sehr langsam.

Bösartige Tumoren sind krebsartig. Sie wachsen schnell, haben unregelmäßige Ränder und dringen in benachbarte Gewebe ein. Sie breiten sich über das Blut und die Lymphknoten in andere Körperteile aus, ein Vorgang, der als Metastasierung bezeichnet wird.

War dies hilfreich?

Müssen Karzinoidtumoren behandelt werden?

Karzinoidtumoren müssen in der Regel behandelt werden, da sie zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung meist bereits Symptome verursachen, weil sie mit der Zeit größer geworden sind oder sich ausgebreitet haben. Einige Karzinoidtumoren werden jedoch zufällig bei anderen Tests oder Eingriffen entdeckt.

Wenn Ihr Tumor klein ist und langsam wächst, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, ihn genau zu beobachten, anstatt ihn zu behandeln. Dieser Ansatz, der als wachsames Abwarten bezeichnet wird, bedeutet, dass Sie Ihre Gesundheit mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen genau im Auge behalten, um festzustellen, ob der Tumor wächst oder Probleme verursacht.

Wenn Ihr Karzinoidtumor jedoch zu wachsen beginnt oder Symptome verursacht, müssen Sie behandelt werden.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Operation zur Entfernung des Tumors und des umliegenden Gewebes
  • Strahlentherapie
  • Gezielte Therapie
  • hormonbezogene Medikamente wie Octreotid
  • Chemotherapie

Verursachen Karzinoidtumoren Symptome?

Karzinoidtumoren beginnen Symptome zu verursachen, wenn sie größer werden oder beginnen, Hormone zu produzieren. Da es sich bei Karzinoidtumoren um neuroendokrine Tumoren handelt, können die hormonproduzierenden endokrinen Zellen beginnen, Hormone in Ihren Blutkreislauf freizusetzen.

Die Symptome eines Karzinoidtumors hängen von der Lage des Tumors, seiner Größe, dem von ihm produzierten Hormon (falls vorhanden) und davon ab, ob er sich auf andere Organe oder Gewebe ausgebreitet hat.

Tumore in Ihrem Verdauungstrakt

Das häufigste Symptom von Karzinoidtumoren im Darm ist chronischer (lang anhaltender) Durchfall. Gesichtsrötung ist ein weiteres sehr häufiges Symptom.

Weitere Symptome sind:

  • Magenschmerzen oder -beschwerden
  • Blut im Stuhl oder eine Änderung der Stuhlgewohnheiten
  • Appendizitis
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Kurzatmigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • Anämie
  • Karzinoid-Syndrom

Tumore in Ihrer Lunge

Zu den Symptomen gehören:

  • keuchend
  • Brustschmerzen
  • Husten mit Blut
  • Kurzatmigkeit

Karzinoid-Syndrom

Eine Gruppe von Symptomen, die als Karzinoidsyndrom bezeichnet werden, kann auftreten, wenn ein Karzinoidtumor, egal wo er sich befindet, Hormone in Ihren Blutkreislauf abgibt.

Es ist selten, aber zu den Symptomen gehören:

  • Hautrötung, wenn Ihre Haut rot wird und Ihnen sehr heiß ist
  • schwerer Durchfall
  • schneller Herzschlag
  • niedriger Blutdruck

Andere Symptome

Einige Karzinoidtumoren produzieren kann Hormone, die Ihren Gallen- oder Cortisolspiegel im Magen beeinflussen. In diesem Fall können auch eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:

  • hoher Blutzucker und Diabetes
  • Durchfall
  • Gewichtszunahme
  • Gewichtsverlust
  • Bluthochdruck
  • mehr Körper- und Gesichtsbehaarung
  • ein Fettklumpen im Nacken

Wie sind die Aussichten für Karzinoidtumoren?

Die Prognose von Karzinoidtumoren ist im Allgemeinen sehr gut und besser als bei anderen Krebsarten, die den Darm betreffen.

Nach Angaben der American Cancer Society, 89 % der Menschen mit Karzinoidtumoren in der Lunge überleben ihre Krebserkrankung länger als 5 Jahre. Und 94 % der Menschen mit Karzinoidtumoren im Magen-Darm-Trakt überleben mindestens 5 Jahre.

Ihre konkrete Einstellung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • die Größe des Tumors
  • der Ort des Tumors
  • der Erfolg der chirurgischen Extraktion
  • wo sich der Krebs ausgebreitet hat
  • Ihre allgemeine Gesundheit

Wenn Ihr Karzinoidtumor klein ist und langsam wächst, schlagen medizinische Fachkräfte möglicherweise eine Strategie des aufmerksamen Abwartens vor. Dies bedeutet eine regelmäßige Überwachung des Tumors ohne Behandlung.

Auch Ihr Engagement für eine regelmäßige Überwachung wird für Ihre Prognose wichtig sein.

Karzinoidtumoren sind langsam wachsende neuroendokrine Tumoren, die im Magen-Darm-Trakt und in der Lunge vorkommen. Während einige gutartig bleiben, werden andere bösartig (krebsartig).

Gutartige Tumoren werden engmaschig überwacht, es sei denn, sie verursachen Beschwerden oder befinden sich zu nahe an kritischen Organen.