Anämie und Anzahl der roten Blutkörperchen

Fühlen Sie sich schwach oder müde? Möglicherweise haben Sie Symptome einer Anämie. Anämie tritt auf, wenn Ihre Anzahl roter Blutkörperchen (RBC) niedrig ist. Wenn Ihre Erythrozytenzahl niedrig ist, muss Ihr Körper härter arbeiten, um Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren.

RBCs sind die häufigsten Zellen im menschlichen Blut. Der Körper produziert jeden Tag Millionen. Erythrozyten werden im Knochenmark produziert und zirkulieren 120 Tage lang im Körper. Dann gelangen sie in die Leber, die sie zerstört und ihre Zellbestandteile recycelt.

Anämie kann Sie einem Risiko für eine Reihe von Komplikationen aussetzen, daher ist es wichtig, Ihre Erythrozytenwerte so schnell wie möglich wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre RBCs zu Hause erhöhen können, wie Ihr Arzt helfen kann und vieles mehr.

5 Nährstoffe, die die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöhen

Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an diesen fünf Nährstoffen sind, kann Ihnen helfen, Ihre roten Blutkörperchen zu verbessern.

Eisen

Eine eisenreiche Ernährung kann die körpereigene Produktion von RBCs erhöhen. Zu den eisenreichen Lebensmitteln gehören:

  • rotes Fleisch, wie Rindfleisch
  • Innereien wie Niere und Leber
  • dunkles, grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
  • getrocknete Früchte wie Pflaumen und Rosinen
  • Bohnen
  • Hülsenfrüchte
  • Eigelb

Folsäure

Das Hinzufügen bestimmter B-Vitamine zu Ihrer Ernährung kann ebenfalls von Vorteil sein. Zu den Lebensmitteln mit hohem Vitamin B-9 (Folsäure)-Gehalt gehören:

  • angereicherte Brote
  • angereichertes Getreide
  • dunkles, grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
  • Bohnen
  • Linsen
  • Erbsen
  • Nüsse

Vitamin B-12

Zu den Lebensmitteln mit hohem Vitamin B-12-Gehalt gehören:

  • rotes Fleisch, wie Rindfleisch
  • Fisch
  • Milchprodukte wie Milch und Käse
  • Eier

Kupfer

Die Kupferaufnahme führt nicht direkt zur Produktion roter Blutkörperchen, aber es kann Ihren roten Blutkörperchen helfen, auf das Eisen zuzugreifen, das sie zur Replikation benötigen. Zu den kupferreichen Lebensmitteln gehören:

  • Geflügel
  • Schaltier
  • Leber
  • Bohnen
  • Kirschen
  • Nüsse

Vitamin A

Auch Vitamin A (Retinol) unterstützt auf diese Weise die Erythrozytenproduktion. Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, sind:

  • dunkles, grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
  • Süßkartoffeln
  • quetschen
  • Möhren
  • rote Paprika
  • Obst, wie Wassermelone, Grapefruit und Cantaloupe-Melone

Mehr erfahren: Warum Kupfer gut für Sie ist »

8 Nahrungsergänzungsmittel, die die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöhen

Wenn Sie durch Ihre Ernährung nicht genügend wichtige Nährstoffe erhalten, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sprechen. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Ihre RBC-Produktion zu steigern oder verwandte Prozesse in Ihrem Körper zu unterstützen.

Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, die Sie möglicherweise einnehmen. Holen Sie daher unbedingt die Zustimmung Ihres Arztes ein, bevor Sie sie zu Ihrem Regime hinzufügen.

Nehmen Sie niemals mehr als die auf dem Produktetikett angegebene empfohlene Dosis ein.

Zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die Ihr Arzt vorschlagen kann, gehören:

Eisen: Eisenmangel verursacht häufig eine niedrige Erythrozytenproduktion. Frauen benötigen etwa 18 Milligramm (mg) pro Tag, während Männer nur 8 mg pro Tag benötigen.

Vitamin C: Dieses Vitamin kann Ihrem Körper helfen, Eisen besser aufzunehmen. Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin C für Erwachsene beträgt 90 mg für Männer und 75 mg für Frauen.

Kupfer: Es kann auch einen Zusammenhang zwischen niedriger Erythrozytenproduktion und Kupfermangel geben. Frauen brauchen 18 mg pro Tag und Männer brauchen 8 mg pro Tag. Ihr täglicher Kupferbedarf hängt jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter Geschlecht, Alter und Körpergewicht. Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt oder einen Ernährungsberater, um zu erfahren, wie viel Sie benötigen.

Vitamin A (Retinol): Frauen benötigen 700 Mikrogramm (mcg) pro Tag. Für Männer erhöht sich die Empfehlung auf 900 mcg.

Vitamin B-12: Die meisten Menschen ab 14 Jahren benötigen 2,4 µg dieses Vitamins pro Tag. Wenn Sie schwanger sind, erhöht sich die empfohlene Dosierung auf 2,6 mcg. Wenn Sie stillen, steigt es auf 2,8 mcg.

Vitamin B-9 (Folsäure): Die durchschnittliche Person benötigt zwischen 100 und 250 mcg pro Tag. Wenn Sie regelmäßig menstruieren, wird die Einnahme von 400 mcg empfohlen. Schwangere Frauen benötigen 600 mcg pro Tag.

Vitamin B-6: Frauen benötigen täglich etwa 1,5 mg dieses Nährstoffs und Männer etwa 1,7 mg.

Vitamin E: Der durchschnittliche Erwachsene benötigt etwa 15 mg pro Tag.

Erfahren Sie mehr: Die Vorteile von Vitamin E »

Andere Änderungen des Lebensstils

Wenn Sie sich gesund ernähren und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, haben Sie einen guten Start. Behalten Sie diesen ausgewogenen Ansatz bei, indem Sie alkoholische Getränke reduzieren oder eliminieren. Übermäßiges Trinken kann Ihre Erythrozytenzahl senken. Für Frauen ist dies definiert als mehr als ein Getränk an einem Tag. Bei Männern sind das mehr als zwei Drinks an einem Tag.

Regelmäßige Bewegung ist ebenfalls von Vorteil. Neben der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens ist Bewegung der Schlüssel zur Produktion roter Blutkörperchen. Kraftvolles Training führt dazu, dass Ihr Körper mehr Sauerstoff benötigt. Wenn Sie mehr Sauerstoff benötigen, signalisiert Ihr Gehirn Ihrem Körper, mehr RBCs zu bilden.

Ihre besten Wetten für ein kräftiges Training sind:

  • Joggen
  • Betrieb
  • Baden

Check out: 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung von Anämie in der Schwangerschaft »

Wie Ihr Arzt helfen kann

In einigen Fällen reichen Änderungen der Ernährung oder des Lebensstils allein nicht aus, um Ihre Erythrozytenzahl auf ein gesundes Niveau zu erhöhen. Ihr Arzt kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen empfehlen:

Medikamente zur Behandlung einer Grunderkrankung: Wenn Ihr RBC-Mangel durch eine zugrunde liegende Erkrankung wie Blutungen oder eine genetische Störung verursacht wird, können Medikamente erforderlich sein. Die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung kann dazu beitragen, dass sich Ihre Erythrozytenzahl wieder normalisiert.

Medikamente zur Stimulierung der Erythrozytenproduktion: Ein Hormon namens Erythropoietin wird in den Nieren und der Leber produziert und stimuliert das Knochenmark zur Produktion von roten Blutkörperchen. Erythropoietin kann zur Behandlung einiger Formen von Anämie eingesetzt werden. Diese Behandlung kann bei Anämie verschrieben werden, die durch Nierenerkrankungen, Chemotherapie, Krebs und andere Faktoren verursacht wird.

Bluttransfusion: Wenn Medikamente nicht wirken, kann Ihr Arzt eine Bluttransfusion empfehlen, um Ihre roten Blutkörperchen anzukurbeln.

Das Endergebnis

Rote Blutkörperchen sind wichtig für Ihren Körper. Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Ihre Erythrozytenzahl nicht stimmt, wird er eine vollständige Erythrozytenzählung anordnen, um Ihre Werte zu überprüfen. Wenn bei Ihnen eine niedrige Anzahl diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt eine Kombination aus Ernährungsumstellung, täglichen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten empfehlen, um sie wieder normal zu machen.

Mehr erfahren: Anämie »

Q:

EIN:

Die Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.