So behandeln Sie einen Mückenstich auf Ihren Lippen
Ohlamour Studio/Stocksy United

Mücken stechen freiliegende Haut überall dort, wo sie sie finden, auch auf Ihren Lippen. Wenn Sie vollständig gegen COVID-19 geimpft sind und sich jetzt ohne Gesichtsmaske auf den Weg machen können, ist dies eine potenzielle Gefahr, der Sie sich möglicherweise gerne stellen.

Mückenstiche können jucken und unangenehm sein. Sie können sich auch infizieren oder allergische Reaktionen hervorrufen.

Mückenstiche auf den Lippen kann man auch ohne Gesichtsbedeckung verhindern. Es gibt auch Behandlungen, die die Symptome von Mückenstichen reduzieren können, falls Sie gestochen werden.

In diesem Artikel gehen wir auf alles ein, was Sie über die Vorbeugung und Behandlung von Mückenstichen auf Ihren Lippen wissen müssen. Wir werden auch ernstere Zustände besprechen, die aus einem Mückenstich resultieren können.

Behandlung von Mückenstichen auf Ihren Lippen

Mückenstiche auf Ihren Lippen können zu Folgendem führen:

  • Juckreiz
  • Rötungen oder Verfärbungen
  • Schwellung

Die oben genannten Symptome können normalerweise zu Hause behandelt werden. Bevor Sie eine Behandlung zu Hause anwenden, waschen Sie den Bereich mit Seife und Wasser, um äußere Ablagerungen zu entfernen, die eine Infektion verursachen können.

Wenn Sie in die Lippen gebissen werden, können diese Strategien helfen, die Symptome von Mückenstichen zu reduzieren:

  • Eis. Legen Sie 10 Minuten lang einen Eisbeutel auf die Stelle, bis der Juckreiz nachlässt.
  • Zaubernuss. Tupfen Sie Ihre Lippen mit einem in Hamamelis getränkten Wattebausch ab.
  • Backsoda. Machen Sie eine Paste aus 1 Teelöffel Natron und einigen Tropfen Wasser. Auf den Biss auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Abspülen.
  • Topische Creme. Tragen Sie eine kleine Menge Antihistamin-Creme oder Anti-Juckreiz-Creme auf den Biss auf. Achten Sie darauf, es nicht einzunehmen.
  • Orales Antihistaminikum. Wenn Sie auf den Biss allergisch reagieren oder mehrere Bisse haben, hilft die Einnahme eines oralen Antihistaminikums, die Symptome zu lindern.
  • Lippenbalsam. Es ist nicht bewiesen, aber einige Benutzer sagen, dass Lippenbalsame mit Minze den Juckreiz von einem Mückenstich auf ihren Lippen lindern.

Verhindern Sie Mückenstiche auf Ihren Lippen

Mücken werden von den Düften angezogen von:

  • ausgeatmetes Kohlendioxid
  • Schweiß
  • Körpertemperatur

Mücken werden auch von dunklen Farben angezogen. Sie können Mückenstiche auf Ihren Lippen verhindern, indem Sie:

  • das Tragen heller Hüte und Kopfbedeckungen statt dunkler
  • Auftragen eines natürlichen Mückenschutzmittels wie Lavendelöl auf Gesicht und Hals
  • mit einem DEET-basierten Insektenspray. Trotz seines guten Rufs ist die Anwendung von DEET auf der Haut für die meisten Menschen unbedenklich. Die American Academy of Pediatrics rät davon ab, es bei Säuglingen unter 2 Monaten zu verwenden. Vermeiden Sie es, Insektenschutzmittel, einschließlich solcher, die DEET enthalten, in Mund, Nase oder Augen zu bekommen. Das Auftragen von DEET auf die Seiten Ihres Gesichts und Körpers reicht aus, um Mücken davon abzuhalten, Ihre Lippen zu beißen.
  • Vermeiden Sie das Freie während der Dämmerung, wenn Mücken am aktivsten sind

So schützen Sie Ihre Umgebung vor Mücken

  • Stehende Wasserquellen im Außenbereich entfernen. Dazu gehören Topfpflanzen, Planschbecken und Pfützen.
  • Lassen Sie wirbelnde Ventilatoren die Luft bewegen. Mücken sind schwache Flieger, die dazu neigen, Wind und Brisen zu meiden.
  • Moskitonetze aufhängen.
  • Sprühen Sie ein wenig toxisches Insektizid, wie z. B. Neemölspray, auf und um Blätter und Außenbereiche.

Risiken eines Mückenstichs auf Ihren Lippen

Krankheit und Infektion sind die zwei größten potenziellen Risiken eines Mückenstichs auf den Lippen. Eine allergische Reaktion auf den Mückenspeichel des Bisses ist ein weiteres potenzielles Risiko.

Von Mücken übertragene Krankheiten

Mückenstiche können mehr als nur eine juckende Plage sein. Infizierte Mücken können Krankheiten übertragen, wie zum Beispiel:

  • Malaria. Es ist am meistenin Subsahara-Afrika und Südasien verbreitet. In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr etwa 2.000 Malariafälle gemeldet, hauptsächlich bei Menschen, die von diesen Orten zurückkehren.
  • West-Nil-Virus. Diese Krankheit kommt häufig in Nordamerika, Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Westasien vor.
  • Zika-Virus. Es kommt häufig in Südamerika, Afrika, Asien und im Pazifik vor. Fälle von Zika-Viren sind jedoch auch in Nordamerika aufgetreten.
  • Dengue-Fieber. Diese Krankheit kommt typischerweise im tropischen Asien und in der Karibik vor.
  • Chikungunya-Virus. Dieses Virus kommt hauptsächlich in der Karibik, Afrika, Asien und Europa vor.

Nicht jeder, der von einer infizierten Mücke gebissen wird, wird Symptome haben. Wenn Sie Bedenken haben, auch wenn Sie asymptomatisch sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Symptome einer durch Mücken übertragenen Krankheit

Frühe Symptome einer Infektion durch durch Mücken übertragene Krankheiten variieren, können aber umfassen:

  • Hautausschlag
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Ermüdung
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Nackensteife
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Konjunktivitis (rote Augen)

Infektionen durch Mückenstiche

Mückenstiche auf den Lippen können sich leicht infizieren, wenn sie zerkratzt werden. Das Kratzen an einem Mückenstich kann die Haut verletzen und Bakterien und Keime einführen.

Wenn Ihr Mückenstich infiziert wird, können Symptome sein:

  • Eiter sickern
  • Rötungen oder Verfärbungen
  • Schmerzen oder Schmerzen
  • Schwellung
  • Abszess
  • geschwollene Drüsen

Allergische Reaktionen auf Mückenstiche

Manche Menschen haben schwerere allergische Reaktionen auf Mückenstiche als andere. Allergische Reaktionen auf Mückenstiche können dazu führen, dass der Biss erheblich anschwillt. Auch Blasenbildung kann auftreten, insbesondere bei Kindern, die nicht ausreichend gegen Mückenspeichel desensibilisiert sind.

Allergische Reaktionen auf Mückenstiche können ebenfalls schwerwiegend sein und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Zu den Notfallsymptomen gehören:

  • Fieber
  • starke Kopfschmerzen
  • Atembeschwerden
  • Lichtempfindlichkeit
  • Verwechslung
  • Übelkeit und Erbrechen

Wann Sie einen Arzt rufen sollten

Mückenstiche erfordern normalerweise keine ärztliche Behandlung. Da Ihre Lippen ein empfindlicher Bereich Ihres Gesichts sind, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Biss anschwillt und größer als die Größe eines Viertels ist.

Sie sollten Ihren Arzt auch anrufen, wenn Sie einen infizierten Biss oder schwere allergische Symptome haben.

Gehen Sie nicht davon aus, dass Mücken in Ihrem geografischen Gebiet keine Krankheiten übertragen können. Klimaveränderungen und die Migration von Menschen von einem Ort zum anderen können Katalysatoren für die Veränderung des Lebensraums von Mücken sein. Rufen Sie aus diesem Grund Ihren Arzt an, wenn Sie nach einem Mückenstich auf Ihren Lippen grippeähnliche Symptome oder einen Ausschlag bekommen.

Mückenstiche können überall auf Ihrem Gesicht oder Körper auftreten, einschließlich Ihrer Lippen. Die meisten Mückenstiche erfordern keine medizinische Behandlung und können zu Hause behandelt werden.

Wenn Sie auf einen Mückenstich allergisch reagieren, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen Symptome von durch Mücken übertragenen Krankheiten auftreten, wie zum Beispiel:

  • Fieber
  • Ausschlag
  • Gliederschmerzen