Durch Oralsex oder Küssen kann man Gonorrhoe im Hals bekommen. Es ist üblich, dass Sie keine Symptome haben, aber Sie bemerken möglicherweise eine Rötung oder Halsschmerzen, Fieber und geschwollene Lymphknoten im Nacken. Möglicherweise treten auch typischere Gonorrhoe-Symptome auf.

So erkennen, behandeln und verhindern Sie orale Gonorrhoe

Kommt orale Gonorrhoe häufig vor?

Wir wissen nicht genau, wie häufig orale Gonorrhoe in der Allgemeinbevölkerung vorkommt.

Es wurden eine Reihe von Studien zu oraler Gonorrhoe veröffentlicht, die meisten konzentrieren sich jedoch auf bestimmte Gruppen, beispielsweise heterosexuelle Frauen und Männer, die Sex mit Männern haben.

Was wir wissen ist, dass mehr als 85 Prozent der sexuell aktiven Erwachsenen hatten Oralsex, und jeder, der ungeschützten Oralsex hat, ist gefährdet.

Experten gehen außerdem davon aus, dass unerkannte orale Gonorrhoe mitverantwortlich für die Zunahme antibiotikaresistenter Gonorrhoe ist. Rachen-Tripper ist oft asymptomatisch und kann trotz angemessener Behandlung auf Antibiotika nicht reagieren

Orale Gonorrhoe verursacht selten Symptome und ist oft schwer zu erkennen. Dies kann zu einer verzögerten Behandlung führen, was das Risiko einer Übertragung der Infektion auf andere erhöht.

Wie wird es verbreitet?

Orale Gonorrhoe kann durch Oralsex an den Genitalien oder dem Anus einer Person mit Gonorrhoe übertragen werden.

Es kann aber wahrscheinlich auch durch Küssen übertragen werden weitere Studien sind im Gange, um diese Behauptung zu untermauern.

Was sind die Symptome?

In den meisten Fällen verursacht orale Gonorrhoe keine Symptome.

Wenn Sie Symptome entwickeln, können diese schwer von den üblichen Symptomen anderer Halsentzündungen zu unterscheiden sein.

Zu den Symptomen können gehören:

  • Halsentzündung
  • Rötung im Hals
  • Fieber
  • geschwollene Lymphknoten im Nacken

Manchmal kann eine Person mit oraler Gonorrhoe auch eine Gonorrhoe-Infektion in einem anderen Körperteil entwickeln, beispielsweise im Gebärmutterhals oder in der Harnröhre.

Wenn dies der Fall ist, können bei Ihnen andere Gonorrhoe-Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • ungewöhnlicher Vaginal- oder Penisausfluss
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • geschwollene Hoden
  • geschwollene Lymphknoten in der Leiste

Wie unterscheidet es sich von Halsschmerzen, Halsentzündung oder anderen Erkrankungen?

Ihre Symptome allein können nicht zwischen oraler Gonorrhoe und einer anderen Halserkrankung wie Halsschmerzen oder Streptokokken unterscheiden.

Der einzige Weg, dies sicher zu wissen, besteht darin, einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft aufzusuchen, um einen Rachenabstrich zu machen und sich ausdrücklich auf Gonorrhoe testen zu lassen.

Wie eine Halsentzündung kann eine orale Gonorrhoe Halsschmerzen mit Rötung verursachen, aber eine Halsentzündung verursacht oft auch weiße Flecken im Hals.

Weitere Symptome einer Halsentzündung sind:

  • ein plötzliches Fieber, oft 101 °F (38 °C) oder höher
  • Kopfschmerzen
  • Schüttelfrost
  • geschwollene Lymphknoten im Nacken
  • Schmerz
  • Ermüdung
  • Ausschlag
  • rote Flecken im Rachenraum

Müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Ja. Gonorrhoe muss mit verschreibungspflichtigen Antibiotika behandelt werden, um die Infektion vollständig zu beseitigen und eine Übertragung zu verhindern.

Unbehandelt kann Gonorrhoe eine Reihe schwerwiegender Komplikationen verursachen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie exponiert waren, wenden Sie sich zur Untersuchung an einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. Wenn Sie noch keinen Arzt haben, kann Ihnen unser Healthline FindCare-Tool dabei helfen, mit Ärzten in Ihrer Nähe in Kontakt zu treten.

Der Arzt nimmt einen Abstrich Ihres Rachens, um festzustellen, ob Bakterien vorhanden sind, die die Infektion verursachen.

Wie wird es behandelt?

Orale Infektionen sind schwerer zu heilen als genitale oder rektale Infektionen, können aber mit den richtigen Antibiotika behandelt werden.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen die Behandlung unkomplizierter Gonorrhoe mit einer intramuskulären Einzeldosis von 500 Milligramm (mg) Ceftriaxon. Menschen, die 330 Pfund wiegen. (150 kg) oder mehr sollten eine Einzeldosis von 1 Gramm (g) Ceftriaxon erhalten.

Die Empfehlung gilt für Infektionen im Bereich der Harnwege, Genitalien, Anus, Rektum und Rachen. Zuvor empfahl das CDC Ceftriaxon plus orales Azithromycin. Die Empfehlungen wurden geändert, da die Azithromycin-Resistenz zunehmend Anlass zur Sorge gibt.

Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie an einer Chlamydieninfektion leiden, empfiehlt das CDC 100 mg Doxycyclin zweimal täglich für 7 Tage.

Wenn Sie an einer Cephalosporin-Allergie leiden, kann eine intramuskuläre Dosis von 240 mg Gentamicin plus eine orale Dosis von 2 g Azithromycin in Betracht gezogen werden.

Nach Abschluss der Behandlung sollten Sie 7 Tage lang jeglichen sexuellen Kontakt, einschließlich Oralsex und Küssen, vermeiden.

Wenn Ihre Symptome anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

So informieren Sie gefährdete Partner

Wenn Sie eine Diagnose erhalten haben oder mit jemandem zusammen waren, der eine Diagnose hat, sollten Sie alle kürzlichen Sexualpartner informieren, damit sie getestet werden können.

Dazu gehören alle Personen, mit denen Sie in den zwei Monaten vor Beginn Ihrer Symptome oder Ihrer Diagnose sexuellen Kontakt hatten.

Das Gespräch mit Ihrem aktuellen oder früheren Partner kann unangenehm sein, aber es muss getan werden, um das Risiko schwerwiegender Komplikationen, die Übertragung der Infektion und eine erneute Entwicklung der Infektion zu vermeiden.

Wenn Sie mit Informationen über Gonorrhoe, seine Tests und Behandlung vorbereitet sind, können Sie die Fragen Ihres Partners besser beantworten.

Wenn Sie über die Reaktion Ihres Partners besorgt sind, sollten Sie einen gemeinsamen Termin bei einem Arzt vereinbaren.

Hier sind einige Dinge, die Sie sagen können, um das Gespräch zu beginnen:

  • „Ich habe heute einige Testergebnisse erhalten und ich denke, wir sollten darüber reden.“
  • „Mein Arzt hat mir gerade gesagt, dass ich etwas habe. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie es auch haben.“
  • „Ich habe gerade herausgefunden, dass jemand, mit dem ich vor einiger Zeit zusammen war, Gonorrhoe hat. Wir sollten uns sicherheitshalber beide testen lassen.“

In einigen Staaten, in denen dies gesetzlich zulässig ist, bieten Ärzte an beschleunigte Partnertherapie da es hilft, eine erneute Infektion zu verhindern, wenn beide Partner gleichzeitig behandelt werden.

Wenn Sie lieber anonym bleiben möchten

Wenn Sie Bedenken haben, mit Ihren aktuellen oder früheren Partnern zu sprechen, fragen Sie Ihren Arzt nach der Kontaktverfolgung.

Bei der Kontaktverfolgung benachrichtigt Ihr örtliches Gesundheitsamt jeden, der möglicherweise einer Infektion ausgesetzt war. Die Kontaktaufnahme kann anonym erfolgen, sodass Ihren Sexualpartnern nicht mitgeteilt werden muss, wer sie empfohlen hat.

Reicht Mundwasser oder braucht man wirklich Antibiotika?

Lange wurde angenommen, dass Mundwasser Gonorrhoe heilen kann. Bis vor Kurzem gab es keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptung.

Daten aus einer randomisierten kontrollierten Studie aus dem Jahr 2016 und einer In-vitro-Studie ergaben, dass das Mundwasser Listerine die Menge an N. gonorrhoeae (den Bakterien, die Gonorrhoe verursachen) auf der Rachenoberfläche (Rachenoberfläche) deutlich reduzierte.

Obwohl dies sicherlich vielversprechend ist, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Behauptung zu bewerten. Derzeit läuft ein größerer Prozess.

Antibiotika sind die einzige Behandlung, die sich als wirksam erwiesen hat.

Was passiert, wenn es unbehandelt bleibt?

Unbehandelt kann sich orale Gonorrhoe über den Blutkreislauf auf andere Körperteile ausbreiten.

Dies kann selten zu einer systemischen Gonokokkeninfektion führen, die auch als disseminierte Gonokokkeninfektion bezeichnet wird.

Eine systemische Gonokokkeninfektion ist eine schwerwiegende Erkrankung, die Gelenkschmerzen und -schwellungen sowie Hautwunden verursachen kann. Es kann auch eine Infektion des Herzens verursachen. Dies ist jedoch sehr selten.

Gonorrhoe der Genitalien, des Rektums und der Harnwege kann unbehandelt zu anderen schwerwiegenden Komplikationen führen.

Mögliche Komplikationen sind:

  • entzündliche Erkrankung des Beckens
  • Schwangerschaftskomplikationen
  • Unfruchtbarkeit
  • Nebenhodenentzündung
  • höheres Risiko, sich mit HIV anzustecken

Ist es heilbar?

Bei richtiger Behandlung ist Gonorrhoe heilbar. Neue Stämme antibiotikaresistenter Gonorrhoe können jedoch schwieriger zu behandeln sein.

Das CDC empfiehlt jedem, der wegen oraler Gonorrhoe behandelt wird, 7 bis 14 Tage nach der Behandlung wieder zu seinem Arzt zu gehen, um sicherzustellen, dass die Infektion verschwunden ist.

Wie wahrscheinlich ist ein erneutes Auftreten?

Wir wissen nicht, wie wahrscheinlich ein erneutes Auftreten insbesondere bei oraler Gonorrhoe ist.

Wir wissen, dass die Rezidivrate bei anderen Arten von Gonorrhoe hoch ist und zwischen 3,6 und 11 Prozent der zuvor behandelten Personen betroffen ist.

Eine erneute Untersuchung wird 3 bis 6 Monate nach der Behandlung empfohlen, auch wenn Sie und Ihr(e) Partner die Behandlung erfolgreich abgeschlossen haben und beschwerdefrei sind. Sie sollten auch darüber nachdenken, zu anderen STI-Tests zurückzukehren.

Wie können Sie es verhindern?

Sie können Ihr Risiko einer oralen Gonorrhoe verringern, indem Sie bei jedem Oralsex ein Kofferdam oder „Männerkondom“ verwenden.

Ein „männliches“ Kondom kann auch so modifiziert werden, dass es als Barriere beim Oralsex an der Vagina oder dem Anus dient.

Um dies zu tun:

  • Schneiden Sie die Spitze des Kondoms vorsichtig ab.
  • Schneiden Sie die Unterseite des Kondoms knapp über dem Rand ab.
  • Schneiden Sie eine Seite des Kondoms ab.
  • Öffnen und flach über die Vagina oder den Anus legen.

Wichtig sind auch regelmäßige Tests. Erwägen Sie, sich vor und nach jedem Partner testen zu lassen.