Solarien sind eine beliebte Möglichkeit, Ihre Haut brauner aussehen zu lassen, ohne nach draußen gehen zu müssen. Sie werden auch in der Phototherapie eingesetzt, mit der Erkrankungen wie Psoriasis behandelt werden können. Die Nutzung von Solarien birgt einige Risiken und Nebenwirkungen.
Eine Nebenwirkung ist ein sogenannter „Sonnenbankausschlag“. Dieser holprige, rote und juckende Ausschlag kann sich in den ersten Stunden oder Tagen nach der Benutzung eines Solariums entwickeln.
Was verursacht einen Ausschlag im Solarium?
Ein Ausschlag im Solarium kann mehrere Ursachen haben.
Die einfachste Ursache für einen Ausschlag im Solarium ist trockene Haut. Wenn Sie Ihre Bräunungssitzung mit trockener Haut beginnen, können Bräunungslampen die Feuchtigkeit aus der obersten Hautschicht entziehen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Haut mit juckenden, schuppigen Stellen rebelliert.
Eine weitere Ursache ist eine Überbelichtung mit ultravioletter Strahlung (UV). Solarien nutzen Wärmelampen, um Ihren Körper UV-Strahlen auszusetzen. Allerdings ist Ihre Haut nicht immer in der Lage, die Menge an ultravioletter Strahlung zu absorbieren, die diese Wärmelampen abgeben. In diesen Fällen kommt es zu einem Ausschlag.
Bräunung kann auch einen Hitzeausschlag (Milaria) verursachen, der auftritt, wenn der Schweißfluss unterbrochen wird. Schweiß bleibt zwischen den Hautschichten hängen und verursacht einen Ausschlag.
Es gibt auch Fälle, in denen es sich bei dem, was wie ein Ausschlag im Solarium aussieht, tatsächlich um eine allergische Reaktion handelt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie auf ein Produkt, das Sie beim Bräunen verwenden, reagieren. Bräunungslotionen, Öle und andere Produkte können die Poren verstopfen und dazu führen, dass Ihre Haut mit einem Ausschlag reagiert. Wenn die Betten zwischen den Benutzern nicht ordnungsgemäß abgewischt werden, können Produktreste von anderen auf Ihre Haut gelangen und einen Ausschlag verursachen.
Sogar Reinigungsmittel, die zum Abwischen von Solarien verwendet werden, können die Ursache für einen Hautausschlag im Solarium sein.
Was sind die Symptome eines Hautausschlags im Solarium?
Wenn Sie im Solarium einen Ausschlag bekommen, erkennen Sie ihn an einigen häufigen Symptomen. Sie beinhalten:
- erhabene weiße oder rote Beulen auf Ihrer Haut
- Entzündungen oder Juckreiz
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie nach der Benutzung eines Solariums einen Ausschlag entwickeln, sollten Sie ihn genau im Auge behalten. Wenn der Ausschlag länger als fünf Tage anhält, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Dermatologen sprechen, um herauszufinden, ob andere Faktoren eine Rolle spielen.
Zu starkes Kratzen an einem Solariumausschlag kann dazu führen, dass die oberste Hautschicht bricht und eine Infektion entsteht. Wenn Sie bemerken, dass an der Stelle Ihres Ausschlags verfärbter Eiter austritt, oder wenn Sie im Zusammenhang mit dem Ausschlag Fieber entwickeln, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
So behandeln Sie einen Ausschlag im Solarium
Ein Ausschlag im Solarium verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage. In der Zwischenzeit können die Beschwerden und der Juckreiz durch den Ausschlag störend sein. Beginnen Sie mit Behandlungen zu Hause, um zu sehen, ob Ihre Symptome leichter zu bewältigen sind:
- Vermeiden Sie zusätzliche Sonneneinstrahlung. Tragen Sie bis zum Abklingen Ihres Ausschlags ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mehr als 30 auf, wenn Sie nach draußen gehen müssen. Decken Sie Ihren Ausschlag mit locker sitzender Kleidung aus Naturfasern ab.
- Verwenden Sie Aloe Vera oder eine topische Creme. Das Auftragen von reinem Aloe-Vera-Gel auf Ihren Ausschlag kann Rötungen und Juckreiz lindern. Eine Antihistaminikum-Creme kann hilfreich sein, wenn Sie glauben, dass Ihr Ausschlag auf eine allergische Reaktion zurückzuführen ist. Eine 1 %ige Hydrocortisoncreme kann die Symptome von Schwellungen, Juckreiz und Entzündungen lindern.
- TNehmen Sie ein warmes Bad. Auch ein lauwarmes Bad mit kolloidalem Haferflocken kann Ihnen helfen, den Juckreiz zu lindern.
Wenn Hausmittel nicht wirken, kann Ihr Arzt Ihnen ein stärkeres Antihistaminikum oder eine Hydrocortison-Creme verschreiben.
Wie sind die Aussichten für einen Ausschlag im Solarium?
Ein Ausschlag im Solarium kann unangenehm sein, aber die gute Nachricht ist, dass er nicht lange anhalten sollte. Wenn Sie eine zusätzliche UV-Exposition nach dem Auftreten Ihres Ausschlags vermeiden können, sollte dieser innerhalb von 24 bis 48 Stunden verschwunden sein.
Zusätzliche Sonneneinstrahlung kann die Dauer Ihres Ausschlags verlängern.
So verhindern Sie einen Ausschlag im Solarium
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um einen Ausschlag im Solarium zu vermeiden. Um einen Ausschlag nach einer Bräunungssitzung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie:
- Benutzen Sie Solarien nur in einem sauberen und seriösen Solarium
- Wischen Sie die Oberflächen des Solariums vor dem Gebrauch gründlich mit einem hypoallergenen Tuch ab
- Vermeiden Sie nach einer Bräunungssitzung ein bis zwei Tage lang weitere Sonneneinstrahlung, um eine übermäßige Belastung durch UV-Strahlen zu vermeiden
Wenn in Ihrer Familie Hautkrebs aufgetreten ist, können Sie