Ein Bootfehler des Computerlaufwerks ist ein Fehler, der darauf hinweist, dass das Bootgerät, das der Computer verwendet, nicht gelesen werden kann oder nicht über die zum Booten erforderlichen Dateien verfügt. Nachfolgend finden Sie Schritte, die Sie befolgen können, um die Ursache dieses Fehlers zu beheben oder zu identifizieren.
Nicht bootfähige Diskette oder Disc oder USB im Computer
Stellen Sie sicher, dass sich keine Diskette oder Disc im Computer befindet. Wenn die Boot-Optionen falsch eingestellt sind, versucht der Computer möglicherweise, vom Disc-Laufwerk anstatt von der Festplatte zu booten.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sich keine Disc im Computer befindet, und vergewissern Sie sich, dass sich kein USB-Sprunglaufwerk, keine externe Festplatte oder kein Speicherstick in einem Speicherkartenlesegerät befindet.
Wenn Sie versuchen, von einem Disketten-, CD-, DVD- oder USB-Laufwerk zu booten und einen Disk-Boot-Fehler erhalten und überprüft haben, dass die CMOS-Einstellungen korrekt sind, ist das Boot-Gerät fehlerhaft.
Boot-Optionen sind im CMOS nicht richtig eingestellt
Stellen Sie sicher, dass die Startoptionen in Ihrem BIOS-Setup richtig konfiguriert sind.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie wir die Einstellung der Startoptionen empfehlen.
- Diskettenlaufwerk
- CD-ROM-Laufwerk
- Festplatte
- Anderes Netzwerk
Entfernen Sie hinzugefügte Hardware und überprüfen Sie die Verbindungen
Wenn Sie kürzlich neue Hardware installiert haben, wird empfohlen, diese zu entfernen, um sicherzustellen, dass sie dieses Problem nicht verursacht. Wenn der Computer nach dem Entfernen des Geräts funktioniert und es sich um ein IDE/EIDE-Gerät handelt, überprüfen Sie, ob die Jumper richtig eingestellt sind.
Wenn Sie den Computer kürzlich verschoben oder etwas im Computer installiert haben, sollten Sie außerdem die Verbindungen für das Laufwerk überprüfen. Normalerweise ist es am besten, die Kabel von der Rückseite des Laufwerks zu trennen und sie wieder anzuschließen, um sicherzustellen, dass sie richtig angeschlossen sind. Trennen Sie im Inneren auch das mit der Hauptplatine verbundene Kabel und schließen Sie es wieder an. Achten Sie im Inneren Ihres Computers auf ESD.
Schlechte Festplatte
Wenn Sie die obigen Schritte befolgt haben und das gleiche Problem weiterhin auftritt, ist die Festplatte oder der Controller defekt.
Falls verfügbar, schließen Sie eine andere bekanntermaßen funktionierende Festplatte an den Computer an, um festzustellen, ob sie erkannt werden kann. Wenn es erkannt wird, ersetzen Sie Ihre Festplatte. Wenn es nicht erkannt wird, ersetzen Sie das Motherboard oder den Controller, da es schlecht ist.
Wenn keine zusätzliche Festplatte verfügbar ist, empfehlen wir, zuerst die Festplatte auszutauschen oder den Computer warten oder reparieren zu lassen.