Ein Knochensporn ist ein Wachstum von zusätzlichem Knochen. Es entwickelt sich typischerweise dort, wo sich zwei oder mehr Knochen treffen. Diese knöchernen Vorsprünge bilden sich, wenn der Körper versucht, sich selbst zu reparieren. Knochensporne können sich wie ein harter Klumpen oder eine Beule unter der Haut anfühlen.
Die Wahrscheinlichkeit, einen Knochensporn im Fuß zu entwickeln, steigt mit dem Alter. Die Auswirkung auf Ihren Alltag hängt von der Schwere ab. Manche Menschen bemerken einen Knochensporn am Fuß gar nicht. Andere haben mit lähmenden Schmerzen zu kämpfen, die das Gehen, Stehen oder das Tragen von Schuhen erschweren.
Was verursacht Knochensporne am Fuß?
Ein Knochensporn oben auf dem Fuß ist manchmal auf Osteoarthritis, eine Art Arthritis, zurückzuführen. Bei diesem Zustand kann sich der Knorpel zwischen den Knochen im Laufe der Zeit verschlechtern. Um den fehlenden Knorpel zu kompensieren, produziert der Körper zusätzliche Knochenwucherungen, die als Knochensporne bezeichnet werden.
Osteoarthritis ist nicht die einzige Sache, die einen Knochensporn auf dem Fußrücken verursacht. Eine Reihe anderer Faktoren kann eine Verschlechterung des Knorpels verursachen, was zum Wachstum eines Knochensporns führt.
Zu den Aktivitäten, die zu Knochensporn beitragen können, gehören Tanzen, Laufen und Sport. Andere Ursachen sind:
- Verletzung am Fuß
- Fettleibigkeit oder Übergewicht
- enge Schuhe tragen
Knochensporne treten häufig am Fuß auf, da auf diese Knochen viel Druck ausgeübt wird.
Wenn Sie einen Knochensporn am Fuß haben, erscheint er wahrscheinlich oben auf dem Mittelfuß. Sie können auch einen Zehensporn oder einen Fersensporn entwickeln.
Obwohl Knochensporne am Fuß häufig vorkommen, können sie sich auch an anderen Körperteilen bilden, darunter:
- Knie
- Hüften
- Wirbelsäule
- Schulter
- Knöchel
Risikofaktoren für Knochenwachstum am Fuß
Mehrere Faktoren erhöhen das Risiko, einen Knochensporn am Fuß zu entwickeln. Neben Arthrose gehören zu diesen Risikofaktoren:
- Das Alter. Je älter Sie sind, desto höher ist Ihr Risiko, einen Knochensporn zu bekommen. Knorpel baut sich mit zunehmendem Alter ab, und dieser allmähliche Verschleiß veranlasst den Körper, zusätzlichen Knochen zu bilden, um sich selbst zu reparieren.
- Physische Aktivität. Regelmäßige körperliche Aktivität hilft Ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten und Ihr Energieniveau zu steigern. Aber es kann Ihre Füße auch zusätzlich belasten, was Sie einem Risiko für Knochensporn aussetzt.
- Enge Schuhe tragen. Enge Schuhe können Ihre Zehen einklemmen und andauernde Reibung an Ihren Füßen und Zehen verursachen.
- Verletzung. Knochensporne können sich nach einer kleinen Verletzung wie einer Prellung oder nach einem Bruch entwickeln.
- Übergewichtig sein. Übergewicht übt zusätzlichen Druck auf Ihre Füße und andere Knochen aus. Dies kann dazu führen, dass Ihr Knorpel schneller abgebaut wird, was zu einem Knochensporn führt.
- Flache Füße. Ein niedriges oder nicht vorhandenes Fußgewölbe kann dazu führen, dass Ihr gesamter Fuß beim Stehen den Boden berührt. Dies belastet Ihre Gelenke zusätzlich und löst verschiedene Probleme aus, wie z. B. Hammerzehen, Blasen, Ballen und Knochensporn.
Knochensporn Symptome
Knochensporne verursachen nicht immer Symptome. Es ist möglich, einen zu haben und es nicht zu merken. Manche Menschen entwickeln jedoch Schmerzen oder Wundheit auf der Oberseite ihres Mittelfußes. Die Schmerzen sind von Person zu Person unterschiedlich und können sich allmählich verschlimmern.
Andere Symptome eines Knochensporns am Fuß sind:
- Rötung und Schwellung
- Steifheit
- eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke
- Hühneraugen
- Schwierigkeiten beim Stehen oder Gehen
Wie Knochensporne diagnostiziert werden
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Fußschmerzen verschlimmern oder nicht bessern. Ein Arzt wird Ihren Fuß und Ihre Gelenke körperlich untersuchen, um den Ort der Schmerzen zu bestimmen und Ihren Bewegungsbereich zu beurteilen.
Ihre Ärzte werden einen bildgebenden Test (der detaillierte Bilder der Gelenke in Ihren Füßen macht) verwenden, um einen Knochensporn zu diagnostizieren. Zu den Optionen gehören ein Röntgenbild, ein CT-Scan oder ein MRT.
Behandlung von Knochenspornen auf dem Fußrücken
Sie brauchen keine Behandlung für einen Knochensporn, der keine Symptome verursacht. Da ein Knochensporn nicht von alleine verschwindet, gibt es Möglichkeiten, lästige Schmerzen zu lindern:
Gewichtsverlust
Abnehmen reduziert den Druck auf die Knochen in Ihren Füßen und lindert Schmerzen, die mit einem Knochensporn verbunden sind. Hier sind einige Tipps:
- Sport für mindestens 30 Minuten, 3 mal pro Woche
- reduzieren Sie Ihre Kalorienaufnahme
- Portionskontrolle üben
- Essen Sie mehr Obst, Gemüse, mageres Fleisch und Vollkornprodukte
- Reduzieren Sie Zucker, frittierte Speisen und fetthaltige Speisen
Schuhe wechseln oder Polsterung tragen
Das Wechseln der Schuhe kann auch die Symptome eines Knochensporns lindern, insbesondere wenn Sie an Ihren Füßen arbeiten.
Wählen Sie Schuhe, die nicht zu eng oder zu locker sind, und solche, die Ihre Zehen nicht einklemmen. Tragen Sie Schuhe mit abgerundeter oder eckiger Spitze für zusätzlichen Platz. Wenn Sie ein niedriges Fußgewölbe haben, fügen Sie Ihren Schuhen eine zusätzliche Polsterung hinzu, um den Druck zu verringern.
Wärme- und Eistherapie
Der Wechsel zwischen Eis- und Wärmetherapie kann auch Schmerzen im Zusammenhang mit einem Knochensporn lindern. Wärme kann Schmerzen und Steifheit lindern, während Eis Entzündungen und Schwellungen lindern kann. Legen Sie mehrmals täglich für 10 bis 15 Minuten eine Kühlpackung oder ein Heizkissen auf Ihren Fuß.
Kortison-Injektion
Sprechen Sie mit einem Arzt, um zu sehen, ob Sie ein Kandidat für eine Kortisoninjektion sind, die hilft, Entzündungen zu stoppen. Ein Arzt injiziert das Arzneimittel direkt in Ihren Knochen, um Schmerzen, Steifheit und Schwellungen zu lindern.
Wanderschuh
Wanderschuhe sollen den Fuß nach einer Verletzung oder einem chirurgischen Eingriff schützen. Sie können auch getragen werden, um Druck und Schmerzen im Zusammenhang mit einem Knochensporn zu lindern.
Schmerzmittel
Over-the-Counter-Schmerzmittel (Ibuprofen, Paracetamol oder Naproxen-Natrium) können die Entzündung und Schmerzen eines Knochensporns lindern. Nehmen Sie wie angegeben.
Knochensporn nach Fußoperation
Ein Arzt kann eine Operation empfehlen, um einen Knochensporn zu entfernen. Typischerweise kommt eine Operation nur dann in Frage, wenn ein Knochensporn starke Schmerzen verursacht oder die Beweglichkeit einschränkt.
Knochensporne am Fuß vorbeugen
Sie können Knochensporne möglicherweise nicht verhindern, wenn Sie an Arthrose leiden. Trotzdem können Sie Ihr Risiko verringern, indem Sie ein gesundes Gewicht halten, den Druck auf Ihre Gelenke reduzieren und die richtige Art von Schuhen tragen. Wenn Sie Plattfüße haben, tragen Sie Einlegesohlen, die das Fußgewölbe stützen.
Knochensporne können das Gehen oder das Tragen von Schuhen erschweren, also ignorieren Sie die Symptome dieser Erkrankung nicht. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie Schmerzen haben oder einen Knochensporn auf der Oberseite Ihres Fußes vermuten.
Zwischen der Einnahme von Medikamenten und ein paar Änderungen im Leben können Sie Ihre Symptome verbessern und verhindern, dass sich ein Knochensporn verschlimmert.